Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
No Result
View All Result
Home Regionen Nordwestmecklenburg

Grundstücksmarkt Nordwestmecklenburg: Bericht zeigt Stagnation bei historisch niedrigen Transaktionszahlen

von Redaktion MV-Wirtschaft
15. Mai 2025
in Nordwestmecklenburg
Grundstücksmarkt Nordwestmecklenburg: Bericht zeigt Stagnation bei historisch niedrigen Transaktionszahlen

Bild: (c)AndreyPopov/depositphotos.com

Der Grundstücksmarkt im Landkreis Nordwestmecklenburg steht im Fokus des neu veröffentlichten Berichts für das Jahr 2025. Dieser wurde am 9. April 2025 publiziert und bietet wertvolle Einblicke für alle Akteure in der Region.

Stagnation trotz historisch niedriger Verkäufe

Der Grundstücksmarktbericht 2025 für den Landkreis Nordwestmecklenburg wurde vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Nordwestmecklenburg erstellt. Laut dem Titel des Berichts ist von einer Stagnation im Nordwesten die Rede. Der Markt im Landkreis Nordwestmecklenburg bewegte sich im Berichtszeitraum auf dem Niveau des Vorjahres.

Ein zentrales Ergebnis des Berichts ist die niedrige Anzahl an Erwerbsvorgängen im Jahr 2024. Hans-Jürgen Daschke, Leiter der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses, hob hervor, dass 2024 die niedrigste Zahl an Kauffällen seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1990 verzeichnet wurde. Im Durchschnitt gab es demnach jährlich bis zu 3000 Kauffälle, während es 2024 lediglich 1844 waren. Erfasst wurden in dem Bericht unbebaute und bebaute Baugrundstücke, Wohnungseigentum sowie Flächen der Land- und Forstwirtschaft.

Faktoren für verhaltenen Markt

Der Gutachterausschuss nennt mehrere Gründe für diese Entwicklung. Dazu zählen die Energiekrise mit steigenden Energiepreisen, die sowohl Baukosten als auch Kaufentscheidungen beeinflusst, sowie generell hohe Baupreise, die den Markt beeinträchtigt haben. Darüber hinaus werden die politischen Unsicherheiten infolge des Krieges in der Ukraine und die allgemeine wirtschaftliche Lage als Faktoren aufgeführt, die das Käuferverhalten beeinflussen.

Bericht als wertvolle Entscheidungshilfe

Der Grundstücksmarktbericht 2025 richtet sich an alle, die an Baugrundstücken, Wohneigentum oder Flächen der Land- und Forstwirtschaft interessiert sind. Katrin Patynowski, 1. Stellvertreterin des Landrats von Nordwestmecklenburg, betonte die Relevanz des Berichts. Er dient Bürgerinnen und Bürgern als Referenz, gerade wenn es um Kaufpreisverhandlungen geht. Insgesamt wird der Bericht als eine wertvolle Ressource und fundierte Hilfe für Entscheidungen und Verhandlungen auf dem Immobilienmarkt in Nordwestmecklenburg eingestuft.

Siehe auch  Fachtagung der IHKs in MV widmen sich Digitalisierung und KI im Außenhandel.

Verwendete Quellen:

  • https://www.wismar.fm/grundstuecksmarktbericht-2025-stagnation-im-nordwesten/
  • https://www.nordwestmecklenburg.de/de/datei/download/id/184574,1105/0904_2025_pressemitteilung_grundst_cksmarktbericht_nwm_2025.pdf
Tags: GrundstückeImmobilienMV
Redaktion MV-Wirtschaft

Redaktion MV-Wirtschaft

Die MV-Wirtschaftsredaktion: Im Herzen des Wirtschaftsgeschehens Die MV-Wirtschaftsredaktion ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für Wirtschaftsnachrichten in der Region Mecklenburg-Vorpommern. Mit einem engagierten Team von Journalisten, die ihre Arbeit mit Hingabe verrichten, hat sich diese Redaktion einen festen Platz im Herzen des Wirtschaftsgeschehens erobert.

ähnliche Artikel

Arbeitsmarkt Nordwestmecklenburg: Stabilität und Fachkräftemangel im Fokus
Nordwestmecklenburg

Arbeitsmarkt Nordwestmecklenburg: Stabilität und Fachkräftemangel im Fokus

15. Mai 2025
Fachkräfte für Nordwestmecklenburg: Das Welcome Service Center als Motor der regionalen Wirtschaft
Nordwestmecklenburg

Fachkräfte für Nordwestmecklenburg: Das Welcome Service Center als Motor der regionalen Wirtschaft

15. Mai 2025
Bedeutende Unternehmensansiedlungen in Nordwestmecklenburg als Impulsgeber für Wachstum
Nordwestmecklenburg

Bedeutende Unternehmensansiedlungen in Nordwestmecklenburg als Impulsgeber für Wachstum

15. Mai 2025
nächster Artikel
Arbeitsmarkt Nordwestmecklenburg: Stabilität und Fachkräftemangel im Fokus

Arbeitsmarkt Nordwestmecklenburg: Stabilität und Fachkräftemangel im Fokus

Arbeitsmarkt Mecklenburgische Seenplatte: Zwischen saisonalem Anstieg und Fachkräftemangel

Arbeitsmarkt Mecklenburgische Seenplatte: Zwischen saisonalem Anstieg und Fachkräftemangel

Digitalisierung als Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit: Fokus auf KMU im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Digitalisierung als Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit: Fokus auf KMU im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Empfohlen

Vorpommern-Rügen blickt nach vorn

Vorpommern-Rügen blickt nach vorn

1 Monat ago
Rückenwind für Wohnungsbau und Altbausanierung

Rückenwind für Wohnungsbau und Altbausanierung

4 Monaten ago
Gemeinde Zirkow soll in Biosphären­reservat Südost-Rügen integriert werden

Gemeinde Zirkow soll in Biosphären­reservat Südost-Rügen integriert werden

12 Stunden ago
Private Altersvorsorge - keine Pflicht aber sehr empfehlenswert

Private Altersvorsorge – keine Pflicht aber sehr empfehlenswert

6 Monaten ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

Themen

Arbeitsmarkt Ausbildung Beruf Digitalisierung Dr. Wolfgang Blank Einzelhandel Energiewende Erneuerbare Energien Fachkräfte Fachkräftemangel Finanzen Forschung förderung Gesundheit Handwerk Hansestadt Rostock IHK Info Infrastruktur Investitionen KI Landwirtschaft Logistik Ludwigslust-Parchim Mecklenburg-Vorpommern Messe MV Nachhaltigkeit NDR Ostsee Ratgeber Rostock Rügen Schwerin sparen Start-up Tipps Trends Unternehmen Veranstaltungen Warnemünde Wirtschaft Wirtschaftliche Entwicklung Wissen Zukunft
No Result
View All Result

Highlights

Gallentin: Spatenstich für Ausbau der Bahnstrecke Lübeck-Schwerin

Backhaus: Keine nachhaltige Landwirtschaft ohne Tierhaltung

Die besten Jungzüchter in Redefin ausgezeichnet

Backhaus warnt vor Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest

Graduiertenkolleg an der Universität Greifswald: DFG-Förderung wird fortgesetzt

LEADER-Förderung auf Rügen: Innovative Projekte gesucht – Jetzt Anträge bis zum 31. Juli einreichen

im Trend

Kulturgutschutz und Notfallvorsorge im Verbund
Termine

Kulturgutschutz und Notfallvorsorge im Verbund

von Redaktion MV-Wirtschaft
18. Juni 2025
0

Egal ob Starkregen, Brand, Klimawandel – Kulturgut braucht Vorsorge und Vorbereitung für den Notfall. Vom 19. Juni...

Küstenfischer treffen sich im Ozeaneum: Backhaus stellt Strategie des Landes vor

Küstenfischer treffen sich im Ozeaneum: Backhaus stellt Strategie des Landes vor

18. Juni 2025
Gemeinde Zirkow soll in Biosphären­reservat Südost-Rügen integriert werden

Gemeinde Zirkow soll in Biosphären­reservat Südost-Rügen integriert werden

18. Juni 2025
Gallentin: Spatenstich für Ausbau der Bahnstrecke Lübeck-Schwerin

Gallentin: Spatenstich für Ausbau der Bahnstrecke Lübeck-Schwerin

17. Juni 2025
Backhaus: Keine nachhaltige Landwirtschaft ohne Tierhaltung

Backhaus: Keine nachhaltige Landwirtschaft ohne Tierhaltung

17. Juni 2025
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Auf Wirtschaft-MV.de lesen Sie interessante Wirtschaftsnachrichten für Mecklenburg-Vorpommern. Neuigkeiten und Nachrichten aus der Wirtschaft von den regionalen Wirtschaftsstandorten.

Neueste Beiträge
  • Kulturgutschutz und Notfallvorsorge im Verbund 18. Juni 2025
  • Küstenfischer treffen sich im Ozeaneum: Backhaus stellt Strategie des Landes vor 18. Juni 2025
  • Gemeinde Zirkow soll in Biosphären­reservat Südost-Rügen integriert werden 18. Juni 2025
Kategorien
  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting

  • Impressum
  • Pressemeldung auf Wirtschaft-MV.de veröffentlichen
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
  • News feed
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting