Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
No Result
View All Result
Home Handel

Surplex und TBAuctions: Mit vereinten Kräften auf dem deutschen Markt

von Redaktion MV-Wirtschaft
17. Dezember 2024
in Handel, Marketing & Medien
Surplex und TBAuctions: Mit vereinten Kräften auf dem deutschen Markt

Von links nach rechts: Uli Stalter, Geschäftsführer von Surplex; Tom Christenson, CEO von TBAuctions; Michael Werker, Geschäftsführer von Surplex. (© TBAuctions).

Surplex und TBAuctions: Mit vereinten Kräften auf dem deutschen Markt

Mit großer Freude darf TBAuctions, Europas führende B2B-Auktionsplattform mit mehreren Marken, die Übernahme von Surplex bekannt geben. Der Abschluss der Transaktion erfolgte am 7. August 2024. Dieser strategische Schritt ermöglicht es TBAuctions, sein Wachstum in neuen Märkten wie Polen, Portugal, Rumänien, der Tschechischen Republik, Ungarn und Serbien zu beschleunigen. Darüber hinaus wird die Präsenz von TBAuctions in Deutschland, Spanien und Italien gestärkt und die Branchenkompetenz in der Metall- und Holzverarbeitung erweitert. Durch den Zusammenschluss mit Surplex erschließt TBAuctions die DACH-Region mit einem Potenzial von 1 Milliarde online versteigerter Geschäftsgüter pro Jahr. Als Teil der TBAuctions-Familie erhalten Surplex-Kunden nun Zugang zu Verkäufern aus 20 Ländern, können mehr als 1,6 Millionen Güter verkaufen, erhalten Gebote von 750.000 Bietern aus über 175 Ländern und erzielen Zuschlagspreise von mehr als 1,6 Milliarden Euro.

Der DACH-Markt für den Handel mit gebrauchter Geschäftsausrüstung übersteigt jährlich 100 Milliarden Euro. Insbesondere digitale Auktionen als Handelskanal werden in diesem Bereich immer beliebter – vorangetrieben durch den technologischen Fortschritt, die zunehmende digitale Akzeptanz und den Trend zur Nachhaltigkeit. Online-Auktionen ermöglichen es, Käufer außerhalb der eigenen Region anzusprechen und potenziellen Käufern eine größere Auswahl zu bieten. Durch den Zusammenschluss mit TBAuctions kann Surplex diese Trends in Deutschland voll nutzen. Surplex wird dadurch das Dienstleistungsangebot für deutsche Käufer erweitern und deutschen Unternehmern ermöglichen, ihre gebrauchten Geschäftsgüter an 750.000 Bieter in ganz Europa zu verkaufen. Dieser Schritt steht im Einklang mit der Strategie von TBAuctions, nachhaltiges Wachstum durch Technologie zu erreichen.

Surplex wurde 1999 in Düsseldorf gegründet und hat sich mit Niederlassungen in 16 Ländern in ganz Europa einen starken Ruf erarbeitet. Das Unternehmen ist auf Auktionen mit installierten Industriemaschinen für die Metall- und Holzbearbeitung spezialisiert und bedient B2B-Kunden weltweit. So bietet Surplex die ideale Ergänzung zu der auf mobilen Ausrüstungen ausgerichteten Position von TBAuctions in den nordischen Ländern und den Benelux-Staaten.

Siehe auch  800. Sitzung des Bewilligungsausschusses der BMV: Wegmarke für den Mittelstand in Mecklenburg-Vorpommern

Michael Werker, geschäftsführender Inhaber von Surplex, sagt: „Es ergibt Sinn für Surplex, sich mit TBAuctions zusammenzuschließen. Wir teilen ähnliche Werte, das Engagement für exzellenten Kundenservice und die Leidenschaft, die Kreislaufwirtschaft voranzutreiben.“ Uli Stalter, geschäftsführender Inhaber von Surplex, fasst zusammen: „Die Kombination der Kompetenzen und der geografischen Präsenz von Surplex und der Markenfamilie von TBAuctions schafft ein umfassendes digitales Auktionserlebnis in ganz Europa.“

Tom Christenson, CEO von TBAuctions, teilt mit: „Surplex hat ein großartiges Team, herausragende Kunden und eine starke Marke in Europa. Zusammen mit der erstklassigen Technologieplattform von TBAuctions und unseren sich ergänzenden Dienstleistungen, Werten und Teams sehen wir enorme Chancen, ein exponentielles Wachstum zu erzielen. Dieser Zusammenschluss markiert einen bedeutenden Meilenstein für uns, um Kunden in allen Ländern Europas zu bedienen, während wir das digitale Auktionieren revolutionieren und den nachhaltigen Handel fördern.“

Über Surplex

Surplex gehört seit 25 Jahren zu den führenden europäischen Industrieauktionshäusern und handelt weltweit mit gebrauchten Maschinen und Betriebseinrichtungen. Auf der 18-sprachigen Auktionsplattform Surplex.com sind über 125.000 Kunden registriert. Bei ca. 1.000 Online-Auktionen jährlich wurden bisher mehr als 400.000 Industriegüter verkauft. Das Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf unterhält Büros in 16 europäischen Ländern. Mehr als 220 Mitarbeiter aus 27 Nationen ermöglichen einen Rundumservice in 20 Sprachen.

Über TBAuctions

TBAuctions ist Europas führende digitale Multi-Marken-Auktionsplattform (Troostwijk Auctions, Klaravik, Auksjonen, PS Auctions, British Medical Auctions, Vavato und Auktionshuset dab) für gebrauchte B2B-Güter, mit über 1.000 Teammitgliedern in den Nordics, Benelux+UK und Kontinentaleuropa. Unser Leitspruch: „Alles hat einen Wert.“ Durch den Einsatz von Technologie, Automatisierung und Skaleneffekten machen wir das Auktionieren effektiver und effizienter. Die speziell entwickelte TBAuctions-Plattform ermöglicht intelligente Online-Auktionen, indem sie Bieter aus verschiedenen Verkaufsstellen zu einem nahtlosen, einheitlichen Auktionserlebnis zusammenführt. TBAuctions hebt den nachhaltigen Handel auf ein höheres Niveau. Durch die lokale Beschaffung und den globalen Verkauf werden jährlich Millionen von Gütern versteigert. Fonds, die von Castik Capital verwaltet werden, sind die Mehrheitseigentümer von TBAuctions, während Summa Equity eine Minderheitsbeteiligung hält.

Siehe auch  Nachwuchs-Journalist*innen für Norddeutschland gesucht - Neue NDR Regionalvolontariate

 

Tags: AuktionB2B-AuktionsplattformDienstleistungGeschäftsgüterInfoZusammenschluss
Redaktion MV-Wirtschaft

Redaktion MV-Wirtschaft

Die MV-Wirtschaftsredaktion: Im Herzen des Wirtschaftsgeschehens Die MV-Wirtschaftsredaktion ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für Wirtschaftsnachrichten in der Region Mecklenburg-Vorpommern. Mit einem engagierten Team von Journalisten, die ihre Arbeit mit Hingabe verrichten, hat sich diese Redaktion einen festen Platz im Herzen des Wirtschaftsgeschehens erobert.

ähnliche Artikel

IHK Magazin
Marketing & Medien

Industrie in Ost-Mecklenburg-Vorpommern: IHK-Magazin beleuchtet internationale Ausrichtung und Innovationskraft

3. Juli 2025
Einfluss von Unternehmensbeschilderung auf das lokale Geschäftsumfeld
Marketing & Medien

Einfluss von Unternehmensbeschilderung auf das lokale Geschäftsumfeld

15. Mai 2025
Wirtschaftsfaktor IKEA Rostock – Welche Einflüsse hat IKEA auf die regionale Wirtschaft in Rostock?
Handel

Wirtschaftsfaktor IKEA Rostock – Welche Einflüsse hat IKEA auf die regionale Wirtschaft in Rostock?

16. April 2025
nächster Artikel
Das Geschäft mit den Ferienhäusern

Das Geschäft mit den Ferienhäusern

Rechtsstreit um LNG-Terminal vor Rügen: Umweltverbände prüfen weitere juristische Schritte

Rechtsstreit um LNG-Terminal vor Rügen: Umweltverbände prüfen weitere juristische Schritte

Urlaub in Deutschland liegt im Trend - wie der Norden davon profitiert

Urlaub in Deutschland liegt im Trend - wie der Norden davon profitiert

Empfohlen

DAB+ im Südwesten Mecklenburgs: Neuer Sender in Karenz verbessert Empfang

DAB+ im Südwesten Mecklenburgs: Neuer Sender in Karenz verbessert Empfang

7 Monaten ago
Stadtwerke Schwerin: Energieversorgung und Nachhaltigkeit in der Region

Stadtwerke Schwerin: Energieversorgung und Nachhaltigkeit in der Region

5 Monaten ago
Das Zentrum für OSZE-Forschung – Wissenswertes zum CORE

Das Zentrum für OSZE-Forschung – Wissenswertes zum CORE

7 Monaten ago
NEPTUN WERFT: Beschäftigungs- und Standortsicherung bis Ende 2029

NEPTUN WERFT: Beschäftigungs- und Standortsicherung bis Ende 2029

7 Monaten ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

Themen

Arbeitsmarkt Ausbildung Beruf Digitalisierung Dr. Wolfgang Blank Einzelhandel Energiewende Erneuerbare Energien Fachkräfte Fachkräftemangel Finanzen förderung Gesundheit Handwerk Hansestadt Rostock IHK Info Infrastruktur Investitionen KI Kreuzfahrt Landwirtschaft LEADER Logistik Ludwigslust-Parchim Mecklenburg-Vorpommern MV Nachhaltigkeit NDR Ostsee Ratgeber Rostock Rügen Schwerin sparen Start-up Tipps Trends Unternehmen Veranstaltungen Warnemünde Wirtschaft Wirtschaftliche Entwicklung Wissen Zukunft
No Result
View All Result

Highlights

Sila: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Ostseeraum

Erstes landesweites Kommunalnetzwerk auf Schloss Vietgest machte Chancen beim Ausbau erneuerbarer Energien sichtbar

Norddeutscher Wohngipfel in Hamburg: Nordländer verabschieden „Hamburger Erklärung“ zur Bauwende

Aktuelle Informationen zum IT-Sicherheitsvorfall bei dienstlichen Mobilgeräten der Landespolizei

Backhaus begrüßt Entbürokra­tisierung – Stoffstrombilanz weg

86 Millionen Euro Fördermittel werden fristgerecht ausgezahlt

im Trend

IHK Magazin
Marketing & Medien

Industrie in Ost-Mecklenburg-Vorpommern: IHK-Magazin beleuchtet internationale Ausrichtung und Innovationskraft

von Redaktion MV-Wirtschaft
3. Juli 2025
0

Neubrandenburg. Die Industrie im östlichen Mecklenburg-Vorpommern wird in einem erstmals von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Neubrandenburg...

Christian Pegel: „Flächendeckender Online-Zugang für Bürger und Unternehmen ist gemeinsames Ziel“

Christian Pegel: „Flächendeckender Online-Zugang für Bürger und Unternehmen ist gemeinsames Ziel“

1. Juli 2025
Meet & Learn im Ozeaneum in Stralsund: Impulse für die Arbeitswelt von morgen

Meet & Learn im Ozeaneum in Stralsund: Impulse für die Arbeitswelt von morgen

1. Juli 2025
Sila: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Ostseeraum

Sila: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Ostseeraum

1. Juli 2025
Erstes landesweites Kommunalnetzwerk auf Schloss Vietgest machte Chancen beim Ausbau erneuerbarer Energien sichtbar

Erstes landesweites Kommunalnetzwerk auf Schloss Vietgest machte Chancen beim Ausbau erneuerbarer Energien sichtbar

28. Juni 2025
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Auf Wirtschaft-MV.de lesen Sie interessante Wirtschaftsnachrichten für Mecklenburg-Vorpommern. Neuigkeiten und Nachrichten aus der Wirtschaft von den regionalen Wirtschaftsstandorten.

Neueste Beiträge
  • Industrie in Ost-Mecklenburg-Vorpommern: IHK-Magazin beleuchtet internationale Ausrichtung und Innovationskraft 3. Juli 2025
  • Christian Pegel: „Flächendeckender Online-Zugang für Bürger und Unternehmen ist gemeinsames Ziel“ 1. Juli 2025
  • Meet & Learn im Ozeaneum in Stralsund: Impulse für die Arbeitswelt von morgen 1. Juli 2025
Kategorien
  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting

  • Impressum
  • Pressemeldung auf Wirtschaft-MV.de veröffentlichen
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
  • News feed
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting