Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
No Result
View All Result
Home Karriere

Stralsunder Unternehmens-, Praktikanten- und Absolventenbörse an der Hochschule Stralsund bildet hohe Fachkräfte-Nachfrage ab

von Redaktion MV-Wirtschaft
3. Mai 2023
in Karriere, Vorpommern-Rügen
Stralsunder Unternehmens-, Praktikanten- und Absolventenbörse an der Hochschule Stralsund bildet hohe Fachkräfte-Nachfrage ab

Stralsunder Unternehmens-, Praktikanten- und Absolventenbörse an der Hochschule Stralsund bildet hohe Fachkräfte-Nachfrage ab

Die Hochschule Stralsund veranstaltet am 4. Mai, von 13 bis 17 Uhr, die 16. Stralsunder Unternehmens-, Praktikanten- und Absolventenbörse (SUPA). Bei dieser größten regionalen Firmenkontaktmesse Mecklenburg-Vorpommerns kommen regionale Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen mit Studierenden aber auch generell Jobinteressierten zusammen. „Die SUPA ist für uns auch wie ein Spiegel des Arbeitsmarktes“, sagt Eva-Maria Mertens, Stabsstelle für Transfer und Kooperation an der Hochschule Stralsund. Mehr als 120 Firmenanmelder zählt die diesjährige Liste. „An der Beteiligung bei der SUPA sieht man das Interesse an unseren gut ausgebildeten Studierenden – vor allem auch aus dem Bereich IT und Softwareentwicklung“, so Eva-Maria Mertens. Die Firmen werden sich in den Fakultäten für Maschinenbau (Haus 19), Wirtschaft (Haus 21) sowie Elektrotechnik und Informatik (Haus 4) den rund 2300 Studierenden und Besucher*innen präsentieren. In der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik werden mehr als 60 Firmen präsent sein, darunter zum Beispiel große Tourismusunternehmen, die im Bereich IT aber auch darüber hinaus auf der Suche nach Fachkräften sind. Neben den Messeständen der Unternehmen bietet die SUPA auch eine IT- und eine Start-Up-Lounge, die sich hervorragend zum Netzwerken eignen, sowie ein Vortragsprogramm, das unter anderem die Themen Karriereeinstig und Regenerative Energien abbildet. Zur SUPA werden auch der Oberbürgermeister der Hansestadt Stralsund, Dr. Alexander Badrow, sowie der Landrat des Landkreises Vorpommern-Rügen, Dr. Stefan Kerth, erwartet.

Ziel der Messe ist es, Angebot und Nachfrage am Arbeitsmarkt transparent zu machen und die Beteiligten zusammenzubringen. So lernen die Studierenden ihre Chancen kennen und die Firmen bekommen schon heute den Kontakt mit den Fachkräften von morgen. Neben den regionalen Firmen, auf denen ein Schwerpunkt liegt, zeigt sich verstärkt aber auch das Interesse von Unternehmen aus dem Raum Hamburg und Berlin sowie aus dem Süden. Zudem präsentiert sich auch ein österreichischer Anbieter, ein Unternehmen aus Mexiko schaltet sich online dazu. Die SUPA wird mit einem Get-Together beim Grillen auf dem Mensa-Vorplatz ausklingen.

Siehe auch  Rückblick und Ausblick zum Girls’Day Boys’Day im Landkreis Vorpommern-Rügen

Pressemeldung von  Hochschule Stralsund

Tags: Hochschule StralsundJobbörse
Redaktion MV-Wirtschaft

Redaktion MV-Wirtschaft

Die MV-Wirtschaftsredaktion: Im Herzen des Wirtschaftsgeschehens Die MV-Wirtschaftsredaktion ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für Wirtschaftsnachrichten in der Region Mecklenburg-Vorpommern. Mit einem engagierten Team von Journalisten, die ihre Arbeit mit Hingabe verrichten, hat sich diese Redaktion einen festen Platz im Herzen des Wirtschaftsgeschehens erobert.

ähnliche Artikel

Rückblick und Ausblick zum Girls’Day Boys’Day im Landkreis Vorpommern-Rügen
Vorpommern-Rügen

Rückblick und Ausblick zum Girls’Day Boys’Day im Landkreis Vorpommern-Rügen

14. Oktober 2025
Kiek mol ens an – LEADER-Bustour am 25. September 2025
Termine

Kiek mol ens an – LEADER-Bustour am 25. September 2025

11. September 2025
Landesweit größte duale Aus- und Weiterbildungsmesse "KarriereWelten" am 19. September in Neubrandenburg
Karriere

Landesweit größte duale Aus- und Weiterbildungsmesse „KarriereWelten“ am 19. September in Neubrandenburg

11. September 2025
nächster Artikel
Business-Club THE GROW wächst nun auch in Mecklenburg-Vorpommern

Business-Club THE GROW wächst nun auch in Mecklenburg-Vorpommern

Die Zukunftswerkstatt Weiterbildung M-V fördert den Austausch über Weiterbildungsverbünde

Die Zukunftswerkstatt Weiterbildung M-V fördert den Austausch über Weiterbildungsverbünde

WEMAG zieht Bilanz für 2022 und verstärkt Investitionen in die Energiewende

WEMAG zieht Bilanz für 2022 und verstärkt Investitionen in die Energiewende

Empfohlen

Schwesig: Die Landesregierung steht an der Seite der Landwirtschaft

Schwesig: Die Landesregierung steht an der Seite der Landwirtschaft

2 Monaten ago
Dr. Wolfgang Blank: „Gesundheitswirtschaft ist eine tragende wirtschaftliche Säule für M-V“

Dr. Wolfgang Blank: „Gesundheitswirtschaft ist eine tragende wirtschaftliche Säule für M-V“

5 Monaten ago
Backhaus begrüßt Entbürokra­tisierung - Stoffstrombilanz weg

Backhaus begrüßt Entbürokra­tisierung – Stoffstrombilanz weg

4 Monaten ago
Schwesig: Landesregierung steht hinter reduzierter Mehrwertsteuer für Gastronomie

Schwesig: Landesregierung steht hinter reduzierter Mehrwertsteuer für Gastronomie

3 Monaten ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Greifswald
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

Themen

Agentur für Arbeit Arbeitsmarkt Ausbildung Digitalisierung Einzelhandel Energiewende Erneuerbare Energien Fachkräfte Fachkräftemangel Finanzen förderung Gesundheit Handwerk Hansestadt Rostock IHK Info Infrastruktur Karriere KI Landwirtschaft LEADER Logistik Ludwigslust-Parchim Mecklenburg-Vorpommern Messe MV Nachhaltigkeit Online-Veranstaltung Ratgeber Rostock Rügen Schwerin Start-up Termin Termine Tipps Trends Universität Greifswald Universitätsmedizin Rostock Unternehmen Veranstaltungen Weiterbildung Wirtschaft Wissen Zukunft
No Result
View All Result

Highlights

TKMS-Börsendebüt als Jobmotor für Wismar – Rückenwind für Thyssenkrupp und die Region

Backhaus: MV wird Klimaziele bis 2045 erreichen

Ausbruch der Vogelgrippe in den Ämtern Mecklenburgische Kleinseenplatte und Röbel-Müritz

Die Nachfolgewelle ist Realität

Rückblick und Ausblick zum Girls’Day Boys’Day im Landkreis Vorpommern-Rügen

Backhaus: Bundeskanzler muss sich in Brüssel für starke Agrarpolitik einsetzen

im Trend

Praktische Lösungen für kleine und mittlere Speditionsbetriebe Ladungssicherung effizient organisieren
Logistik

Praktische Lösungen für kleine und mittlere Speditionsbetriebe: Ladungssicherung effizient organisieren

von Redaktion MV-Wirtschaft
2. November 2025
0

Sicherheit beginnt mit Organisation Wer täglich auf Deutschlands Straßen unterwegs ist, weiß: Eine gut gesicherte Ladung ist...

Innovative Techniken in der Präzisionsbearbeitung verändern die Industrie

Innovative Techniken in der Präzisionsbearbeitung verändern die Industrie

29. Oktober 2025
Wie sich die Bauwirtschaft in MV neu erfindet

Wie sich die Bauwirtschaft in MV neu erfindet

22. Oktober 2025
TKMS-Börsendebüt als Jobmotor für Wismar – Rückenwind für Thyssenkrupp und die Region

TKMS-Börsendebüt als Jobmotor für Wismar – Rückenwind für Thyssenkrupp und die Region

20. Oktober 2025
Backhaus: MV wird Klimaziele bis 2045 erreichen

Backhaus: MV wird Klimaziele bis 2045 erreichen

17. Oktober 2025
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Auf Wirtschaft-MV.de lesen Sie interessante Wirtschaftsnachrichten für Mecklenburg-Vorpommern. Neuigkeiten und Nachrichten aus der Wirtschaft von den regionalen Wirtschaftsstandorten.

Neueste Beiträge
  • Praktische Lösungen für kleine und mittlere Speditionsbetriebe: Ladungssicherung effizient organisieren 2. November 2025
  • Innovative Techniken in der Präzisionsbearbeitung verändern die Industrie 29. Oktober 2025
  • Wie sich die Bauwirtschaft in MV neu erfindet 22. Oktober 2025
Kategorien
  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Greifswald
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting

  • Impressum
  • Pressemeldung auf Wirtschaft-MV.de veröffentlichen
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
  • News feed
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting