Die wirtschaftliche Struktur Mecklenburg-Vorpommerns ist geprägt von einer Vielzahl kleiner und mittlerer Unternehmen, die für Stabilität, Beschäftigung und Innovationskraft in...
weiterlesenDetailsZur Veröffentlichung des bundesweiten Bildungsmonitors des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) kommentiert die Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten, Bettina Martin, aus...
Das EU-Förderprogramm LEADER wird am 25. September 2025 im Rahmen einer Bustour vorgestellt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen,...
Bereits zum dritten Mal laden am 19. September 2025 die „KarriereWelten“ (9 Uhr bis 18 Uhr) ins Neubrandenburger Jahnsportforum ein....
Schon während seiner Meisterausbildung wuchs bei Thomas Gross der Wunsch nach Selbstständigkeit. Das neu erworbene Wissen aus der Meisterausbildung wollte...
Heute haben 33 junge Menschen in Mecklenburg-Vorpommern ihre Ausbildung bei den örtlichen Arbeitsagenturen begonnen. 21 weitere Nachwuchskräfte starteten in ein...
Die Bauwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern befindet sich in einer Phase des strukturellen Wandels. Nach Jahren stabiler Entwicklung zeigen aktuelle Daten, dass...
Das spektakuläre Börsendebüt von Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) an der Frankfurter Wertpapierbörse hat nicht nur Anleger begeistert – auch an...
Anlässlich der Debatte im Landtag erklärt Klimaschutzminister Dr. Till Backhaus, dem Plenum noch in diesem Jahr ein Klimaschutzgesetz vorlegen zu...
In einem Geflügelbestand in der Gemeinde Rechlin wurde das hochpathogene aviäre Influenza-A Virus, Subtyp H5N1 durch virologische Untersuchung nachgewiesen. Damit...
© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting
© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting