„Mit 14,6 Prozent am Bruttoinlandsprodukt ist die Gesundheitswirtschaft für Mecklenburg-Vorpommern längst eine tragende wirtschaftliche Säule. In keinem anderen Bundesland arbeiten...
Nachdem inzwischen alle DDR-/BRD-Führerscheine umgeschrieben sein müssen, beginnt nun der Umtausch der EU-Führerscheine. EU-Kartenführerscheine der Ausstellungsjahre 1999 bis 2001 müssen...
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat heute beim Jahresempfang der Vereinigung der Unternehmensverbände die Leistung der Unternehmen beim Aufbau des Landes in...
Die Entscheidung, ein bestehendes Arbeitsverhältnis selbst zu beenden, ist oft ein bedeutsamer Schritt im Berufsleben. Sie kann aus einer Vielzahl...
Kurz vor der Bundestagswahl 2025 formulierte das Handwerk in Mecklenburg-Vorpommern klare Erwartungen an die neue Bundesregierung. Im Fokus stehen die...
Die Landtagswahl 2026 in Mecklenburg-Vorpommern stellt eine zentrale wirtschaftspolitische Weggabelung dar. Die künftige Landesregierung wird entscheidende Impulse für die Entwicklung...
Das Thema Mittagsruhe sorgt in vielen Städten und Gemeinden Mecklenburg-Vorpommerns immer wieder für Diskussionen. Insbesondere in Wohngebieten, in denen sich...
Einleitung: Warum viele Google Ads-Kampagnen ihr Potenzial nicht ausschöpfen Google Ads ist eines der leistungsstärksten Werkzeuge für digitales Marketing. Unternehmen...
Effizienzsteigerung in Unternehmen: Kleine Schritte mit großer Wirkung Auch in Mecklenburg-Vorpommern stehen Unternehmen vor der Herausforderung, in einem wirtschaftlich dynamischen...
Energiezukunft Mecklenburg-Vorpommern: Grüne Geschäftsfelder entdecken In Mecklenburg-Vorpommern eröffnet die Energiewende neue Geschäftschancen. Unternehmerische Weitsicht paart sich hier mit der dringenden...
© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting
© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting