Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
No Result
View All Result
Home Termine

Kulturgutschutz und Notfallvorsorge im Verbund

von Redaktion MV-Wirtschaft
18. Juni 2025
in Termine
Kulturgutschutz und Notfallvorsorge im Verbund

Egal ob Starkregen, Brand, Klimawandel – Kulturgut braucht Vorsorge und Vorbereitung für den Notfall. Vom 19. Juni an bis zum 29. Januar bietet eine Fortbildungsreihe landesweit Schulungen und Vorträge zum Thema Notfallverbund und Katastrophenvorsorge im Kulturgutschutz an. Ziel ist es, regionale Initiativen zum Aufbau von Notfallverbünden fachlich zu unterstützen und zu begleiten. Die Fortbildungsreihe ist eine Kooperation des Landesamtes für Kultur und Denkmalpflege (LAKD), der Staatlichen Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen (SSGK), des Museumsverbands MV und des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern des Deutschen Bibliotheksverbandes. Sie wird durch das Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten finanziert und richtet sich an Mitarbeiterinnen du Mitarbeiter von Museen, Bibliotheken und Archiven. Die Fortbildungsreihe knüpft an eine AG zum Krisen- und Notfallmanagement, in der sich seit einigen Jahren Partner aus LAKD, SSGK, Stadtarchiv, dem Stasi-Unterlagen-Archiv Schwerin sowie dem SBL Schwerin monatlich treffen. Dabei geht es um Themen wie Erstellung von Notfallplänen, Erstversorgung und Evakuierung von Kulturgut sowie Zivile Verteidigung.

„Wer gut vorbereitet ist, kann im Notfall gut handeln – dieser Grundsatz gilt auch im Kulturgutschutz“, sagte Kulturministerin Bettina Martin. „Es ist mir wichtig, diese Bemühungen der Sammlungseinrichtungen zu unterstützen. Unser Kulturgut ist identitätsstiftend und die Quelle unserer Geschichte. Mecklenburg-Vorpommern hat ein reichhaltiges Kulturerbe voller Vielfalt und Geschichte. Die Fortbildungsreihe ist ein wichtiger Schritt zum nachhaltigen Schutz dieses Kulturguts.“

Die Fortbildungsreihe findet landesweit statt. Veranstaltungsorte sind u.a. Schwerin, Rostock, Greifswald und Neubrandenburg. Neben Fortbildungen zum Aufbau von Notfallverbünden und -strukturen werden Themen wie die Identifikation und Priorisierung von schutzwürdigen Kulturgütern oder Notfallübungen angeboten. Eine öffentliche Vortragsreihe zum Kulturgutschutz begleitet das Fortbildungsangebot.

Siehe auch  34. Mecklenburgische Landwirtschaftsausstellung präsentiert sich mit breitem Themenspektrum

Die Auftaktveranstaltung des Fortbildungsprogramms findet am Donnerstag, 19. Juli, in der Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern statt. Dort wird das Team des SicherheitsLeitfaden Kultur (SiLK) in die Grundlagen der Risikoabschätzung und Priorisierung für den Kulturgutschutz einführen.

Die begleitende öffentliche Vortragreihe startet am Donnerstag, 17. Juni, in der Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern, mit einem Vortrag des Bibliotheksleiters Matthias Wehry zu „Kulturgutschädigung als Alltagserfahrung – zur Anatomie einiger beklagenswerter Tatsachen und was wir dagegen machen können“.

Pressemeldung von Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten

Tags: KulturgutschutzNotfallvorsorge
Redaktion MV-Wirtschaft

Redaktion MV-Wirtschaft

Die MV-Wirtschaftsredaktion: Im Herzen des Wirtschaftsgeschehens Die MV-Wirtschaftsredaktion ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für Wirtschaftsnachrichten in der Region Mecklenburg-Vorpommern. Mit einem engagierten Team von Journalisten, die ihre Arbeit mit Hingabe verrichten, hat sich diese Redaktion einen festen Platz im Herzen des Wirtschaftsgeschehens erobert.

ähnliche Artikel

Jobs mit Aussicht: Urlauberaktionstage bringen Fachkräfte und Lebensqualität zusammen
Karriere

Jobs mit Aussicht: Urlauberaktionstage bringen Fachkräfte und Lebensqualität zusammen

8. Juli 2025
Mehr Kraft im Job durch empCare: Intensivtraining und Coaching für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universitätsmedizin Rostock
Karriere

Mehr Kraft im Job durch empCare: Intensivtraining und Coaching für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universitätsmedizin Rostock

11. Juni 2025
Fachtagung der IHKs in MV widmen sich Digitalisierung und KI im Außenhandel.
Termine

Fachtagung der IHKs in MV widmen sich Digitalisierung und KI im Außenhandel.

15. Mai 2025
nächster Artikel
Erste landesweite Studie zur Wertschöpfung durch den Kreuzfahrttourismus in Mecklenburg-Vorpommern

Erste landesweite Studie zur Wertschöpfung durch den Kreuzfahrttourismus in Mecklenburg-Vorpommern

Zweite Förderphase des Internationalen DFG-Graduiertenkollegs „Baltic Peripeties“ bewilligt

Zweite Förderphase des Internationalen DFG-Graduiertenkollegs „Baltic Peripeties“ bewilligt

Grundstein für Gymnasiales Schulzentrum Wittenburg gelegt

Grundstein für Gymnasiales Schulzentrum Wittenburg gelegt

Empfohlen

86 Millionen Euro Fördermittel werden fristgerecht ausgezahlt

86 Millionen Euro Fördermittel werden fristgerecht ausgezahlt

2 Wochen ago
Gesundheitswirtschaft

Start-up- und Unternehmenstour Gesundheitswirtschaft – Brücke zwischen Politik und Praxis

2 Wochen ago
Energiezukunft Mecklenburg-Vorpommern: Grüne Geschäftsfelder entdecken

Energiezukunft Mecklenburg-Vorpommern: Grüne Geschäftsfelder entdecken

7 Monaten ago
Ab 1. Juli: Bundesagentur für Arbeit setzt auf sichere Online-Kanäle

Ab 1. Juli: Bundesagentur für Arbeit setzt auf sichere Online-Kanäle

5 Tagen ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

Themen

Agentur für Arbeit Arbeitsmarkt Ausbildung Digitalisierung Dr. Wolfgang Blank Einzelhandel Energiewende Erneuerbare Energien Fachkräfte Fachkräftemangel Finanzen förderung Gesundheit Gesundheitswirtschaft Hansestadt Rostock IHK Info Infrastruktur Karriere KI Klimaschutz Landwirtschaft LEADER Logistik Ludwigslust-Parchim Mecklenburg-Vorpommern MV Nachhaltigkeit Ostsee Ratgeber Rostock Rügen Schwerin sparen Tipps Trends Universität Greifswald Universitätsmedizin Rostock Unternehmen Veranstaltungen Warnemünde Wirtschaft Wirtschaftliche Entwicklung Wissen Zukunft
No Result
View All Result

Highlights

74 Unternehmen als „TOP-Ausbildungsbetriebe 2025“ in Ostmecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet

Backhaus: Unser Wald muss als Klimaschützer gestärkt werden

20. LALLF-Jahresbericht: Sicherheit für Mensch, Tier, Pflanze und Umwelt

Galvanische Oberflächen für den Automobilbereich

Jobs mit Aussicht: Urlauberaktionstage bringen Fachkräfte und Lebensqualität zusammen

Klinik für Neurochirurgie erhält Mutterschutz-Siegel 2025

im Trend

Der Arbeitsmarkt Westmecklenburg im Juni 2025
Karriere

Der Arbeitsmarkt Westmecklenburg im Juni 2025

von Redaktion MV-Wirtschaft
11. Juli 2025
0

Zum Sommerbeginn ist die Zahl der Arbeitslosen in Westmecklenburg leicht zurückgegangen. Im Juni sind 17.596 Männer und...

Grabow: Unternehmerpreis 2025 verliehen

Grabow: Unternehmerpreis 2025 verliehen

11. Juli 2025
Verstärkung für die Universität Greifswald

Verstärkung für die Universität Greifswald

11. Juli 2025
Ausbildung

74 Unternehmen als „TOP-Ausbildungsbetriebe 2025“ in Ostmecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet

9. Juli 2025
Backhaus: Unser Wald muss als Klimaschützer gestärkt werden

Backhaus: Unser Wald muss als Klimaschützer gestärkt werden

8. Juli 2025
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Auf Wirtschaft-MV.de lesen Sie interessante Wirtschaftsnachrichten für Mecklenburg-Vorpommern. Neuigkeiten und Nachrichten aus der Wirtschaft von den regionalen Wirtschaftsstandorten.

Neueste Beiträge
  • Der Arbeitsmarkt Westmecklenburg im Juni 2025 11. Juli 2025
  • Grabow: Unternehmerpreis 2025 verliehen 11. Juli 2025
  • Verstärkung für die Universität Greifswald 11. Juli 2025
Kategorien
  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting

  • Impressum
  • Pressemeldung auf Wirtschaft-MV.de veröffentlichen
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
  • News feed
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting