Landgestüt Redefin: Land strebt alternatives Betreibermodell an
Das Kabinett Mecklenburg-Vorpommerns hat dem Vorschlag des Landwirtschaftsministeriums zugestimmt, für das Landgestüt Redefin ein alternatives Betreibermodell zu prüfen. Das Land ...
Das Kabinett Mecklenburg-Vorpommerns hat dem Vorschlag des Landwirtschaftsministeriums zugestimmt, für das Landgestüt Redefin ein alternatives Betreibermodell zu prüfen. Das Land ...
In einer zunehmend dynamischen Wirtschaftswelt entscheiden sich immer mehr Unternehmen dafür, bestimmte Prozesse auszulagern – nicht nur, um Kosten zu ...
Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus nimmt heute an der Sommerreise der Arbeitsgemeinschaft der ökologischen Anbauverbände MV teil. Im Mittelpunkt der ...
Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) hat den Hochwasserschutz in der Sudeniederung modernisiert. Nachdem im Jahr 2023 ...
Eine Bewerbung als Filialleiter ist eine besondere Herausforderung: Es müssen nicht nur die fachlichen Qualifikationen unter Beweis gestellt werden, sondern ...
Gründungen sind ein maßgeblicher Motor für die Wirtschaft, auch in Mecklenburg-Vorpommern. Pro Jahr werden in der Region mehrere tausend neue ...
Das neue Regionale Informations- und Tourismuszentrum der Hansestadt Anklam ist heute gemeinsam von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Landrat Michael Sack und ...
Der Honprozess zählt zu den zentralen Verfahren in der präzisen Endbearbeitung metallischer Bauteile. Besonders bei zylindrischen Bohrungen kommt es auf ...
Die Universitätsmedizinen in Mecklenburg-Vorpommern sollen künftig mehr Autonomie erhalten und Bauvorhaben eigenverantwortlich umsetzen können. Dafür erhalten sie die Bauherrenschaft. Außerdem ...
An der Verwaltungsspitze des Ministeriums für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt steht ein Wechsel bevor. Staatssekretärin Elisabeth Aßmann verlässt ...
© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting
© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting