Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
No Result
View All Result
Home Marketing & Medien

Nachwuchs-Journalist*innen für Norddeutschland gesucht – Neue NDR Regionalvolontariate

von Redaktion MV-Wirtschaft
17. Dezember 2024
in Marketing & Medien
Nachwuchs-Journalist*innen für Norddeutschland gesucht - Neue NDR Regionalvolontariate

Nachwuchs-Journalist*innen für Norddeutschland gesucht – Neue NDR Regionalvolontariate

Die Volontariatsausbildung im NDR steht für zwei starke Volontariate: das Regionalvolontariat und das Programmvolontariat. Nun stärkt der NDR die Regionen nachhaltig und erhöht die Anzahl der Plätze für das Regionalvolontariat von vier auf acht Stellen. Das Bewerbungsverfahren läuft.

NDR Intendant Joachim Knuth: „Die Berichterstattung aus der Region ist eine der großen Stärken des Norddeutschen Rundfunks. Mit der Ausweitung der NDR Regionalvolontariate bieten wir künftig noch mehr jungen Menschen die Gelegenheit, ihre journalistische Ausbildung in den Landesfunkhäusern und Regionalstudios zu absolvieren. Damit stärken wir die journalistische Kompetenz des NDR vor Ort langfristig. Die Arbeit aus Heide oder Greifswald ist für mich genauso wichtig wie aus dem Hauptstadtstudio und unseren Auslandsbüros.“

Gesucht: Begeisterung für die Region

Die Regionalvolontär*innen bereichern den NDR mit ihren Ideen und Ansätzen in der regionalen Berichterstattung. Dafür werden sie in einem der Landesfunkhäuser crossmedial in Audio-, Video- und Onlinejournalismus ausgebildet. Eines der Sendegebiets-Länder, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern oder Hamburg, ist für die regionalen Talente zwei Jahre lang die journalistische Heimat. Dabei lernen sie die kleinen und großen Studios und Landesfunkhäuser im Norden kennen. Sie beobachten gesellschaftliche und politische Entwicklungen in ihrem Berichtsgebiet und sind als Reporter*in immer nah dran am Geschehen. Nach erfolgreichem Abschluss des Regionalvolontariats können die Volontär*innen im NDR Landesfunkhaus bzw. einem der NDR Studios in Norddeutschland als Nachwuchsjournalist*in einsteigen.

Jetzt für das Regionalvolontariat 2024 bewerben

Bis zum 30. Oktober 2023 können Bewerbungen für das Regionalvolontariat ausschließlich über das Bewerbungsportal des NDR eingereicht werden: https://www.ndr.de/der_ndr/karriere/stellenangebote/index.html#2251

Der NDR bietet zwei journalistische Volontariate an: das Regionalvolontariat und das Programmvolontariat. Die Ausschreibung für das Programmvolontariat beginnt am 18. Dezember 2023 und endet am 29. Januar 2024. Alle weiteren Termine sind auf den Seiten des Regional- und des Programmvolontariats zusammengefasst. Gemeinsamer Ausbildungsbeginn ist der 1. August 2024 in Hannover.

Siehe auch  Einfluss von Unternehmensbeschilderung auf das lokale Geschäftsumfeld

Pressemeldung von  NDR

Tags: NDRNDR Regionalvolontariate
Redaktion MV-Wirtschaft

Redaktion MV-Wirtschaft

Die MV-Wirtschaftsredaktion: Im Herzen des Wirtschaftsgeschehens Die MV-Wirtschaftsredaktion ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für Wirtschaftsnachrichten in der Region Mecklenburg-Vorpommern. Mit einem engagierten Team von Journalisten, die ihre Arbeit mit Hingabe verrichten, hat sich diese Redaktion einen festen Platz im Herzen des Wirtschaftsgeschehens erobert.

ähnliche Artikel

Einfluss von Unternehmensbeschilderung auf das lokale Geschäftsumfeld
Marketing & Medien

Einfluss von Unternehmensbeschilderung auf das lokale Geschäftsumfeld

15. Mai 2025
Mit Pinterest Geld verdienen - wie geht das
IT & Kommunikation

Mit Pinterest Geld verdienen – wie geht das?

21. Februar 2025
Die häufigsten Fehler in Google Ads – So vermeiden Sie Budgetverschwendung
Marketing & Medien

Die häufigsten Fehler in Google Ads – So vermeiden Sie Budgetverschwendung

4. Februar 2025
nächster Artikel
Depotcheck bei Aktien & Co. - darum ist er wichtig

Depotcheck bei Aktien & Co. - darum ist er wichtig

Surplex und TBAuctions: Mit vereinten Kräften auf dem deutschen Markt

Surplex und TBAuctions: Mit vereinten Kräften auf dem deutschen Markt

Das Geschäft mit den Ferienhäusern

Das Geschäft mit den Ferienhäusern

Empfohlen

LEADER-Förderung auf Rügen: Innovative Projekte gesucht - Jetzt Anträge bis zum 31. Juli einreichen

LEADER-Förderung auf Rügen: Innovative Projekte gesucht – Jetzt Anträge bis zum 31. Juli einreichen

1 Tag ago
Fischverarbeitung und regionale Vermarktung in Mecklenburg-Vorpommern

Fischverarbeitung und regionale Vermarktung in Mecklenburg-Vorpommern

4 Monaten ago
Kryptoaktien für Anleger als Alternative zum Handel mit Coins

Kryptoaktien für Anleger als Alternative zum Handel mit Coins

6 Monaten ago
Dr. Wolfgang Blank: „Investitionen, Innovationen und eine aktive Industriepolitik müssen zügig umgesetzt werden“

Dr. Wolfgang Blank: „Investitionen, Innovationen und eine aktive Industriepolitik müssen zügig umgesetzt werden“

2 Wochen ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

Themen

Arbeitsmarkt Ausbildung Beruf Digitalisierung Dr. Wolfgang Blank Einzelhandel Energiewende Erneuerbare Energien Fachkräfte Fachkräftemangel Finanzen Forschung förderung Gesundheit Handwerk Hansestadt Rostock IHK Info Infrastruktur Investitionen KI Landwirtschaft Logistik Ludwigslust-Parchim Mecklenburg-Vorpommern Messe MV Nachhaltigkeit NDR Ostsee Ratgeber Rostock Rügen Schwerin sparen Start-up Tipps Trends Unternehmen Veranstaltungen Warnemünde Wirtschaft Wirtschaftliche Entwicklung Wissen Zukunft
No Result
View All Result

Highlights

Gallentin: Spatenstich für Ausbau der Bahnstrecke Lübeck-Schwerin

Backhaus: Keine nachhaltige Landwirtschaft ohne Tierhaltung

Die besten Jungzüchter in Redefin ausgezeichnet

Backhaus warnt vor Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest

Graduiertenkolleg an der Universität Greifswald: DFG-Förderung wird fortgesetzt

LEADER-Förderung auf Rügen: Innovative Projekte gesucht – Jetzt Anträge bis zum 31. Juli einreichen

im Trend

Kulturgutschutz und Notfallvorsorge im Verbund
Termine

Kulturgutschutz und Notfallvorsorge im Verbund

von Redaktion MV-Wirtschaft
18. Juni 2025
0

Egal ob Starkregen, Brand, Klimawandel – Kulturgut braucht Vorsorge und Vorbereitung für den Notfall. Vom 19. Juni...

Küstenfischer treffen sich im Ozeaneum: Backhaus stellt Strategie des Landes vor

Küstenfischer treffen sich im Ozeaneum: Backhaus stellt Strategie des Landes vor

18. Juni 2025
Gemeinde Zirkow soll in Biosphären­reservat Südost-Rügen integriert werden

Gemeinde Zirkow soll in Biosphären­reservat Südost-Rügen integriert werden

18. Juni 2025
Gallentin: Spatenstich für Ausbau der Bahnstrecke Lübeck-Schwerin

Gallentin: Spatenstich für Ausbau der Bahnstrecke Lübeck-Schwerin

17. Juni 2025
Backhaus: Keine nachhaltige Landwirtschaft ohne Tierhaltung

Backhaus: Keine nachhaltige Landwirtschaft ohne Tierhaltung

17. Juni 2025
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Auf Wirtschaft-MV.de lesen Sie interessante Wirtschaftsnachrichten für Mecklenburg-Vorpommern. Neuigkeiten und Nachrichten aus der Wirtschaft von den regionalen Wirtschaftsstandorten.

Neueste Beiträge
  • Kulturgutschutz und Notfallvorsorge im Verbund 18. Juni 2025
  • Küstenfischer treffen sich im Ozeaneum: Backhaus stellt Strategie des Landes vor 18. Juni 2025
  • Gemeinde Zirkow soll in Biosphären­reservat Südost-Rügen integriert werden 18. Juni 2025
Kategorien
  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting

  • Impressum
  • Pressemeldung auf Wirtschaft-MV.de veröffentlichen
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
  • News feed
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting