Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
No Result
View All Result
Home Marketing & Medien

Industrie in Ost-Mecklenburg-Vorpommern: IHK-Magazin beleuchtet internationale Ausrichtung und Innovationskraft

von Redaktion MV-Wirtschaft
3. Juli 2025
in Marketing & Medien
IHK Magazin

Foto: IHK

Neubrandenburg. Die Industrie im östlichen Mecklenburg-Vorpommern wird in einem erstmals von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Neubrandenburg veröffentlichten Industriemagazin thematisiert. Die rund 60 Seiten umfassende Publikation dokumentiert die internationale Ausrichtung und Innovationskraft regionaler Industriebetriebe. Sie stellt insgesamt 35 Unternehmen vor und bietet Einblicke in deren Produkte, Strategien sowie ihr Engagement im Bereich Nachhaltigkeit.

Die Publikation, die auf den Internetseiten der IHK unter www.neubrandenburg.ihk.de verfügbar ist, unterstreicht die Präsenz der Industrie in der gesamten Region, von Waren (Müritz) im Westen über Pasewalk im Osten bis nach Dargun oder Lubmin im Norden. IHK-Präsident Krister Hennige bezeichnet die Industrie als „Motor von Wertschöpfung und Arbeit in dieser Region“. Laut Hennige investiere der Sektor kontinuierlich in neue Technologien, erschließe weltweite Märkte und trage dazu bei, dass das östliche Mecklenburg-Vorpommern als Industriestandort an Profil gewinnt.

Kennzahlen zur regionalen Bedeutung der Industrie

Die Stellung der Industrie in der Region lässt sich anhand spezifischer Wirtschaftsdaten nachvollziehen:

  • In der IHK-Region sind 20.597 der insgesamt 175.406 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in der Industrie tätig. Dies entspricht einem Anteil von knapp zwölf Prozent.
  • Die Bruttowertschöpfung pro Erwerbstätigen lag in der Industrie im Jahr 2022 bei 83.888 Euro, während sie in der Gesamtwirtschaft 61.446 Euro betrug.

Globale Geschäftsfelder und aktuelle Auszeichnungen

Regionale Industrieunternehmen sind global aktiv und zeigen ihre Wettbewerbsfähigkeit:

  • Es werden Produkte in über 150 Länder exportiert oder Anlagen dort aufgebaut.
  • Als Beispiele werden die new enerday GmbH genannt, die Anlagen in Alberta, Kanada, errichtet, sowie die Mecklenburger Metallguss GmbH (MMG) Waren, die im Bereich Propellernachrüstung weltweit Kunden bedient und bei Propellern für Schiffsneubauten primär Kunden in Südkorea und China beliefert.
  • Jüngste Erfolge sind die Auszeichnung der Webasto Roof & Components SE Neubrandenburg als Ludwig-Bölkow-Technologiepreisträger 2023 und der Mecklenburger Metallguss GmbH (MMG) Waren als Gewinnerin des Exportpreises des Landes MV 2025.
Siehe auch  Exportquote: Wo steht Mecklenburg-Vorpommern im Deutschlandvergleich?

Nachwuchssicherung und Nachhaltigkeitsbestrebungen

Ein weiteres Feld des industriellen Engagements ist die Sicherung von Fachkräften und die Ausrichtung auf nachhaltige Prozesse:

  • Der IHK-Präsident Hennige hebt die Rolle der Industrie bei der Nachwuchssicherung hervor. Durch ihr Engagement in der dualen Ausbildung schaffen die Unternehmen Perspektiven für junge Menschen, was laut Hennige die Fachkräftesicherung in der gesamten regionalen Wirtschaft stärke.
  • Das Magazin verdeutlicht, dass die Unternehmen der Region als Arbeitgeber auftreten, Produkte entwickeln, moderne Fertigungsverfahren einsetzen und Verantwortung für ihre Standorte übernehmen.

Zielsetzung des Industriemagazins

Mit der Veröffentlichung des Industriemagazins verfolgt die IHK Neubrandenburg das Ziel, die industrielle Leistungsfähigkeit darzustellen und den Dialog zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zu fördern.

Tags: Dargunduale AusbildungExportFachkräftemangelIHKInnovationLubminMMGNachhaltigkeitNeubrandenburgnew enerdayPasewalkRegionalentwicklungStandortanalyseTechnologieUnternehmen MVWachstumWaren (Müritz)WebastoWertschöpfung
Redaktion MV-Wirtschaft

Redaktion MV-Wirtschaft

Die MV-Wirtschaftsredaktion: Im Herzen des Wirtschaftsgeschehens Die MV-Wirtschaftsredaktion ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für Wirtschaftsnachrichten in der Region Mecklenburg-Vorpommern. Mit einem engagierten Team von Journalisten, die ihre Arbeit mit Hingabe verrichten, hat sich diese Redaktion einen festen Platz im Herzen des Wirtschaftsgeschehens erobert.

ähnliche Artikel

Einfluss von Unternehmensbeschilderung auf das lokale Geschäftsumfeld
Marketing & Medien

Einfluss von Unternehmensbeschilderung auf das lokale Geschäftsumfeld

15. Mai 2025
Mit Pinterest Geld verdienen - wie geht das
IT & Kommunikation

Mit Pinterest Geld verdienen – wie geht das?

21. Februar 2025
Die häufigsten Fehler in Google Ads – So vermeiden Sie Budgetverschwendung
Marketing & Medien

Die häufigsten Fehler in Google Ads – So vermeiden Sie Budgetverschwendung

4. Februar 2025

Empfohlen

Küstenfischer treffen sich im Ozeaneum: Backhaus stellt Strategie des Landes vor

Küstenfischer treffen sich im Ozeaneum: Backhaus stellt Strategie des Landes vor

2 Wochen ago
800. Sitzung des Bewilligungsausschusses der BMV: Wegmarke für den Mittelstand in Mecklenburg-Vorpommern

800. Sitzung des Bewilligungsausschusses der BMV: Wegmarke für den Mittelstand in Mecklenburg-Vorpommern

1 Woche ago
Großprojekte und Infrastrukturmaßnahmen in Mecklenburg-Vorpommern

Großprojekte und Infrastrukturmaßnahmen in Mecklenburg-Vorpommern

4 Monaten ago
Surplex und TBAuctions: Mit vereinten Kräften auf dem deutschen Markt

Surplex und TBAuctions: Mit vereinten Kräften auf dem deutschen Markt

7 Monaten ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

Themen

Arbeitsmarkt Ausbildung Beruf Digitalisierung Dr. Wolfgang Blank Einzelhandel Energiewende Erneuerbare Energien Fachkräfte Fachkräftemangel Finanzen förderung Gesundheit Handwerk Hansestadt Rostock IHK Info Infrastruktur Investitionen KI Kreuzfahrt Landwirtschaft LEADER Logistik Ludwigslust-Parchim Mecklenburg-Vorpommern MV Nachhaltigkeit NDR Ostsee Ratgeber Rostock Rügen Schwerin sparen Start-up Tipps Trends Unternehmen Veranstaltungen Warnemünde Wirtschaft Wirtschaftliche Entwicklung Wissen Zukunft
No Result
View All Result

Highlights

Sila: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Ostseeraum

Erstes landesweites Kommunalnetzwerk auf Schloss Vietgest machte Chancen beim Ausbau erneuerbarer Energien sichtbar

Norddeutscher Wohngipfel in Hamburg: Nordländer verabschieden „Hamburger Erklärung“ zur Bauwende

Aktuelle Informationen zum IT-Sicherheitsvorfall bei dienstlichen Mobilgeräten der Landespolizei

Backhaus begrüßt Entbürokra­tisierung – Stoffstrombilanz weg

86 Millionen Euro Fördermittel werden fristgerecht ausgezahlt

im Trend

IHK Magazin
Marketing & Medien

Industrie in Ost-Mecklenburg-Vorpommern: IHK-Magazin beleuchtet internationale Ausrichtung und Innovationskraft

von Redaktion MV-Wirtschaft
3. Juli 2025
0

Neubrandenburg. Die Industrie im östlichen Mecklenburg-Vorpommern wird in einem erstmals von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Neubrandenburg...

Christian Pegel: „Flächendeckender Online-Zugang für Bürger und Unternehmen ist gemeinsames Ziel“

Christian Pegel: „Flächendeckender Online-Zugang für Bürger und Unternehmen ist gemeinsames Ziel“

1. Juli 2025
Meet & Learn im Ozeaneum in Stralsund: Impulse für die Arbeitswelt von morgen

Meet & Learn im Ozeaneum in Stralsund: Impulse für die Arbeitswelt von morgen

1. Juli 2025
Sila: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Ostseeraum

Sila: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Ostseeraum

1. Juli 2025
Erstes landesweites Kommunalnetzwerk auf Schloss Vietgest machte Chancen beim Ausbau erneuerbarer Energien sichtbar

Erstes landesweites Kommunalnetzwerk auf Schloss Vietgest machte Chancen beim Ausbau erneuerbarer Energien sichtbar

28. Juni 2025
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Auf Wirtschaft-MV.de lesen Sie interessante Wirtschaftsnachrichten für Mecklenburg-Vorpommern. Neuigkeiten und Nachrichten aus der Wirtschaft von den regionalen Wirtschaftsstandorten.

Neueste Beiträge
  • Industrie in Ost-Mecklenburg-Vorpommern: IHK-Magazin beleuchtet internationale Ausrichtung und Innovationskraft 3. Juli 2025
  • Christian Pegel: „Flächendeckender Online-Zugang für Bürger und Unternehmen ist gemeinsames Ziel“ 1. Juli 2025
  • Meet & Learn im Ozeaneum in Stralsund: Impulse für die Arbeitswelt von morgen 1. Juli 2025
Kategorien
  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting

  • Impressum
  • Pressemeldung auf Wirtschaft-MV.de veröffentlichen
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
  • News feed
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting