Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
No Result
View All Result
Home Überregional

Unterstützung für Tschernihiw auch im neuen Doppelhaushalt gesichert

von Redaktion MV-Wirtschaft
30. August 2025
in Überregional
Unterstützung für Tschernihiw auch im neuen Doppelhaushalt gesichert

Auch im Haushaltsentwurf der Landesregierung für den Doppelhaushalt 2026/2027 sind 100.000 Euro pro Jahr für die Fortsetzung der Regionalpartnerschaft vorgesehen.

„Wir untermauern die Solidarität mit der Ukraine durch konkrete Projekte“, sagte Europaministerin Bettina Martin. „Das hilft den Menschen vor Ort, die sich im vierten Jahr des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges Russlands befinden, und es baut in dieser schwierigen Zeit Brücken der Verständigung. Mecklenburg-Vorpommern steht weiterhin fest an der Seite der Ukraine und zu seiner Partnerregion Tschernihiw.“

Die Partnerschaft zwischen Mecklenburg-Vorpommern und der ukrainischen Oblast Tschernihiw besteht seit Januar 2024. Seitdem gab es sechs persönliche Treffen zwischen Vertreterinnen und Vertretern der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns und Vertreterinnen und Vertretern der Militärverwaltung Tschernihiw auf unterschiedlichen Ebenen sowohl in der Ukraine als auch in Deutschland. Zuletzt traf man sich im Juni 2025 auf der Deutsch-Ukrainischen Partnerschaftskonferenz in Münster, zu der das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung eingeladen hatte.

„Dieser rege persönliche Austausch fördert eine enge Zusammenarbeit auf Augenhöhe“, so Martin. „Wir werden die Beziehungen zu unserer Partnerregion weiter vertiefen.“ Die Projekte erfolgen immer in enger Abstimmung mit der Militärverwaltung und sind somit an den Bedürfnissen der Partnerregion orientiert.“

Zu Beginn der Zusammenarbeit hatten humanitäre Hilfslieferungen Vorrang wie z.B. Laptops im Frühjahr 2024 für Schulen oder ausrangierte Krankenhausbetten für Krankenhäuser der Region. Gemeinsame Projekte mit nachhaltiger Wirkung für die Bevölkerung gewinnen seitdem zunehmend an Gewicht. So der Schutz von Kulturgütern, Auszeiten vom Krieg für Jugendliche (es gab bereits zwei Sommercamps mit Kindern und Jugendlichen aus Tschernihiw in Mecklenburg-Vorpommern), Austausch von Jugendclubs, Psychotherapeutische Workshops für medizinisches Personal an Krankenhäusern in Tschernihiw, Begleitung von Kommunen beim Abschluss von Kommunalpartnerschaften mit Gemeinden in Tschernihiw.

Siehe auch  Dr. Wolfgang Blank: „Mit modernen Ausbildungsstätten stärken wir die Fachkräfte von morgen“

Darüber hinaus sind die Baumaßnahmen für Schutzräume an 3 von 5 Bildungseinrichtungen in Tschernihiw bereits abgeschlossen, deren Bau die Landesregierung unterstützt hat.

Für das Jahr 2025 ist ein weiterer Besuch auf Arbeitsebene in der Ukraine geplant. Dabei sollen die geförderten Schutzräume an den Bildungseinrichtungen in Augenschein genommen und erste Gespräche über Projekte für das Jahr 2026 geführt werden.

Pressemitteilung von: Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten MV

Tags: InfoPartnerschaftTschernihiwUkraine
Redaktion MV-Wirtschaft

Redaktion MV-Wirtschaft

Die MV-Wirtschaftsredaktion: Im Herzen des Wirtschaftsgeschehens Die MV-Wirtschaftsredaktion ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für Wirtschaftsnachrichten in der Region Mecklenburg-Vorpommern. Mit einem engagierten Team von Journalisten, die ihre Arbeit mit Hingabe verrichten, hat sich diese Redaktion einen festen Platz im Herzen des Wirtschaftsgeschehens erobert.

ähnliche Artikel

Der Arbeitsmarkt Westmecklenburg im August 2025
Überregional

Der Arbeitsmarkt Westmecklenburg im August 2025

30. August 2025
Das Servicecenter-Kultur und das Kulturministerium bieten im September Sprechtage zum Thema Kulturförderung an
Überregional

Das Servicecenter-Kultur und das Kulturministerium bieten im September Sprechtage zum Thema Kulturförderung an

28. August 2025
Landesforst M-V ist Vorreiter im Waldmoorschutz
Überregional

Landesforst M-V ist Vorreiter im Waldmoorschutz

27. August 2025
nächster Artikel
Der Arbeitsmarkt Westmecklenburg im August 2025

Der Arbeitsmarkt Westmecklenburg im August 2025

Dr. Wolfgang Blank: „Straßenwärterinnen und Straßenwärter sind Multitalente im Dienst der Verkehrssicherheit“

Dr. Wolfgang Blank: „Straßenwärterinnen und Straßenwärter sind Multitalente im Dienst der Verkehrssicherheit“

Empfohlen

Spitzenforschung für MV: Einblick in Exzellenzprojekte von KI-Tierwohl bis Target-H

Spitzenforschung für MV: Einblick in Exzellenzprojekte von KI-Tierwohl bis Target-H

4 Monaten ago
Unternehmensnachfolge als Schlüssel zur Sicherung der Wirtschaft in der Mecklenburgischen Seenplatte

Unternehmensnachfolge als Schlüssel zur Sicherung der Wirtschaft in der Mecklenburgischen Seenplatte

4 Monaten ago
Produzierendes Gewerbe in Mecklenburg-Vorpommern treibt Wirtschaftswachstum im Jahr 2024

Produzierendes Gewerbe in Mecklenburg-Vorpommern treibt Wirtschaftswachstum im Jahr 2024

5 Monaten ago
Ministerin Martin begrüßt indische Delegation in Rostock

Ministerin Martin begrüßt indische Delegation in Rostock

1 Woche ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Greifswald
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

Themen

Agentur für Arbeit Arbeitsmarkt Ausbildung Digitalisierung Einzelhandel Energiewende Erneuerbare Energien Fachkräfte Fachkräftemangel Finanzen Forschung förderung Gesundheit Handwerk Hansestadt Rostock IHK Info Infrastruktur Karriere KI Landwirtschaft Logistik Ludwigslust-Parchim Mecklenburg-Vorpommern Messe MV Nachhaltigkeit Ratgeber Rostock Rügen Schwerin Start-up Termin Termine Tipps Trends Universität Greifswald Universitätsmedizin Rostock Unternehmen Veranstaltungen Warnemünde Weiterbildung Wirtschaft Wissen Zukunft
No Result
View All Result

Highlights

Martin wirbt in den USA für Wissenschaftsstandort MV

Dr. Wolfgang Blank: „Mit modernen Ausbildungsstätten stärken wir die Fachkräfte von morgen“

Das Servicecenter-Kultur und das Kulturministerium bieten im September Sprechtage zum Thema Kulturförderung an

Restwertmaximierung gebrauchter Anlagen

Information zum Heizölaustritt in die Müritz im Bereich Röbel

Jarmen: Spatenstich für Umbau des Verkehrsknotenpunktes

im Trend

Dr. Wolfgang Blank: „Straßenwärterinnen und Straßenwärter sind Multitalente im Dienst der Verkehrssicherheit“
Landkreis Rostock

Dr. Wolfgang Blank: „Straßenwärterinnen und Straßenwärter sind Multitalente im Dienst der Verkehrssicherheit“

von Redaktion MV-Wirtschaft
30. August 2025
0

Dr. Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern, hat heute in Teterow an der...

Der Arbeitsmarkt Westmecklenburg im August 2025

Der Arbeitsmarkt Westmecklenburg im August 2025

30. August 2025
Unterstützung für Tschernihiw auch im neuen Doppelhaushalt gesichert

Unterstützung für Tschernihiw auch im neuen Doppelhaushalt gesichert

30. August 2025
Martin wirbt in den USA für Wissenschaftsstandort MV

Martin wirbt in den USA für Wissenschaftsstandort MV

28. August 2025
Dr. Wolfgang Blank: „Mit modernen Ausbildungsstätten stärken wir die Fachkräfte von morgen“

Dr. Wolfgang Blank: „Mit modernen Ausbildungsstätten stärken wir die Fachkräfte von morgen“

28. August 2025
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Auf Wirtschaft-MV.de lesen Sie interessante Wirtschaftsnachrichten für Mecklenburg-Vorpommern. Neuigkeiten und Nachrichten aus der Wirtschaft von den regionalen Wirtschaftsstandorten.

Neueste Beiträge
  • Dr. Wolfgang Blank: „Straßenwärterinnen und Straßenwärter sind Multitalente im Dienst der Verkehrssicherheit“ 30. August 2025
  • Der Arbeitsmarkt Westmecklenburg im August 2025 30. August 2025
  • Unterstützung für Tschernihiw auch im neuen Doppelhaushalt gesichert 30. August 2025
Kategorien
  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Greifswald
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting

  • Impressum
  • Pressemeldung auf Wirtschaft-MV.de veröffentlichen
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
  • News feed
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting