Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
No Result
View All Result
Home Regionen Nordwestmecklenburg

Schwesig: Zoos und Tierparks sind etwas für die ganze Familie

von Redaktion MV-Wirtschaft
15. August 2025
in Nordwestmecklenburg
Schwesig: Zoos und Tierparks sind etwas für die ganze Familie

Symbolbild

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat heute in Wismar den Landeszootag eröffnet. An diesem Tag bieten die 16 im Landeszooverband versammelten Zoos und Tierparks im Land ihren Besucherinnen und Besuchern besondere Programme insbesondere für Familien mit Kindern. Für alle Kinder bis einschließlich 14 Jahren ist der Eintritt an diesem Tag frei.

„Wir machen jedes Jahr einen Landeszootag, um deutlich zu machen, welche Bedeutung die Zoos für Mecklenburg Vorpommern haben. Und wir wollen, dass an diesem Tag möglichst viele Kinder in den Zoo gehen können“, erklärte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig bei der Eröffnung.

Zoos seien Orte, an denen man sich gut erholen kann. „Unsere Zoos sind modern und schön. Es ist viel getan worden, damit die Tiere mehr Platz haben und sich wohlfühlen“, sagte Schwesig. Zudem seien Zoos Orte, an denen man viel lernen könne. „Darüber, wie Tiere leben, was sie brauchen und was sie alles können. Das finde ich total beeindruckend. Man kann auch etwas lernen über bedrohte Tierarten. Über die Vielfalt des Lebens auf der Erde und warum es so wichtig ist, diese Vielfalt zu erhalten.“

„Der Tierpark in Wismar ist ein besonders schöner Zoo. Die Tiere sind nicht in kleinen Gehegen eingesperrt, sondern haben viel Platz“, lobte Schwesig den Tierpark. Das Land habe den Zoo bei seiner Entwicklung unterstützt, zum Beispiel beim Aufbau des Mecklenburger Bauernhofs.

Die Landesregierung unterstütze auch die anderen Zoos im Land. „Insgesamt haben wir die Zoos, die im Landeszooverband Mitglied sind, allein seit 2021 mit rund 19 Millionen Euro unterstützt. Mit 190.000 Euro fördern wir den Landeszootag, vor allem den freien Eintritt für die Kinder. Und auch bei den Mitteln, die wir jetzt aus dem Sondervermögen Infrastruktur des Bundes bekommen, denken wir an die Zoos.

Siehe auch  Arbeitsmarkt Nordwestmecklenburg: Stabilität und Fachkräftemangel im Fokus

Es ist vorgesehen, dass wir 100 Millionen Euro für Sportanlagen, Kultur und Zoos einsetzen“, sagte die Ministerpräsidentin.

Am Landeszootag nehmen folgende Zoos teil:

  • Zoo Rostock
  • Deutsches Meeresmuseum Stralsund (mit den Standorten Ozeaneum, Natureum und Meeresmuseum)
  • Vogelpark Marlow
  • Zoo Schwerin
  • Wildpark MV in Güstrow
  • Zoo Stralsund
  • Tierpark Wismar
  • Müritzeum Waren (Müritz)
  • Tierpark Ueckermünde
  • Tierpark Greifswald
  • Tierpark Neustrelitz
  • Tierpark Wolgast
  • Tiererlebnispark Müritz in Grabowhöfe
  • Tierpark Grimmen
  • Tierpark Sassnitz
  • Tropenzoo Bansin

Pressemitteilung von: Staatskanzlei Mecklenburg-Vorpommern

Tags: förderungInfoLandeszootagTierparkWismarZoo
Redaktion MV-Wirtschaft

Redaktion MV-Wirtschaft

Die MV-Wirtschaftsredaktion: Im Herzen des Wirtschaftsgeschehens Die MV-Wirtschaftsredaktion ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für Wirtschaftsnachrichten in der Region Mecklenburg-Vorpommern. Mit einem engagierten Team von Journalisten, die ihre Arbeit mit Hingabe verrichten, hat sich diese Redaktion einen festen Platz im Herzen des Wirtschaftsgeschehens erobert.

ähnliche Artikel

Gadebusch: Land fördert Schlosssanierung und Straßenerneuerung
Nordwestmecklenburg

Gadebusch: Land fördert Schlosssanierung und Straßenerneuerung

2. September 2025
Eröffnung des Aussichtsturms am Santower See
Nordwestmecklenburg

Eröffnung des Aussichtsturms am Santower See

27. August 2025
Großer Erfolg: 4,5 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm für die kulturelle Entwicklung in ländlichen Regionen in MV
Mecklenburgische Seenplatte

Großer Erfolg: 4,5 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm für die kulturelle Entwicklung in ländlichen Regionen in MV

25. Juni 2025
nächster Artikel
Christian Pegel: „Öffentlicher Dienst wird gerechter, fürsorglicher und zukunftsfähiger“

Christian Pegel: „Öffentlicher Dienst wird gerechter, fürsorglicher und zukunftsfähiger“

Bewerbungen für Kinopreis ab sofort möglich

Bewerbungen für Kinopreis ab sofort möglich

Stadt Eggesin zieht positive Bilanz einer langjährigen Haushaltskonsolidierung

Stadt Eggesin zieht positive Bilanz einer langjährigen Haushaltskonsolidierung

Empfohlen

Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern: Wirtschaftliche Weichenstellung mit weitreichenden Folgen

Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern: Wirtschaftliche Weichenstellung mit weitreichenden Folgen

8 Monaten ago
A14-Effekt: Landkreis Ludwigslust-Parchim plant Wachstumskerne entlang der neuen Autobahn

A14-Effekt: Landkreis Ludwigslust-Parchim plant Wachstumskerne entlang der neuen Autobahn

7 Monaten ago
Kulturministerin Bettina Martin gratuliert zur Neueröffnung des Wossidlo-Museums in Walkendorf

Kulturministerin Bettina Martin gratuliert zur Neueröffnung des Wossidlo-Museums in Walkendorf

1 Monat ago
Mit der Nachfolgezentrale MV: Vom Handwerk in die Selbstständigkeit

Mit der Nachfolgezentrale MV: Vom Handwerk in die Selbstständigkeit

2 Monaten ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Greifswald
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

Themen

Agentur für Arbeit Arbeitsmarkt Ausbildung Digitalisierung Einzelhandel Energiewende Erneuerbare Energien Fachkräfte Fachkräftemangel Finanzen förderung Gesundheit Handwerk Hansestadt Rostock IHK Info Infrastruktur Karriere KI Klimaschutz Landwirtschaft LEADER Ludwigslust-Parchim Mecklenburg-Vorpommern Messe Mittelstand MV Nachhaltigkeit Ratgeber Rostock Rügen Schwerin Start-up Termin Termine Tipps Trends Universität Greifswald Universitätsmedizin Rostock Unternehmen Veranstaltungen Weiterbildung Wirtschaft Wissen Zukunft
No Result
View All Result

Highlights

Ausbruch der Vogelgrippe in den Ämtern Mecklenburgische Kleinseenplatte und Röbel-Müritz

Die Nachfolgewelle ist Realität

Rückblick und Ausblick zum Girls’Day Boys’Day im Landkreis Vorpommern-Rügen

Backhaus: Bundeskanzler muss sich in Brüssel für starke Agrarpolitik einsetzen

Änderung im SEPA-Verfahren

MV Tourismus GmbH startet zum 1. Oktober

im Trend

Wie sich die Bauwirtschaft in MV neu erfindet
Bauwirtschaft

Wie sich die Bauwirtschaft in MV neu erfindet

von Redaktion MV-Wirtschaft
22. Oktober 2025
0

Die Bauwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern befindet sich in einer Phase des strukturellen Wandels. Nach Jahren stabiler Entwicklung zeigen...

TKMS-Börsendebüt als Jobmotor für Wismar – Rückenwind für Thyssenkrupp und die Region

TKMS-Börsendebüt als Jobmotor für Wismar – Rückenwind für Thyssenkrupp und die Region

20. Oktober 2025
Backhaus: MV wird Klimaziele bis 2045 erreichen

Backhaus: MV wird Klimaziele bis 2045 erreichen

17. Oktober 2025
Ausbruch der Vogelgrippe in den Ämtern Mecklenburgische Kleinseenplatte und Röbel-Müritz

Ausbruch der Vogelgrippe in den Ämtern Mecklenburgische Kleinseenplatte und Röbel-Müritz

16. Oktober 2025
Die Nachfolgewelle ist Realität

Die Nachfolgewelle ist Realität

15. Oktober 2025
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Auf Wirtschaft-MV.de lesen Sie interessante Wirtschaftsnachrichten für Mecklenburg-Vorpommern. Neuigkeiten und Nachrichten aus der Wirtschaft von den regionalen Wirtschaftsstandorten.

Neueste Beiträge
  • Wie sich die Bauwirtschaft in MV neu erfindet 22. Oktober 2025
  • TKMS-Börsendebüt als Jobmotor für Wismar – Rückenwind für Thyssenkrupp und die Region 20. Oktober 2025
  • Backhaus: MV wird Klimaziele bis 2045 erreichen 17. Oktober 2025
Kategorien
  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Greifswald
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting

  • Impressum
  • Pressemeldung auf Wirtschaft-MV.de veröffentlichen
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
  • News feed
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting