„Der große Schwof“ in Neubrandenburg
Kulturministerin Bettina Martin hat im Rahmen ihrer MV-Tour die Kunstsammlung der Stadt Neubrandenburg besucht. Die Kunstsammlung zählt zu den bedeutendsten ...
Kulturministerin Bettina Martin hat im Rahmen ihrer MV-Tour die Kunstsammlung der Stadt Neubrandenburg besucht. Die Kunstsammlung zählt zu den bedeutendsten ...
Anlässlich des 75-jährigen Gründungsjubiläums des Technischen Hilfswerks (THW) hat Innenminister Christian Pegel der Organisation gratuliert und ihre große Bedeutung für ...
In Mecklenburg-Vorpommern lag zum Stichtag 01.01.2025 die Pkw-Dichte bei 564 Pkw je 1.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Der Nordosten bewegt sich ...
Vom 11. Bis zum 14. September öffnet die Landwirtschaftsmesse MeLa zum34. Mal ihre Tore in Mühlengeez. Marion Zinke, Abteilungsleiterin im ...
Das Land Mecklenburg-Vorpommern investiert weiter in den Ausbau der Mobilfunkinfrastruktur. Insgesamt sind derzeit 17 Mobilfunkmasten im Landeseigentum geplant, um die ...
Mehr freies WLAN für alle: Das Projekt „Freifunk fördern – landesweite Initiative für kostenfreie und offene Internetzugangspunkte mittels WLAN“ ist ...
Am Montag (18. August) begrüßte Wissenschaftsministerin Bettina Martin im Leibniz-Institut für Ostseeforschung (IOW) in Warnemünde gemeinsam mit IOW-Direktor Oliver Zielinski ...
Mecklenburg-Vorpommern goes „Slush“: Bereits zum fünften Mal bietet das Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern gemeinsam mit den Industrie- und ...
Jedes Jahr geht Ministerpräsidentin Manuela Schwesig auf Tour durch landwirtschaftliche Betriebe. Gemeinsam mit Bauernpräsident Karsten Trunk besucht Schwesig heute die ...
Die Städte des Landes sind aufgerufen, Anträge für die Städtebauförderprogramme des Jahres 2026 zu stellen. Bis zum 15. Oktober können ...
© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting
© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting