Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
No Result
View All Result
Home MV Magazin

LEADER-Förderung auf Rügen: Innovative Projekte gesucht – Jetzt Anträge bis zum 31. Juli einreichen

von Redaktion MV-Wirtschaft
17. Juni 2025
in MV Magazin
LEADER-Förderung auf Rügen: Innovative Projekte gesucht - Jetzt Anträge bis zum 31. Juli einreichen

Die Region Rügen startet einen neuen LEADER-Projektaufruf zur Förderung innovativer und nachhaltiger Projekte zur Entwicklung des ländlichen Raums auf der Insel. Interessierte Antragsteller aus öffentlichen und privaten Bereichen sind aufgerufen, ihre Projektideen bis spätestens 31. Juli 2025 einzureichen und sich um eine finanzielle Unterstützung aus europäischen Fördermitteln zu bewerben.

Gefördert werden Projekte, die einen Beitrag zur Stärkung der ländlichen Entwicklung auf Rügen leisten, nachhaltige Impulse für die Region setzen und in eines der folgenden Handlungsfelder passen:

  • Dörfer mit Zukunft
  • Wirtschaft und Energieeffizienz
  • Bildung und Kultur
  • sozial- und naturverträglicher Tourismus

Die LEADER-Initiative bietet die Möglichkeit, regionale Potenziale zu nutzen und nachhaltige Impulse für die Zukunft der Insel zu setzen. Die Förderung richtet sich an innovative, wirkungsvolle Projekte, die die Lebensqualität verbessern, das Zusammenleben in den Dörfern stärken, wirtschaftliche und ökologische Nachhaltigkeit fördern oder kulturelle und soziale Aspekte in den Mittelpunkt stellen.

Interessierte Antragsteller können sich für eine Projektberatung an das LEADER-Regionalmanagement wenden: unter 03831-357 1276 oder leader-ruegen@lk-vr.de. Weitere Informationen zu den Förderkriterien und zur Antragstellung sind unter www.leader-ruegen.de verfügbar.

Nutzen Sie diese Chance, um mit Ihrem Projekt die Zukunft der Insel Rügen aktiv mitzugestalten!

Pressemeldung von Landkreis Vorpommern-Rügen

Siehe auch  Die Zukunftswerkstatt Weiterbildung M-V fördert den Austausch über Weiterbildungsverbünde
Tags: förderungLEADERLEADER-ProjektaufrufLEADER-RegionalmanagementRügen
Redaktion MV-Wirtschaft

Redaktion MV-Wirtschaft

Die MV-Wirtschaftsredaktion: Im Herzen des Wirtschaftsgeschehens Die MV-Wirtschaftsredaktion ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für Wirtschaftsnachrichten in der Region Mecklenburg-Vorpommern. Mit einem engagierten Team von Journalisten, die ihre Arbeit mit Hingabe verrichten, hat sich diese Redaktion einen festen Platz im Herzen des Wirtschaftsgeschehens erobert.

ähnliche Artikel

Landgestüt Redefin: Land strebt alternatives Betreibermodell an
MV Magazin

Landgestüt Redefin: Land strebt alternatives Betreibermodell an

11. August 2025
Effiziente Dienstleistungsmodelle für Unternehmen: Warum ausgelagerte Services immer beliebter werden
MV Magazin

Effiziente Dienstleistungsmodelle für Unternehmen: Warum ausgelagerte Services immer beliebter werden

8. August 2025
Unternehmensgründung in Mecklenburg-Vorpommern – Chancen, Förderungen und praktische Tipps
MV Magazin

Unternehmensgründung in Mecklenburg-Vorpommern – Chancen, Förderungen und praktische Tipps

7. August 2025
nächster Artikel
Graduiertenkolleg an der Universität Greifswald: DFG-Förderung wird fortgesetzt

Graduiertenkolleg an der Universität Greifswald: DFG-Förderung wird fortgesetzt

Backhaus warnt vor Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest

Backhaus warnt vor Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest

Die besten Jungzüchter in Redefin ausgezeichnet

Die besten Jungzüchter in Redefin ausgezeichnet

Empfohlen

Aktuelle Informationen zum IT-Sicherheitsvorfall bei dienstlichen Mobilgeräten der Landespolizei

Aktuelle Informationen zum IT-Sicherheitsvorfall bei dienstlichen Mobilgeräten der Landespolizei

2 Monaten ago
Graduiertenkolleg an der Universität Greifswald: DFG-Förderung wird fortgesetzt

Graduiertenkolleg an der Universität Greifswald: DFG-Förderung wird fortgesetzt

2 Monaten ago
Digitalisierung in der Landwirtschaft

Digitalisierung in der Landwirtschaft

6 Monaten ago
Jobs in Schwerin: Arbeitsmarktentwicklung und Zukunftschancen

Jobs in Schwerin: Arbeitsmarktentwicklung und Zukunftschancen

6 Monaten ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Greifswald
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

Themen

Agentur für Arbeit Arbeitsmarkt Ausbildung Digitalisierung Dr. Wolfgang Blank Einzelhandel Energiewende Erneuerbare Energien Fachkräfte Fachkräftemangel Finanzen Forschung förderung Gesundheit Greifswald Hansestadt Rostock IHK Info Infrastruktur Investitionen Karriere KI Landwirtschaft Logistik Ludwigslust-Parchim Mecklenburg-Vorpommern Messe MV Nachhaltigkeit Ratgeber Rostock Rügen Schwerin sparen Start-up Tipps Trends Universität Greifswald Universitätsmedizin Rostock Unternehmen Veranstaltungen Weiterbildung Wirtschaft Wissen Zukunft
No Result
View All Result

Highlights

Universitätsmedizin Rostock startet mit Weiterbildung in der Notfallpflege im September

Übergangsfrist für LNG-Terminal Rügen abgelaufen: Deutsche Umwelthilfe fordert Betriebsstopp, bis Informationen zu Luftreinhaltung und Lärm öffentlich und geprüft sind

Universitätsmedizin Rostock feiert fünf Jahre UniFlexTeam und gewinnt weiter qualifiziertes Pflegepersonal

Güstrow: Gesellenfreisprechung und Lehrjahreseröffnung der Schornsteinfegerinnung M-V

Polizeiausbildung in Mecklenburg-Vorpommern weiter stark gefragt – neuer Jahrgang startet mit 131 Auszubildenden

Modernisierung des Förderwesens schreitet voran

im Trend

Neue Entdeckung in der Enzymforschung: Wasser als Schlüssel zur Aktivität
Wissenschaft

Neue Entdeckung in der Enzymforschung: Wasser als Schlüssel zur Aktivität

von Redaktion MV-Wirtschaft
14. August 2025
0

Forschende der Universität Greifswald haben eine Besonderheit bei Enzymen entdeckt, die an der Umsetzung von Zuckermolekülen beteiligt...

Die Schulen in MV suchen Lehrkräfte

Die Schulen in MV suchen Lehrkräfte

14. August 2025
Erste Grundschullehrkräfte schließen erfolgreich ihr Studium an der Universität Greifswald ab

Erste Grundschullehrkräfte schließen erfolgreich ihr Studium an der Universität Greifswald ab

14. August 2025
Universitätsmedizin Rostock startet mit Weiterbildung in der Notfallpflege im September

Universitätsmedizin Rostock startet mit Weiterbildung in der Notfallpflege im September

14. August 2025
Übergangsfrist für LNG-Terminal Rügen abgelaufen: Deutsche Umwelthilfe fordert Betriebsstopp, bis Informationen zu Luftreinhaltung und Lärm öffentlich und geprüft sind

Übergangsfrist für LNG-Terminal Rügen abgelaufen: Deutsche Umwelthilfe fordert Betriebsstopp, bis Informationen zu Luftreinhaltung und Lärm öffentlich und geprüft sind

14. August 2025
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Auf Wirtschaft-MV.de lesen Sie interessante Wirtschaftsnachrichten für Mecklenburg-Vorpommern. Neuigkeiten und Nachrichten aus der Wirtschaft von den regionalen Wirtschaftsstandorten.

Neueste Beiträge
  • Neue Entdeckung in der Enzymforschung: Wasser als Schlüssel zur Aktivität 14. August 2025
  • Die Schulen in MV suchen Lehrkräfte 14. August 2025
  • Erste Grundschullehrkräfte schließen erfolgreich ihr Studium an der Universität Greifswald ab 14. August 2025
Kategorien
  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Greifswald
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting

  • Impressum
  • Pressemeldung auf Wirtschaft-MV.de veröffentlichen
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
  • News feed
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting