Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
No Result
View All Result
Home Regionen Rostock

Ministerin Martin begrüßt indische Delegation in Rostock

von Redaktion MV-Wirtschaft
20. August 2025
in Rostock
Ministerin Martin begrüßt indische Delegation in Rostock

Besuch der Delation aus Goa am IOW. (v.l. 1. Reihe: Wissenschaftsministerin Bettina Martin, Prof. (HAG) Harilal Bhaskara Menon, Vizekanzler der Universität Goa, Dr. Siddhi Kashinath Jalmi. 2. Reihe: Prof. Dr. Oliver Zielinski, Direktor IOW, Prof. Jivan Shrikrishna Parab, Dr. Sheryl O. Fernandes, Universität Goa. Foto: S.Scholz

Am Montag (18. August) begrüßte Wissenschaftsministerin Bettina Martin im Leibniz-Institut für Ostseeforschung (IOW) in Warnemünde gemeinsam mit IOW-Direktor Oliver Zielinski eine Delegation der Universität Goa (Indien).

Beide Institutionen hatten am 28. Februar 2025 in Goa ein Memorandum für eine vertiefte Kooperation in den Bereichen Klimaforschung und der Untersuchung von extremen Wetterereignissen unterzeichnet.

Dabei geht es um die Entwicklung neuer Technologien und autonomer Systeme sowie eine Förderung von Gastaufenthalten von Forschenden, Lehrenden und Studierenden, sowie um den Austausch von Forschungsergebnissen und -Materialen. Geleitet wurde die Delegation aus Goa vom Vizekanzler der Universität, Prof. Harilal Bhaskara Menon, selbst ein renommierter Meereswissenschaftler.

„Es freut mich sehr, dass das IOW mit der Universität Goa einen starken Partner gewinnen konnte. Wissenschaft ist auf internationale Kooperation und den freien Austausch von Ideen angewiesen. Nur wenn die klügsten Köpfe zusammenarbeiten, können wir Herausforderungen wie dem Klimawandel begegnen. Ich bin sicher, die Kooperation wird in den kommenden Jahren Früchte tragen und den Grundstein für weitere, tiefere Kontakte mit unseren indischen Partnern legen. Goa und Mecklenburg-Vorpommern haben trotz der großen Entfernung als Küstenstaaten beide großes Interesse an Fortschritten in der Meeres- und Klimaforschung“, so Ministerin Bettina Martin zu der Kooperation.

„Für das IOW ist die Zusammenarbeit mit der indischen Goa Universität im Bereich Küstenforschung im Rahmen der Internationalisierung von strategischer Bedeutung„, sagt Prof. Dr. Oliver Zielinski, Direktor des Leibniz-Instituts für Ostseeforschung Warnemünde (IOW).

Pressemitteilung von: Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten MV

Siehe auch  Sonder-AMK: Backhaus warnt vor Abbau der EU-Agrarpolitik
Tags: indische DelegationInfoLeibniz-Institut für OstseeforschungRostockWarnemündeWissenschaftsministerin Bettina Martin
Redaktion MV-Wirtschaft

Redaktion MV-Wirtschaft

Die MV-Wirtschaftsredaktion: Im Herzen des Wirtschaftsgeschehens Die MV-Wirtschaftsredaktion ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für Wirtschaftsnachrichten in der Region Mecklenburg-Vorpommern. Mit einem engagierten Team von Journalisten, die ihre Arbeit mit Hingabe verrichten, hat sich diese Redaktion einen festen Platz im Herzen des Wirtschaftsgeschehens erobert.

ähnliche Artikel

Universitätsmedizin Rostock startet mit Weiterbildung in der Notfallpflege im September
Karriere

Universitätsmedizin Rostock startet mit Weiterbildung in der Notfallpflege im September

14. August 2025
Universitätsmedizin Rostock feiert fünf Jahre UniFlexTeam und gewinnt weiter qualifiziertes Pflegepersonal Bildquelle: Universitätsmedizin Rostock
Rostock

Universitätsmedizin Rostock feiert fünf Jahre UniFlexTeam und gewinnt weiter qualifiziertes Pflegepersonal

12. August 2025
Nord-IMK 2025 in Rostock: Küstenländer fordern verstärkte zivilmilitärische Zusammenarbeit
Rostock

Nord-IMK 2025 in Rostock: Küstenländer fordern verstärkte zivilmilitärische Zusammenarbeit

24. Juli 2025

Empfohlen

Mehr Vielfalt, weniger Bürokratie – MV stärkt den Ökolandbau

Mehr Vielfalt, weniger Bürokratie – MV stärkt den Ökolandbau

2 Wochen ago
Capitol Schwerin: Wirtschaftsfaktor Kultur- und Veranstaltungsbranche

Capitol Schwerin: Wirtschaftsfaktor Kultur- und Veranstaltungsbranche

7 Monaten ago
KI - Woche in Rostock zeigt, wie künstliche Intelligenz die Medizin von morgen mitgestaltet

KI-Woche in Rostock zeigt, wie künstliche Intelligenz die Medizin von morgen mitgestaltet

2 Monaten ago
Expert Schwerin: Einzelhandel im Wandel – Elektronikbranche vor Herausforderungen

Expert Schwerin: Einzelhandel im Wandel – Elektronikbranche vor Herausforderungen

7 Monaten ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Greifswald
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

Themen

Agentur für Arbeit Arbeitsmarkt Ausbildung Digitalisierung Einzelhandel Energiewende Erneuerbare Energien Fachkräfte Fachkräftemangel Finanzen Forschung förderung Gesundheit Hansestadt Rostock IHK Info Infrastruktur Karriere KI Landwirtschaft Logistik Ludwigslust-Parchim Mecklenburg-Vorpommern Messe MV Nachhaltigkeit Ratgeber Rostock Rügen Schwerin Start-up Termin Tipps Trends Universität Greifswald Universitätsmedizin Rostock Unternehmen Veranstaltungen Warnemünde Weiterbildung Wertschöpfung Wirtschaft Wirtschaftliche Entwicklung Wissen Zukunft
No Result
View All Result

Highlights

Städtebauförderprogramme 2026: Städte können ab sofort Anträge stellen

Landeszootag: Minister Backhaus im Wildpark MV

Jetzt bewerben: Ausbildung und duales Studium bei der Steuerverwaltung

Land unterstützt Tierheime in MV mit 200.000 Euro

Stadt Eggesin zieht positive Bilanz einer langjährigen Haushaltskonsolidierung

Bewerbungen für Kinopreis ab sofort möglich

im Trend

Ministerin Martin begrüßt indische Delegation in Rostock
Rostock

Ministerin Martin begrüßt indische Delegation in Rostock

von Redaktion MV-Wirtschaft
20. August 2025
0

Am Montag (18. August) begrüßte Wissenschaftsministerin Bettina Martin im Leibniz-Institut für Ostseeforschung (IOW) in Warnemünde gemeinsam mit...

Start-ups aus Mecklenburg-Vorpommern können sich für Slush 2025 in Helsinki bewerben

Start-ups aus Mecklenburg-Vorpommern können sich für Slush 2025 in Helsinki bewerben

20. August 2025
Schwesig: Die Landesregierung steht an der Seite der Landwirtschaft

Schwesig: Die Landesregierung steht an der Seite der Landwirtschaft

20. August 2025
Städtebauförderprogramme 2026: Städte können ab sofort Anträge stellen

Städtebauförderprogramme 2026: Städte können ab sofort Anträge stellen

20. August 2025
Landeszootag: Minister Backhaus im Wildpark MV

Landeszootag: Minister Backhaus im Wildpark MV

19. August 2025
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Auf Wirtschaft-MV.de lesen Sie interessante Wirtschaftsnachrichten für Mecklenburg-Vorpommern. Neuigkeiten und Nachrichten aus der Wirtschaft von den regionalen Wirtschaftsstandorten.

Neueste Beiträge
  • Ministerin Martin begrüßt indische Delegation in Rostock 20. August 2025
  • Start-ups aus Mecklenburg-Vorpommern können sich für Slush 2025 in Helsinki bewerben 20. August 2025
  • Schwesig: Die Landesregierung steht an der Seite der Landwirtschaft 20. August 2025
Kategorien
  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Greifswald
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting

  • Impressum
  • Pressemeldung auf Wirtschaft-MV.de veröffentlichen
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
  • News feed
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting