Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
No Result
View All Result
Home Unternehmensnews

Nele Paschen qualifiziert sich für Nationalmannschaft Pflege der EuroSkills 2025

von Redaktion MV-Wirtschaft
11. Juni 2025
in Unternehmensnews
Nele Paschen qualifiziert sich für Nationalmannschaft Pflege der EuroSkills 2025

Nele Paschen hat in der finalen Auswahlrunde den dritten Platz belegt. Bildquelle: Unimedizin Rostock

Die Universitätsmedizin Rostock freut sich über den herausragenden Erfolg ihrer Auszubildenden Nele Paschen: Die angehende Pflegefachkraft wurde in die Nationalmannschaft Pflege der EuroSkills aufgenommen. Beim nationalen Vorentscheid im bayerischen Bamberg setzte sich Paschen gegen starke Konkurrenz durch und zählt nun zu den sechs besten Nachwuchskräften im Bereich Pflege deutschlandweit. In der finalen Auswahlrunde Ende Mai erreichte sie einen hervorragenden dritten Platz.

Die EuroSkills, die in diesem Jahr im dänischen Herning stattfinden, sind die Europameisterschaften der Berufe. In 38 Disziplinen treten rund 600 junge Fachkräfte unter 25 Jahren aus insgesamt 33 Ländern an. Ziel des Wettbewerbs ist es, die berufliche Bildung in Europa zu stärken, Exzellenz sichtbar zu machen und junge Menschen für praxisorientierte Berufe zu begeistern. Nur eine Teilnehmerin oder ein Teilnehmer der deutschen Pflege-Nationalmannschaft wird Deutschland bei den EuroSkills vertreten.

Nele Paschen wurde aufgrund ihrer überdurchschnittlichen schulischen und praktischen Leistungen von der Alexander-Schmorell-Schule in Rostock für das Auswahlverfahren vorgeschlagen. Trotz des engen Zeitrahmens – sie hatte lediglich eine Nacht zur Verfügung, um ein Motivationsschreiben zu verfassen – konnte sie die Auswahljury mit ihrer Begeisterung für den Pflegeberuf und ihrer beruflichen Vorerfahrung überzeugen. Stationen ihres bisherigen Werdegangs waren unter anderem eine Tätigkeit in einer Behindertenwerkstatt sowie der Sanitätsdienst der Bundeswehr.

„Pflege bedeutet für mich, Menschen auf ihrem Weg zu begleiten, unabhängig davon, wohin dieser führt. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen, Begegnungen und Erfahrungen. Genau das macht diesen Beruf für mich so besonders“, erläutert Paschen ihre Motivation.

Im praktischen Auswahlverfahren überzeugte sie durch fachliche Kompetenz, ausgeprägte Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Empathie. In realitätsnahen Pflegesimulationen, darunter Blutdruckmessungen, Verbandswechsel und Beratungsgespräche, zeigte sie ein sicheres, souveränes Auftreten. Sämtliche Aufgaben wurden in englischer Sprache durchgeführt, was eine zusätzliche Herausforderung darstellte. „Damit hatte ich nicht gerechnet, aber ich habe mein Bestes gegeben“, so Paschen.

Siehe auch  Start-up-Szene und Innovation – Rostock als aufstrebender Standort für junge Unternehmen in IT, Nachhaltigkeit und Biotechnologie

Annett Laban, Pflegevorstand der Universitätsmedizin Rostock, gratuliert herzlich: „Nele Paschen verkörpert in beeindruckender Weise, wofür moderne Pflege steht: fundiertes Fachwissen, Verantwortungsbewusstsein und menschliche Nähe. Sie ist ein Vorbild für ihre Berufsgruppe und ein Aushängeschild für unsere Einrichtung. Wir sind sehr stolz auf ihre Leistung.“

Über die EuroSkills

Die EuroSkills sind die Europameisterschaften der Berufe. 2025 findet der Wettbewerb im dänischen Herning statt. Rund 600 junge Fachkräfte unter 25 Jahren aus 33 Ländern nehmen teil. Sie kommen aus Bereichen wie Handwerk, Soziales, Technik, Logistik und Dienstleistungen. Mit dem Wettbewerb sollen berufliche Bildung und Exzellenz sichtbar gemacht und junge Menschen für handwerkliche und soziale Berufe begeistert werden.

Pressemeldung von  Unimedizin Rostock

Tags: EuroSkills 2025Nele PaschenRostockUnimedizin Rostock
Redaktion MV-Wirtschaft

Redaktion MV-Wirtschaft

Die MV-Wirtschaftsredaktion: Im Herzen des Wirtschaftsgeschehens Die MV-Wirtschaftsredaktion ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für Wirtschaftsnachrichten in der Region Mecklenburg-Vorpommern. Mit einem engagierten Team von Journalisten, die ihre Arbeit mit Hingabe verrichten, hat sich diese Redaktion einen festen Platz im Herzen des Wirtschaftsgeschehens erobert.

ähnliche Artikel

Gemeinsam für eine verbesserte Versorgung von Eltern und Kindern in der Region Rostock
Rostock

Gemeinsam für eine verbesserte Versorgung von Eltern und Kindern in der Region Rostock

23. Juli 2025
Landeskonservatorin übernimmt Leitung des Landesamtes für Kultur und Denkmalpflege
Unternehmensnews

Landeskonservatorin übernimmt Leitung des Landesamtes für Kultur und Denkmalpflege

15. Juli 2025
20. LALLF-Jahresbericht: Sicherheit für Mensch, Tier, Pflanze und Umwelt
Unternehmensnews

20. LALLF-Jahresbericht: Sicherheit für Mensch, Tier, Pflanze und Umwelt

8. Juli 2025
nächster Artikel
Jochen Schulte: „Eine gute berufliche Bildung ist und bleibt das Fundament des Wirtschaftsstandorts“

Jochen Schulte: „Eine gute berufliche Bildung ist und bleibt das Fundament des Wirtschaftsstandorts“

Mehr Kraft im Job durch empCare: Intensivtraining und Coaching für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universitätsmedizin Rostock

Mehr Kraft im Job durch empCare: Intensivtraining und Coaching für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universitätsmedizin Rostock

Dr. Wolfgang Blank: „Gesundheitswirtschaft ist eine tragende wirtschaftliche Säule für M-V“

Dr. Wolfgang Blank: „Gesundheitswirtschaft ist eine tragende wirtschaftliche Säule für M-V“

Empfohlen

Nachhaltiges Bauen und Klimaschutz

Nachhaltiges Bauen und Klimaschutz

5 Monaten ago
Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern: Wirtschaftliche Weichenstellung mit weitreichenden Folgen

Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern: Wirtschaftliche Weichenstellung mit weitreichenden Folgen

6 Monaten ago
Vietgest: Jesse würdigt das starke Ehrenamt im Handwerk

Vietgest: Jesse würdigt das starke Ehrenamt im Handwerk

2 Monaten ago
Kaufbereite Agenturen erkennen: 5 Trigger, die auf akuten Bedarf hindeuten – und wie sie sich systematisch nutzen lassen

Kaufbereite Agenturen erkennen: 5 Trigger, die auf akuten Bedarf hindeuten – und wie sie sich systematisch nutzen lassen

2 Wochen ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

Themen

Agentur für Arbeit Arbeitsmarkt Ausbildung Digitalisierung Einzelhandel Energiewende Erneuerbare Energien Fachkräfte Fachkräftemangel Finanzen förderung Gesundheit Hansestadt Rostock IHK Info Infrastruktur Investitionen Karriere KI Klimaschutz Kreuzfahrt Landwirtschaft LEADER Logistik Ludwigslust-Parchim Maritime Wirtschaft Mecklenburg-Vorpommern Messe MV Nachhaltigkeit Ostsee Ratgeber Rostock Rügen Schwerin sparen Tipps Trends Universität Greifswald Unternehmen Veranstaltungen Weiterbildung Wirtschaft Wissen Zukunft
No Result
View All Result

Highlights

JOBAKTIV in Rostock: Erfolgreiche Arbeitsmarktmesse mit rund 6.300 Besucherinnen und Besuchern

Dr. Wolfgang Blank: „Gemeinsam entwickeln wir die Kompetenzen für die Arbeitswelt von morgen“

Brandschutz in Tierhaltungsanlagen: Bauministerium weist Kritik zurück

Gemeinsam für eine verbesserte Versorgung von Eltern und Kindern in der Region Rostock

Wirtschaftsdelegation zu Gast in Dänemark

Weiterer Schritt zum bürgernahen Finanzamt: einfachELSTERplus verfügbar

im Trend

IHK Nord - Umfrage zeigt gespaltenes Bild in der maritimen Wirtschaft – Investitionsbedarf und Fachkräftemangel bleiben zentrale Herausforderungen
Maritime Wirtschaft

IHK Nord – Umfrage zeigt gespaltenes Bild in der maritimen Wirtschaft

von Redaktion MV-Wirtschaft
24. Juli 2025
0

Die Konjunkturaussichten in der maritimen Wirtschaft in Deutschland haben sich im Frühjahr 2025 im Schiffbau und in...

Nord-IMK 2025 in Rostock: Küstenländer fordern verstärkte zivilmilitärische Zusammenarbeit

Nord-IMK 2025 in Rostock: Küstenländer fordern verstärkte zivilmilitärische Zusammenarbeit

24. Juli 2025
Dr. Blank: „Die Energiewende braucht neue Leitplanken“

Dr. Blank: „Die Energiewende braucht neue Leitplanken“

24. Juli 2025
JOBAKTIV in Rostock: Erfolgreiche Arbeitsmarktmesse mit rund 6.300 Besucherinnen und Besuchern

JOBAKTIV in Rostock: Erfolgreiche Arbeitsmarktmesse mit rund 6.300 Besucherinnen und Besuchern

24. Juli 2025
Dr. Wolfgang Blank: „Gemeinsam entwickeln wir die Kompetenzen für die Arbeitswelt von morgen“

Dr. Wolfgang Blank: „Gemeinsam entwickeln wir die Kompetenzen für die Arbeitswelt von morgen“

24. Juli 2025
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Auf Wirtschaft-MV.de lesen Sie interessante Wirtschaftsnachrichten für Mecklenburg-Vorpommern. Neuigkeiten und Nachrichten aus der Wirtschaft von den regionalen Wirtschaftsstandorten.

Neueste Beiträge
  • IHK Nord – Umfrage zeigt gespaltenes Bild in der maritimen Wirtschaft 24. Juli 2025
  • Nord-IMK 2025 in Rostock: Küstenländer fordern verstärkte zivilmilitärische Zusammenarbeit 24. Juli 2025
  • Dr. Blank: „Die Energiewende braucht neue Leitplanken“ 24. Juli 2025
Kategorien
  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting

  • Impressum
  • Pressemeldung auf Wirtschaft-MV.de veröffentlichen
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
  • News feed
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting