Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
No Result
View All Result
Home Regionen Rostock

Rostocker Arzt hilft Menschen im Gazastreifen

von Redaktion MV-Wirtschaft
21. August 2025
in Rostock
Rostocker Arzt hilft Menschen im Gazastreifen

Dr. Amar Mardini von der Universitätsmedizin Rostock war im vergangenen Jahr als Mitglied eines medizinischen Notfallteams der Hilfsorganisation CADUS insgesamt rund sechs Monate im Gazastreifen im Einsatz. Zu seinen Aufgaben gehörten die medizinische Nothilfe für Erwachsene und Kinder sowie die Evakuierung von Erkrankten und Verletzten. Foto: Mattia Bidoli/CADUS

Mitten im Kriegsgebiet medizinisch helfen, Verletzte versorgen und Leben retten: Dr. Amar Mardini, Arzt in Weiterbildung an der Klinik und Poliklinik für Infektiologie, Nephrologie, Endokrinologie und Tropenmedizin der Universitätsmedizin Rostock, war in den vergangenen zwölf Monaten insgesamt rund ein halbes Jahr im Gazastreifen im Einsatz. Für sein Engagement in der ärztlichen Versorgung unter
Extrembedingungen wurde er vor drei Wochen auch von Bundespräsident FrankWalter Steinmeier im Schloss Bellevue empfangen. Eingeladen wurde er von der Hilfsorganisation CADUS, mit der er mehrfach in der Krisenregion tätig war.

„Die medizinische Infrastruktur im Gazastreifen ist nahezu vollständig zusammengebrochen, die hygienischen Zustände sind dramatisch, und die Ernährungslage ist menschenunwürdig“, schildert Dr. Mardini die Situation vor Ort. Er engagiert sich seit mehreren Jahren im humanitären Bereich und bringt seine Erfahrungen aus Konfliktgebieten nun auch in seine fachärztliche Weiterbildung in Rostock ein.

CADUS ist seit Februar 2024 als zertifiziertes Emergency Medical Team unter dem Dach der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Gazastreifen aktiv. Dr. Mardini war unter anderem an medizinischen Evakuierungen beteiligt, darunter Transporte durch aktive Kampfzonen sowie grenzüberschreitende Ausreisen von Patientinnen und Patienten mit lebensbedrohlichen Erkrankungen. Unterstützt wird CADUS dabei unter anderem vom Palästinensischen Roten Halbmond.

Ein weiterer Teil der Arbeit besteht in der Unterstützung von Notaufnahmen, Feldkliniken und sogenannten Trauma-Stabilisierungspunkten. Darüber hinaus führt die Organisation Schulungen durch – darunter Kurse zu Basis-Notfallmedizin oder Ultraschall-Diagnostik –, um die medizinische Versorgung auch langfristig zu stärken.

Prof. Dr. Micha Löbermann, Leiter der Infektiologie und Tropenmedizin an der Universitätsmedizin Rostock, bewertet den Einsatz seines Mitarbeiters als vorbildlich: „Humanitäre Hilfe wie die von Dr. Mardini ist Ausdruck gelebter ärztlicher Ethik. Solche Erfahrungen fließen direkt in unsere tägliche Arbeit ein – sie fördern nicht nur die individuelle Kompetenz, sondern stärken auch die internationale Verantwortung unseres Hauses.“

Siehe auch  Gemeinsam für eine verbesserte Versorgung von Eltern und Kindern in der Region Rostock

Dass er die Einsätze mit seiner Tätigkeit in Rostock vereinbaren kann, sei für Dr. Mardini keineswegs selbstverständlich. Die Unterstützung durch Prof. Löbermann ermögliche es ihm, sich in akuten Notsituationen zu engagieren, ohne seine klinische
Weiterbildung zu vernachlässigen. „Ich weiß das sehr zu schätzen“, sagt der 35Jährige, der in Göppingen geboren wurde und sein Studium in Marburg absolvierte.

Redaktion MV-Wirtschaft

Redaktion MV-Wirtschaft

Die MV-Wirtschaftsredaktion: Im Herzen des Wirtschaftsgeschehens Die MV-Wirtschaftsredaktion ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für Wirtschaftsnachrichten in der Region Mecklenburg-Vorpommern. Mit einem engagierten Team von Journalisten, die ihre Arbeit mit Hingabe verrichten, hat sich diese Redaktion einen festen Platz im Herzen des Wirtschaftsgeschehens erobert.

ähnliche Artikel

Ministerin Martin begrüßt indische Delegation in Rostock
Rostock

Ministerin Martin begrüßt indische Delegation in Rostock

20. August 2025
Universitätsmedizin Rostock startet mit Weiterbildung in der Notfallpflege im September
Karriere

Universitätsmedizin Rostock startet mit Weiterbildung in der Notfallpflege im September

14. August 2025
Universitätsmedizin Rostock feiert fünf Jahre UniFlexTeam und gewinnt weiter qualifiziertes Pflegepersonal Bildquelle: Universitätsmedizin Rostock
Rostock

Universitätsmedizin Rostock feiert fünf Jahre UniFlexTeam und gewinnt weiter qualifiziertes Pflegepersonal

12. August 2025
nächster Artikel
Mehr freies WLAN in MV – Ehrenamt vernetzt das Land

Mehr freies WLAN in MV – Ehrenamt vernetzt das Land

MV treibt Mobilfunkausbau weiter voran – 17 neue Masten in Planung

MV treibt Mobilfunkausbau weiter voran – 17 neue Masten in Planung

34. MeLa in Mühlengeez: Leistungsschau und Politikforum

34. MeLa in Mühlengeez: Leistungsschau und Politikforum

Empfohlen

Sila: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Ostseeraum

Sila: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Ostseeraum

2 Monaten ago
Nele Paschen qualifiziert sich für Nationalmannschaft Pflege der EuroSkills 2025

Nele Paschen qualifiziert sich für Nationalmannschaft Pflege der EuroSkills 2025

2 Monaten ago
Nord-IMK 2025 in Rostock: Küstenländer fordern verstärkte zivilmilitärische Zusammenarbeit

Nord-IMK 2025 in Rostock: Küstenländer fordern verstärkte zivilmilitärische Zusammenarbeit

1 Monat ago
SWG Schwerin: Wohnungswirtschaft als stabiler Wirtschaftsfaktor

SWG Schwerin: Wohnungswirtschaft als stabiler Wirtschaftsfaktor

7 Monaten ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Greifswald
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

Themen

Agentur für Arbeit Arbeitsmarkt Ausbildung Digitalisierung Einzelhandel Energiewende Erneuerbare Energien Fachkräfte Fachkräftemangel Finanzen Forschung förderung Gesundheit Greifswald Hansestadt Rostock IHK Info Infrastruktur Investitionen Karriere KI Landwirtschaft Logistik Ludwigslust-Parchim Mecklenburg-Vorpommern Messe MV Nachhaltigkeit Ratgeber Rostock Rügen Schwerin Start-up Termin Tipps Trends Universität Greifswald Universitätsmedizin Rostock Unternehmen Veranstaltungen Warnemünde Weiterbildung Wirtschaft Wissen Zukunft
No Result
View All Result

Highlights

34. MeLa in Mühlengeez: Leistungsschau und Politikforum

MV treibt Mobilfunkausbau weiter voran – 17 neue Masten in Planung

Mehr freies WLAN in MV – Ehrenamt vernetzt das Land

Rostocker Arzt hilft Menschen im Gazastreifen

Ministerin Martin begrüßt indische Delegation in Rostock

Start-ups aus Mecklenburg-Vorpommern können sich für Slush 2025 in Helsinki bewerben

im Trend

„Der große Schwof“ in Neubrandenburg
Mecklenburgische Seenplatte

„Der große Schwof“ in Neubrandenburg

von Redaktion MV-Wirtschaft
22. August 2025
0

Kulturministerin Bettina Martin hat im Rahmen ihrer MV-Tour die Kunstsammlung der Stadt Neubrandenburg besucht. Die Kunstsammlung zählt...

Innenminister Pegel gratuliert dem Technischen Hilfswerk zum 75-jährigen Bestehen

Innenminister Pegel gratuliert dem Technischen Hilfswerk zum 75-jährigen Bestehen

22. August 2025
Regionalatlas Deutschland

Regionalatlas Deutschland

21. August 2025
34. MeLa in Mühlengeez: Leistungsschau und Politikforum

34. MeLa in Mühlengeez: Leistungsschau und Politikforum

21. August 2025
MV treibt Mobilfunkausbau weiter voran – 17 neue Masten in Planung

MV treibt Mobilfunkausbau weiter voran – 17 neue Masten in Planung

21. August 2025
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Auf Wirtschaft-MV.de lesen Sie interessante Wirtschaftsnachrichten für Mecklenburg-Vorpommern. Neuigkeiten und Nachrichten aus der Wirtschaft von den regionalen Wirtschaftsstandorten.

Neueste Beiträge
  • „Der große Schwof“ in Neubrandenburg 22. August 2025
  • Innenminister Pegel gratuliert dem Technischen Hilfswerk zum 75-jährigen Bestehen 22. August 2025
  • Regionalatlas Deutschland 21. August 2025
Kategorien
  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Greifswald
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting

  • Impressum
  • Pressemeldung auf Wirtschaft-MV.de veröffentlichen
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
  • News feed
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting