Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
No Result
View All Result
Home MV Magazin

Standortwahl für Firmen: Worauf sollten Unternehmen unbedingt achten?

von Redaktion MV-Wirtschaft
18. Juli 2025
in MV Magazin
Standortwahl für Firmen: Worauf sollten Unternehmen unbedingt achten?

Der richtige Standort ist für viele Unternehmen wichtig, wenn es um den geschäftlichen Erfolg geht. Hier gilt es deshalb einige wichtige Aspekte zu berücksichtigen, die in diesem Beitrag genauer beleuchtet werden sollen.

Die Standortwahl ist elementar für den Unternehmenserfolg

Wer mit seinem Unternehmen auf die Erfolgspur wechseln oder sich nach einem Ort für eine neue Niederlassung umschauen möchte, kommt um die Wahl des richtigen Standortes nicht umhin. Je nach Unternehmen und Branche können die Prioritäten zwar leicht variieren, doch in den meisten Fällen gehört der richtige Standort zu den wichtigsten Aspekten überhaupt. Der Grund hierfür liegt oft darin begründet, dass die Standortwahl in den meisten Fällen wichtige wirtschaftliche Aspekte berücksichtigen muss. Dazu zählt beispielsweise der Zugang zu wichtigen Ressourcen, Arbeitskräften, Lieferanten, Verkehrsanbindungen und Infrastrukturen. Hier gilt es insbesondere auch zu analysieren, wo sich durch einen speziellen Standort potenzielle Wettbewerbsvorteile erzielen lassen oder womöglich sogar mit einem harten Konkurrenzumfeld zu rechnen ist. Hier gilt es vorab gezielte Analysen auf alle für das Unternehmen wichtigen Faktoren durchzuführen.

Diese Faktoren gilt es bei der Standortwahl unbedingt zu beachten

Je nach Branche und Zielgruppe kann es abhängig vom Unternehmen durchaus unterschiedliche Faktoren geben, die es im Besonderen zu berücksichtigen gilt. Zunächst sollten die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen hinsichtlich der Kosten für Mieten, Löhne, Steuern und Energiekosten betrachtet werden. In einigen Fällen gibt es zudem Förderprogramme durch Steuererleichterungen oder staatliche Subventionen, die bestimmte Standorte attraktiver machen. Im Rahmen des Fachkräftemangels kann es für einige Unternehmen auch wichtig sein, die Wahl des Standortes von der Verfügbarkeit von passenden Mitarbeitern abhängig zu machen. Je nach Region und Branche kann es zudem notwendig sein, die rechtlichen Aspekte zu berücksichtigen – beispielsweise, wenn es um gesetzliche Vorgaben, Auflagen und Einschränkungen geht. Dies ist besonders dann wichtig, wenn größere Summen investiert werden sollen und deshalb eine langfristige Entwicklungsperspektive benötigt wird.

Siehe auch  Befall mit Eichenprozessionsspinner in diesem Jahr unerwartet stark angestiegen

Standort gefunden? Nun kommt es auf die Gewerbeimmobilie an

Hat man die passende Region endlich gefunden, unabhängig ob Stadt oder auf dem Land, kommt es nun noch auf die passende Gewerbeimmobilie an. Zunächst sollte sich darüber Gedanken gemacht werden, ob die neue Immobilie gekauft oder gemietet werden soll. Im nächsten Schritt gilt es die anstehenden Nebenkosten für Strom, Wasser, Heizung sowie sämtliche Kosten für die Produktion, Verwaltung und Logistik zu betrachten. Aber auch eine schnelle Internetverbindung ist für die meisten Unternehmen inzwischen unerlässlich. In vielen Fällen gibt es aber noch diverse weitere Faktoren wie etwa die Kundennähe für den regionalen Verkauf, die Verkehrsanbindung zu Autobahnen oder Zugstrecken für den schnellen und reibungslosen Gütertransport sowie die Außenwirkung der Gewerbeimmobilie, denn immerhin muss diese das Unternehmen gegenüber Kunden, Mitarbeitern und Lieferanten adäquat repräsentieren.

Individueller Umbau hat verschiedene Gründe

Nur in den seltensten Fällen entspricht eine Gewerbeimmobilie einhundertprozentig den eigenen Vorstellungen und Bedarfen. Insbesondere bei älteren Gebäuden steht dann in vielen Fällen eine (Teil-)Renovierung an, denn oft lassen sich die Energiekosten z.B. durch den Austausch von Fenstern und Türen oder eine moderne Heizungsanlage deutlich senken. Weitere Gründe für einen individuellen Umbau sind in vielen Fällen eine branchenspezifische Nutzung der Innenräume oder die Optimierung von Arbeitsprozessen. Nicht selten spielt auch ein spezielles und einmaliges Corporate Design eine entscheidende Rolle, wobei dies sowohl für die Innen- als auch die Außengestaltung gilt. Je nach Branche müssen die Gewerbeimmobilien auch so gestaltet werden, dass sie ein einmaliges Kundenerlebnis ermöglichen. Als Beispiele seien hier etwa die Verkaufsflächen und Showrooms genannt.

Siehe auch  Mit neuer Finanzierung: Project Bay Workation plant 130 Standorte in Europa
Tags: BrancheEnergiekostenInfoMietenRatgeberStandortStandortwahlZielgruppe
Redaktion MV-Wirtschaft

Redaktion MV-Wirtschaft

Die MV-Wirtschaftsredaktion: Im Herzen des Wirtschaftsgeschehens Die MV-Wirtschaftsredaktion ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für Wirtschaftsnachrichten in der Region Mecklenburg-Vorpommern. Mit einem engagierten Team von Journalisten, die ihre Arbeit mit Hingabe verrichten, hat sich diese Redaktion einen festen Platz im Herzen des Wirtschaftsgeschehens erobert.

ähnliche Artikel

Martin wirbt in den USA für Wissenschaftsstandort MV
MV Magazin

Martin wirbt in den USA für Wissenschaftsstandort MV

28. August 2025
Restwertmaximierung gebrauchter Anlagen
MV Magazin

Restwertmaximierung gebrauchter Anlagen

28. August 2025
Dr. Wolfgang Blank: „Fahrradstraßen machen den Radverkehr in unserem Land attraktiver und sicherer.“
MV Magazin

Dr. Wolfgang Blank: „Fahrradstraßen machen den Radverkehr in unserem Land attraktiver und sicherer.“

27. August 2025
nächster Artikel
Wesentlichkeit erkennen, Zukunft gestalten: Die Wesentlichkeitsanalyse als strategischer Kompass der Nachhaltigkeit

Wesentlichkeit erkennen, Zukunft gestalten: Die Wesentlichkeitsanalyse als strategischer Kompass der Nachhaltigkeit

8. Norddeutscher Ernährungsgipfel: Staatssekretär Schulte wirbt für Fachkräfteoffensive und stärkere regionale Wertschöpfung

8. Norddeutscher Ernährungsgipfel: Staatssekretär Schulte wirbt für Fachkräfteoffensive und stärkere regionale Wertschöpfung

Weiterer Schritt zum bürgernahen Finanzamt: einfachELSTERplus verfügbar

Weiterer Schritt zum bürgernahen Finanzamt: einfachELSTERplus verfügbar

Empfohlen

Frauenpower im Wiederaufbau: Eine Einladung zur Zusammenarbeit zwischen Mecklenburg-Vorpommern und der Ukraine

Frauenpower im Wiederaufbau: Eine Einladung zur Zusammenarbeit zwischen Mecklenburg-Vorpommern und der Ukraine

3 Monaten ago
Universitätsmedizinen in MV erhalten Bauherrenschaft

Universitätsmedizinen in MV erhalten Bauherrenschaft

4 Wochen ago
Dr. Blank: „Das Deutschlandticket ist das Fundament für den Erfolg“

Dr. Blank: „Das Deutschlandticket ist das Fundament für den Erfolg“

2 Monaten ago
Start-up-Szene und Innovation – Rostock als aufstrebender Standort für junge Unternehmen in IT, Nachhaltigkeit und Biotechnologie

Start-up-Szene und Innovation – Rostock als aufstrebender Standort für junge Unternehmen in IT, Nachhaltigkeit und Biotechnologie

7 Monaten ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Greifswald
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

Themen

Agentur für Arbeit Arbeitsmarkt Ausbildung Digitalisierung Einzelhandel Energiewende Erneuerbare Energien Fachkräfte Fachkräftemangel Finanzen Forschung förderung Gesundheit Handwerk Hansestadt Rostock IHK Info Infrastruktur Karriere KI Landwirtschaft Logistik Ludwigslust-Parchim Mecklenburg-Vorpommern Messe MV Nachhaltigkeit Ratgeber Rostock Rügen Schwerin Start-up Termin Termine Tipps Trends Universität Greifswald Universitätsmedizin Rostock Unternehmen Veranstaltungen Warnemünde Weiterbildung Wirtschaft Wissen Zukunft
No Result
View All Result

Highlights

Neue Auszubildende und Studierende starten beim Landkreis Vorpommern-Rügen

Lehrkräfte händeringend gesucht!

Zukunft bei der Bundesagentur für Arbeit

Fünf neue Professorinnen und Professoren ernannt

Gadebusch: Land fördert Schlosssanierung und Straßenerneuerung

Teterow: Startschuss für Zukunftsprojekt NEXCELL – Land fördert Forschungs- und Entwicklungsverbund

im Trend

Branchenumfrage Sommer 2025: Mehrheit der Gastgebenden zufrieden
Gastgewerbe

Branchenumfrage Sommer 2025: Mehrheit der Gastgebenden zufrieden

von Redaktion MV-Wirtschaft
3. September 2025
0

Zweitstärkstes erstes Halbjahr seit der Wende / Wirtschaftliche Lage etwa auf Vorjahresniveau / Gästezufriedenheit laut Unternehmen im...

10. Innovationskongress: Ohne verlässliche Politik keine Innovationen von morgen

10. Innovationskongress: Ohne verlässliche Politik keine Innovationen von morgen

3. September 2025
Handwerk? Eine gute Wahl! - auch für Quereinsteiger!

Handwerk? Eine gute Wahl! – auch für Quereinsteiger!

3. September 2025
Neue Auszubildende und Studierende starten beim Landkreis Vorpommern-Rügen

Neue Auszubildende und Studierende starten beim Landkreis Vorpommern-Rügen

3. September 2025
Lehrkräfte händeringend gesucht!

Lehrkräfte händeringend gesucht!

3. September 2025
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Auf Wirtschaft-MV.de lesen Sie interessante Wirtschaftsnachrichten für Mecklenburg-Vorpommern. Neuigkeiten und Nachrichten aus der Wirtschaft von den regionalen Wirtschaftsstandorten.

Neueste Beiträge
  • Branchenumfrage Sommer 2025: Mehrheit der Gastgebenden zufrieden 3. September 2025
  • 10. Innovationskongress: Ohne verlässliche Politik keine Innovationen von morgen 3. September 2025
  • Handwerk? Eine gute Wahl! – auch für Quereinsteiger! 3. September 2025
Kategorien
  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Greifswald
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting

  • Impressum
  • Pressemeldung auf Wirtschaft-MV.de veröffentlichen
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
  • News feed
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting