Die Wertermittlung gebrauchter Maschinen verlangt ein methodisches Vorgehen, das technische Realität, rechtliche Rahmenbedingungen und aktuelle Marktbewegungen in ein belastbares Gesamtbild...
Dr. Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, hat heute in Schwerin gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft für fahrrad-...
Nachhaltigkeit ist für viele Unternehmen ein wichtiger Wettbewerbsvorteil geworden – im Hinblick auf die Umweltbilanz und um die Attraktivität als...
Networking im digitalen Zeitalter gewinnt immer mehr an Bedeutung und bleibt für viele Branchen eine zentrale Säule erfolgreicher Geschäftsbeziehungen. Trotz...
Anlässlich des 75-jährigen Gründungsjubiläums des Technischen Hilfswerks (THW) hat Innenminister Christian Pegel der Organisation gratuliert und ihre große Bedeutung für...
Das Kabinett Mecklenburg-Vorpommerns hat dem Vorschlag des Landwirtschaftsministeriums zugestimmt, für das Landgestüt Redefin ein alternatives Betreibermodell zu prüfen. Das Land...
In einer zunehmend dynamischen Wirtschaftswelt entscheiden sich immer mehr Unternehmen dafür, bestimmte Prozesse auszulagern – nicht nur, um Kosten zu...
Gründungen sind ein maßgeblicher Motor für die Wirtschaft, auch in Mecklenburg-Vorpommern. Pro Jahr werden in der Region mehrere tausend neue...
Die Universitätsmedizinen in Mecklenburg-Vorpommern sollen künftig mehr Autonomie erhalten und Bauvorhaben eigenverantwortlich umsetzen können. Dafür erhalten sie die Bauherrenschaft. Außerdem...
Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsstaatssekretär und Maritimer Koordinator Jochen Schulte hat eine dreitägige Reise mit einer rund 20-köpfigen Wirtschaftsdelegation in die dänische Energiemetropole...
© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting
© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting