Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
No Result
View All Result
Home Karriere

Polizeiausbildung in Mecklenburg-Vorpommern weiter stark gefragt – neuer Jahrgang startet mit 131 Auszubildenden

von Redaktion MV-Wirtschaft
12. August 2025
in Karriere
Polizeiausbildung in Mecklenburg-Vorpommern weiter stark gefragt – neuer Jahrgang startet mit 131 Auszubildenden

Am 1. August beginnen voraussichtlich 131 junge Frauen und Männer ihre zweijährige Ausbildung im mittleren Polizeivollzugsdienst an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern in Güstrow. Das ursprünglich festgelegte Einstellungsziel von 125 Ausbildungsplätzen wird damit übertroffen.

Die hohe Nachfrage nach Ausbildungsplätzen bei der Polizei Mecklenburg-Vorpommern zeigt, dass der Beruf nach wie vor eine starke Anziehungskraft besitzt. In einem anspruchsvollen Auswahlverfahren konnten sich die künftigen Polizeikräfte gegen eine Vielzahl von Bewerbungen durchsetzen. Für das Ausbildungsjahr 2025 gingen insgesamt 1383 Bewerbungen ein – ein Anstieg von 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Innenminister Christian Pegel betont die Bedeutung dieses Zuspruchs: “Wer sich für den Polizeidienst entscheidet, übernimmt Verantwortung für die Sicherheit im Land und bringt sich aktiv in die Gesellschaft ein. Dass wir mehr geeignete Bewerberinnen und Bewerber gewinnen konnten als geplant, zeigt das Vertrauen in unsere Ausbildung und die Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Besonders hervorzuheben ist, dass Mecklenburg-Vorpommern in der Lage ist, flexibel auf das hohe Interesse zu reagieren. Statt Bewerberinnen und Bewerber auf kommende Jahre zu verschieben, wurden zusätzliche Ausbildungskapazitäten geschaffen. Dies ermöglicht eine direkte Aufnahme qualifizierter Bewerberinnen und Bewerber ohne Zeitverlust.“

Hintergründe

Bewerbung für 2026

Bewerbungen für eine Einstellung im nächsten Jahr nimmt die Fachhochschule ab sofort entgegen. Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen sowie zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren sind auf der Webseite der Hochschule abrufbar. Am Tag der offenen Tür der Fachhochschule am 20.09.2025 können Interessierte ein Bewerbungstraining absolvieren und sich persönlich bei den Einstellungsberaterinnen und Einstellungsberatern informieren.

Allgemeine Zahlen

Derzeit absolvieren 1.011 Personen ein Studium (525), eine Ausbildung (340) oder eine Weiterqualifizierung (146) an der Fachhochschule. Davon entfallen 540 auf den Fachbereich Polizei (53 %). Weiterhin ist die Fachhochschule die zentrale Tagungs- und Fortbildungsstätte für den öffentlichen Dienst im Land, zuletzt im Jahr 2024 mit über 11.200 Teilnehmenden. Mit aktuell 213 Beschäftigten ist die Fachhochschule eine große Arbeitgeberin in der Region.

Siehe auch  Rostock: Zukunftskonferenz der Maritimen Wirtschaft gestartet
Tags: AusbildungAusbildungsplätzeInfoKarrieremittlerer Polizeivollzugsdienst
Redaktion MV-Wirtschaft

Redaktion MV-Wirtschaft

Die MV-Wirtschaftsredaktion: Im Herzen des Wirtschaftsgeschehens Die MV-Wirtschaftsredaktion ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für Wirtschaftsnachrichten in der Region Mecklenburg-Vorpommern. Mit einem engagierten Team von Journalisten, die ihre Arbeit mit Hingabe verrichten, hat sich diese Redaktion einen festen Platz im Herzen des Wirtschaftsgeschehens erobert.

ähnliche Artikel

Die Schulen in MV suchen Lehrkräfte
Karriere

Die Schulen in MV suchen Lehrkräfte

14. August 2025
Erste Grundschullehrkräfte schließen erfolgreich ihr Studium an der Universität Greifswald ab
Karriere

Erste Grundschullehrkräfte schließen erfolgreich ihr Studium an der Universität Greifswald ab

14. August 2025
Universitätsmedizin Rostock startet mit Weiterbildung in der Notfallpflege im September
Karriere

Universitätsmedizin Rostock startet mit Weiterbildung in der Notfallpflege im September

14. August 2025
nächster Artikel
Güstrow: Gesellenfreisprechung und Lehrjahreseröffnung der Schornsteinfegerinnung M-V

Güstrow: Gesellenfreisprechung und Lehrjahreseröffnung der Schornsteinfegerinnung M-V

Universitätsmedizin Rostock feiert fünf Jahre UniFlexTeam und gewinnt weiter qualifiziertes Pflegepersonal Bildquelle: Universitätsmedizin Rostock

Universitätsmedizin Rostock feiert fünf Jahre UniFlexTeam und gewinnt weiter qualifiziertes Pflegepersonal

Übergangsfrist für LNG-Terminal Rügen abgelaufen: Deutsche Umwelthilfe fordert Betriebsstopp, bis Informationen zu Luftreinhaltung und Lärm öffentlich und geprüft sind

Übergangsfrist für LNG-Terminal Rügen abgelaufen: Deutsche Umwelthilfe fordert Betriebsstopp, bis Informationen zu Luftreinhaltung und Lärm öffentlich und geprüft sind

Empfohlen

Frauenquote in Führungspositionen sinkt erneut - Ostdeutsche Bundesländer an der Spitze

Frauenquote in Führungspositionen sinkt erneut – Ostdeutsche Bundesländer an der Spitze

8 Monaten ago
Erstes landesweites Kommunalnetzwerk auf Schloss Vietgest machte Chancen beim Ausbau erneuerbarer Energien sichtbar

Erstes landesweites Kommunalnetzwerk auf Schloss Vietgest machte Chancen beim Ausbau erneuerbarer Energien sichtbar

2 Monaten ago
Digitalisierung in der Landwirtschaft

Digitalisierung in der Landwirtschaft

6 Monaten ago
Agrarstaatssekretärin Aßmann wechselt zu Lotto MV

Agrarstaatssekretärin Aßmann wechselt zu Lotto MV

1 Woche ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Greifswald
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

Themen

Agentur für Arbeit Arbeitsmarkt Ausbildung Digitalisierung Dr. Wolfgang Blank Einzelhandel Energiewende Erneuerbare Energien Fachkräfte Fachkräftemangel Finanzen förderung Gesundheit Hansestadt Rostock IHK Info Infrastruktur Investitionen Karriere KI Landwirtschaft Logistik Ludwigslust-Parchim Mecklenburg-Vorpommern Messe MV Nachhaltigkeit Ratgeber Rostock Rügen Schwerin sparen Start-up Termin Tipps Trends Universität Greifswald Universitätsmedizin Rostock Unternehmen Veranstaltungen Weiterbildung Wertschöpfung Wirtschaft Wissen Zukunft
No Result
View All Result

Highlights

Übergangsfrist für LNG-Terminal Rügen abgelaufen: Deutsche Umwelthilfe fordert Betriebsstopp, bis Informationen zu Luftreinhaltung und Lärm öffentlich und geprüft sind

Universitätsmedizin Rostock feiert fünf Jahre UniFlexTeam und gewinnt weiter qualifiziertes Pflegepersonal

Güstrow: Gesellenfreisprechung und Lehrjahreseröffnung der Schornsteinfegerinnung M-V

Polizeiausbildung in Mecklenburg-Vorpommern weiter stark gefragt – neuer Jahrgang startet mit 131 Auszubildenden

Modernisierung des Förderwesens schreitet voran

Ludwigslust: Start der Generalsanierung der Strecke Hamburg-Berlin

im Trend

Die Schulen in MV suchen Lehrkräfte
Karriere

Die Schulen in MV suchen Lehrkräfte

von Redaktion MV-Wirtschaft
14. August 2025
0

Am 10. September veranstalten das Bildungsministerium MV und die Arbeitsagenturen im Land eine Online-Veranstaltung, auf der sich...

Erste Grundschullehrkräfte schließen erfolgreich ihr Studium an der Universität Greifswald ab

Erste Grundschullehrkräfte schließen erfolgreich ihr Studium an der Universität Greifswald ab

14. August 2025
Universitätsmedizin Rostock startet mit Weiterbildung in der Notfallpflege im September

Universitätsmedizin Rostock startet mit Weiterbildung in der Notfallpflege im September

14. August 2025
Übergangsfrist für LNG-Terminal Rügen abgelaufen: Deutsche Umwelthilfe fordert Betriebsstopp, bis Informationen zu Luftreinhaltung und Lärm öffentlich und geprüft sind

Übergangsfrist für LNG-Terminal Rügen abgelaufen: Deutsche Umwelthilfe fordert Betriebsstopp, bis Informationen zu Luftreinhaltung und Lärm öffentlich und geprüft sind

14. August 2025
Universitätsmedizin Rostock feiert fünf Jahre UniFlexTeam und gewinnt weiter qualifiziertes Pflegepersonal Bildquelle: Universitätsmedizin Rostock

Universitätsmedizin Rostock feiert fünf Jahre UniFlexTeam und gewinnt weiter qualifiziertes Pflegepersonal

12. August 2025
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Auf Wirtschaft-MV.de lesen Sie interessante Wirtschaftsnachrichten für Mecklenburg-Vorpommern. Neuigkeiten und Nachrichten aus der Wirtschaft von den regionalen Wirtschaftsstandorten.

Neueste Beiträge
  • Die Schulen in MV suchen Lehrkräfte 14. August 2025
  • Erste Grundschullehrkräfte schließen erfolgreich ihr Studium an der Universität Greifswald ab 14. August 2025
  • Universitätsmedizin Rostock startet mit Weiterbildung in der Notfallpflege im September 14. August 2025
Kategorien
  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Greifswald
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting

  • Impressum
  • Pressemeldung auf Wirtschaft-MV.de veröffentlichen
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
  • News feed
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting