Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
No Result
View All Result
Home Regionen Mecklenburgische Seenplatte

Großer Erfolg: 4,5 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm für die kulturelle Entwicklung in ländlichen Regionen in MV

von Redaktion MV-Wirtschaft
25. Juni 2025
in Mecklenburgische Seenplatte, Nordwestmecklenburg, Regionen
Großer Erfolg: 4,5 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm für die kulturelle Entwicklung in ländlichen Regionen in MV

Die Kulturstiftung des Bundes hat die 30 für das Bundesprogramm Aller. Land ausgewählten Regionen in Deutschland bekannt gegeben. In Mecklenburg-Vorpommern haben sich drei Regionen durchgesetzt und den Zuschlag für die Förderung der Kultur im ländlichen Raum erhalten. Sie werden ab dem kommenden Jahr bis 2030 durch das Programm mit jeweils 1,5 Mio. Euro gefördert. Land und Kommunen beteiligen sich mit einer Kofinanzierung von zehn Prozent.

Das Programm soll gezielt kulturelle, künstlerische und kreative Vorhaben in ländlichen und strukturschwachen Regionen unterstützen.
Ziel ist, die Bürgerbeteiligung und somit den Zusammenhalt und die Demokratie vor Ort zu stärken.

Kulturministerin Bettina Martin bewertet dies als großen Erfolg für die Entwicklung der Kultur im ländlichen Raum in MV: „Es ist ein großer Erfolg, dass sich bei diesem wichtigen Bundesprogramm sogar drei Projektregionen aus Mecklenburg-Vorpommern mit ihren Konzepten durchsetzen konnten. Es eine Frage der Chancengleichheit zwischen Stadt und Land, dass Kultur nicht nur in Ballungsräumen, sondern gerade auch im ländlichen Raum für alle angeboten wird. Jeder Mensch hat ein Anrecht auf eine kulturelle Grundversorgung. Kultur ist enorm wichtig für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft – da ist ein Programm für die Entwicklung der Kultur in den Dörfern und in der Fläche gerade jetzt umso wichtiger. Ich bin sicher, Das Aller.Land-Programm wird zu einer positiven Entwicklung beitragen und das wichtige ehrenamtliche Engagement stärken.“

Die Aller.Land-Projekte in MV

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte: Kultur für alle im Dreistrom.Land

Im so genannten Dreistrom.Land rund um Demmin im Landkreis Mecklenburgische- Seenplatte gibt es viel Platz für Entwicklungen. Das Angebot „Kultur für alle im Dreistrom.Land“ nutzt diesen Freiraum kulturell und will so Menschen mit verschiedenen Lebensrealitäten zusammenbringen. Gleichzeitig stärkt das Projekt regionale Kunst- und Kulturschaffende und öffnet neue Lebens- und Kulturorte sowie Gestaltungsräume.

Siehe auch  Grundstücksmarkt Nordwestmecklenburg: Bericht zeigt Stagnation bei historisch niedrigen Transaktionszahlen

Landkreis Nordwestmecklenburg: Grenzenlos – der Zukunft eine Bühne geben!

Der Landkreis will gemeinsam mit dem Projektpartner kultursegel gGmbh das „Zukunftsschloss Gadebusch“ weiter als kulturellen Ankerpunkt in der Region stärken. Das Kooperationsprojekt „Grenzenlos“ entwickelt neue Kulturformate im Landkreis Nordwestmecklenburg. Vor allem mit und für junge Leute. Dazu soll das Kulturnetzwerk „Maurine-Radegast-Land“ als Partner fungieren. Das Schloss soll in einem mehrstufigen Verfahren zu einem multifunktionalen, offenen und inklusiven „Dritten Ort“ entwickelt werden.

Landkreis Vorpommern-Greifswald: Jugend beteiligt: Ideen für morgen

Der Landkreis als Projektpartner will unter dem Motto „Jugend beteiligt“ gemeinsam mit jungen Menschen eine Vision für den Landkreis Vorpommern-Greifswald entwickeln. Dafür findet Dialog in unterschiedlichen Schulklassen statt – mit der Hilfe des Theaters, der Heimvolkshochschule und eines breiten Netzwerks lokaler Akteurinnen und Akteure. Nach der Schule geht es raus in die Dörfer und Städte: Jugendorganisationen, Kunstschaffende und Bildungsinitiativen sind dabei und helfen den interessierten Jugendlichen, dort aktiv zu werden, wo sie leben, und Verantwortung zu übernehmen.

Pressemitteilung von: Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten MV

Tags: förderungInfoKommunenLand
Redaktion MV-Wirtschaft

Redaktion MV-Wirtschaft

Die MV-Wirtschaftsredaktion: Im Herzen des Wirtschaftsgeschehens Die MV-Wirtschaftsredaktion ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für Wirtschaftsnachrichten in der Region Mecklenburg-Vorpommern. Mit einem engagierten Team von Journalisten, die ihre Arbeit mit Hingabe verrichten, hat sich diese Redaktion einen festen Platz im Herzen des Wirtschaftsgeschehens erobert.

ähnliche Artikel

Universitätsmedizin Rostock startet mit Weiterbildung in der Notfallpflege im September
Karriere

Universitätsmedizin Rostock startet mit Weiterbildung in der Notfallpflege im September

14. August 2025
Übergangsfrist für LNG-Terminal Rügen abgelaufen: Deutsche Umwelthilfe fordert Betriebsstopp, bis Informationen zu Luftreinhaltung und Lärm öffentlich und geprüft sind
Vorpommern-Rügen

Übergangsfrist für LNG-Terminal Rügen abgelaufen: Deutsche Umwelthilfe fordert Betriebsstopp, bis Informationen zu Luftreinhaltung und Lärm öffentlich und geprüft sind

14. August 2025
Universitätsmedizin Rostock feiert fünf Jahre UniFlexTeam und gewinnt weiter qualifiziertes Pflegepersonal Bildquelle: Universitätsmedizin Rostock
Rostock

Universitätsmedizin Rostock feiert fünf Jahre UniFlexTeam und gewinnt weiter qualifiziertes Pflegepersonal

12. August 2025
nächster Artikel
800. Sitzung des Bewilligungsausschusses der BMV: Wegmarke für den Mittelstand in Mecklenburg-Vorpommern

800. Sitzung des Bewilligungsausschusses der BMV: Wegmarke für den Mittelstand in Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus begrüßt Entbürokra­tisierung - Stoffstrombilanz weg

Backhaus begrüßt Entbürokra­tisierung - Stoffstrombilanz weg

Abitur am Abend: Neue Chancen für Ihre Zukunft

Abitur am Abend: Neue Chancen für Ihre Zukunft

Empfohlen

Nachhaltige Aquakultur und Fischzuchtprojekte

Nachhaltige Aquakultur und Fischzuchtprojekte

6 Monaten ago
Hanse Sail Rostock: Erlebnisausstellung InnoTruck zeigt Technologien der Zukunft

Hanse Sail Rostock: Erlebnisausstellung InnoTruck zeigt Technologien der Zukunft

2 Jahren ago
Nachwuchsförderung in der Landwirtschaft

Nachwuchsförderung in der Landwirtschaft

6 Monaten ago
Suchbegriff(e) Begriff eingeben Bereich Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Zeitraum wählen Monat Jahr Suche jetzt starten Norddeutscher Wohngipfel in Hamburg: Nordländer verabschieden „Hamburger Erklärung“ zur Bauwende

Norddeutscher Wohngipfel in Hamburg: Nordländer verabschieden „Hamburger Erklärung“ zur Bauwende

2 Monaten ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

Themen

Agentur für Arbeit Arbeitsmarkt Ausbildung Digitalisierung Dr. Wolfgang Blank Einzelhandel Energiewende Erneuerbare Energien Fachkräfte Fachkräftemangel Finanzen förderung Gesundheit Hansestadt Rostock IHK Info Infrastruktur Investitionen Karriere KI Klimaschutz Landwirtschaft Logistik Ludwigslust-Parchim Mecklenburg-Vorpommern Messe MV Nachhaltigkeit Ratgeber Rostock Rügen Schwerin Start-up Startup Termin Tipps Trends Universitätsmedizin Rostock Unternehmen Veranstaltungen Weiterbildung Wirtschaft Wirtschaftliche Entwicklung Wissen Zukunft
No Result
View All Result

Highlights

Güstrow: Gesellenfreisprechung und Lehrjahreseröffnung der Schornsteinfegerinnung M-V

Polizeiausbildung in Mecklenburg-Vorpommern weiter stark gefragt – neuer Jahrgang startet mit 131 Auszubildenden

Modernisierung des Förderwesens schreitet voran

Ludwigslust: Start der Generalsanierung der Strecke Hamburg-Berlin

Landgestüt Redefin: Land strebt alternatives Betreibermodell an

Effiziente Dienstleistungsmodelle für Unternehmen: Warum ausgelagerte Services immer beliebter werden

im Trend

Universitätsmedizin Rostock startet mit Weiterbildung in der Notfallpflege im September
Karriere

Universitätsmedizin Rostock startet mit Weiterbildung in der Notfallpflege im September

von Redaktion MV-Wirtschaft
14. August 2025
0

Ab Anfang September 2025 bietet die Universitätsmedizin Rostock eine umfassende Weiterbildung in der Notfallpflege an. Die Qualifikation...

Übergangsfrist für LNG-Terminal Rügen abgelaufen: Deutsche Umwelthilfe fordert Betriebsstopp, bis Informationen zu Luftreinhaltung und Lärm öffentlich und geprüft sind

Übergangsfrist für LNG-Terminal Rügen abgelaufen: Deutsche Umwelthilfe fordert Betriebsstopp, bis Informationen zu Luftreinhaltung und Lärm öffentlich und geprüft sind

14. August 2025
Universitätsmedizin Rostock feiert fünf Jahre UniFlexTeam und gewinnt weiter qualifiziertes Pflegepersonal Bildquelle: Universitätsmedizin Rostock

Universitätsmedizin Rostock feiert fünf Jahre UniFlexTeam und gewinnt weiter qualifiziertes Pflegepersonal

12. August 2025
Güstrow: Gesellenfreisprechung und Lehrjahreseröffnung der Schornsteinfegerinnung M-V

Güstrow: Gesellenfreisprechung und Lehrjahreseröffnung der Schornsteinfegerinnung M-V

12. August 2025
Polizeiausbildung in Mecklenburg-Vorpommern weiter stark gefragt – neuer Jahrgang startet mit 131 Auszubildenden

Polizeiausbildung in Mecklenburg-Vorpommern weiter stark gefragt – neuer Jahrgang startet mit 131 Auszubildenden

12. August 2025
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Auf Wirtschaft-MV.de lesen Sie interessante Wirtschaftsnachrichten für Mecklenburg-Vorpommern. Neuigkeiten und Nachrichten aus der Wirtschaft von den regionalen Wirtschaftsstandorten.

Neueste Beiträge
  • Universitätsmedizin Rostock startet mit Weiterbildung in der Notfallpflege im September 14. August 2025
  • Übergangsfrist für LNG-Terminal Rügen abgelaufen: Deutsche Umwelthilfe fordert Betriebsstopp, bis Informationen zu Luftreinhaltung und Lärm öffentlich und geprüft sind 14. August 2025
  • Universitätsmedizin Rostock feiert fünf Jahre UniFlexTeam und gewinnt weiter qualifiziertes Pflegepersonal 12. August 2025
Kategorien
  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting

  • Impressum
  • Pressemeldung auf Wirtschaft-MV.de veröffentlichen
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
  • News feed
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting