Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
No Result
View All Result
Home Agribusiness

Befall mit Eichenprozessionsspinner in diesem Jahr unerwartet stark angestiegen

von Redaktion MV-Wirtschaft
15. Juli 2025
in Agribusiness, MV Magazin
Befall mit Eichenprozessionsspinner in diesem Jahr unerwartet stark angestiegen

Aktuelle Erhebungen des Fachdienstes Gesundheit des Landkreises Ludwigslust-Parchim und des Landesamtes für Gesundheit und Soziales M-V (LAGuS) zeigen eine sprunghafte Zunahme des Eichenprozessionsspinner-Befalls. Sowohl die Verbreitung der Art in der Fläche, als auch die Befallsdichte – Anzahl Nester je Baum – haben in diesem Jahr ein Niveau erreicht, das in Mecklenburg-Vorpommern noch nie dokumentiert wurde. Sowohl Einzelbäume als auch einige Alleeabschnitte sind aufgrund von Starkbefall vollständig kahlgefressen. Diese Entwicklung war auf Basis der Daten der vergangenen Jahre nicht vorhersehbar, schlussfolgern die Fachleuten und sehen darin eine Trendumkehr. Ähnlich überraschende Zunahmen werden auch aus einigen Landkreisen in Brandenburg und angrenzenden Landkreisen in M-V gemeldet.

Obwohl der Kahlfraß nicht ausschließlich durch Eichenprozessionsspinner (EPS) verursacht wird, sollten betroffene Eichen möglichst gemieden werden. Dies gilt besonders bei stärkerem Wind, durch den EPS-Nester herabgeweht werden können. Durch die Nester besteht eine anhaltende Gefahr, da sich die reizenden Brennhaare der Raupen in ihnen angesammelt haben. Insbesondere bei Mäh- und Baumpflegarbeiten ist deshalb auf Nester zu achten. Auch Haustiere können betroffen sein.

Die Raupen haben Ende Juni das Puppenstadium erreicht, für das sich die Tiere in die Nester zurückziehen. In diesen erfolgt die Verwandlung zu den Faltern. Deren Schlupf und frische Eigelege, die die Grundlage für den Befall im nächsten Jahr bilden, sind Mitte bis Ende Juli zu erwarten. Das mechanische Entfernen von Nestern sollte deshalb nach Möglichkeit bis zu diesem Zeitpunkt abgeschlossen sein. Aus Arbeitsschutzgründen sollten diese Arbeiten aber nur von Fachfirmen mit Erfahrung und Schutzausrüstung ausgeführt werden. Eine Liste mit dem Fachdienst Gesundheit bekannten Firmen sowie allgemeine Informationen zur EPS-Thematik bietet der Landkreis Ludwigslust-Parchim auf seiner Website

Siehe auch  Studentin der Hochschule Stralsund setzt sich für mehr Diversität in der Medizin ein

Aufgrund der extremen Befallszunahme werden im Frühjahr 2026 erneut umfangreichere Bekämpfungsmaßnahmen erforderlich sein. Für deren Planungen erfolgt aktuell die detaillierte Daten-Auswertung. Für eine möglichst umfassende Datengrundlage bittet der Landkreis um die Meldung stark befallener Eichen. Bitte nutzen Sie dafür die allgemeine Behördennummer: 115.

Die Überwachung des Eichenprozessionsspinner-Befalls im Landkreis Ludwigslust-Parchim erfolgt jährlich durch die Erfassung von Nestern an etwa 150 Straßenabschnitten. So wurde auf Basis der Beobachtungen aus der Saison 2024 entschieden, dass – bereits im zweiten Jahr in Folge – auch in dieser Saison keine größere, zentral koordinierte Bekämpfungsmaßnahme wirtschaftlich sein würde. Eine Bekämpfung mittels Hubschrauber muss sich auf stark befallene Alleeabschnitte mit hoher Bevölkerungsexposition begrenzen, so dass für einzelne Bäume oder kleine Baumgruppen in geschlossenen Ortschaften individuelle Maßnahmen vom Boden aus ergriffen werden müssen.

Pressemitteilung von: Landkreis Ludwigslust-Parchim

Tags: BefallsdichteEichenprozessionsspinnerEigelegeEPSInfoKahlfraßRaupen
Redaktion MV-Wirtschaft

Redaktion MV-Wirtschaft

Die MV-Wirtschaftsredaktion: Im Herzen des Wirtschaftsgeschehens Die MV-Wirtschaftsredaktion ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für Wirtschaftsnachrichten in der Region Mecklenburg-Vorpommern. Mit einem engagierten Team von Journalisten, die ihre Arbeit mit Hingabe verrichten, hat sich diese Redaktion einen festen Platz im Herzen des Wirtschaftsgeschehens erobert.

ähnliche Artikel

Kaufbereite Agenturen erkennen: 5 Trigger, die auf akuten Bedarf hindeuten – und wie sie sich systematisch nutzen lassen
MV Magazin

Kaufbereite Agenturen erkennen: 5 Trigger, die auf akuten Bedarf hindeuten – und wie sie sich systematisch nutzen lassen

15. Juli 2025
Backhaus: Unser Wald muss als Klimaschützer gestärkt werden
MV Magazin

Backhaus: Unser Wald muss als Klimaschützer gestärkt werden

8. Juli 2025
Galvanische Oberflächen für den Automobilbereich
MV Magazin

Galvanische Oberflächen für den Automobilbereich

8. Juli 2025

Empfohlen

IGA Park Rostock – Veranstaltungslocation und Wirtschaftsfaktor^

IGA Park Rostock – Veranstaltungslocation und Wirtschaftsfaktor

3 Monaten ago
E-Branche gestaltet die Zukunft: ZVEH mit neuem Präsidenten und neu gewähltem Vorstand

E-Branche gestaltet die Zukunft: ZVEH mit neuem Präsidenten und neu gewähltem Vorstand

2 Jahren ago
Fachtagung der IHKs in MV widmen sich Digitalisierung und KI im Außenhandel.

Fachtagung der IHKs in MV widmen sich Digitalisierung und KI im Außenhandel.

2 Monaten ago
Offizielle Eröffnung des Amazon Logistikzentrums in Dummerstorf gefeiert

Offizielle Eröffnung des Amazon Logistikzentrums in Dummerstorf gefeiert

3 Monaten ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

Themen

Agentur für Arbeit Arbeitsmarkt Ausbildung Digitalisierung Einzelhandel Energiewende Erneuerbare Energien Fachkräfte Fachkräftemangel Finanzen förderung Gesundheit Handwerk Hansestadt Rostock IHK Info Infrastruktur Investitionen Karriere KI Klimaschutz Kreuzfahrt Landwirtschaft Logistik Ludwigslust-Parchim Mecklenburg-Vorpommern MV Nachhaltigkeit NDR Ostsee Ratgeber Rostock Rügen Schwerin sparen Start-up Tipps Trends Universität Greifswald Unternehmen Veranstaltungen Warnemünde Wirtschaft Wissen Zukunft
No Result
View All Result

Highlights

Kaufbereite Agenturen erkennen: 5 Trigger, die auf akuten Bedarf hindeuten – und wie sie sich systematisch nutzen lassen

Der Arbeitsmarkt Westmecklenburg im Juni 2025

Grabow: Unternehmerpreis 2025 verliehen

Verstärkung für die Universität Greifswald

74 Unternehmen als „TOP-Ausbildungsbetriebe 2025“ in Ostmecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet

Backhaus: Unser Wald muss als Klimaschützer gestärkt werden

im Trend

Befall mit Eichenprozessionsspinner in diesem Jahr unerwartet stark angestiegen
Agribusiness

Befall mit Eichenprozessionsspinner in diesem Jahr unerwartet stark angestiegen

von Redaktion MV-Wirtschaft
15. Juli 2025
0

Aktuelle Erhebungen des Fachdienstes Gesundheit des Landkreises Ludwigslust-Parchim und des Landesamtes für Gesundheit und Soziales M-V (LAGuS)...

Landeskonservatorin übernimmt Leitung des Landesamtes für Kultur und Denkmalpflege

Landeskonservatorin übernimmt Leitung des Landesamtes für Kultur und Denkmalpflege

15. Juli 2025
Arbeitsmarkt im Juni: Regional unterschiedliche Entwicklung

Arbeitsmarkt im Juni: Regional unterschiedliche Entwicklung

15. Juli 2025
Kaufbereite Agenturen erkennen: 5 Trigger, die auf akuten Bedarf hindeuten – und wie sie sich systematisch nutzen lassen

Kaufbereite Agenturen erkennen: 5 Trigger, die auf akuten Bedarf hindeuten – und wie sie sich systematisch nutzen lassen

15. Juli 2025
Der Arbeitsmarkt Westmecklenburg im Juni 2025

Der Arbeitsmarkt Westmecklenburg im Juni 2025

11. Juli 2025
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Auf Wirtschaft-MV.de lesen Sie interessante Wirtschaftsnachrichten für Mecklenburg-Vorpommern. Neuigkeiten und Nachrichten aus der Wirtschaft von den regionalen Wirtschaftsstandorten.

Neueste Beiträge
  • Befall mit Eichenprozessionsspinner in diesem Jahr unerwartet stark angestiegen 15. Juli 2025
  • Landeskonservatorin übernimmt Leitung des Landesamtes für Kultur und Denkmalpflege 15. Juli 2025
  • Arbeitsmarkt im Juni: Regional unterschiedliche Entwicklung 15. Juli 2025
Kategorien
  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting

  • Impressum
  • Pressemeldung auf Wirtschaft-MV.de veröffentlichen
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
  • News feed
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting