Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
No Result
View All Result
Home Regionen Landkreis Rostock

Nördliche Erweiterung des Gewerbegebiets Admannshagen-Bargeshagen bietet ideale Chancen für KMU

von Redaktion MV-Wirtschaft
9. April 2025
in Landkreis Rostock
Nördliche Erweiterung des Gewerbegebiets Admannshagen-Bargeshagen bietet ideale Chancen für KMU

Die Gemeinde Admannshagen-Bargeshagen im Landkreis Rostock erweitert ihr bestehendes Gewerbegebiet an der nördlichen Seite und schafft damit attraktive Flächen speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus den Bereichen Produktion, Dienstleistung und Logistik. Die positive Entwicklung des Standorts zeigt sich bereits in der hohen Nachfrage nach den verfügbaren Grundstücken.

Optimale Standortbedingungen nahe Rostock und Bad Doberan

Das Gewerbegebiet Admannshagen-Bargeshagen punktet mit seiner hervorragenden Lage in unmittelbarer Nähe zur Hansestadt Rostock und zur Stadt Bad Doberan. Die verkehrsgünstige Anbindung direkt an die Bundesstraße B105 und die nur 16 Kilometer entfernte Autobahn A20 gewährleistet eine optimale Erreichbarkeit für Unternehmen und deren Kunden sowie Mitarbeitende.

Ein konkretes Beispiel für die Attraktivität des Standorts ist eine sofort verfügbare und vollständig erschlossene Gewerbefläche mit einer Größe von 4.440 m². Diese Fläche ist gemäß dem Bebauungsplan als Gewerbegebiet (GE)ausgewiesen und bietet somit die planungsrechtliche Sicherheit für eine gewerbliche Nutzung gemäß § 30 BauGB. Die vollständige Erschließung umfasst unter anderem Breitband (mind. 50 MBit/s), Strom-, Gas-, Wasser- und Abwasseranschlüsse.

Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten für unterschiedliche Branchen

Der Bebauungsplan Nr. 10 „Gewerbegebiet Nord“ der Gemeinde Admannshagen-Bargeshagen sieht vielfältige Nutzungsmöglichkeiten innerhalb des festgesetzten Gewerbegebiets (GE) und des eingeschränkten Gewerbegebiets (GEe) vor. Allgemein zulässig sind:

  • Gewerbebetriebe aller Art
  • Lagerhäuser und Lagerplätze
  • Öffentliche Betriebe
  • Geschäfts-, Büro- und Verwaltungsgebäude
  • Gewerbebetriebe der Speditions- und Logistikbranche mit Anlagen zum Lagern, Umschlagen, Verpacken, Kommissionieren und Montieren von Gütern
  • Werbeanlagen als eigenständige Hauptnutzung

Zudem können ausnahmsweise Einzelhandelsbetriebe und sonstige Gewerbebetriebe mit Verkaufsflächen für den Verkauf an Endverbraucher sowie Handwerksbetriebe zugelassen werden, sofern sie nach Art und Umfang in einem unmittelbaren räumlichen und funktionalen Zusammenhang mit der Produktion, der Ver- und Bearbeitung von Gütern einschließlich Reparatur- und Serviceleistungen der Betriebsstatten im Plangebiet stehen. Die Verkaufsfläche darf dabei einen Anteil von 20% der Bruttogeschossfläche des jeweiligen Betriebes nicht überschreiten und die Kappungsgrenze von 800 m² Verkaufsfläche nicht übersteigen. Die Möglichkeit des 24-Stunden-Betriebs ist ebenfalls gegeben.

Siehe auch  Weihnachtsmarkt Schwerin: Wirtschaftliche Impulse für Einzelhandel und Gastronomie

Die bereits ansässigen namhaften Unternehmen wie Intec GMK, VOSS Energy GmbH und Nutzfahrzeuge Bargeshagen GmbH, die teilweise international tätig sind, unterstreichen die Attraktivität des Standorts. Die hohe Nachfrage zu Beginn der Eröffnung des neuen Gewerbegebiets, bei der bereits rund 85 % der verfügbaren Grundstücke vergeben sind, belegt das große Interesse von Unternehmen an diesem Standort.

Kontakt für weitere Informationen

Interessierte Unternehmen können sich für weitere Informationen und zur Klärung von Fragen an die Wirtschaftsförderung Landkreis Rostock GmbH wenden: Susann Ehrlich Wirtschaftsförderung Landkreis Rostock GmbH (WLR) Prokuristin August-Bebel-Str. 3 18209 Bad Doberan Telefon: +49 3843 755-61101 E-Mail: susann.ehrlich@lkros.de Webseite: www.w-lr.de

Quellen:

  • https://www.amt-doberan-land.de/wp-content/uploads/2023/02/Bekanntmachung-B-10-Genehmigung.pdf
  • https://rp-rostock.investguide-mv.geodok.de/commercialspace/de/gewerbegebiet/9457/gewerbeflaeche/15820/pdf/expose_de_Gewerbegebiet_Bargeshagen_%28Verf%C3%BCgbares_Gewerbegrundst%C3%BCck%29_in_AdmannshagenBargeshagen_Landkreis_Rostock.pdf
  • https://www.w-lr.de/aktuellestermine/news/neues-gewerbegebiet-in-admannshagen-bargeshagen-eroeffnet-hohe-nachfrage-bereits-zu-beginn/
  • https://www.amt-doberan-land.de/wp-content/uploads/2021/05/Amtliche-Bekanntmachung-Oeffentlichkeitsbeteiligung-B-Plan-10-Adm.-Barg..pdf
  • https://www.facebook.com/wlrkreisrostock/posts/pfbid029G6jFYti4srVrfx869pGfCKGDw7PWS2nGfczQ81F4FKJ8GY4cGG7gfxVNk4qRKHAl
Tags: Admannshagen-BargeshagenBad DoberanEinzelhandelGewerbebetriebNutzung unterschiedlicher Branchen
Redaktion MV-Wirtschaft

Redaktion MV-Wirtschaft

Die MV-Wirtschaftsredaktion: Im Herzen des Wirtschaftsgeschehens Die MV-Wirtschaftsredaktion ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für Wirtschaftsnachrichten in der Region Mecklenburg-Vorpommern. Mit einem engagierten Team von Journalisten, die ihre Arbeit mit Hingabe verrichten, hat sich diese Redaktion einen festen Platz im Herzen des Wirtschaftsgeschehens erobert.

ähnliche Artikel

Arbeitsmarkt im Juni: Regional unterschiedliche Entwicklung
Karriere

Arbeitsmarkt im Juni: Regional unterschiedliche Entwicklung

15. Juli 2025
Flughafen Rostock-Laage – Geschichte, Wirtschaftsfaktor und Zukunftsperspektiven
Landkreis Rostock

Flughafen Rostock-Laage – Geschichte, Wirtschaftsfaktor und Zukunftsperspektiven

13. April 2025
Offizielle Eröffnung des Amazon Logistikzentrums in Dummerstorf gefeiert
Landkreis Rostock

Offizielle Eröffnung des Amazon Logistikzentrums in Dummerstorf gefeiert

9. April 2025
nächster Artikel
Rostock auf Wachstumskurs: Wie sich der Hafen zum zentralen Logistik-Hub entwickelt

Rostock auf Wachstumskurs: Wie sich der Hafen zum zentralen Logistik-Hub entwickelt

Logistik in Mecklenburg-Vorpommern stagniert Anfang 2025

Logistik in Mecklenburg-Vorpommern stagniert Anfang 2025

Kräftiges Umsatzplus im Verarbeitenden Gewerbe in MV trotz globaler Herausforderungen

Kräftiges Umsatzplus im Verarbeitenden Gewerbe in MV trotz globaler Herausforderungen

Empfohlen

Kreativität trifft Unternehmergeist: Wie Innovation die Zukunft gestaltet

Kreativität trifft Unternehmergeist: Wie Innovation die Zukunft gestaltet

2 Monaten ago
Backhaus trifft Junglandwirte: Zukunft der Landwirtschaft im Fokus

Backhaus trifft Junglandwirte: Zukunft der Landwirtschaft im Fokus

1 Monat ago
Start-up-Szene und Innovation – Rostock als aufstrebender Standort für junge Unternehmen in IT, Nachhaltigkeit und Biotechnologie

Start-up-Szene und Innovation – Rostock als aufstrebender Standort für junge Unternehmen in IT, Nachhaltigkeit und Biotechnologie

5 Monaten ago
Logistik und Verkehrsanbindung in Rostock – Infrastruktur als Wachstumsmotor der regionalen Wirtschaft

Logistik und Verkehrsanbindung in Rostock – Infrastruktur als Wachstumsmotor der regionalen Wirtschaft

5 Monaten ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

Themen

Agentur für Arbeit Arbeitsmarkt Ausbildung Beruf Digitalisierung Dr. Wolfgang Blank Einzelhandel Energiewende Erneuerbare Energien Fachkräfte Fachkräftemangel Finanzen förderung Gesundheit Gesundheitswirtschaft Handwerk Hansestadt Rostock IHK Info Infrastruktur Investitionen Karriere KI Landwirtschaft Logistik Ludwigslust-Parchim Mecklenburg-Vorpommern MV Nachhaltigkeit NDR Ratgeber Rostock Rügen Schwerin sparen Tipps Trends Universität Greifswald Unternehmen Veranstaltungen Warnemünde Wirtschaft Wirtschaftliche Entwicklung Wissen Zukunft
No Result
View All Result

Highlights

Landeskonservatorin übernimmt Leitung des Landesamtes für Kultur und Denkmalpflege

Arbeitsmarkt im Juni: Regional unterschiedliche Entwicklung

Kaufbereite Agenturen erkennen: 5 Trigger, die auf akuten Bedarf hindeuten – und wie sie sich systematisch nutzen lassen

Der Arbeitsmarkt Westmecklenburg im Juni 2025

Grabow: Unternehmerpreis 2025 verliehen

Verstärkung für die Universität Greifswald

im Trend

Standortwahl für Firmen: Worauf sollten Unternehmen unbedingt achten?
MV Magazin

Standortwahl für Firmen: Worauf sollten Unternehmen unbedingt achten?

von Redaktion MV-Wirtschaft
18. Juli 2025
0

Der richtige Standort ist für viele Unternehmen wichtig, wenn es um den geschäftlichen Erfolg geht. Hier gilt...

Drucker für Startup-Firmen: So finden Gründer in Mecklenburg-Vorpommern das richtige Gerät

Drucker für Startup-Firmen: So finden Gründer in Mecklenburg-Vorpommern das richtige Gerät

17. Juli 2025
Befall mit Eichenprozessionsspinner in diesem Jahr unerwartet stark angestiegen

Befall mit Eichenprozessionsspinner in diesem Jahr unerwartet stark angestiegen

15. Juli 2025
Landeskonservatorin übernimmt Leitung des Landesamtes für Kultur und Denkmalpflege

Landeskonservatorin übernimmt Leitung des Landesamtes für Kultur und Denkmalpflege

15. Juli 2025
Arbeitsmarkt im Juni: Regional unterschiedliche Entwicklung

Arbeitsmarkt im Juni: Regional unterschiedliche Entwicklung

15. Juli 2025
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Auf Wirtschaft-MV.de lesen Sie interessante Wirtschaftsnachrichten für Mecklenburg-Vorpommern. Neuigkeiten und Nachrichten aus der Wirtschaft von den regionalen Wirtschaftsstandorten.

Neueste Beiträge
  • Standortwahl für Firmen: Worauf sollten Unternehmen unbedingt achten? 18. Juli 2025
  • Drucker für Startup-Firmen: So finden Gründer in Mecklenburg-Vorpommern das richtige Gerät 17. Juli 2025
  • Befall mit Eichenprozessionsspinner in diesem Jahr unerwartet stark angestiegen 15. Juli 2025
Kategorien
  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting

  • Impressum
  • Pressemeldung auf Wirtschaft-MV.de veröffentlichen
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
  • News feed
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting