Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
No Result
View All Result
Home MV Magazin

Martin wirbt in den USA für Wissenschaftsstandort MV

von Redaktion MV-Wirtschaft
28. August 2025
in MV Magazin
Martin wirbt in den USA für Wissenschaftsstandort MV

Die Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten, Bettina Martin, wirbt in den USA für den Wissenschaftsstandort Mecklenburg-Vorpommern. Dafür bricht sie am Freitag (29. August) zu einer Delegationsreise nach Boston auf.
Martin nimmt dort auch in ihrer Funktion als Präsidentin der Wissenschaftsministerkonferenz an der Jahrestagung des German Academic International Networks (GAIN) teil, die sich an international mobile Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland richtet. Im Vordergrund dieser Tagung steht der Austausch über Möglichkeiten, in Deutschland zu forschen und zu leben.

Begleitet wird Ministerin Martin von der Rektorin der Universität Rostock, Prof. Dr. Elizabeth Prommer, sowie Vertreterinnen und Vertretern der Universitäten Greifswald und des Greifswalder Alfried Krupp Wissenschaftskollegs. Sie nehmen ebenfalls an der GAIN teil und präsentieren ihre Institutionen auf der Konferenz, um für den Standort Mecklenburg-Vorpommern zu werben.

„Seit Amtsantritt schränkt die Trump-Administration die Wissenschaftsfreiheit in den USA in einem erschreckenden Maße ein. Quasi über Nacht wurden Finanzierungen von Forschungsprojekten beendet, Wissenschaftler haben ihren Job verloren, Forschungsdatenbanken werden geschlossen. Das muss uns auch in Deutschland Sorge machen, denn erfolgreiche Wissenschaft ist international. Deshalb ist es wichtig, dass die Kooperation zwischen deutschen und US-amerikanischen Forschenden trotz der politischen Veränderungen in den USA weiterhin eng bleibt. Doch wenn Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für ihre Forschungsarbeiten eine neue Heimat suchen, dann liegt darin für uns auch eine Chance. Wir wollen gerade denjenigen ein Angebot machen, die früher in ihrer Karriere aus Deutschland weggegangen sind und nun den Weg zurück suchen. In Deutschland ist die Wissenschaftsfreiheit durch Artikel 5 Absatz 3 des Grundgesetzes geschützt. Das ist ein Standortvorteil“, so Ministerin Martin.

Siehe auch  LEADER-Förderung auf Rügen: Innovative Projekte gesucht - Jetzt Anträge bis zum 31. Juli einreichen

Neben der Jahrestagung trifft sich Wissenschafts-MK-Präsidentin Bettina Martin am Freitag mit dem Vizeprovost für internationale Angelegenheiten der Harvard University, Marc C. Elliot, um über die aktuelle Situation in der Zusammenarbeit mit deutschen Wissenschaftsorganisationen zu sprechen.

Am Samstag wird die Ministerin dann gemeinsam mit Mitgliedern des Forschungsausschusses des Deutschen Bundestages, dem Vorsitzenden der Gemeinsamen Wissenschaftsministerkonferenz (GWK); Falko Mohrs, und dem Staatssekretär des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt, Dr. Rolf-Dieter Jungk, bei einer Podiumsdiskussion mit jungen Forschenden über die aktuelle politische Lage, die Forschungslandschaft in den USA und in Deutschland und über die Attraktivität der Standorte diskutieren.

Bei einem Workshop der GAIN stellt Ministerin Bettina Martin außerdem gemeinsam mit ihren Wissenschaftsministerkollegen Falko Mohrs (Niedersachsen) und Timon Gremmels (Hessen) die Nachwuchsförderung und Unterstützung für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in frühen Karrierephasen in den jeweiligen Bundesländern und der Bundesrepublik insgesamt vor.

Am Samstag und Sonntag trifft sich WissenschaftsMK-Präsidentin Martin zudem zu Gesprächen mit dem Präsidenten des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), Prof. Dr. Joybrato Mukherjee, der Präsidentin der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), Prof. Dr. Katja Becker sowie mit Executive Direktor der Fulbright Germany, Hakan Tosuner, um jeweils über aktuelle wissenschaftspolitische Themen zu sprechen.
Darüber hinaus besucht die Ministerin eine Talentmesse auf der Tagung, bei der sich zahlreiche deutsche Wissenschaftseinrichtungen präsentieren, so auch die Universitäten Rostock und Greifswald.

„Ich begrüße es sehr, dass unsere Universitäten und Wissenschaftsorganisationen aus MV diese Gelegenheit nutzen, um sich den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in den USA zu präsentieren. Kooperationen mit Forschenden aus der ganzen Welt sind auf der Tagesordnung und wichtig, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Mecklenburg-Vorpommern hat Forschenden viel zu bieten. In Bereichen wie zum Beispiel Meeresforschung oder Fusionsenergie sind wir Weltklasse. Und unsere Hochschulen brauchen kluge Köpfe, gerade in dem so wichtigen Bereich der Künstlichen Intelligenz. Deshalb danke ich allen Mitreisenden, dass sie unseren Forschungsstandort präsentieren und auf dieser Konferenz für unsere Hochschulen werben“, so Martin.

Siehe auch  Wesentlichkeit erkennen, Zukunft gestalten: Die Wesentlichkeitsanalyse als strategischer Kompass der Nachhaltigkeit

Pressemitteilung von: Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten MV

Tags: InfoUSAWissenschaftsstandort MV
Redaktion MV-Wirtschaft

Redaktion MV-Wirtschaft

Die MV-Wirtschaftsredaktion: Im Herzen des Wirtschaftsgeschehens Die MV-Wirtschaftsredaktion ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für Wirtschaftsnachrichten in der Region Mecklenburg-Vorpommern. Mit einem engagierten Team von Journalisten, die ihre Arbeit mit Hingabe verrichten, hat sich diese Redaktion einen festen Platz im Herzen des Wirtschaftsgeschehens erobert.

ähnliche Artikel

Backhaus: MV wird Klimaziele bis 2045 erreichen
MV Magazin

Backhaus: MV wird Klimaziele bis 2045 erreichen

17. Oktober 2025
Änderung im SEPA-Verfahren
MV Magazin

Änderung im SEPA-Verfahren

2. Oktober 2025
Wie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Mecklenburg-Vorpommern KI erfolgreich einführen können
MV Magazin

Wie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Mecklenburg-Vorpommern KI erfolgreich einführen können

19. September 2025
nächster Artikel
Unterstützung für Tschernihiw auch im neuen Doppelhaushalt gesichert

Unterstützung für Tschernihiw auch im neuen Doppelhaushalt gesichert

Der Arbeitsmarkt Westmecklenburg im August 2025

Der Arbeitsmarkt Westmecklenburg im August 2025

Dr. Wolfgang Blank: „Straßenwärterinnen und Straßenwärter sind Multitalente im Dienst der Verkehrssicherheit“

Dr. Wolfgang Blank: „Straßenwärterinnen und Straßenwärter sind Multitalente im Dienst der Verkehrssicherheit“

Empfohlen

Der Arbeitsmarkt Westmecklenburg im August 2025

Der Arbeitsmarkt Westmecklenburg im August 2025

2 Monaten ago
Mecklenburg-Vorpommern verliert einen großen Künstler und Freund

Mecklenburg-Vorpommern verliert einen großen Künstler und Freund

5 Monaten ago
Kräftiges Umsatzplus im Verarbeitenden Gewerbe in MV trotz globaler Herausforderungen

Kräftiges Umsatzplus im Verarbeitenden Gewerbe in MV trotz globaler Herausforderungen

7 Monaten ago
Wirtschaftsfaktor IKEA Rostock – Welche Einflüsse hat IKEA auf die regionale Wirtschaft in Rostock?

Wirtschaftsfaktor IKEA Rostock – Welche Einflüsse hat IKEA auf die regionale Wirtschaft in Rostock?

6 Monaten ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Greifswald
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

Themen

Agentur für Arbeit Arbeitsmarkt Ausbildung Digitalisierung Einzelhandel Energiewende Erneuerbare Energien Fachkräfte Fachkräftemangel Finanzen förderung Gesundheit Handwerk Hansestadt Rostock IHK Info Infrastruktur Karriere KI Klimaschutz Landwirtschaft Ludwigslust-Parchim Mecklenburg-Vorpommern Messe Mittelstand MV Nachhaltigkeit Ratgeber Rostock Rügen Schwerin Start-up Termin Termine Tipps Tourismus Trends Universität Greifswald Universitätsmedizin Rostock Unternehmen Veranstaltungen Weiterbildung Wirtschaft Wissen Zukunft
No Result
View All Result

Highlights

Ausbruch der Vogelgrippe in den Ämtern Mecklenburgische Kleinseenplatte und Röbel-Müritz

Die Nachfolgewelle ist Realität

Rückblick und Ausblick zum Girls’Day Boys’Day im Landkreis Vorpommern-Rügen

Backhaus: Bundeskanzler muss sich in Brüssel für starke Agrarpolitik einsetzen

Änderung im SEPA-Verfahren

MV Tourismus GmbH startet zum 1. Oktober

im Trend

Wie sich die Bauwirtschaft in MV neu erfindet
Bauwirtschaft

Wie sich die Bauwirtschaft in MV neu erfindet

von Redaktion MV-Wirtschaft
22. Oktober 2025
0

Die Bauwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern befindet sich in einer Phase des strukturellen Wandels. Nach Jahren stabiler Entwicklung zeigen...

TKMS-Börsendebüt als Jobmotor für Wismar – Rückenwind für Thyssenkrupp und die Region

TKMS-Börsendebüt als Jobmotor für Wismar – Rückenwind für Thyssenkrupp und die Region

20. Oktober 2025
Backhaus: MV wird Klimaziele bis 2045 erreichen

Backhaus: MV wird Klimaziele bis 2045 erreichen

17. Oktober 2025
Ausbruch der Vogelgrippe in den Ämtern Mecklenburgische Kleinseenplatte und Röbel-Müritz

Ausbruch der Vogelgrippe in den Ämtern Mecklenburgische Kleinseenplatte und Röbel-Müritz

16. Oktober 2025
Die Nachfolgewelle ist Realität

Die Nachfolgewelle ist Realität

15. Oktober 2025
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Auf Wirtschaft-MV.de lesen Sie interessante Wirtschaftsnachrichten für Mecklenburg-Vorpommern. Neuigkeiten und Nachrichten aus der Wirtschaft von den regionalen Wirtschaftsstandorten.

Neueste Beiträge
  • Wie sich die Bauwirtschaft in MV neu erfindet 22. Oktober 2025
  • TKMS-Börsendebüt als Jobmotor für Wismar – Rückenwind für Thyssenkrupp und die Region 20. Oktober 2025
  • Backhaus: MV wird Klimaziele bis 2045 erreichen 17. Oktober 2025
Kategorien
  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Greifswald
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting

  • Impressum
  • Pressemeldung auf Wirtschaft-MV.de veröffentlichen
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
  • News feed
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting