Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
No Result
View All Result
Home MV Magazin

Landessieger des Wettbewerbs „Erfolgsraum Altstadt“ gekürt

von Redaktion MV-Wirtschaft
18. September 2023
in MV Magazin
Landessieger des Wettbewerbs „Erfolgsraum Altstadt“ gekürt

© Sascha Schwarzer

Landessieger des Wettbewerbs „Erfolgsraum Altstadt“ gekürt

Die Spannung war förmlich greifbar, als die Preisträger des Wettbewerbs „Erfolgsraum Altstadt 2023“ ermittelt wurden. Bereits im Juni 2023 wurden sie in den Bezirken der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern, der IHK zu Rostock und der IHK zu Schwerin in den Kategorien „Neugründung“, „Geschäftsentwicklung“ und „Geschäftskonzept“ ausgezeichnet. Doch diesmal ging es um den Landesplatz, der erstmals auch einen Sonderpreis für „Kreative Leerstandsinszenierung“ einschloss.

Die Entscheidung fiel der Jury nicht leicht, denn alle Teilnehmer einte der Mut, eigene Ideen zu verwirklichen, sich vor Ort zu engagieren und der Region einen Mehrwert zu bieten. Die Sieger können sich nun über Preisgelder in Gesamthöhe von 8.000 Euro freuen, die vom Land Mecklenburg-Vorpommern gestiftet wurden.

In der Kategorie „Neugründung“ ging der Sieg an den „Wolgaster Braukultur“ e.V. aus Wolgast. Im Februar 2022 nahm die Brauerei ihren Betrieb auf und feierte am 23. April, dem Tag des deutschen Bieres, ihre Premiere. Seitdem hat die regionale Mikrobrauerei mit breiter öffentlicher Beteiligung positiv zur Entwicklung der Innenstadt beigetragen. Ein seit über 25 Jahren geschlossenes Lokal im Keller des historischen Rathauses am Marktplatz wurde reaktiviert und bietet Raum für gemeinsame Aktivitäten und Geselligkeit. Neben Brauveranstaltungen werden Verkostungen, saisonale Treffen, Feste und Kulturveranstaltungen organisiert, die zur nachhaltigen Belebung des Ortszentrums beitragen.

In der Kategorie „Geschäftsentwicklung“ wurde die Goertz Möbelmanufaktur GmbH aus Wismar ausgezeichnet. Kristina und Torsten Goertz überzeugten die Jury mit ihrer beeindruckenden Geschäftsentwicklung und ihrem Engagement. Das einzigartige Geschäftskonzept und die Persönlichkeiten der beiden Unternehmer erhielten Höchstnoten von vielen Jurymitgliedern. Seit 2010 widmen sich Kristina und Torsten Goertz dem Holzhandwerk. Viele Produkte werden in ihrem eigenen Büro designt, in der Werkstatt produziert und im eigenen Laden oder im Online-Shop verkauft. Dabei haben sie sowohl das Produktsortiment, das Geschäftsmodell, die Ladengestaltung als auch das Sortiment kontinuierlich erweitert.

Siehe auch  IHK Nord: Bund sollte maritime Wirtschaft besser unterstützen

In der Kategorie „Geschäftskonzept“ setzte sich LIEVE, der family concept store von Katja Zimmer, durch. Sie gewann nicht nur den regionalen Wettbewerb „Erfolgsraum Altstadt“ im Bezirk der IHK zu Rostock am 29. Juni 2023, sondern auch die Auszeichnung als Landessieger im Wettbewerb. Die Jury war beeindruckt von der klaren Zielgruppenausrichtung auf Familien und dem einzigartigen Konzept, das in Rostock bisher einzigartig ist. Katja Zimmer legt außerdem großen Wert auf nachhaltig und fair produzierte Produkte. Ihr Mut zur Selbstständigkeit und die Vielfalt ihres Angebotsportfolios überzeugten die Jury.

In der Kategorie „Sonderpreis Kreative Leerstandsinszenierung“ wurde die City-Galerie in Neubrandenburg ausgezeichnet. Die Stadt Neubrandenburg, zusammen mit der Werbegemeinschaft „Neubrandenburger Innenstadt e. V.“ und örtlichen Künstlern, initiierte eine Kunstausstellung auf dem Boulevard in einem ansonsten leerstehenden Geschäft. Über zwölf Wochen hinweg präsentierten zwölf Künstlerinnen und Künstler wöchentlich ihre Werke und konnten sie vor Ort verkaufen. Fotografen, Maler, Multimedia- und Street-Art-Künstler waren vertreten. Rund 10.000 Kunstinteressierte besuchten die Ausstellungen, was zur weiteren Belebung der Innenstadt beitrug und dem örtlichen Einzelhandel zugutekam.

Die Jury beim Wettbewerb „Erfolgsraum Altstadt“ auf Landesebene bestand aus:

Dr. Thomas Drews, Geschäftsführer Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern
Prof. Ulrike Rahe, Professorin der Hochschule Wismar, Fakultät Gestaltung
Dr. Karsten Schuldt, Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern / Referat Regionale Arbeitsmarkt- und Strukturentwicklung
Kay-Uwe Teetz, Geschäftsführer Mecklenburg-Vorpommern Handelsverband Nord e.V.
Torsten Haasch, Hauptgeschäftsführer der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern
Peter Volkmann, amt. Hauptgeschäftsführer der IHK zu Rostock
Matthias Belke, Präsident der IHK zu Schwerin
Die Preisverleihung des Wettbewerbs „Erfolgsraum Altstadt“ MV 2023 folgte dem Innenstadtkongress MV 2023, der sich mit Lösungen für lebenswerte Zentren in Mecklenburg-Vorpommern befasste. Die Preisträger tragen mit ihrem Einsatz und Engagement dazu bei, die Zentren in unserer Region lebenswerter zu gestalten.

Siehe auch  Industrie in Ost-Mecklenburg-Vorpommern: IHK-Magazin beleuchtet internationale Ausrichtung und Innovationskraft

Hintergrund:

Die drei IHKs in Neubrandenburg, Rostock und Schwerin haben sich unter dem Namen „IHKs in MV“ zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen. Gemeinsam vertreten sie etwa 85.000 Unternehmen mit rund 500.000 Mitarbeitern. Etwa 3.700 Unternehmerinnen und Unternehmer engagieren sich ehrenamtlich in den drei IHKs. Die Geschäftsführung der IHKs in MV wechselt alle zwei Jahre, wobei derzeit die IHK zu Rostock diese Rolle übernimmt, seit dem 1. Februar 2023.

Beitrag basiert auf einer Pressemeldung von: IHK Rostock

Tags: ErfolgErfolgsraum AltstadtIHKWettbewerb
Redaktion MV-Wirtschaft

Redaktion MV-Wirtschaft

Die MV-Wirtschaftsredaktion: Im Herzen des Wirtschaftsgeschehens Die MV-Wirtschaftsredaktion ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für Wirtschaftsnachrichten in der Region Mecklenburg-Vorpommern. Mit einem engagierten Team von Journalisten, die ihre Arbeit mit Hingabe verrichten, hat sich diese Redaktion einen festen Platz im Herzen des Wirtschaftsgeschehens erobert.

ähnliche Artikel

Martin wirbt in den USA für Wissenschaftsstandort MV
MV Magazin

Martin wirbt in den USA für Wissenschaftsstandort MV

28. August 2025
Restwertmaximierung gebrauchter Anlagen
MV Magazin

Restwertmaximierung gebrauchter Anlagen

28. August 2025
Dr. Wolfgang Blank: „Fahrradstraßen machen den Radverkehr in unserem Land attraktiver und sicherer.“
MV Magazin

Dr. Wolfgang Blank: „Fahrradstraßen machen den Radverkehr in unserem Land attraktiver und sicherer.“

27. August 2025
nächster Artikel
Start frei für Deutschlands größtes Agri-PV Projekt

Start frei für Deutschlands größtes Agri-PV Projekt

Netzgesellschaft Schwerin investiert in Versorgungssicherheit

Netzgesellschaft Schwerin investiert in Versorgungssicherheit

Stromnetz verbindet Netzbetreiber und Stadtwerke

Stromnetz verbindet Netzbetreiber und Stadtwerke

Empfohlen

Mehr Vielfalt, weniger Bürokratie – MV stärkt den Ökolandbau

Mehr Vielfalt, weniger Bürokratie – MV stärkt den Ökolandbau

4 Wochen ago
A14-Effekt: Landkreis Ludwigslust-Parchim plant Wachstumskerne entlang der neuen Autobahn

A14-Effekt: Landkreis Ludwigslust-Parchim plant Wachstumskerne entlang der neuen Autobahn

5 Monaten ago
Agrarstaatssekretärin Aßmann wechselt zu Lotto MV

Agrarstaatssekretärin Aßmann wechselt zu Lotto MV

4 Wochen ago
„Der große Schwof“ in Neubrandenburg

„Der große Schwof“ in Neubrandenburg

2 Wochen ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Greifswald
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

Themen

Agentur für Arbeit Arbeitsmarkt Ausbildung Digitalisierung Einzelhandel Energiewende Erneuerbare Energien Fachkräfte Fachkräftemangel Finanzen Forschung förderung Gesundheit Handwerk Hansestadt Rostock IHK Info Infrastruktur Karriere KI Landwirtschaft Logistik Ludwigslust-Parchim Mecklenburg-Vorpommern Messe MV Nachhaltigkeit Ratgeber Rostock Rügen Schwerin Start-up Termin Termine Tipps Trends Universität Greifswald Universitätsmedizin Rostock Unternehmen Veranstaltungen Warnemünde Weiterbildung Wirtschaft Wissen Zukunft
No Result
View All Result

Highlights

Neue Auszubildende und Studierende starten beim Landkreis Vorpommern-Rügen

Lehrkräfte händeringend gesucht!

Zukunft bei der Bundesagentur für Arbeit

Fünf neue Professorinnen und Professoren ernannt

Gadebusch: Land fördert Schlosssanierung und Straßenerneuerung

Teterow: Startschuss für Zukunftsprojekt NEXCELL – Land fördert Forschungs- und Entwicklungsverbund

im Trend

Branchenumfrage Sommer 2025: Mehrheit der Gastgebenden zufrieden
Gastgewerbe

Branchenumfrage Sommer 2025: Mehrheit der Gastgebenden zufrieden

von Redaktion MV-Wirtschaft
3. September 2025
0

Zweitstärkstes erstes Halbjahr seit der Wende / Wirtschaftliche Lage etwa auf Vorjahresniveau / Gästezufriedenheit laut Unternehmen im...

10. Innovationskongress: Ohne verlässliche Politik keine Innovationen von morgen

10. Innovationskongress: Ohne verlässliche Politik keine Innovationen von morgen

3. September 2025
Handwerk? Eine gute Wahl! - auch für Quereinsteiger!

Handwerk? Eine gute Wahl! – auch für Quereinsteiger!

3. September 2025
Neue Auszubildende und Studierende starten beim Landkreis Vorpommern-Rügen

Neue Auszubildende und Studierende starten beim Landkreis Vorpommern-Rügen

3. September 2025
Lehrkräfte händeringend gesucht!

Lehrkräfte händeringend gesucht!

3. September 2025
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Auf Wirtschaft-MV.de lesen Sie interessante Wirtschaftsnachrichten für Mecklenburg-Vorpommern. Neuigkeiten und Nachrichten aus der Wirtschaft von den regionalen Wirtschaftsstandorten.

Neueste Beiträge
  • Branchenumfrage Sommer 2025: Mehrheit der Gastgebenden zufrieden 3. September 2025
  • 10. Innovationskongress: Ohne verlässliche Politik keine Innovationen von morgen 3. September 2025
  • Handwerk? Eine gute Wahl! – auch für Quereinsteiger! 3. September 2025
Kategorien
  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Greifswald
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting

  • Impressum
  • Pressemeldung auf Wirtschaft-MV.de veröffentlichen
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
  • News feed
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting