Zukunft bei der Bundesagentur für Arbeit
Heute haben 33 junge Menschen in Mecklenburg-Vorpommern ihre Ausbildung bei den örtlichen Arbeitsagenturen begonnen. 21 weitere Nachwuchskräfte starteten in ein...
Die MV-Wirtschaftsredaktion: Im Herzen des Wirtschaftsgeschehens
Die MV-Wirtschaftsredaktion ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für Wirtschaftsnachrichten in der Region Mecklenburg-Vorpommern. Mit einem engagierten Team von Journalisten, die ihre Arbeit mit Hingabe verrichten, hat sich diese Redaktion einen festen Platz im Herzen des Wirtschaftsgeschehens erobert.
Heute haben 33 junge Menschen in Mecklenburg-Vorpommern ihre Ausbildung bei den örtlichen Arbeitsagenturen begonnen. 21 weitere Nachwuchskräfte starteten in ein...
Am Montag (1. September) überreichte Staatsekretärin Susanne Bowen im Wissenschaftsministerium in Schwerin die Ernennungsurkunden an fünf Professorinnen und Professoren, die...
Dr. Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, hat heute in Gadebusch zwei Zuwendungsbescheide übergeben. Zum einen erhält...
Dr. Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, hat heute einen Zuwendungsbescheid für ein innovatives Verbundforschungsprojekt im Bereich...
39 Absolventinnen und Absolventen haben heute in der Aula der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege in Güstrow erfolgreich...
Zum Schutz des Herings in der westlichen Ostsee hat die EU-Kommission ein Ende der Ausnahmeregelung vom Fangverbot vorgeschlagen. Insgesamt sollen...
„Die Arbeitslosigkeit ist im August in Stadt und Landkreis Rostock leicht um 133 Personen auf aktuell 15.228 arbeitslose Frauen und...
Dr. Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern, hat heute in Teterow an der Freisprechung von 23...
Die Arbeitslosigkeit ist gegenüber dem Vormonat um 379 Personen - auf insgesamt 18.108 arbeitslos gemeldete Menschen gestiegen. Im Vergleich zum...
Auch im Haushaltsentwurf der Landesregierung für den Doppelhaushalt 2026/2027 sind 100.000 Euro pro Jahr für die Fortsetzung der Regionalpartnerschaft vorgesehen....
© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting
© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting