Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
No Result
View All Result
Home Unternehmensnews

Start-up- und Unternehmenstour Gesundheitswirtschaft – Brücke zwischen Politik und Praxis

von Redaktion MV-Wirtschaft
28. Juni 2025
in Unternehmensnews
Gesundheitswirtschaft

Organisiert von der BioCon Valley® GmbH besucht Wirt­schaftsstaatssekretär Jochen Schulte Innovationsstandorte im Land. Motto der Start-up- und Unternehmenstour Gesund­heitswirtschaft: „Ideen werden Wirklichkeit.“

Am 30. Juni 2025 ist der Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern, Jochen Schulte, erneut auf Start-up- und Unter­nehmenstour Gesundheitswirtschaft durch das Bundesland. Diesmal geht es nach Schwerin.

Im Mittelpunkt der Tour stehen der direkte Austausch mit Unternehmen der Gesundheitswirtschaft, ihren Geschäfts­modellen in dem stark regulierten Markt sowie das Kennen­lernen von hochinnovativen Unternehmen, die als sogenannte Hidden Champions auch international erfolgreich sind.

Die Start-up- und Unternehmenstour Gesundheitswirtschaft Mecklenburg-Vorpommern hat das Ziel, innovative Grün­dungen aus unserem Bundesland vorzustellen und den Unter­nehmen die Möglichkeit zu bieten, mit dem Staatssekretär ins direkte Gespräch zu kommen. Staatssekretär Jochen Schulte: „Die Unternehmen, die wir besuchen, stehen exemplarisch für die Vielfalt und Innovationskraft der Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern. Mit einem Anteil von fast 15 Pro­zent am Bruttoinlandsprodukt hat die Branche eine heraus­ragende Bedeutung für unser Land.“

Organisiert wird die Tour von der BioCon Valley® GmbH, dem Netzwerk der Gesundheitswirtschaft für Mecklenburg-Vorpom­mern. „Sie gibt einen unmittelbaren Einblick in die Potenziale, Herausforderungen und aktuellen Entwicklungen der Branche – und liefert gezielt Impulse für wirtschaftspolitische Entschei­dungen“, sagt Lars Bauer, Geschäftsführer der BioCon Valley® GmbH.

Am 30. Juni präsentieren sich drei bereits etablierte Unter­nehmen mit ihren Lösungen in der Gesundheitswirtschaft für die Testung von Allergien, kleinsten Pumpen für Medizin­technik und Pharmaindustrie sowie für die zertifizierte Sicher­heit von Medizinprodukten.

Die Besuchsstationen der BioCon Valley®-Start-up- und Unternehmenstour Gesundheitswirtschaft am 30. Juni in Schwerin sind:

DST Diagnostische Systeme & Technologien GmbH

Das 2005 in Schwerin gegründete Unternehmen entwickelt und produziert mit über 30 Mitarbeitenden innovative diagnos­tische Tests sowie Geräte und Systeme, die in Kliniken, Arzt­praxen und in der Forschung eingesetzt werden. Zu den Kern­produkten zählen hochpräzise Analysesysteme, die beispiels­weise für die molekulare Diagnostik, Immunologie oder Patho­logie genutzt werden. Hinzu kommen sogenannte Allergen­extrakte. Das sind hochwertige Lebensmittel-, Inhalations- und Umweltallergene, die in Medizin und Diagnostik verwendet werden, um allergische Reaktionen gezielt nachzuweisen oder zu behandeln. Davon stellt DST über 600 her.

Siehe auch  WEMAG zieht Bilanz für 2022 und verstärkt Investitionen in die Energiewende

Im Jahr 2017 wurde DST von der AESKU.GROUP übernom­men, einem Unternehmen aus Wendelsheim, Rheinland-Pfalz, das nach eigenen Angaben führend im Bereich der Autoimmundiagnostik ist. Geschäftsführer ist Dr. Torsten Matthias, zugleich Geschäftsführer der AESKU.GROUP.

HNP Mikrosysteme GmbH

Die HNP Mikrosysteme GmbH ist spezialisiert auf die Kon­struktion, Produktion, Montage, Validierung und Vertrieb von Mikrozahnringpumpen und von dazu gehörenden Dosier­systemen und Filtern. Diese ermöglichen einen gleichmäßigen und störungsfreien Förderstrom von Flüssigkeiten aller Art. Dadurch entsteht eine zuverlässige Dosierung, die in der Pharmaindustrie, der Labor- und Analysetechnik, in der Che­mie- und Kosmetikindustrie sowie in der Luft- und Raumfahrt Anwendung findet – und in Geräten der Medizintechnik, Diag­nostik, Biotechnologie, Zellanalyse, Chromatographie und Bio­chiptechnologie eingebaut wird.

Das 1998 in Parchim gegründete Unternehmen mit gegen­wärtig 90 Mitarbeitenden hat sich vom Start-up mit fünf Ange­stellten zum Mittelständler entwickelt. Es hat Niederlassungen in Chicago/USA und Strasbourg/Frankreich. Geschäftsführer sind Dr. Matthias Jahncke und Gründer Dr. Thomas Weisener.

Bureau Veritas Consumer Products Services Germany GmbH

Die Bureau-Veritas-Gruppe ist ein global aktives Unternehmen für Prüfung, Inspektion und Zertifizierung. Es wurde 1828 ge­gründet und beschäftigt weltweit gegenwärtig über 84.000 Mit­arbeitende in mehr als 1.600 Niederlassungen. Bureau Veritas unterstützt Kunden während der gesamten Lebensdauer ihrer Anlagen, Produkte und Infrastrukturen und ist spezialisiert auf Qualitätssicherung, Kostenoptimierung sowie Produktivitäts­steigerung.

Am Standort Schwerin ist die Bureau Veritas Consumer Pro­ducts Services Germany GmbH die zentrale Anlaufstelle des Unternehmens für Produktprüfungen in der Medizintechnik. Hier sind nach Angaben des Unternehmens über 100 Mitar­beitende beschäftigt. Die Leistungen, die in Schwerin erbracht werden, sind elementar, damit Medizinprodukte aller Risiko-klassen in Deutschland bei Patienten angewandt werden können.

Siehe auch  Höffner kommt nach Schwerin: Alles über die geplante Ansiedelung

Über die Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern:

159.100 Arbeitsplätze, 7,2 Milliarden Euro Bruttowert­schöpfung: Die Gesundheits­wirtschaft ist Wachstumsmotor und Beschäftigungsgarant. Jeder Fünfte arbeitet in der Branche und jeder siebte Euro an Bruttowertschöpfung entsteht hier.

Über die BioCon Valley® GmbH:

Die BioCon Valley® GmbH ist das Netzwerk der Gesundheits­wirtschaft für Mecklenburg-Vorpommern. Die Landesgesell­schaft ist zentraler Ansprech­partner und Motor der Branche, stärkt Beschäftigung, Wachs­tum und Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig im nationalen und internationalen Maßstab. Ge­meinsam mit den Akteuren der Branche erschafft das Cluster aus gesunder Natur und inno­vativen Unternehmen DAS gene­rationenübergreifende Gesundheitsland Mecklenburg-Vorpommern.

Pressemitteilung von: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit MV

Tags: GesundheitswirtschaftInfoStart-up- und Unternehmenstour
Redaktion MV-Wirtschaft

Redaktion MV-Wirtschaft

Die MV-Wirtschaftsredaktion: Im Herzen des Wirtschaftsgeschehens Die MV-Wirtschaftsredaktion ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für Wirtschaftsnachrichten in der Region Mecklenburg-Vorpommern. Mit einem engagierten Team von Journalisten, die ihre Arbeit mit Hingabe verrichten, hat sich diese Redaktion einen festen Platz im Herzen des Wirtschaftsgeschehens erobert.

ähnliche Artikel

20. LALLF-Jahresbericht: Sicherheit für Mensch, Tier, Pflanze und Umwelt
Unternehmensnews

20. LALLF-Jahresbericht: Sicherheit für Mensch, Tier, Pflanze und Umwelt

8. Juli 2025
800. Sitzung des Bewilligungsausschusses der BMV: Wegmarke für den Mittelstand in Mecklenburg-Vorpommern
Unternehmensnews

800. Sitzung des Bewilligungsausschusses der BMV: Wegmarke für den Mittelstand in Mecklenburg-Vorpommern

25. Juni 2025
Nele Paschen qualifiziert sich für Nationalmannschaft Pflege der EuroSkills 2025
Unternehmensnews

Nele Paschen qualifiziert sich für Nationalmannschaft Pflege der EuroSkills 2025

11. Juni 2025
nächster Artikel
Suchbegriff(e) Begriff eingeben Bereich Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Zeitraum wählen Monat Jahr Suche jetzt starten Norddeutscher Wohngipfel in Hamburg: Nordländer verabschieden „Hamburger Erklärung“ zur Bauwende

Norddeutscher Wohngipfel in Hamburg: Nordländer verabschieden „Hamburger Erklärung“ zur Bauwende

Rostock: Zukunftskonferenz der Maritimen Wirtschaft gestartet

Rostock: Zukunftskonferenz der Maritimen Wirtschaft gestartet

Erstes landesweites Kommunalnetzwerk auf Schloss Vietgest machte Chancen beim Ausbau erneuerbarer Energien sichtbar

Erstes landesweites Kommunalnetzwerk auf Schloss Vietgest machte Chancen beim Ausbau erneuerbarer Energien sichtbar

Empfohlen

Wohnung Schwerin: Mietpreise, Immobilienmarkt und wirtschaftliche Entwicklung

Wohnung Schwerin: Mietpreise, Immobilienmarkt und wirtschaftliche Entwicklung

5 Monaten ago
Urlaub in Deutschland liegt im Trend - wie der Norden davon profitiert

Urlaub in Deutschland liegt im Trend – wie der Norden davon profitiert

7 Monaten ago
Dr. Wolfgang Blank: „Gesundheitswirtschaft ist eine tragende wirtschaftliche Säule für M-V“

Dr. Wolfgang Blank: „Gesundheitswirtschaft ist eine tragende wirtschaftliche Säule für M-V“

4 Wochen ago
Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern: Wirtschaftliche Weichenstellung mit weitreichenden Folgen

Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern: Wirtschaftliche Weichenstellung mit weitreichenden Folgen

5 Monaten ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

Themen

Agentur für Arbeit Arbeitsmarkt Ausbildung Digitalisierung Dr. Wolfgang Blank Einzelhandel Energiewende Erneuerbare Energien Fachkräfte Fachkräftemangel Finanzen förderung Gesundheit Gesundheitswirtschaft Hansestadt Rostock IHK Info Infrastruktur Karriere KI Klimaschutz Landwirtschaft LEADER Logistik Ludwigslust-Parchim Mecklenburg-Vorpommern MV Nachhaltigkeit Ostsee Ratgeber Rostock Rügen Schwerin sparen Tipps Trends Universität Greifswald Universitätsmedizin Rostock Unternehmen Veranstaltungen Warnemünde Wirtschaft Wirtschaftliche Entwicklung Wissen Zukunft
No Result
View All Result

Highlights

74 Unternehmen als „TOP-Ausbildungsbetriebe 2025“ in Ostmecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet

Backhaus: Unser Wald muss als Klimaschützer gestärkt werden

20. LALLF-Jahresbericht: Sicherheit für Mensch, Tier, Pflanze und Umwelt

Galvanische Oberflächen für den Automobilbereich

Jobs mit Aussicht: Urlauberaktionstage bringen Fachkräfte und Lebensqualität zusammen

Klinik für Neurochirurgie erhält Mutterschutz-Siegel 2025

im Trend

Der Arbeitsmarkt Westmecklenburg im Juni 2025
Karriere

Der Arbeitsmarkt Westmecklenburg im Juni 2025

von Redaktion MV-Wirtschaft
11. Juli 2025
0

Zum Sommerbeginn ist die Zahl der Arbeitslosen in Westmecklenburg leicht zurückgegangen. Im Juni sind 17.596 Männer und...

Grabow: Unternehmerpreis 2025 verliehen

Grabow: Unternehmerpreis 2025 verliehen

11. Juli 2025
Verstärkung für die Universität Greifswald

Verstärkung für die Universität Greifswald

11. Juli 2025
Ausbildung

74 Unternehmen als „TOP-Ausbildungsbetriebe 2025“ in Ostmecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet

9. Juli 2025
Backhaus: Unser Wald muss als Klimaschützer gestärkt werden

Backhaus: Unser Wald muss als Klimaschützer gestärkt werden

8. Juli 2025
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Auf Wirtschaft-MV.de lesen Sie interessante Wirtschaftsnachrichten für Mecklenburg-Vorpommern. Neuigkeiten und Nachrichten aus der Wirtschaft von den regionalen Wirtschaftsstandorten.

Neueste Beiträge
  • Der Arbeitsmarkt Westmecklenburg im Juni 2025 11. Juli 2025
  • Grabow: Unternehmerpreis 2025 verliehen 11. Juli 2025
  • Verstärkung für die Universität Greifswald 11. Juli 2025
Kategorien
  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting

  • Impressum
  • Pressemeldung auf Wirtschaft-MV.de veröffentlichen
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
  • News feed
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting