Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
No Result
View All Result
Home Überregional

Frauenpower im Wiederaufbau: Eine Einladung zur Zusammenarbeit zwischen Mecklenburg-Vorpommern und der Ukraine

von Redaktion MV-Wirtschaft
7. Juni 2025
in Überregional
Frauenpower im Wiederaufbau: Eine Einladung zur Zusammenarbeit zwischen Mecklenburg-Vorpommern und der Ukraine

Die wirtschaftliche Kooperation zwischen Mecklenburg-Vorpommern und der Region Tschernihiw im Norden der Ukraine hat seit der Vereinbarung im Januar 2024 neue Perspektiven eröffnet. In Bildung, Kultur, Sport, Medizin, Wirtschaft und Wissenschaft wächst der Austausch. Ein bedeutender Schritt wurde im November 2025 mit dem ersten Online-Treffen der Industrie- und Handelskammern (IHK) der beiden Regionen gemacht. Dabei wurden Möglichkeiten der Zusammenarbeit erörtert und Unternehmer:innen sowie Unternehmensnetzwerke für internationale Partnerschaften gewonnen.

Hoffnung und Stärke: Unternehmerinnen gestalten die Zukunft

Die Stadt Tschernihiw mit ihren über 250.000 Einwohner:innen ist ein Symbol für Widerstandskraft. Trotz massiver Zerstörung und regelmäßiger Luftangriffe treibt die Region den Wiederaufbau mit bemerkenswerter Entschlossenheit voran. Inmitten dieser Herausforderungen engagieren sich inspirierende Persönlichkeiten wie die Bauunternehmerin Olena Puzan, die mit ihrem Unternehmen eine Schlüsselrolle beim Wiederaufbau übernimmt.

Olena Puzan ist Direktorin des Bauunternehmens Zhytlobudservice LLC und aktives Mitglied des Frauennetzwerks der IHK Tschernihiw. Ihr Weg begann neben ihrem Vater, einem der ersten privaten Bauunternehmer der Region. Ursprünglich Lehrerin, entschied sie sich für ein Ingenieur- und Jurastudium und übernahm nach dem Tod ihres Vaters die Leitung des Unternehmens und beweist seither Stärke und Führungsqualität. Trotz der Herausforderungen des Krieges führte sie den Bau des Wohnkomplexes „Lisowyj“ zu Ende – ein Projekt, das nicht nur wirtschaftliche, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung symbolisiert. Der Komplex war vor der Vollinvasion 2022 fast vollständig verkauft und wurde unter schwierigsten Bedingungen fertiggestellt. Ihre Entscheidung war mehr als wirtschaftlich – sie repräsentierte Verantwortungsbewusstsein gegenüber Investoren und der Gemeinschaft.

Herausforderungen und Haltung in Krisenzeiten

Der Krieg hat den Immobilienmarkt und die Bauwirtschaft drastisch verändert, doch Olena Puzan blieb ihren Prinzipien treu. Ihre Unternehmensphilosophie ist von Verantwortung, Vertrauen und ethischem Handeln geprägt. Obwohl wirtschaftlich sinnvoll, verzichtete sie auf drastische Preiserhöhungen, um das Vertrauen der Investoren und der Gemeinschaft nicht zu enttäuschen.

Siehe auch  Höffner kommt nach Schwerin: Alles über die geplante Ansiedelung

Frauen in Führungsrollen

Olena Puzan beweist, dass Frauen auch im Baugewerbe erfolgreich führen können. Mit einer Kombination aus Führungsstärke und Empathie hält sie ihre ca. 80 Mitarbeiter:nnen zusammen, auch wenn Luftangriffe immer wieder zur Unterbrechung der Arbeiten zwingen und für Planungs- und Managementaufgaben in die Schutzräume gewechselt werden muss. Ihr Unternehmen trägt nicht nur durch Bauprojekte zum Wiederaufbau bei, sondern unterstützt auch soziale und staatliche Initiativen in Tschernihiw, etwa den Grenzschutz oder Krankenhäuser. Durch Arbeitsplätze, Steuereinnahmen und Investitionen wird die wirtschaftliche Stabilität der Region gestärkt und der Weg für eine bessere Zukunft geebnet.

Eine Einladung zum Austausch: Zusammenarbeit über Grenzen hinweg

Bauen bedeutet für Olena Puzan mehr als Konstruktion – es ist ein Zeichen des Glaubens an die Zukunft. Diesen Optimismus und Unternehmergeist möchte das Frauennetzwerk der IHK Tschernihiw mit Unternehmerinnen in Mecklenburg-Vorpommern teilen. Aleksandra Borisenko, stellvertretende Präsidentin der IHK Tschernihiw und Leiterin des 2016 gegründeten Frauennetzwerks, bittet um den Aufbau von Kontakten zu aktiven und an Kooperation interessierten Unternehmerinnen und Managerinnen in Mecklenburg-Vorpommern.

Jetzt handeln: Wirtschaftliche Netzwerke für eine gemeinsame Zukunft

Die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Mecklenburg-Vorpommern und der Region Tschernihiw bietet vielfältige Möglichkeiten für Synergien. Frauen spielen dabei eine zentrale Rolle – sie führen Unternehmen, gestalten die Wirtschaft und übernehmen Verantwortung für den Wiederaufbau. Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern sind eingeladen, sich mit den engagierten Unternehmerinnen in Tschernihiw zu vernetzen und gemeinsam neue Chancen zu erschließen.

Tags: FrauenFrauenpowerInfoUkraineWiederaufbau
Redaktion MV-Wirtschaft

Redaktion MV-Wirtschaft

Die MV-Wirtschaftsredaktion: Im Herzen des Wirtschaftsgeschehens Die MV-Wirtschaftsredaktion ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für Wirtschaftsnachrichten in der Region Mecklenburg-Vorpommern. Mit einem engagierten Team von Journalisten, die ihre Arbeit mit Hingabe verrichten, hat sich diese Redaktion einen festen Platz im Herzen des Wirtschaftsgeschehens erobert.

ähnliche Artikel

Dr. Wolfgang Blank: „Investitionen, Innovationen und eine aktive Industriepolitik müssen zügig umgesetzt werden“
Überregional

Dr. Wolfgang Blank: „Investitionen, Innovationen und eine aktive Industriepolitik müssen zügig umgesetzt werden“

7. Juni 2025
Fachkräftemangel im bundesweiten Vergleich: Wie stark ist Mecklenburg-Vorpommern betroffen?
Überregional

Fachkräftemangel im bundesweiten Vergleich: Wie stark ist Mecklenburg-Vorpommern betroffen?

15. Mai 2025
Exportquote: Wo steht Mecklenburg-Vorpommern im Deutschlandvergleich?
Überregional

Exportquote: Wo steht Mecklenburg-Vorpommern im Deutschlandvergleich?

15. Mai 2025
nächster Artikel
Christian Petersen verlässt die Universitätsmedizin Rostock zum 30. Juni 2025

Christian Petersen verlässt die Universitätsmedizin Rostock zum 30. Juni 2025

KI - Woche in Rostock zeigt, wie künstliche Intelligenz die Medizin von morgen mitgestaltet

KI-Woche in Rostock zeigt, wie künstliche Intelligenz die Medizin von morgen mitgestaltet

Schwesig: Investitionen stärken unsere Wirtschaftskraft

Schwesig: Investitionen stärken unsere Wirtschaftskraft

Empfohlen

Dr. Wolfgang Blank: „Gesundheitswirtschaft ist eine tragende wirtschaftliche Säule für M-V“

Dr. Wolfgang Blank: „Gesundheitswirtschaft ist eine tragende wirtschaftliche Säule für M-V“

7 Tagen ago
Bargeld im Ausland abheben - das sollten Sie als Kontoinhaber wissen

Bargeld im Ausland abheben – das sollten Sie als Kontoinhaber wissen

6 Monaten ago
#NDRfragt Blitzlicht: große Erwartungen in Mecklenburg-Vorpommern an das "Bündnis Sahra Wagenknecht"

#NDRfragt Blitzlicht: große Erwartungen in Mecklenburg-Vorpommern an das „Bündnis Sahra Wagenknecht“

6 Monaten ago
Fischbestände im Klimawandel

Fischbestände im Klimawandel

4 Monaten ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

Themen

Arbeitsmarkt Ausbildung Beruf Digitalisierung Dr. Wolfgang Blank Einzelhandel Energiewende Erneuerbare Energien Fachkräfte Fachkräftemangel Finanzen Forschung förderung Gesundheit Handwerk Hansestadt Rostock IHK Info Infrastruktur Investitionen KI Landwirtschaft Logistik Ludwigslust-Parchim Mecklenburg-Vorpommern Messe MV Nachhaltigkeit NDR Ostsee Ratgeber Rostock Rügen Schwerin sparen Start-up Tipps Trends Unternehmen Veranstaltungen Warnemünde Wirtschaft Wirtschaftliche Entwicklung Wissen Zukunft
No Result
View All Result

Highlights

Gallentin: Spatenstich für Ausbau der Bahnstrecke Lübeck-Schwerin

Backhaus: Keine nachhaltige Landwirtschaft ohne Tierhaltung

Die besten Jungzüchter in Redefin ausgezeichnet

Backhaus warnt vor Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest

Graduiertenkolleg an der Universität Greifswald: DFG-Förderung wird fortgesetzt

LEADER-Förderung auf Rügen: Innovative Projekte gesucht – Jetzt Anträge bis zum 31. Juli einreichen

im Trend

Kulturgutschutz und Notfallvorsorge im Verbund
Termine

Kulturgutschutz und Notfallvorsorge im Verbund

von Redaktion MV-Wirtschaft
18. Juni 2025
0

Egal ob Starkregen, Brand, Klimawandel – Kulturgut braucht Vorsorge und Vorbereitung für den Notfall. Vom 19. Juni...

Küstenfischer treffen sich im Ozeaneum: Backhaus stellt Strategie des Landes vor

Küstenfischer treffen sich im Ozeaneum: Backhaus stellt Strategie des Landes vor

18. Juni 2025
Gemeinde Zirkow soll in Biosphären­reservat Südost-Rügen integriert werden

Gemeinde Zirkow soll in Biosphären­reservat Südost-Rügen integriert werden

18. Juni 2025
Gallentin: Spatenstich für Ausbau der Bahnstrecke Lübeck-Schwerin

Gallentin: Spatenstich für Ausbau der Bahnstrecke Lübeck-Schwerin

17. Juni 2025
Backhaus: Keine nachhaltige Landwirtschaft ohne Tierhaltung

Backhaus: Keine nachhaltige Landwirtschaft ohne Tierhaltung

17. Juni 2025
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Auf Wirtschaft-MV.de lesen Sie interessante Wirtschaftsnachrichten für Mecklenburg-Vorpommern. Neuigkeiten und Nachrichten aus der Wirtschaft von den regionalen Wirtschaftsstandorten.

Neueste Beiträge
  • Kulturgutschutz und Notfallvorsorge im Verbund 18. Juni 2025
  • Küstenfischer treffen sich im Ozeaneum: Backhaus stellt Strategie des Landes vor 18. Juni 2025
  • Gemeinde Zirkow soll in Biosphären­reservat Südost-Rügen integriert werden 18. Juni 2025
Kategorien
  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting

  • Impressum
  • Pressemeldung auf Wirtschaft-MV.de veröffentlichen
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
  • News feed
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting