Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
No Result
View All Result
Home Unternehmensnews

Nele Paschen qualifiziert sich für Nationalmannschaft Pflege der EuroSkills 2025

von Redaktion MV-Wirtschaft
11. Juni 2025
in Unternehmensnews
Nele Paschen qualifiziert sich für Nationalmannschaft Pflege der EuroSkills 2025

Nele Paschen hat in der finalen Auswahlrunde den dritten Platz belegt. Bildquelle: Unimedizin Rostock

Die Universitätsmedizin Rostock freut sich über den herausragenden Erfolg ihrer Auszubildenden Nele Paschen: Die angehende Pflegefachkraft wurde in die Nationalmannschaft Pflege der EuroSkills aufgenommen. Beim nationalen Vorentscheid im bayerischen Bamberg setzte sich Paschen gegen starke Konkurrenz durch und zählt nun zu den sechs besten Nachwuchskräften im Bereich Pflege deutschlandweit. In der finalen Auswahlrunde Ende Mai erreichte sie einen hervorragenden dritten Platz.

Die EuroSkills, die in diesem Jahr im dänischen Herning stattfinden, sind die Europameisterschaften der Berufe. In 38 Disziplinen treten rund 600 junge Fachkräfte unter 25 Jahren aus insgesamt 33 Ländern an. Ziel des Wettbewerbs ist es, die berufliche Bildung in Europa zu stärken, Exzellenz sichtbar zu machen und junge Menschen für praxisorientierte Berufe zu begeistern. Nur eine Teilnehmerin oder ein Teilnehmer der deutschen Pflege-Nationalmannschaft wird Deutschland bei den EuroSkills vertreten.

Nele Paschen wurde aufgrund ihrer überdurchschnittlichen schulischen und praktischen Leistungen von der Alexander-Schmorell-Schule in Rostock für das Auswahlverfahren vorgeschlagen. Trotz des engen Zeitrahmens – sie hatte lediglich eine Nacht zur Verfügung, um ein Motivationsschreiben zu verfassen – konnte sie die Auswahljury mit ihrer Begeisterung für den Pflegeberuf und ihrer beruflichen Vorerfahrung überzeugen. Stationen ihres bisherigen Werdegangs waren unter anderem eine Tätigkeit in einer Behindertenwerkstatt sowie der Sanitätsdienst der Bundeswehr.

„Pflege bedeutet für mich, Menschen auf ihrem Weg zu begleiten, unabhängig davon, wohin dieser führt. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen, Begegnungen und Erfahrungen. Genau das macht diesen Beruf für mich so besonders“, erläutert Paschen ihre Motivation.

Im praktischen Auswahlverfahren überzeugte sie durch fachliche Kompetenz, ausgeprägte Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Empathie. In realitätsnahen Pflegesimulationen, darunter Blutdruckmessungen, Verbandswechsel und Beratungsgespräche, zeigte sie ein sicheres, souveränes Auftreten. Sämtliche Aufgaben wurden in englischer Sprache durchgeführt, was eine zusätzliche Herausforderung darstellte. „Damit hatte ich nicht gerechnet, aber ich habe mein Bestes gegeben“, so Paschen.

Siehe auch  Logistik und Verkehrsanbindung in Rostock – Infrastruktur als Wachstumsmotor der regionalen Wirtschaft

Annett Laban, Pflegevorstand der Universitätsmedizin Rostock, gratuliert herzlich: „Nele Paschen verkörpert in beeindruckender Weise, wofür moderne Pflege steht: fundiertes Fachwissen, Verantwortungsbewusstsein und menschliche Nähe. Sie ist ein Vorbild für ihre Berufsgruppe und ein Aushängeschild für unsere Einrichtung. Wir sind sehr stolz auf ihre Leistung.“

Über die EuroSkills

Die EuroSkills sind die Europameisterschaften der Berufe. 2025 findet der Wettbewerb im dänischen Herning statt. Rund 600 junge Fachkräfte unter 25 Jahren aus 33 Ländern nehmen teil. Sie kommen aus Bereichen wie Handwerk, Soziales, Technik, Logistik und Dienstleistungen. Mit dem Wettbewerb sollen berufliche Bildung und Exzellenz sichtbar gemacht und junge Menschen für handwerkliche und soziale Berufe begeistert werden.

Pressemeldung von  Unimedizin Rostock

Tags: EuroSkills 2025Nele PaschenRostockUnimedizin Rostock
Redaktion MV-Wirtschaft

Redaktion MV-Wirtschaft

Die MV-Wirtschaftsredaktion: Im Herzen des Wirtschaftsgeschehens Die MV-Wirtschaftsredaktion ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für Wirtschaftsnachrichten in der Region Mecklenburg-Vorpommern. Mit einem engagierten Team von Journalisten, die ihre Arbeit mit Hingabe verrichten, hat sich diese Redaktion einen festen Platz im Herzen des Wirtschaftsgeschehens erobert.

ähnliche Artikel

Höffner kommt nach Schwerin: Alles über die geplante Ansiedelung
Handel

Höffner kommt nach Schwerin: Alles über die geplante Ansiedelung

6. Februar 2025
Novocarbo eröffnet größten Carbon Removal Park in Deutschland
Unternehmensnews

Novocarbo eröffnet größten Carbon Removal Park in Deutschland

17. Dezember 2024
Spielhallenbetreiber in Mecklenburg-Vorpommern benötigen bessere Rahmenbedingungen
Unternehmensnews

Spielhallenbetreiber in Mecklenburg-Vorpommern benötigen bessere Rahmenbedingungen

28. September 2023
nächster Artikel
Jochen Schulte: „Eine gute berufliche Bildung ist und bleibt das Fundament des Wirtschaftsstandorts“

Jochen Schulte: „Eine gute berufliche Bildung ist und bleibt das Fundament des Wirtschaftsstandorts“

Mehr Kraft im Job durch empCare: Intensivtraining und Coaching für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universitätsmedizin Rostock

Mehr Kraft im Job durch empCare: Intensivtraining und Coaching für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universitätsmedizin Rostock

Dr. Wolfgang Blank: „Gesundheitswirtschaft ist eine tragende wirtschaftliche Säule für M-V“

Dr. Wolfgang Blank: „Gesundheitswirtschaft ist eine tragende wirtschaftliche Säule für M-V“

Empfohlen

Sparkasse Mecklenburg-Schwerin: Kreditangebote und Finanzstrategien für Unternehmen

Sparkasse Mecklenburg-Schwerin: Kreditangebote und Finanzstrategien für Unternehmen

5 Monaten ago
Wirtschaftsmotor Mecklenburgische Seenplatte: WMSE reagiert auf aktuelle Herausforderungen und bietet vielfältige Unterstützung

Wirtschaftsmotor Mecklenburgische Seenplatte: WMSE reagiert auf aktuelle Herausforderungen und bietet vielfältige Unterstützung

1 Monat ago
Umtausch der EU-Kartenführerscheine beginnt

Umtausch der EU-Kartenführerscheine beginnt

1 Woche ago
34. Mecklenburgische Landwirtschaftsausstellung präsentiert sich mit breitem Themenspektrum

34. Mecklenburgische Landwirtschaftsausstellung präsentiert sich mit breitem Themenspektrum

1 Monat ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

Themen

Arbeitsmarkt Ausbildung Beruf Digitalisierung Dr. Wolfgang Blank Einzelhandel Energiewende Erneuerbare Energien Fachkräfte Fachkräftemangel Finanzen Forschung förderung Gesundheit Handwerk Hansestadt Rostock IHK Info Infrastruktur Investitionen KI Landwirtschaft Logistik Ludwigslust-Parchim Mecklenburg-Vorpommern Messe MV Nachhaltigkeit NDR Ostsee Ratgeber Rostock Rügen Schwerin sparen Start-up Tipps Trends Unternehmen Veranstaltungen Warnemünde Wirtschaft Wirtschaftliche Entwicklung Wissen Zukunft
No Result
View All Result

Highlights

Gallentin: Spatenstich für Ausbau der Bahnstrecke Lübeck-Schwerin

Backhaus: Keine nachhaltige Landwirtschaft ohne Tierhaltung

Die besten Jungzüchter in Redefin ausgezeichnet

Backhaus warnt vor Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest

Graduiertenkolleg an der Universität Greifswald: DFG-Förderung wird fortgesetzt

LEADER-Förderung auf Rügen: Innovative Projekte gesucht – Jetzt Anträge bis zum 31. Juli einreichen

im Trend

Kulturgutschutz und Notfallvorsorge im Verbund
Termine

Kulturgutschutz und Notfallvorsorge im Verbund

von Redaktion MV-Wirtschaft
18. Juni 2025
0

Egal ob Starkregen, Brand, Klimawandel – Kulturgut braucht Vorsorge und Vorbereitung für den Notfall. Vom 19. Juni...

Küstenfischer treffen sich im Ozeaneum: Backhaus stellt Strategie des Landes vor

Küstenfischer treffen sich im Ozeaneum: Backhaus stellt Strategie des Landes vor

18. Juni 2025
Gemeinde Zirkow soll in Biosphären­reservat Südost-Rügen integriert werden

Gemeinde Zirkow soll in Biosphären­reservat Südost-Rügen integriert werden

18. Juni 2025
Gallentin: Spatenstich für Ausbau der Bahnstrecke Lübeck-Schwerin

Gallentin: Spatenstich für Ausbau der Bahnstrecke Lübeck-Schwerin

17. Juni 2025
Backhaus: Keine nachhaltige Landwirtschaft ohne Tierhaltung

Backhaus: Keine nachhaltige Landwirtschaft ohne Tierhaltung

17. Juni 2025
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Auf Wirtschaft-MV.de lesen Sie interessante Wirtschaftsnachrichten für Mecklenburg-Vorpommern. Neuigkeiten und Nachrichten aus der Wirtschaft von den regionalen Wirtschaftsstandorten.

Neueste Beiträge
  • Kulturgutschutz und Notfallvorsorge im Verbund 18. Juni 2025
  • Küstenfischer treffen sich im Ozeaneum: Backhaus stellt Strategie des Landes vor 18. Juni 2025
  • Gemeinde Zirkow soll in Biosphären­reservat Südost-Rügen integriert werden 18. Juni 2025
Kategorien
  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting

  • Impressum
  • Pressemeldung auf Wirtschaft-MV.de veröffentlichen
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
  • News feed
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting