Die Entscheidung, ein bestehendes Arbeitsverhältnis selbst zu beenden, ist oft ein bedeutsamer Schritt im Berufsleben. Sie kann aus einer Vielzahl...
Kurz vor der Bundestagswahl 2025 formulierte das Handwerk in Mecklenburg-Vorpommern klare Erwartungen an die neue Bundesregierung. Im Fokus stehen die...
Die Landtagswahl 2026 in Mecklenburg-Vorpommern stellt eine zentrale wirtschaftspolitische Weggabelung dar. Die künftige Landesregierung wird entscheidende Impulse für die Entwicklung...
Das Thema Mittagsruhe sorgt in vielen Städten und Gemeinden Mecklenburg-Vorpommerns immer wieder für Diskussionen. Insbesondere in Wohngebieten, in denen sich...
Einleitung: Warum viele Google Ads-Kampagnen ihr Potenzial nicht ausschöpfen Google Ads ist eines der leistungsstärksten Werkzeuge für digitales Marketing. Unternehmen...
Effizienzsteigerung in Unternehmen: Kleine Schritte mit großer Wirkung Auch in Mecklenburg-Vorpommern stehen Unternehmen vor der Herausforderung, in einem wirtschaftlich dynamischen...
Energiezukunft Mecklenburg-Vorpommern: Grüne Geschäftsfelder entdecken In Mecklenburg-Vorpommern eröffnet die Energiewende neue Geschäftschancen. Unternehmerische Weitsicht paart sich hier mit der dringenden...
DAB+ im Südwesten Mecklenburgs: Neuer Sender in Karenz verbessert Empfang Am Mittwoch, 17. April 2024, nimmt der NDR den DAB+...
Das Geschäft mit den Ferienhäusern Warum entscheiden sich immer mehr Menschen für einen Individual Urlaub in einem Ferienhaus statt für...
Das Zentrum für OSZE-Forschung – Wissenswertes zum CORE Beim Zentrum für OSZE-Forschung, auch kurz als CORE bezeichnet („Centre for OSCE...
© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting
© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting