Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
No Result
View All Result
Home Energiewirtschaft

Rechtsstreit um LNG-Terminal vor Rügen: Umweltverbände prüfen weitere juristische Schritte

von Redaktion MV-Wirtschaft
17. Dezember 2024
in Energiewirtschaft, Vorpommern-Rügen
Rechtsstreit um LNG-Terminal vor Rügen: Umweltverbände prüfen weitere juristische Schritte

Rechtsstreit um LNG-Terminal vor Rügen: Umweltverbände prüfen weitere juristische Schritte

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und der Naturschutzbund Deutschland (NABU) setzen ihren juristischen Kampf gegen die Umweltbeeinträchtigungen durch das geplante LNG-Terminal vor Rügen fort. Nach einer Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig, die Klagen der Umweltorganisationen gegen die zugehörige Pipeline abzulehnen, streben die Verbände nun gegen die Gesamtgenehmigung des Terminals im Hafen Mukran vor.

Die DUH und der NABU hatten die Pipelinegenehmigung angefochten, weil eine Umweltverträglichkeitsprüfung ausblieb. Sie kritisierten, dass das Projekt irreversible Schäden an bedeutenden Riffen und Hering-Laichgebieten verursacht und wichtige Vogelrastplätze stört, ohne dass die langfristigen ökologischen Folgen ausreichend berücksichtigt wurden.

Das Bundesverwaltungsgericht hat jedoch entschieden, dass aufgrund der aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen, insbesondere des LNG-Beschleunigungsgesetzes, auf eine Umweltverträglichkeitsprüfung verzichtet werden konnte. Diese Regelung erlaubt es, Projekte trotz voller Gasspeicher und ohne detaillierte ökologische Prüfung voranzutreiben, indem eine hypothetische Gasmangellage angenommen wird.

Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der DUH, äußerte sich kritisch zur Gerichtsentscheidung: „Der heutige Tag markiert einen Rückschlag für den Klima- und Meeresschutz. Wir sind jedoch entschlossener denn je, gegen das LNG-Projekt vorzugehen, welches wir als völlig unnötig erachten. Das LNG-Beschleunigungsgesetz fördert aus unserer Sicht umwelt- und klimaschädliche Projekte und sollte umbenannt werden, da es eher eine Klimakrise beschleunigt.“

Leif Miller, Bundesgeschäftsführer des NABU, betonte die ökologische Bedeutung der Riffe und kritisierte die Projektgenehmigung scharf: „Die Zerstörung der Riffe ist ein massiver Eingriff in unser maritimes Ökosystem. Es ist unverständlich, wie solch ein Projekt in einem Schutzgebiet fortgesetzt werden kann. Dieses Projekt fördert nicht nur unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, es ignoriert auch die erheblichen Umweltfolgen, die es mit sich bringt.“

Siehe auch  Weichen für die Energiewende stellen: HanseWerk-Gruppe schafft insgesamt 250 neue Jobs

Die Umweltverbände planen nun, im weiteren Genehmigungsverfahren für das Terminal alle rechtlichen Optionen zu nutzen, um den Bau und Betrieb zu verhindern und damit langfristige Schäden für die Ostsee abzuwenden.

Text basiert auf einer Pressemitteilung von: Deutsche Umwelthilfe

Tags: KlimakriseLNG-TerminalRügenUmweltverbände
Redaktion MV-Wirtschaft

Redaktion MV-Wirtschaft

Die MV-Wirtschaftsredaktion: Im Herzen des Wirtschaftsgeschehens Die MV-Wirtschaftsredaktion ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für Wirtschaftsnachrichten in der Region Mecklenburg-Vorpommern. Mit einem engagierten Team von Journalisten, die ihre Arbeit mit Hingabe verrichten, hat sich diese Redaktion einen festen Platz im Herzen des Wirtschaftsgeschehens erobert.

ähnliche Artikel

Übergangsfrist für LNG-Terminal Rügen abgelaufen: Deutsche Umwelthilfe fordert Betriebsstopp, bis Informationen zu Luftreinhaltung und Lärm öffentlich und geprüft sind
Vorpommern-Rügen

Übergangsfrist für LNG-Terminal Rügen abgelaufen: Deutsche Umwelthilfe fordert Betriebsstopp, bis Informationen zu Luftreinhaltung und Lärm öffentlich und geprüft sind

14. August 2025
Haushalt des Landkreises freigegeben
Versicherungen & Finanzen

Haushalt des Landkreises freigegeben

1. August 2025
Dr. Blank: „Die Energiewende braucht neue Leitplanken“
Energiewirtschaft

Dr. Blank: „Die Energiewende braucht neue Leitplanken“

24. Juli 2025
nächster Artikel
Energiezukunft Mecklenburg-Vorpommern: Grüne Geschäftsfelder entdecken

Energiezukunft Mecklenburg-Vorpommern: Grüne Geschäftsfelder entdecken

DAB+ im Südwesten Mecklenburgs: Neuer Sender in Karenz verbessert Empfang

DAB+ im Südwesten Mecklenburgs: Neuer Sender in Karenz verbessert Empfang

Effizienzsteigerung in der Logistik: Die Branche denkt um

Effizienzsteigerung in der Logistik: Die Branche denkt um

Empfohlen

Backhaus: Unser Wald muss als Klimaschützer gestärkt werden

Backhaus: Unser Wald muss als Klimaschützer gestärkt werden

1 Monat ago
Mit Pinterest Geld verdienen - wie geht das

Mit Pinterest Geld verdienen – wie geht das?

6 Monaten ago
Fischerei- und Lebensmittelindustrie in Rostock – Tradition im Wandel: Herausforderungen und Zukunftsperspektiven

Fischerei- und Lebensmittelindustrie in Rostock – Tradition im Wandel: Herausforderungen und Zukunftsperspektiven

7 Monaten ago
NEPTUN WERFT: Beschäftigungs- und Standortsicherung bis Ende 2029

NEPTUN WERFT: Beschäftigungs- und Standortsicherung bis Ende 2029

8 Monaten ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Greifswald
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

Themen

Agentur für Arbeit Arbeitsmarkt Ausbildung Digitalisierung Einzelhandel Energiewende Erneuerbare Energien Fachkräfte Fachkräftemangel Finanzen Forschung Fördermittel förderung Gesundheit Hansestadt Rostock IHK Info Infrastruktur Karriere KI Landwirtschaft Logistik Ludwigslust-Parchim Maritime Wirtschaft Mecklenburg-Vorpommern Messe MV Nachhaltigkeit Ratgeber Rostock Rügen Schwerin Start-up Tipps Trends Universität Greifswald Universitätsmedizin Rostock Unternehmen Veranstaltungen Weiterbildung Wertschöpfung Wirtschaft Wirtschaftliche Entwicklung Wissen Zukunft
No Result
View All Result

Highlights

Stadt Eggesin zieht positive Bilanz einer langjährigen Haushaltskonsolidierung

Bewerbungen für Kinopreis ab sofort möglich

Christian Pegel: „Öffentlicher Dienst wird gerechter, fürsorglicher und zukunftsfähiger“

Neue Entdeckung in der Enzymforschung: Wasser als Schlüssel zur Aktivität

Die Schulen in MV suchen Lehrkräfte

Erste Grundschullehrkräfte schließen erfolgreich ihr Studium an der Universität Greifswald ab

im Trend

Landeszootag: Minister Backhaus im Wildpark MV
Landkreis Rostock

Landeszootag: Minister Backhaus im Wildpark MV

von Redaktion MV-Wirtschaft
19. August 2025
0

Anlässlich des 15. Landeszootages besuchte Mecklenburg-Vorpommerns Klimaschutz- und Umweltminister Dr. Till Backhaus den Wildpark-MV in Güstrow. Unter...

Jetzt bewerben: Ausbildung und duales Studium bei der Steuerverwaltung

Jetzt bewerben: Ausbildung und duales Studium bei der Steuerverwaltung

19. August 2025
Land unterstützt Tierheime in MV mit 200.000 Euro

Land unterstützt Tierheime in MV mit 200.000 Euro

19. August 2025
Stadt Eggesin zieht positive Bilanz einer langjährigen Haushaltskonsolidierung

Stadt Eggesin zieht positive Bilanz einer langjährigen Haushaltskonsolidierung

19. August 2025
Bewerbungen für Kinopreis ab sofort möglich

Bewerbungen für Kinopreis ab sofort möglich

19. August 2025
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Auf Wirtschaft-MV.de lesen Sie interessante Wirtschaftsnachrichten für Mecklenburg-Vorpommern. Neuigkeiten und Nachrichten aus der Wirtschaft von den regionalen Wirtschaftsstandorten.

Neueste Beiträge
  • Landeszootag: Minister Backhaus im Wildpark MV 19. August 2025
  • Jetzt bewerben: Ausbildung und duales Studium bei der Steuerverwaltung 19. August 2025
  • Land unterstützt Tierheime in MV mit 200.000 Euro 19. August 2025
Kategorien
  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Greifswald
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting

  • Impressum
  • Pressemeldung auf Wirtschaft-MV.de veröffentlichen
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
  • News feed
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting