Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
No Result
View All Result
Home Agribusiness

Die besten Jungzüchter in Redefin ausgezeichnet

von Redaktion MV-Wirtschaft
17. Juni 2025
in Agribusiness
Die besten Jungzüchter in Redefin ausgezeichnet

Seit Freitag bis zum Sonntag traf sich im Landgestüt Redefin der Züchternachwuchs aus ganz Deutschland beim Bundesjungzüchterwettbewerb by Etalon Equine Genetics. Gestern wurden die Sieger in den Disziplinen Theorie, Freispringen, Exterieurbeurteilung und Mustern gekürt.

„Erstmals seit 2006 richtet der Verband der Pferdezüchter Mecklenburg-Vorpommern e.V. diese Veranstaltung in MV unter der Leitung von Sina Retter aus. Das Landgestüt Redefin bietet hierfür einen angemessenen Rahmen und beste Voraussetzungen. Es beteiligen sich die 110 besten Jungzüchter aus 14 verschiedenen Verbänden aus ganz Deutschland. Die 14- bis 25-Jährigen bekommen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu präsentieren und untereinander zu messen. Zudem ist der Wettbewerb bestens geeignet, um regionalübergreifend Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen und Freundschaften zu schließen. Es waren 43 Pferde und Ponys beteiligt, darunter auch Mecklenburger und Lewitzer Ponys. Ich danke allen Beteiligten für die Umsetzung dieses traditionsreichen Wettbewerbes, allen voran dem Verband der Pferdezüchter Mecklenburg-Vorpommern als Veranstalter, dem Hauptsponsor Etalon Equine Genetics sowie der Ehrenamtsstiftung MV, welche die Veranstaltung gefördert haben. Und ich gratuliere den Siegerinnen und Siegern von Herzen und wünsche ihnen für die Zukunft alles Gute“, sagte Minister Dr. Till Backhaus.

 

Zu den Gewinnern gehören:

Theorie AK1 (14-18 Jahre)

Platz 1:Sophia Mömesheim (Rheinisches Pferdestammbuch)

Platz 1: Lara Bicker (Verband der Züchter des Holsteiner Pferdes)

Platz 3: Julia Waas (Bayrischer Zuchtverband für Kleinpferde und Spezialrassen)

 

Theorie AK2 (19-25 Jahre)

Platz 1: Michelle Guth (Pferdezuchtverband Rheinland-Pfalz-Saar)

Platz 2: Eva Maria Speck (Verband der Züchter des Holsteiner Pferdes)

Platz 3:Ronja Schmitz (Verband der Pferdezüchter Mecklenburg-Vorpommern)

 

Freispringen AK1 (14-18 Jahre)

Platz 1: Henni Edler (Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt)

Siehe auch  Ausbruch der Amerikanischen Faulbrut im Landkreis LUP

Platz 2: Eva Kotschofsky (Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes)

Platz 3: Naira Lindenberger (Verband der Züchter und Freunde des Ostpreußischen Warmblutpferdes Trakehner Abstammung)

 

Freispringen AK2 (19-25 Jahre)

Platz 1: Milena Knott (Landesverband Bayerischer Pferdezüchter)

Platz 2: Eva Maria Speck (Verband der Züchter des Holsteiner Pferdes)

Platz 3: Anna Waas (Bayrischer Zuchtverband für Kleinpferde und Spezialrassen)

Platz 3: Franziska Schwarz (Landesverband Bayerischer Pferdezüchter)

 

Exterieur AK1 (14-18 Jahre)

Platz 1: Mia Kindler (Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt)

Platz 1: Naira Lindenberger (Verband der Züchter und Freunde des Ostpreußischen Warmblutpferdes Trakehner Abstammung)

Platz 3: Alina Schier (Pferdezuchtverband Baden-Württemberg)

Platz 3: Hanna Braun (Verband der Pferdezüchter Mecklenburg-Vorpommern)

 

Exterieur AK2 (19-25 Jahre)

Platz 1: Elisabeth Heindl (Hannoveraner Verband)

Platz 1: Kathrin Kreuzer (Pferdezuchtverband Baden-Württemberg)

Platz 3: Antonia Ritter (Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt)

 

Bester Peitschenführer AK1 (14-18 Jahre)

Platz 1: Marie Borsbach (Pferdezuchtverband Rheinland-Pfalz-Saar)

 

Bester Peitschenführer AK2 (19-25 Jahre)

Platz 1: Elisabeth Heindl (Hannoveraner Verband)

 

Vormustern AK1 (14-18 Jahre)

Platz 1: Hannes Morten Buchholz (Pferdezuchtverband Rheinland-Pfalz-Saar)

Platz 2: Isalie Baumgart (Hannoveraner Verband)

Platz 2: Pia Kotschofsky (Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes)

 

Vormustern AK2 (19-25 Jahre)

Platz 1: Antonia Ritter (Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt)

Platz 2: Kathrin Kreuzer (Pferdezuchtverband Baden-Württemberg)

Platz 3: Henrikje Doose (Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt)

Platz 3: Leon Pferdmenges (Rheinisches Pferdestammbuch)

 

Gesamtwertung Altersklasse 1 (14-18 Jahre)

Platz 1: Hannes Morten Buchholz (Pferdezuchtverband Rheinland-Pfalz-Saar)

Platz 2: Lara Bicker (Verband der Züchter des Holsteiner Pferdes)

Platz 3: Hanna Braun (Verband der Pferdezüchter Mecklenburg-Vorpommern)

 

Gesamtwertung Altersklasse 2 (19-25 Jahre)

Platz 1: Michelle Guth (Pferdezuchtverband Rheinland-Pfalz-Saar)

Platz 2: Antonia Ritter (Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt)

Siehe auch  Proteste gegen Mercosur-Abkommen

Platz 3: Kathrin Kreuzer (Pferdezuchtverband Baden-Württemberg)

 

Gesamtsieger über beide Altersklassen

Platz 1: Michelle Guth (Pferdezuchtverband Rheinland-Pfalz-Saar)

Platz 2: Antonia Ritter (Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt)

Platz 3: Kathrin Kreuzer (Pferdezuchtverband Baden-Württemberg)

 

Mannschaftswertung AK1 (14-18 Jahre)

Platz 1: Verband der Züchter des Holsteiner Pferdes

Platz 2: Verband der Pferdezüchter Mecklenburg-Vorpommern

Platz 3: Hannoveraner Verband

 

Mannschaftswertung AK2 (19-25 Jahre)

Platz 1: Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt

Platz 2: Rheinisches Pferdestammbuch

Platz 3: Verband der Züchter des Holsteiner Pferdes

 

Gesamtsiegermannschaft mit beiden AKs

Platz 1: Verband der Züchter des Holsteiner Pferdes

Platz 2: Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt

Pressemeldung von  Ministerpräsidentin des Landes
Mecklenburg-Vorpommern

Tags: JungzüchterPferdePferdezuchtRedefin
Redaktion MV-Wirtschaft

Redaktion MV-Wirtschaft

Die MV-Wirtschaftsredaktion: Im Herzen des Wirtschaftsgeschehens Die MV-Wirtschaftsredaktion ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für Wirtschaftsnachrichten in der Region Mecklenburg-Vorpommern. Mit einem engagierten Team von Journalisten, die ihre Arbeit mit Hingabe verrichten, hat sich diese Redaktion einen festen Platz im Herzen des Wirtschaftsgeschehens erobert.

ähnliche Artikel

Backhaus: Keine nachhaltige Landwirtschaft ohne Tierhaltung
Agribusiness

Backhaus: Keine nachhaltige Landwirtschaft ohne Tierhaltung

17. Juni 2025
Backhaus warnt vor Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest
Agribusiness

Backhaus warnt vor Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest

17. Juni 2025
Backhaus trifft Junglandwirte: Zukunft der Landwirtschaft im Fokus
Agribusiness

Backhaus trifft Junglandwirte: Zukunft der Landwirtschaft im Fokus

12. Juni 2025
nächster Artikel
Backhaus: Keine nachhaltige Landwirtschaft ohne Tierhaltung

Backhaus: Keine nachhaltige Landwirtschaft ohne Tierhaltung

Gallentin: Spatenstich für Ausbau der Bahnstrecke Lübeck-Schwerin

Gallentin: Spatenstich für Ausbau der Bahnstrecke Lübeck-Schwerin

Gemeinde Zirkow soll in Biosphären­reservat Südost-Rügen integriert werden

Gemeinde Zirkow soll in Biosphären­reservat Südost-Rügen integriert werden

Empfohlen

Finanzamt Schwerin: Steuerpolitik und wirtschaftliche Auswirkungen für Unternehmen

Finanzamt Schwerin: Steuerpolitik und wirtschaftliche Auswirkungen für Unternehmen

5 Monaten ago
Stadtwerke Schwerin: Energieversorgung und Nachhaltigkeit in der Region

Stadtwerke Schwerin: Energieversorgung und Nachhaltigkeit in der Region

5 Monaten ago
20. LALLF-Jahresbericht: Sicherheit für Mensch, Tier, Pflanze und Umwelt

20. LALLF-Jahresbericht: Sicherheit für Mensch, Tier, Pflanze und Umwelt

4 Tagen ago
Graduiertenkolleg an der Universität Greifswald: DFG-Förderung wird fortgesetzt

Graduiertenkolleg an der Universität Greifswald: DFG-Förderung wird fortgesetzt

4 Wochen ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

Themen

Agentur für Arbeit Arbeitsmarkt Ausbildung Digitalisierung Dr. Wolfgang Blank Einzelhandel Energiewende Erneuerbare Energien Fachkräfte Fachkräftemangel Finanzen förderung Gesundheit Gesundheitswirtschaft Hansestadt Rostock IHK Info Infrastruktur Karriere KI Klimaschutz Landwirtschaft LEADER Logistik Ludwigslust-Parchim Mecklenburg-Vorpommern MV Nachhaltigkeit Ostsee Ratgeber Rostock Rügen Schwerin sparen Tipps Trends Universität Greifswald Universitätsmedizin Rostock Unternehmen Veranstaltungen Warnemünde Wirtschaft Wirtschaftliche Entwicklung Wissen Zukunft
No Result
View All Result

Highlights

74 Unternehmen als „TOP-Ausbildungsbetriebe 2025“ in Ostmecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet

Backhaus: Unser Wald muss als Klimaschützer gestärkt werden

20. LALLF-Jahresbericht: Sicherheit für Mensch, Tier, Pflanze und Umwelt

Galvanische Oberflächen für den Automobilbereich

Jobs mit Aussicht: Urlauberaktionstage bringen Fachkräfte und Lebensqualität zusammen

Klinik für Neurochirurgie erhält Mutterschutz-Siegel 2025

im Trend

Der Arbeitsmarkt Westmecklenburg im Juni 2025
Karriere

Der Arbeitsmarkt Westmecklenburg im Juni 2025

von Redaktion MV-Wirtschaft
11. Juli 2025
0

Zum Sommerbeginn ist die Zahl der Arbeitslosen in Westmecklenburg leicht zurückgegangen. Im Juni sind 17.596 Männer und...

Grabow: Unternehmerpreis 2025 verliehen

Grabow: Unternehmerpreis 2025 verliehen

11. Juli 2025
Verstärkung für die Universität Greifswald

Verstärkung für die Universität Greifswald

11. Juli 2025
Ausbildung

74 Unternehmen als „TOP-Ausbildungsbetriebe 2025“ in Ostmecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet

9. Juli 2025
Backhaus: Unser Wald muss als Klimaschützer gestärkt werden

Backhaus: Unser Wald muss als Klimaschützer gestärkt werden

8. Juli 2025
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Auf Wirtschaft-MV.de lesen Sie interessante Wirtschaftsnachrichten für Mecklenburg-Vorpommern. Neuigkeiten und Nachrichten aus der Wirtschaft von den regionalen Wirtschaftsstandorten.

Neueste Beiträge
  • Der Arbeitsmarkt Westmecklenburg im Juni 2025 11. Juli 2025
  • Grabow: Unternehmerpreis 2025 verliehen 11. Juli 2025
  • Verstärkung für die Universität Greifswald 11. Juli 2025
Kategorien
  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting

  • Impressum
  • Pressemeldung auf Wirtschaft-MV.de veröffentlichen
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
  • News feed
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting