Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
No Result
View All Result
Home Regionen Landkreis Rostock

Landeszootag: Minister Backhaus im Wildpark MV

von Redaktion MV-Wirtschaft
19. August 2025
in Landkreis Rostock
Landeszootag: Minister Backhaus im Wildpark MV

Symbolbild

Anlässlich des 15. Landeszootages besuchte Mecklenburg-Vorpommerns Klimaschutz- und Umweltminister Dr. Till Backhaus den Wildpark-MV in Güstrow. Unter dem Motto „Erleben, Staunen, Lernen“ öffnen heute 18 zoologische Einrichtungen des Landes ihre Tore für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre kostenfrei. Für die Organisation und Refinanzierung des Aktionstages stellt das Land insgesamt 190.000 Euro zur Verfügung.

„Noch nie waren Zoos so vielfältig wie heute, noch nie waren sie ein so wirksames und so dringend benötigtes Instrument zur Bewahrung der Artenvielfalt“, betonte Minister Backhaus. „Der Wildpark-MV zeigt in besonderer Weise, wie Naturerlebnis, Bildung und Tierwohl Hand in Hand gehen können. Großzügige, naturnahe Gehege, fachkundige Betreuung und ein klarer Bildungsauftrag machen ihn zu einem Vorbild weit über die Landesgrenzen hinaus.“

Mit rund drei Millionen Besuchern jährlich – darunter allein 60.000 Schülerinnen und Schüler – seien die Zoos und Tierparks des Landes wichtige außerschulische Lernorte. „Hier wird nicht nur Wissen vermittelt, hier wird Begeisterung geweckt – für Tiere, für Natur und für den Schutz unserer Umwelt“, so Backhaus. „Dieses Engagement ist für unsere Gesellschaft unbezahlbar, und deshalb unterstützt das Land diese Arbeit nach Kräften.“

Der Wildpark-MV ist seit vielen Jahren zertifiziert als kinder- und familienfreundliche Einrichtung, barrierefrei gestaltet und bereits seit 2012 als Bildungszentrum für Nachhaltigkeit anerkannt. Neben der artgerechten Tierhaltung spielt hier auch die Bildung eine zentrale Rolle: Von Kita-Gruppen über Schulklassen bis zu Seniorengruppen werden Besucher aller Altersgruppen an Themen wie Klimaschutz, nachhaltige Lebensweisen und Biodiversität herangeführt.

„Unsere Zoos und Tiergärten sind Oasen im Alltag. Hier sind die Besucher eingeladen, zu entdecken, zu erforschen und auch mal die Zeit zu vergessen – ob in der heimischen Natur oder auf einer gedanklichen Reise in ferne Lebensräume“, sagte Backhaus.

Siehe auch  Arbeitsmarkt im Juni: Regional unterschiedliche Entwicklung

Zum Landeszootag 2025 bieten die Einrichtungen ein buntes Programm mit Fütterungen, Schauvorführungen, Tierpfleger-Sprechstunden und Mitmachaktionen. Landesweit werden bis zu 20.000 Gäste erwartet – darunter viele Familien und Ferienkinder, die die zoologischen Einrichtungen nicht nur als Ausflugsziel, sondern als lebendigen Lernort erleben können.

Hintergrund:

Der Landeszootag wird seit 2010 jährlich vom Landeszooverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. und seinen Mitgliedseinrichtungen organisiert. Mecklenburg-Vorpommern ist das einzige Bundesland mit einem eigenen Landeszooverband für Zoos und Tiergärten. Ziel ist es, junge Menschen für Natur- und Artenschutz zu begeistern, den Wert von Biodiversität zu vermitteln und den Bildungsauftrag zoologischer Einrichtungen zu stärken.

Pressemitteilung von: Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt

Tags: GüstrowInfoLandeszootagLandeszooverbandWildpark-MV
Redaktion MV-Wirtschaft

Redaktion MV-Wirtschaft

Die MV-Wirtschaftsredaktion: Im Herzen des Wirtschaftsgeschehens Die MV-Wirtschaftsredaktion ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für Wirtschaftsnachrichten in der Region Mecklenburg-Vorpommern. Mit einem engagierten Team von Journalisten, die ihre Arbeit mit Hingabe verrichten, hat sich diese Redaktion einen festen Platz im Herzen des Wirtschaftsgeschehens erobert.

ähnliche Artikel

Teterow: Startschuss für Zukunftsprojekt NEXCELL – Land fördert Forschungs- und Entwicklungsverbund
Landkreis Rostock

Teterow: Startschuss für Zukunftsprojekt NEXCELL – Land fördert Forschungs- und Entwicklungsverbund

31. August 2025
Dr. Wolfgang Blank: „Straßenwärterinnen und Straßenwärter sind Multitalente im Dienst der Verkehrssicherheit“
Landkreis Rostock

Dr. Wolfgang Blank: „Straßenwärterinnen und Straßenwärter sind Multitalente im Dienst der Verkehrssicherheit“

30. August 2025
34. MeLa in Mühlengeez: Leistungsschau und Politikforum
Agribusiness

34. MeLa in Mühlengeez: Leistungsschau und Politikforum

21. August 2025
nächster Artikel
Städtebauförderprogramme 2026: Städte können ab sofort Anträge stellen

Städtebauförderprogramme 2026: Städte können ab sofort Anträge stellen

Schwesig: Die Landesregierung steht an der Seite der Landwirtschaft

Schwesig: Die Landesregierung steht an der Seite der Landwirtschaft

Start-ups aus Mecklenburg-Vorpommern können sich für Slush 2025 in Helsinki bewerben

Start-ups aus Mecklenburg-Vorpommern können sich für Slush 2025 in Helsinki bewerben

Empfohlen

Aktuelle Informationen zum IT-Sicherheitsvorfall bei dienstlichen Mobilgeräten der Landespolizei

Aktuelle Informationen zum IT-Sicherheitsvorfall bei dienstlichen Mobilgeräten der Landespolizei

5 Monaten ago
Drei Förderbescheide für Gemeinden im Landkreis Ludwigslust-Parchim

Drei Förderbescheide für Gemeinden im Landkreis Ludwigslust-Parchim

5 Monaten ago
Vietgest: Jesse würdigt das starke Ehrenamt im Handwerk

Vietgest: Jesse würdigt das starke Ehrenamt im Handwerk

5 Monaten ago
Entwicklung der Werftindustrie – Die MV Werften und maritime Unternehmen in Rostock im Spannungsfeld zwischen Herausforderungen und Chancen

Entwicklung der Werftindustrie – Die MV Werften und maritime Unternehmen in Rostock im Spannungsfeld zwischen Herausforderungen und Chancen

10 Monaten ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Greifswald
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

Themen

Agentur für Arbeit Arbeitsmarkt Ausbildung Digitalisierung Einzelhandel Energiewende Erneuerbare Energien Fachkräfte Fachkräftemangel Finanzen förderung Gesundheit Handwerk Hansestadt Rostock IHK Info Infrastruktur Karriere KI Landwirtschaft Logistik Ludwigslust-Parchim Mecklenburg-Vorpommern Messe MV Nachhaltigkeit Ostsee Ratgeber Rostock Rügen Schwerin Start-up Termin Termine Tipps Tourismus Trends Universität Greifswald Universitätsmedizin Rostock Unternehmen Veranstaltungen Weiterbildung Wirtschaft Wissen Zukunft
No Result
View All Result

Highlights

Konjunkturelle Entwicklung MV: Wirtschaft steht weiter unter Druck – leichte Lageverbesserung, aber keine Trendwende in Sicht

Unternehmensfeiern als Führungsinstrument – Chancen, Risiken und Erfolgsfaktoren

So gelingt die Integration von Lohnsoftware in bestehende Unternehmensprozesse

Kabinett verabschiedet Entwurf des Klimaverträglichkeitsgesetzes

Ostseefangquoten: Minister Backhaus begrüßt stabile Bedingungen

Herbst-Steuerschätzung: Prognose weitestgehend bestätigt

im Trend

Backhaus warnt vor Asiatischer Hornisse – Imker und Imkerinnen sollen wachsam bleiben
MV Magazin

Backhaus warnt vor Asiatischer Hornisse – Imker und Imkerinnen sollen wachsam bleiben

von Redaktion MV-Wirtschaft
13. November 2025
0

Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus hat anlässlich der Vertreterversammlung des Landesverbands der Imker Mecklenburg-Vorpommern dazu aufgerufen, im Herbst...

Bauminister Pegel: „Bezahlbares Wohnen bleibt zentrales Ziel in unserem Land“

Bauminister Pegel: „Bezahlbares Wohnen bleibt zentrales Ziel in unserem Land“

12. November 2025
Güstrow: Obermeistertag des Handwerks

Güstrow: Obermeistertag des Handwerks

12. November 2025
Konjunkturelle Entwicklung MV: Wirtschaft steht weiter unter Druck – leichte Lageverbesserung, aber keine Trendwende in Sicht

Konjunkturelle Entwicklung MV: Wirtschaft steht weiter unter Druck – leichte Lageverbesserung, aber keine Trendwende in Sicht

11. November 2025
Unternehmensfeiern als Führungsinstrument – Chancen, Risiken und Erfolgsfaktoren

Unternehmensfeiern als Führungsinstrument – Chancen, Risiken und Erfolgsfaktoren

10. November 2025
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Auf Wirtschaft-MV.de lesen Sie interessante Wirtschaftsnachrichten für Mecklenburg-Vorpommern. Neuigkeiten und Nachrichten aus der Wirtschaft von den regionalen Wirtschaftsstandorten.

Neueste Beiträge
  • Backhaus warnt vor Asiatischer Hornisse – Imker und Imkerinnen sollen wachsam bleiben 13. November 2025
  • Bauminister Pegel: „Bezahlbares Wohnen bleibt zentrales Ziel in unserem Land“ 12. November 2025
  • Güstrow: Obermeistertag des Handwerks 12. November 2025
Kategorien
  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Greifswald
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting

  • Impressum
  • Pressemeldung auf Wirtschaft-MV.de veröffentlichen
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
  • News feed
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting