Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
No Result
View All Result
Home Karriere

Mehr Kraft im Job durch empCare: Intensivtraining und Coaching für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universitätsmedizin Rostock

von Redaktion MV-Wirtschaft
11. Juni 2025
in Karriere, Termine
Mehr Kraft im Job durch empCare: Intensivtraining und Coaching für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universitätsmedizin Rostock

Die Universitätsmedizin Rostock und die Salus BKK kooperieren eng beim Betrieblichen Gesundheitsmanagement, u. a. beim Workshop empCare.

Gesundheits- und Sozialberufe sind wichtige und sinnstiftende Tätigkeiten, die gleichzeitig viel seelische Kraft, Zugewandtheit und Einfühlungsvermögen brauchen. Im Umgang mit Patientinnen und Patienten gibt es immer wieder herausfordernde Situationen, die emotional belasten. Um die Freude und Fitness für den Beruf und für sich selbst zu erhalten, ist es deshalb entscheidend, geeignete Resilienzstrategien zu kennen und anzuwenden. Hier setzen Universitätsmedizin Rostock (UMR) und Salus BKK in gemeinsamer Projektarbeit an. Seit Ende Mai 2025 bieten sie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der UMR neue Trainingseinheiten mit dem empathiebasierten Entlastungskonzept empCare.

Menschen, die in einer Klinik arbeiten, sind für Patientinnen und Patienten wichtige Bezugspersonen. Deren Bedürfnisse und Erwartungen mit Fachkenntnis und Geduld auszubalancieren, ist körperlich wie seelisch anspruchsvoll. Es gilt, sich auf andere einzulassen und eigene Gefühle zu beherrschen: nicht selten bis zur Selbstverleug-nung, Erschöpfung und manchmal bis zum Berufsausstieg. Einem solchen „Ausbren-nen“ entgegenzuwirken, ist Anliegen der Kooperation zwischen UMR und Salus BKK.

Seit 2017 arbeiten beide Häuser im betrieblichen Gesundheitsmanagement intensiv zusammen und starteten 2024 u. a. eine Pilotphase mit dem Konzept empCare. Die Erfolge waren vielversprechend, so dass in 2025 nun ausgeweitet wird. Am 26./27. Mai 2025 begann der erste von vier neuen Kursen, der neben intensivem Training auch zwei Coaching-Sitzungen enthält, um das Erlernte zu vertiefen und möglichst konkret in den Arbeitsalltag zu überführen. Die Teilnahme ist dank der Salus BKK kostenfrei. Die nächsten Kurse sind ab Juni, September und Oktober geplant. „Mit dieser Förderung können wir ganz gezielt all jene Mitarbeitenden unterstützen, die täglich mit emotional belastenden Situationen im Umgang mit Patientinnen und Pati-enten konfrontiert sind. Empathie für andere und Empathie für sich selbst sind die ent-scheidenden Grundpfeiler dieses Programms“, betont Annett Laban, Pflegevorstand der UMR.

Siehe auch  Tourismus und Kreuzfahrtbranche – Die langsame Erholung nach der Corona-Krise und ihr Einfluss auf die lokale Wirtschaft

Zuwendung und Offenheit für Kranke – Schutz für sich selbst

Das Trainingskonzept empCare wurde im Rahmen eines Verbundprojekts der Universität Duisburg-Essen, sowie Partnern wie dem Uniklinikum Köln, für alle sogenannten „Sorgeberufe“ entwickelt, in denen Interaktionsarbeit wichtig ist. Das Konzept, das 2019 auch für den Deutschen Arbeitsschutzpreis und den Marie Simon Pflegepreis nominiert wurde, ist wissenschaftlich evaluiert und senkt nachweislich das Belastungsempfinden der Mitarbeitenden in der Krankenversorgung und Pflege. Es beruht darauf, Empathie bewusst zu reflektieren und einzusetzen: d. h. zugewandt und offen für andere zu sein, ohne sich selbst dabei zu viel zuzumuten.

„Als Krankenkasse ist es uns ein Anliegen, gerade auch die Mitarbeitenden im Gesundheitswesen zu fördern und zu schützen und ihnen Zufriedenheit und Gesundheit im Beruf zu ermöglichen. Die Präventionskurse an der UMR sind hier eine wichtige Säule und eine Chance, um den Klinikalltag auch insgesamt zu verbessern“, erklärt Ute Schrader, Vorständin der Salus BKK.

Pressemeldung von  Universitätsmedizin Rostock

Tags: CoachingempCareIntensivtrainingRostockUniversitätsmedizin Rostock
Redaktion MV-Wirtschaft

Redaktion MV-Wirtschaft

Die MV-Wirtschaftsredaktion: Im Herzen des Wirtschaftsgeschehens Die MV-Wirtschaftsredaktion ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für Wirtschaftsnachrichten in der Region Mecklenburg-Vorpommern. Mit einem engagierten Team von Journalisten, die ihre Arbeit mit Hingabe verrichten, hat sich diese Redaktion einen festen Platz im Herzen des Wirtschaftsgeschehens erobert.

ähnliche Artikel

Kulturgutschutz und Notfallvorsorge im Verbund
Termine

Kulturgutschutz und Notfallvorsorge im Verbund

18. Juni 2025
Jochen Schulte: „Eine gute berufliche Bildung ist und bleibt das Fundament des Wirtschaftsstandorts“
Handwerk

Jochen Schulte: „Eine gute berufliche Bildung ist und bleibt das Fundament des Wirtschaftsstandorts“

11. Juni 2025
Die besten Umfragetools im HR-Bereich: Welches passt zu deinem Projekt?
Karriere

Die besten Umfragetools im HR-Bereich: Welches passt zu deinem Projekt?

16. Mai 2025
nächster Artikel
Dr. Wolfgang Blank: „Gesundheitswirtschaft ist eine tragende wirtschaftliche Säule für M-V“

Dr. Wolfgang Blank: „Gesundheitswirtschaft ist eine tragende wirtschaftliche Säule für M-V“

Mecklenburg-Vorpommern verliert einen großen Künstler und Freund

Mecklenburg-Vorpommern verliert einen großen Künstler und Freund

Backhaus trifft Junglandwirte: Zukunft der Landwirtschaft im Fokus

Backhaus trifft Junglandwirte: Zukunft der Landwirtschaft im Fokus

Empfohlen

Zinsportale wieder attraktiver - deutlich bessere Tages- und Festgeldangebote im Ausland

Zinsportale wieder attraktiver – deutlich bessere Tages- und Festgeldangebote im Ausland

6 Monaten ago
Entwicklung der Werftindustrie – Die MV Werften und maritime Unternehmen in Rostock im Spannungsfeld zwischen Herausforderungen und Chancen

Entwicklung der Werftindustrie – Die MV Werften und maritime Unternehmen in Rostock im Spannungsfeld zwischen Herausforderungen und Chancen

4 Monaten ago
Höffner kommt nach Schwerin: Alles über die geplante Ansiedelung

Höffner kommt nach Schwerin: Alles über die geplante Ansiedelung

4 Monaten ago
Umsatzparadoxon in MV-Gastronomie

Umsatzparadoxon in MV-Gastronomie

4 Monaten ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

Themen

Arbeitsmarkt Ausbildung Beruf Digitalisierung Dr. Wolfgang Blank Einzelhandel Energiewende Erneuerbare Energien Fachkräfte Fachkräftemangel Finanzen Forschung förderung Gesundheit Handwerk Hansestadt Rostock IHK Info Infrastruktur Investitionen KI Landwirtschaft Logistik Ludwigslust-Parchim Mecklenburg-Vorpommern Messe MV Nachhaltigkeit NDR Ostsee Ratgeber Rostock Rügen Schwerin sparen Start-up Tipps Trends Unternehmen Veranstaltungen Warnemünde Wirtschaft Wirtschaftliche Entwicklung Wissen Zukunft
No Result
View All Result

Highlights

Gallentin: Spatenstich für Ausbau der Bahnstrecke Lübeck-Schwerin

Backhaus: Keine nachhaltige Landwirtschaft ohne Tierhaltung

Die besten Jungzüchter in Redefin ausgezeichnet

Backhaus warnt vor Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest

Graduiertenkolleg an der Universität Greifswald: DFG-Förderung wird fortgesetzt

LEADER-Förderung auf Rügen: Innovative Projekte gesucht – Jetzt Anträge bis zum 31. Juli einreichen

im Trend

Kulturgutschutz und Notfallvorsorge im Verbund
Termine

Kulturgutschutz und Notfallvorsorge im Verbund

von Redaktion MV-Wirtschaft
18. Juni 2025
0

Egal ob Starkregen, Brand, Klimawandel – Kulturgut braucht Vorsorge und Vorbereitung für den Notfall. Vom 19. Juni...

Küstenfischer treffen sich im Ozeaneum: Backhaus stellt Strategie des Landes vor

Küstenfischer treffen sich im Ozeaneum: Backhaus stellt Strategie des Landes vor

18. Juni 2025
Gemeinde Zirkow soll in Biosphären­reservat Südost-Rügen integriert werden

Gemeinde Zirkow soll in Biosphären­reservat Südost-Rügen integriert werden

18. Juni 2025
Gallentin: Spatenstich für Ausbau der Bahnstrecke Lübeck-Schwerin

Gallentin: Spatenstich für Ausbau der Bahnstrecke Lübeck-Schwerin

17. Juni 2025
Backhaus: Keine nachhaltige Landwirtschaft ohne Tierhaltung

Backhaus: Keine nachhaltige Landwirtschaft ohne Tierhaltung

17. Juni 2025
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Auf Wirtschaft-MV.de lesen Sie interessante Wirtschaftsnachrichten für Mecklenburg-Vorpommern. Neuigkeiten und Nachrichten aus der Wirtschaft von den regionalen Wirtschaftsstandorten.

Neueste Beiträge
  • Kulturgutschutz und Notfallvorsorge im Verbund 18. Juni 2025
  • Küstenfischer treffen sich im Ozeaneum: Backhaus stellt Strategie des Landes vor 18. Juni 2025
  • Gemeinde Zirkow soll in Biosphären­reservat Südost-Rügen integriert werden 18. Juni 2025
Kategorien
  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting

  • Impressum
  • Pressemeldung auf Wirtschaft-MV.de veröffentlichen
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
  • News feed
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting