Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
No Result
View All Result
Home Gastgewerbe

Historischer Tarifabschluss im Gastgewerbe MV

600 Euro mehr für 20.000 Beschäftigte

von Redaktion MV-Wirtschaft
26. Februar 2025
in Gastgewerbe
Historischer Tarifabschluss im Gastgewerbe MV

Mecklenburg-Vorpommerns Gastgewerbe hat am 1. Oktober 2024 einen bundesweit beachteten Tarifvertrag abgeschlossen. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) MV und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) vereinbarten eine dreistufige Lohnerhöhung von insgesamt 600 Euro bis 2027. Dies bestätigte DEHOGA-Präsident Lars Schwarz in einer offiziellen Pressemitteilung am 2. Oktober 2024.

Dreistufige Erhöhung für Fachkräfte – Mindestlohn steigt auf 13 Euro

Laut dem veröffentlichten Tarifdokument erhalten Beschäftigte in der Ecklohngruppe (Fachkräfte nach Ausbildung):

  • September 2024: +200 Euro brutto monatlich

  • September 2025: +200 Euro

  • September 2026: +200 Euro (Quelle).

Für ungelernte Kräfte steigt der Stundenlohn auf 13,00 Euro (2024), 13,32 Euro (2025)und 50 Cent über dem gesetzlichen Mindestlohn ab 2026. Auszubildende erhalten ab 2025 eine monatliche Zulage von 150 Euro. Das Wirtschaftsministerium MV verifizierte diese Zahlen in einer Stellungnahme vom 3. Oktober 2024 (Quelle).

Historischer Vergleich: 17 %-Abschluss im Jahr 2012

Der aktuelle Tarifvertrag übertrifft alle früheren Vereinbarungen. Im Jahr 2012 einigten sich DEHOGA MV und NGG auf eine dreistufige Lohnerhöhung von insgesamt 17 % über 28 Monate (7 % in 2012, 5 % in 2013, 5 % in 2014). Der aktuelle Abschluss markiert eine Steigerung von 21 % für Fachkräfte bis 2027 – die höchste jemals in MV verhandelte Erhöhung (Quelle).

IAB-Studie belegt Abwanderungstrend

Laut dem Fachkräftestrategie-Papier der Landesregierung MV (2024) verlor die Branche während der Corona-Pandemie 10 % ihres Personals, da Minijobber in andere Sektoren abwanderten. DEHOGA-Präsident Schwarz betonte: „Die Pandemie hat strukturelle Schwächen gnadenlos offengelegt. Ohne nachhaltige Lohnpolitik riskieren wir einen Kollaps des Tourismusstandorts“ (Quelle).

Jörg Dahms, Verhandlungsführer der NGG, erklärte in einem NDR-Interview: „Der Wettbewerb um Arbeitskräfte wird immer härter. Mit Niedrigstlöhnen hat man keine Chance“.

Siehe auch  Urlaub in Deutschland liegt im Trend - wie der Norden davon profitiert
Tags: Gastgewerbe MVhistorischer TarifabschlussIAB-StudieLohnerhöhungMindestlohn
Redaktion MV-Wirtschaft

Redaktion MV-Wirtschaft

Die MV-Wirtschaftsredaktion: Im Herzen des Wirtschaftsgeschehens Die MV-Wirtschaftsredaktion ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für Wirtschaftsnachrichten in der Region Mecklenburg-Vorpommern. Mit einem engagierten Team von Journalisten, die ihre Arbeit mit Hingabe verrichten, hat sich diese Redaktion einen festen Platz im Herzen des Wirtschaftsgeschehens erobert.

ähnliche Artikel

Branchenumfrage Sommer 2025: Mehrheit der Gastgebenden zufrieden
Gastgewerbe

Branchenumfrage Sommer 2025: Mehrheit der Gastgebenden zufrieden

3. September 2025
Schwesig: Landesregierung steht hinter reduzierter Mehrwertsteuer für Gastronomie
Gastgewerbe

Schwesig: Landesregierung steht hinter reduzierter Mehrwertsteuer für Gastronomie

12. August 2025
Schwesig: Neue Tourismuszentrale ist wichtiger Schritt auf Weg zum Ikareum
Gastgewerbe

Schwesig: Neue Tourismuszentrale ist wichtiger Schritt auf Weg zum Ikareum

7. August 2025
nächster Artikel
Digitalisierungsdefizite in MV-Gastronomie

Digitalisierungsdefizite in MV-Gastronomie

Umsatzparadoxon in MV-Gastronomie

Umsatzparadoxon in MV-Gastronomie

Neue Fachkräfte-Service-Zentrale Mecklenburg-Vorpommern

Neue Fachkräfte-Service-Zentrale Mecklenburg-Vorpommern

Empfohlen

Ludwigslust: Start der Generalsanierung der Strecke Hamburg-Berlin

Ludwigslust: Start der Generalsanierung der Strecke Hamburg-Berlin

1 Monat ago
Verstärkung für die Finanzämter des Landes

Verstärkung für die Finanzämter des Landes

2 Wochen ago
Sparkasse Mecklenburg-Schwerin: Kreditangebote und Finanzstrategien für Unternehmen

Sparkasse Mecklenburg-Schwerin: Kreditangebote und Finanzstrategien für Unternehmen

8 Monaten ago
Die häufigsten Fehler in Google Ads – So vermeiden Sie Budgetverschwendung

Die häufigsten Fehler in Google Ads – So vermeiden Sie Budgetverschwendung

7 Monaten ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Greifswald
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

Themen

Agentur für Arbeit Arbeitsmarkt Ausbildung Digitalisierung Einzelhandel Energiewende Erneuerbare Energien Fachkräfte Fachkräftemangel Finanzen förderung Gesundheit Handwerk Hansestadt Rostock IHK Info Infrastruktur Karriere Landwirtschaft LEADER Logistik Ludwigslust-Parchim Mecklenburg-Vorpommern Messe MV Nachhaltigkeit Online-Veranstaltung Ratgeber Rostock Rügen Schwerin Start-up Termin Termine Tipps Trends Universität Greifswald Universitätsmedizin Rostock Unternehmen Veranstaltungen Warnemünde Weiterbildung Wirtschaft Wissen Zukunft
No Result
View All Result

Highlights

Handwerk? Eine gute Wahl! – auch für Quereinsteiger

Jochen Schulte: „Die Transformation der Arbeitswelt verlangt von uns allen, immer wieder Neues dazuzulernen. Deshalb müssen wir die berufliche Weiterbildung gezielt stärken“

Schwesig: Neues Werk in Schwerin – gute Nachricht für den Wirtschaftsstandort MV

Schwerin: Mecklenburg-Vorpommern startet neue Wirtschafts- und Industriemarketingkampagne

Wirtschaftspreis MSE 2025 verliehen

„Sieben auf einen Streich“ für die Polizei vor Ort

im Trend

Kiek mol ens an – LEADER-Bustour am 25. September 2025
Termine

Kiek mol ens an – LEADER-Bustour am 25. September 2025

von Redaktion MV-Wirtschaft
11. September 2025
0

Das EU-Förderprogramm LEADER wird am 25. September 2025 im Rahmen einer Bustour vorgestellt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger...

Landesweit größte duale Aus- und Weiterbildungsmesse "KarriereWelten" am 19. September in Neubrandenburg

Landesweit größte duale Aus- und Weiterbildungsmesse „KarriereWelten“ am 19. September in Neubrandenburg

11. September 2025
Mit der Nachfolgezentrale MV: Vom Handwerk in die Selbstständigkeit

Mit der Nachfolgezentrale MV: Vom Handwerk in die Selbstständigkeit

11. September 2025
Handwerk? Eine gute Wahl! - auch für Quereinsteiger

Handwerk? Eine gute Wahl! – auch für Quereinsteiger

10. September 2025
Jochen Schulte: „Die Transformation der Arbeitswelt verlangt von uns allen, immer wieder Neues dazuzulernen. Deshalb müssen wir die berufliche Weiterbildung gezielt stärken“

Jochen Schulte: „Die Transformation der Arbeitswelt verlangt von uns allen, immer wieder Neues dazuzulernen. Deshalb müssen wir die berufliche Weiterbildung gezielt stärken“

9. September 2025
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Auf Wirtschaft-MV.de lesen Sie interessante Wirtschaftsnachrichten für Mecklenburg-Vorpommern. Neuigkeiten und Nachrichten aus der Wirtschaft von den regionalen Wirtschaftsstandorten.

Neueste Beiträge
  • Kiek mol ens an – LEADER-Bustour am 25. September 2025 11. September 2025
  • Landesweit größte duale Aus- und Weiterbildungsmesse „KarriereWelten“ am 19. September in Neubrandenburg 11. September 2025
  • Mit der Nachfolgezentrale MV: Vom Handwerk in die Selbstständigkeit 11. September 2025
Kategorien
  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Greifswald
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting

  • Impressum
  • Pressemeldung auf Wirtschaft-MV.de veröffentlichen
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
  • News feed
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting