Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
No Result
View All Result
Home Energiewirtschaft

Koordinationsbüro für Offshore-Windpark in ELA Raumlösung

von Redaktion MV-Wirtschaft
17. Dezember 2024
in Energiewirtschaft, Vorpommern-Rügen
Koordinationsbüro für Offshore-Windpark in ELA Raumlösung

Foto: Matthes Trettin

Koordinationsbüro für Offshore-Windpark in ELA Raumlösung

Das aktuelle Großprojekt der Iberdrola Renovables Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin ist der Offshore-Windpark Baltic Eagle, der in der Ostsee rund 30 Kilometer nördlich der Insel Rügen entsteht. Der Windpark, bestehend aus 50 Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 476 Megawatt, wird voraussichtlich Ende 2024 in Betrieb gehen und kann dann nachhaltige Energie für umgerechnet 475.000 Haushalte erzeugen.

Als Koordinationsbüro für die Bauphase des Parks nutzt Iberdrola Renovables eine doppelstöckige ELA Büroanlage in Sassnitz-Mukran direkt an der Ostseeküste. Von hier aus erfolgen die Projektsteuerung sowie die Seeüberwachung für Windpark und Schiffe mit rund 600 Personen, die auf See arbeiten. „Zusammen mit ELA Container haben wir für dieses Projekt ein individuell auf unsere Bedürfnisse ausgerichtetes Baubüro konzipiert und geliefert bekommen“, sagt Peter Ziegler, Construction & Port Manager Baltic Eagle.

Das ELA System besteht aus insgesamt 53 extra breiten ELA Premium-Büro- und Aufenthaltscontainern, die eine Gesamtfläche von rund 950 Quadratmetern bereitstellen. Große Fensterflächen und eine LED-Innenbeleuchtung mit einer warmen Lichtfarbe sorgen für eine helle Arbeitsatmosphäre, Split-Klimageräte zum Heizen und Kühlen, eine Einbauküche und hochwertige Büromöbel wie Schreibtische und Drehstühle bieten Komfort am Arbeitsplatz.

„Wir sind schon viele Jahre für die Energiewirtschaft auch im Offshore- oder küstennahen Bereich tätig“, sagt ELA Project & Sales Manager Silvan Ulusoy. „Unsere Container werden weltweit eingesetzt und wir wissen, dass sie auch dem rauen Ostseeklima gewachsen sind.“

Zu den technischen Einrichtungen gehören Rauchwarnmelder und eine nach Kundenwunsch konfigurierte Netzwerktechnik. Mobile ELA Betonfundamente sorgen für sichere Gründung und den notwendigen Höhenausgleich auf dem Gelände. Die Lieferung der Raummodule erfolgte per eigenen Lkw mit Ladekran und ELA Montageteams sorgten für die schlüsselfertige Übergabe an den Kunden.

Siehe auch  Auszeichnung für elektrisches Hochvolt-Heizungssystem HVH

„Obwohl wir uns zu Beginn der Planungen noch mitten in der Coronapandemie befanden, wurde der Zeitplan für die Containeranlage von ELA eingehalten“, sagt Ziegler. „Nun arbeiten dort bis Ende 2024 bis zu 70 unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Realisierung des zweiten Iberdrola Offshorewindparks in der deutschen Ostsee.“

Das international agierende Familienunternehmen ELA Container hat seit 1972 den Mietservice und auch die Technik der Raumsysteme ständig weiterentwickelt. Mit über 60.000 transportablen Einheiten ist ELA Container der Spezialist, wenn es um mobile Raumlösungen in Containerbauweise geht. Ein eigener Fuhrpark von 100 Speziallastkraftwagen mit Ladekran gewährleistet einen sicheren Transport und eine fachgerechte Montage. ELA ist mit 24 Standorten und über 1.400 Mitarbeitenden, darunter 60 mobile Fachberater, weltweit vertreten und stellt somit eine kurzfristige und schnelle Lieferung an jeden Ort sicher.

Pressemitteilung von: ELA Container GmbH

Tags: EnergiewendeOffshore-WindparkWindpark
Redaktion MV-Wirtschaft

Redaktion MV-Wirtschaft

Die MV-Wirtschaftsredaktion: Im Herzen des Wirtschaftsgeschehens Die MV-Wirtschaftsredaktion ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für Wirtschaftsnachrichten in der Region Mecklenburg-Vorpommern. Mit einem engagierten Team von Journalisten, die ihre Arbeit mit Hingabe verrichten, hat sich diese Redaktion einen festen Platz im Herzen des Wirtschaftsgeschehens erobert.

ähnliche Artikel

Übergangsfrist für LNG-Terminal Rügen abgelaufen: Deutsche Umwelthilfe fordert Betriebsstopp, bis Informationen zu Luftreinhaltung und Lärm öffentlich und geprüft sind
Vorpommern-Rügen

Übergangsfrist für LNG-Terminal Rügen abgelaufen: Deutsche Umwelthilfe fordert Betriebsstopp, bis Informationen zu Luftreinhaltung und Lärm öffentlich und geprüft sind

14. August 2025
Haushalt des Landkreises freigegeben
Versicherungen & Finanzen

Haushalt des Landkreises freigegeben

1. August 2025
Dr. Blank: „Die Energiewende braucht neue Leitplanken“
Energiewirtschaft

Dr. Blank: „Die Energiewende braucht neue Leitplanken“

24. Juli 2025
nächster Artikel
Zinsportale wieder attraktiver - deutlich bessere Tages- und Festgeldangebote im Ausland

Zinsportale wieder attraktiver - deutlich bessere Tages- und Festgeldangebote im Ausland

SmartHeat Deutschland setzt auf Expansion: Neuer Produktionshallenkomplex in Güstrow

SmartHeat Deutschland setzt auf Expansion: Neuer Produktionshallenkomplex in Güstrow

Steuern und Kapitalanlage - das ist für Anleger bei Gewinnen relevant

Steuern und Kapitalanlage - das ist für Anleger bei Gewinnen relevant

Empfohlen

Die häufigsten Fehler in Google Ads – So vermeiden Sie Budgetverschwendung

Die häufigsten Fehler in Google Ads – So vermeiden Sie Budgetverschwendung

7 Monaten ago
Die Zukunft fährt elektrisch: Land fördert Antriebswende auf der Schiene

Die Zukunft fährt elektrisch: Land fördert Antriebswende auf der Schiene

1 Monat ago
SmartHeat Deutschland setzt auf Expansion: Neuer Produktionshallenkomplex in Güstrow

SmartHeat Deutschland setzt auf Expansion: Neuer Produktionshallenkomplex in Güstrow

8 Monaten ago
Gallentin: Spatenstich für Ausbau der Bahnstrecke Lübeck-Schwerin

Gallentin: Spatenstich für Ausbau der Bahnstrecke Lübeck-Schwerin

2 Monaten ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Greifswald
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

Themen

Agentur für Arbeit Arbeitsmarkt Ausbildung Digitalisierung Einzelhandel Energiewende Erneuerbare Energien Fachkräfte Fachkräftemangel Finanzen Forschung förderung Gesundheit Hansestadt Rostock IHK Info Infrastruktur Karriere KI Landwirtschaft Logistik Ludwigslust-Parchim Mecklenburg-Vorpommern Messe MV Nachhaltigkeit Ratgeber Rostock Rügen Schwerin Start-up Termin Tipps Trends Universität Greifswald Universitätsmedizin Rostock Unternehmen Veranstaltungen Warnemünde Weiterbildung Wertschöpfung Wirtschaft Wirtschaftliche Entwicklung Wissen Zukunft
No Result
View All Result

Highlights

„Der große Schwof“ in Neubrandenburg

Innenminister Pegel gratuliert dem Technischen Hilfswerk zum 75-jährigen Bestehen

Regionalatlas Deutschland

34. MeLa in Mühlengeez: Leistungsschau und Politikforum

MV treibt Mobilfunkausbau weiter voran – 17 neue Masten in Planung

Mehr freies WLAN in MV – Ehrenamt vernetzt das Land

im Trend

Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz: Wie Unternehmen Effizienz und Verantwortung verbinden
MV Magazin

Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz: Wie Unternehmen Effizienz und Verantwortung verbinden

von Redaktion MV-Wirtschaft
25. August 2025
0

Nachhaltigkeit ist für viele Unternehmen ein wichtiger Wettbewerbsvorteil geworden – im Hinblick auf die Umweltbilanz und um...

Die Rolle des Unternehmenssitzes in der digitalen Wirtschaft

Die Rolle des Unternehmenssitzes in der digitalen Wirtschaft

25. August 2025
Dos und Don’ts für Networking auf Messen und Events

Dos und Don’ts für Networking auf Messen und Events

22. August 2025
„Der große Schwof“ in Neubrandenburg

„Der große Schwof“ in Neubrandenburg

22. August 2025
Innenminister Pegel gratuliert dem Technischen Hilfswerk zum 75-jährigen Bestehen

Innenminister Pegel gratuliert dem Technischen Hilfswerk zum 75-jährigen Bestehen

22. August 2025
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Auf Wirtschaft-MV.de lesen Sie interessante Wirtschaftsnachrichten für Mecklenburg-Vorpommern. Neuigkeiten und Nachrichten aus der Wirtschaft von den regionalen Wirtschaftsstandorten.

Neueste Beiträge
  • Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz: Wie Unternehmen Effizienz und Verantwortung verbinden 25. August 2025
  • Die Rolle des Unternehmenssitzes in der digitalen Wirtschaft 25. August 2025
  • Dos und Don’ts für Networking auf Messen und Events 22. August 2025
Kategorien
  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Greifswald
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting

  • Impressum
  • Pressemeldung auf Wirtschaft-MV.de veröffentlichen
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
  • News feed
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting