Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
No Result
View All Result
Home Regionen Ludwigslust-Parchim

Grundstein für Gymnasiales Schulzentrum Wittenburg gelegt

von Redaktion MV-Wirtschaft
25. Juni 2025
in Ludwigslust-Parchim
Grundstein für Gymnasiales Schulzentrum Wittenburg gelegt

Symbolbild

Landrat Stefan Sternberg betonte heute (25.06.2025) bei der Grundsteinlegung am Gymnasialen Schulzentrum Wittenburg, wie wichtig eine moderne Schule für Schülerinnen und Schüler aber auch Lehrerinnen und Lehrer ist. Nur so könne für die Zukunft nachhaltig gelernt und gelehrt werden. Derzeit belaufen sich die Gesamtkosten auf rund 17,5 Millionen Euro; neun Millionen Euro Fördermittel kommen aus dem Schulbauprogramm des Landes Mecklenburg-Vorpommern.

Geplant ist in Wittenburg ein zweigeschossiger Anbau zur Unterbringung des Gymnasialen Schulteils, der an das bestehende denkmalgeschützte Altbaugebäude anschließt. Durch den Rückbau von vier Einzelgebäuden soll die bisherige Unterbringung u.a. der Fachkabinette in Containern (aus 1994) sowie weiterer Unterrichtsräume (Nebengebäude aus den 70er Jahren bzw. um 1900) beendet werden. Es sollen insgesamt zehn allgemeine Unterrichtsräume, sechs Fachkabinette (Physik, Chemie, Biologie), Musikraum, Vorbereitungsräume, eine Schulausgabeküche mit multifunktionaler „Markthalle“ als Aufenthaltsbereich, zur Esseneinnahme, für Veranstaltungen (Aula), ein Lehrerzimmer und Funktionsräume entstehen.

Grundgedanke ist die Entstehung eines nachhaltigen, energieeffizienten, klimaneutralen Schulgebäudes in Holzrahmenbauweise sowie mit einer Holz-Beton-Verbunddecke und einer langlebigen Holzaußenverkleidung, das sich optisch in die Gesamtansicht mit dem denkmalgeschützten Altbau einfügt. Das Dach soll einen sogenannten Energiepark (Gründach) mit Photovoltaik-Anlage, Luftwasserwärmepumpenkollektoren sowie Raumlufttechnischer Anlage erhalten. Zur Herstellung von Barrierefreiheit, wie z.B. Aufzuganlage mit Anschluss an das denkmalgeschützte Gebäude, barrierefreie WC-Anlage, umgesetzt.

Bereits seit mehreren Jahren investiert der Landkreis Ludwigslust-Parchim neben dem Straßenbau auch massiv in die Bildungsinfrastruktur, so auch mit dem Doppelhaushalt 2024-2025. „Schulstandorte sind ganz wesentliche Standortfaktoren, wenn es um Ansiedlung von Unternehmen, um Zuzug von Familien und um gute Lebensverhältnisse vor Ort geht“, so Landrat Stefan Sternberg. Unter den 19 Schulstandorten in Trägerschaft des Landkreises, größtenteils bereits saniert, weise das Gymnasiale Schulzentrum Wittenburg den größten Investitionsbedarf auf.

Siehe auch  Innovationspotenzial im ländlichen Raum von Ludwigslust-Parchim im Fokus des "Landvorteil-Workshops"

Am Gymnasialen Schulzentrum Wittenburg, das 2011 gegründet wurde, lernen derzeit mehr als 800 Schülerinnen und Schüler, etwa 450 von ihnen besuchen den Gymnasialteil. Damit ist dies die größte allgemeinbildende Schule, die sich in Trägerschaft des Landkreises Ludwigslust-Parchim befindet. Zum Schuleinzugsbereich gehören alle Gemeinden der Ämter Wittenburg, Zarrentin und Boizenburg-Land sowie die Mehrzahl der Gemeinden des Amtes Hagenow-Land und die Städte Boizenburg und Hagenow.

Pressemitteilung von: Landkreis Ludwigslust-Parchim

Tags: GrundsteinlegungGymnasiales Schulzentrum WittenburgInfoWittenburg
Redaktion MV-Wirtschaft

Redaktion MV-Wirtschaft

Die MV-Wirtschaftsredaktion: Im Herzen des Wirtschaftsgeschehens Die MV-Wirtschaftsredaktion ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für Wirtschaftsnachrichten in der Region Mecklenburg-Vorpommern. Mit einem engagierten Team von Journalisten, die ihre Arbeit mit Hingabe verrichten, hat sich diese Redaktion einen festen Platz im Herzen des Wirtschaftsgeschehens erobert.

ähnliche Artikel

Grabow: Unternehmerpreis 2025 verliehen
Ludwigslust-Parchim

Grabow: Unternehmerpreis 2025 verliehen

11. Juli 2025
Drei Förderbescheide für Gemeinden im Landkreis Ludwigslust-Parchim
Ludwigslust-Parchim

Drei Förderbescheide für Gemeinden im Landkreis Ludwigslust-Parchim

25. Juni 2025
Gedämpfte Wirtschaftsstimmung im Landkreis Ludwigslust-Parchim: Unsicherheit bremst Investitionen
Ludwigslust-Parchim

Gedämpfte Wirtschaftsstimmung im Landkreis Ludwigslust-Parchim: Unsicherheit bremst Investitionen

13. April 2025
nächster Artikel
Drei Förderbescheide für Gemeinden im Landkreis Ludwigslust-Parchim

Drei Förderbescheide für Gemeinden im Landkreis Ludwigslust-Parchim

Großer Erfolg: 4,5 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm für die kulturelle Entwicklung in ländlichen Regionen in MV

Großer Erfolg: 4,5 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm für die kulturelle Entwicklung in ländlichen Regionen in MV

800. Sitzung des Bewilligungsausschusses der BMV: Wegmarke für den Mittelstand in Mecklenburg-Vorpommern

800. Sitzung des Bewilligungsausschusses der BMV: Wegmarke für den Mittelstand in Mecklenburg-Vorpommern

Empfohlen

Helios Schwerin: Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor in Schwerin

Helios Schwerin: Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor in Schwerin

5 Monaten ago
Die Ostseesparkasse Rostock – Bedeutung, Geschichte und wirtschaftliche Rolle

Die Ostseesparkasse Rostock – Bedeutung, Geschichte und wirtschaftliche Rolle

3 Monaten ago
Backhaus: Keine nachhaltige Landwirtschaft ohne Tierhaltung

Backhaus: Keine nachhaltige Landwirtschaft ohne Tierhaltung

4 Wochen ago
30 Jahre LEADER: Motor für ländliche Entwicklung und Wirtschaftsförderung in Nordwestmecklenburg

30 Jahre LEADER: Motor für ländliche Entwicklung und Wirtschaftsförderung in Nordwestmecklenburg

2 Monaten ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

Themen

Agentur für Arbeit Arbeitsmarkt Ausbildung Digitalisierung Dr. Wolfgang Blank Einzelhandel Energiewende Erneuerbare Energien Fachkräfte Fachkräftemangel Finanzen förderung Gesundheit Gesundheitswirtschaft Hansestadt Rostock IHK Info Infrastruktur Karriere KI Klimaschutz Landwirtschaft LEADER Logistik Ludwigslust-Parchim Mecklenburg-Vorpommern MV Nachhaltigkeit Ostsee Ratgeber Rostock Rügen Schwerin sparen Tipps Trends Universität Greifswald Universitätsmedizin Rostock Unternehmen Veranstaltungen Warnemünde Wirtschaft Wirtschaftliche Entwicklung Wissen Zukunft
No Result
View All Result

Highlights

74 Unternehmen als „TOP-Ausbildungsbetriebe 2025“ in Ostmecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet

Backhaus: Unser Wald muss als Klimaschützer gestärkt werden

20. LALLF-Jahresbericht: Sicherheit für Mensch, Tier, Pflanze und Umwelt

Galvanische Oberflächen für den Automobilbereich

Jobs mit Aussicht: Urlauberaktionstage bringen Fachkräfte und Lebensqualität zusammen

Klinik für Neurochirurgie erhält Mutterschutz-Siegel 2025

im Trend

Der Arbeitsmarkt Westmecklenburg im Juni 2025
Karriere

Der Arbeitsmarkt Westmecklenburg im Juni 2025

von Redaktion MV-Wirtschaft
11. Juli 2025
0

Zum Sommerbeginn ist die Zahl der Arbeitslosen in Westmecklenburg leicht zurückgegangen. Im Juni sind 17.596 Männer und...

Grabow: Unternehmerpreis 2025 verliehen

Grabow: Unternehmerpreis 2025 verliehen

11. Juli 2025
Verstärkung für die Universität Greifswald

Verstärkung für die Universität Greifswald

11. Juli 2025
Ausbildung

74 Unternehmen als „TOP-Ausbildungsbetriebe 2025“ in Ostmecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet

9. Juli 2025
Backhaus: Unser Wald muss als Klimaschützer gestärkt werden

Backhaus: Unser Wald muss als Klimaschützer gestärkt werden

8. Juli 2025
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Auf Wirtschaft-MV.de lesen Sie interessante Wirtschaftsnachrichten für Mecklenburg-Vorpommern. Neuigkeiten und Nachrichten aus der Wirtschaft von den regionalen Wirtschaftsstandorten.

Neueste Beiträge
  • Der Arbeitsmarkt Westmecklenburg im Juni 2025 11. Juli 2025
  • Grabow: Unternehmerpreis 2025 verliehen 11. Juli 2025
  • Verstärkung für die Universität Greifswald 11. Juli 2025
Kategorien
  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting

  • Impressum
  • Pressemeldung auf Wirtschaft-MV.de veröffentlichen
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
  • News feed
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting