Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
No Result
View All Result
Home Energiewirtschaft

Netzgesellschaft Schwerin investiert in Versorgungssicherheit

von Redaktion MV-Wirtschaft
22. September 2023
in Energiewirtschaft
Netzgesellschaft Schwerin investiert in Versorgungssicherheit

Stadtwerke Schwerin

Netzgesellschaft Schwerin investiert in Versorgungssicherheit

Um die Stromversorgung des Stadtteils Großer Dreesch für zukünftige Herausforderungen bestmöglich abzusichern, investiert die Netzgesellschaft Schwerin (NGS) insgesamt 1,8 Millionen Euro. Neben dem umfangreichen Austausch von Stromleitungen aus den 1970er Jahren, ist auch die Errichtung vier neuer Trafostationen geplant. Diese Maßnahmen sollen voraussichtlich bis Ende 2023 abgeschlossen sein und umfassen ein Investitionsvolumen von rund einer Million Euro. Anschließend beginnt im Jahr 2024 der Bau einer komplett neuen Schaltstation, die mit einem Investitionsvolumen von circa 800.000 Euro die Modernisierung der Stromversorgung auf dem Großen Dreesch abrundet.

NGS-Aufsichtsratsvorsitzender Georg-Christan Riedel verschaffte sich kürzlich einen Überblick zum Stand der Arbeiten. Unter der fachkundigen Führung von Projektleiter Steve Ochmann ging es dabei zunächst in den unterirdischen Versorgungskanal, auch Kollektor genannt. Dieser großvolumige Kanal für Versorgungsleitungen aller Art verläuft auf einer Länge von rund 10 Kilometern quer unter dem Schweriner Stadtgebiet, unter anderem vom Großen Dreesch bis zum Mueßer Holz.

Der Austausch der dort verlegten, mittlerweile veralteten Stromleitungen läuft bereits seit August 2021. Hierfür müssen diverse Herausforderungen gemeistert werden. Etwa der enge Zustieg in den Kollektor, der zuweilen nur den Umfang eines Gullys hat – und das bepackt mit starren Stromkabeln, die pro Meter ein Gewicht von etwa 10 Kilogramm aufweisen. Der NGS-Aufsichtsratsvorsitzende Riedel zeigte sich von dieser Arbeitsleistung beeindruckt: „Für die Menschen ist eine stabile Stromversorgung heutzutage selbstverständlich geworden. Aber wie viel Arbeit hinter dem Erhalt der Versorgungssicherheit steckt, wird nicht gesehen. Dafür sind nicht nur Investitionen für die Menschen hier vor Ort notwendig, sondern auch viel geistige und körperliche Arbeit.“ Dabei sind zuverlässige und professionelle Partner unerlässlich. „Mit dem Einfallsreichtum unserer Partner, wie Elektro- und Energieanlagenbau (EEB), konnten wir bisher für jede Herausforderung eine Lösung finden“, ergänzt der Projektleiter Steve Ochmann.

Siehe auch  Stromnetz verbindet Netzbetreiber und Stadtwerke

Oberirdisch finden die Modernisierungsarbeiten unter anderem an der Schaltstation Großer Dreesch statt. Sie wurde 1974 in Betrieb genommen und soll im kommenden Jahr komplett modernisiert werden. „Der Neubau hat den Vorteil, dass die alte Schaltstation über den gesamten Bauprozess hinweg weiterbetrieben werden kann. Die einzelnen Stromkreise werden dann nach und nach von der neuen Station übernommen“, erläutert NGS-Projektleiter Ochmann. „So gewährleisten wir auch während der Modernisierungsarbeiten die sichere Stromversorgung der Bürgerinnen und Bürger in diesem Stadtteil.“

Pressemitteilung von: Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS)

Tags: ModernisierungsarbeitenSchwerinStromnetz
Redaktion MV-Wirtschaft

Redaktion MV-Wirtschaft

Die MV-Wirtschaftsredaktion: Im Herzen des Wirtschaftsgeschehens Die MV-Wirtschaftsredaktion ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für Wirtschaftsnachrichten in der Region Mecklenburg-Vorpommern. Mit einem engagierten Team von Journalisten, die ihre Arbeit mit Hingabe verrichten, hat sich diese Redaktion einen festen Platz im Herzen des Wirtschaftsgeschehens erobert.

ähnliche Artikel

Dr. Blank: „Die Energiewende braucht neue Leitplanken“
Energiewirtschaft

Dr. Blank: „Die Energiewende braucht neue Leitplanken“

24. Juli 2025
Erstes landesweites Kommunalnetzwerk auf Schloss Vietgest machte Chancen beim Ausbau erneuerbarer Energien sichtbar
Energiewirtschaft

Erstes landesweites Kommunalnetzwerk auf Schloss Vietgest machte Chancen beim Ausbau erneuerbarer Energien sichtbar

28. Juni 2025
Backhaus begrüßt Entbürokra­tisierung - Stoffstrombilanz weg
Energiewirtschaft

Backhaus begrüßt Entbürokra­tisierung – Stoffstrombilanz weg

27. Juni 2025
nächster Artikel
Stromnetz verbindet Netzbetreiber und Stadtwerke

Stromnetz verbindet Netzbetreiber und Stadtwerke

Spielhallenbetreiber in Mecklenburg-Vorpommern benötigen bessere Rahmenbedingungen

Spielhallenbetreiber in Mecklenburg-Vorpommern benötigen bessere Rahmenbedingungen

Frauenquote in Führungspositionen sinkt erneut - Ostdeutsche Bundesländer an der Spitze

Frauenquote in Führungspositionen sinkt erneut - Ostdeutsche Bundesländer an der Spitze

Empfohlen

SWG Schwerin: Wohnungswirtschaft als stabiler Wirtschaftsfaktor

SWG Schwerin: Wohnungswirtschaft als stabiler Wirtschaftsfaktor

7 Monaten ago
Effiziente Dienstleistungsmodelle für Unternehmen: Warum ausgelagerte Services immer beliebter werden

Effiziente Dienstleistungsmodelle für Unternehmen: Warum ausgelagerte Services immer beliebter werden

4 Wochen ago
Güstrow: Gesellenfreisprechung und Lehrjahreseröffnung der Schornsteinfegerinnung M-V

Güstrow: Gesellenfreisprechung und Lehrjahreseröffnung der Schornsteinfegerinnung M-V

3 Wochen ago
Landeskonservatorin übernimmt Leitung des Landesamtes für Kultur und Denkmalpflege

Landeskonservatorin übernimmt Leitung des Landesamtes für Kultur und Denkmalpflege

2 Monaten ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Greifswald
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

Themen

Agentur für Arbeit Arbeitsmarkt Ausbildung Digitalisierung Einzelhandel Energiewende Erneuerbare Energien Fachkräfte Fachkräftemangel Finanzen Forschung förderung Gesundheit Hansestadt Rostock IHK Info Infrastruktur Investitionen Karriere KI Landwirtschaft Logistik Ludwigslust-Parchim Mecklenburg-Vorpommern Messe MV Nachhaltigkeit Ratgeber Rostock Rügen Schwerin Start-up Termin Termine Tipps Trends Universität Greifswald Universitätsmedizin Rostock Unternehmen Veranstaltungen Warnemünde Weiterbildung Wirtschaft Wissen Zukunft
No Result
View All Result

Highlights

Teterow: Startschuss für Zukunftsprojekt NEXCELL – Land fördert Forschungs- und Entwicklungsverbund

Verstärkung für die Finanzämter des Landes

Backhaus: EU-Kommission droht kleine Küstenfischerei komplett abzuwürgen

Arbeitsmarkt zeigt trotz steigender Arbeitslosigkeit gute Perspektiven

Dr. Wolfgang Blank: „Straßenwärterinnen und Straßenwärter sind Multitalente im Dienst der Verkehrssicherheit“

Der Arbeitsmarkt Westmecklenburg im August 2025

im Trend

Zukunft bei der Bundesagentur für Arbeit
Karriere

Zukunft bei der Bundesagentur für Arbeit

von Redaktion MV-Wirtschaft
2. September 2025
0

Heute haben 33 junge Menschen in Mecklenburg-Vorpommern ihre Ausbildung bei den örtlichen Arbeitsagenturen begonnen. 21 weitere Nachwuchskräfte...

Fünf neue Professorinnen und Professoren ernannt

Fünf neue Professorinnen und Professoren ernannt

2. September 2025
Gadebusch: Land fördert Schlosssanierung und Straßenerneuerung

Gadebusch: Land fördert Schlosssanierung und Straßenerneuerung

2. September 2025
Teterow: Startschuss für Zukunftsprojekt NEXCELL – Land fördert Forschungs- und Entwicklungsverbund

Teterow: Startschuss für Zukunftsprojekt NEXCELL – Land fördert Forschungs- und Entwicklungsverbund

31. August 2025
Verstärkung für die Finanzämter des Landes

Verstärkung für die Finanzämter des Landes

31. August 2025
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Auf Wirtschaft-MV.de lesen Sie interessante Wirtschaftsnachrichten für Mecklenburg-Vorpommern. Neuigkeiten und Nachrichten aus der Wirtschaft von den regionalen Wirtschaftsstandorten.

Neueste Beiträge
  • Zukunft bei der Bundesagentur für Arbeit 2. September 2025
  • Fünf neue Professorinnen und Professoren ernannt 2. September 2025
  • Gadebusch: Land fördert Schlosssanierung und Straßenerneuerung 2. September 2025
Kategorien
  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Greifswald
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting

  • Impressum
  • Pressemeldung auf Wirtschaft-MV.de veröffentlichen
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
  • News feed
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting