Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
No Result
View All Result
Home Handwerk

Zwei Unternehmen aus dem Landkreis Rostock gewinnen Zukunftspreise des Handwerks 2025

von Redaktion MV-Wirtschaft
9. April 2025
in Handwerk, Landkreis Rostock
Zwei Unternehmen aus dem Landkreis Rostock gewinnen Zukunftspreise des Handwerks 2025

Die Metallbau Lührmann GmbH aus Rostock Laage wurde Anfang März 2025 mit dem mit 10.000 Euro dotierten Zukunftspreis Handwerk 2025 ausgezeichnet. Das 1986 gegründete Familienunternehmen hat sich von einem Betrieb, der zunächst im privaten Sektor tätig war, zu einem internationalen Zulieferer für die Industrie entwickelt. Seit dem Eintritt von Sohn Thomas Lührmann im Jahr 2007 ist die Mitarbeiterzahl von anfänglich 15 auf über 90 hochqualifizierte Mitarbeitende und 11 Auszubildende gestiegen.

Die schrittweise Expansion des Unternehmens wurde 2023 durch eine Verdopplung der Produktionsflächeuntermauert, eine Investition von 5,2 Millionen Euro, die durch eine GRW-Förderung unterstützt wurde. Dieser Schritt ermöglicht die Zusammenarbeit mit Global Playern wie Siemens. Die Metallbau Lührmann GmbH zeichnet sich durch effiziente Prozesse, professionelles Personalmanagement, die Integration internationaler Talente und von Menschen mit Behinderungen sowie Energieeffizienz und Nachhaltigkeit aus. Geschäftsführer Thomas Lürmann, selbst gelernter Industriemechaniker, Metallbaumeister sowie Betriebs- und Kommunikationspsychologe, führt das Unternehmen in zweiter Generation. Er betont die Bedeutung einer guten Nachfolgeregelung mit seinem Vater, die 2020 offiziell vollzogen wurde, und die klare Mission, die Industrie zu verändern und weiter zu wachsen.

Dröge GmbH für Digitalisierungsprojekt mit Sonderpreis geehrt

Der Sonderpreis Digitalisierung in Höhe von 1.500 Euro ging an die Dröge GmbH aus Mistorf. Das Unternehmen wurde 1990 gegründet und ist auf Stallausrüstungen und technische Einrichtungen für die Landwirtschaftspezialisiert. Zum Leistungsspektrum gehören neben der Installation auch Reparatur-, Instandhaltungs- und Serviceleistungen. Geschäftsführer Tom Hardtke übernahm das Unternehmen mit 25 Mitarbeitern im Sommer 2022 im Rahmen einer Nachfolgeregelung und richtet den Fokus auf Automatisierung, Robotik in der Landwirtschaft und strategische Kooperationen mit Forschungseinrichtungen.

Siehe auch  Unternehmensnachfolge im Handwerk in Mecklenburg-Vorpommern

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Digitalisierung der Arbeitsprozesse. Mit der Einführung des sogenannten „digitalen Monteurs“ konnte die Dröge GmbH die Abarbeitung von Aufträgen deutlich verschlanken und die Nachvollziehbarkeit der Tätigkeiten für Kunden erhöhen. Früher genutzte Arbeitszettel, die verloren gehen oder vergessen werden konnten, wurden durch ein System ersetzt, bei dem der Monteur den Auftrag digital bearbeitet und nach Prüfung per Knopfdruck eine Rechnung erstellt wird. Dieser Wandel ermöglicht eine höhere Effizienz und Innovationskraft.

Würdigung zukunftsorientierter Handwerksbetriebe

Die Preisverleihung fand am 5. März in Schwerin im Rahmen der Chefkonferenz der Handwerkskammer Schwerin statt. Der Schirmherr des Preises, Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank, betonte die Bedeutung des Handwerks und des Mittelstands als Rückgrat der Wirtschaft, das in besonderer Weise für Innovation, Qualität und Tradition stehe. Er hob hervor, dass die ausgezeichneten Unternehmen mit Weitblick und Kreativität die Herausforderungen der Zukunft meistern. Thomas Bolbeth, Vizepräsident der Handwerkskammer Schwerin, bezeichnete die beiden Unternehmen als „Leuchttürme des Handwerks in unserem Land“, die Bodenständigkeit und Innovationsfähigkeit vereinen. Michael Jastram von der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin ergänzte, dass die Preisträger zeigen, wie Tradition und Moderne im Handwerk harmonisch verbunden werden können und Anreize für junge Fachkräfte schaffen.

Quellen:

  • https://www.youtube.com/watch?v=DKoPNhkdxb4
  • https://www.youtube.com/watch?v=VVyrDC8JcY0
  • https://www.hwk-schwerin.de/artikel/leuchtturmbetriebe-ausgezeichnet-17,0,1504.html
  • https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/WM/Aktuelles–Presse/Pressemitteilungen/?id=193788&processor=processor.php&section=71
  • https://www.w-lr.de/aktuellestermine/news/zwei-unternehmen-aus-dem-landkreis-rostock-sind-die-gewinner-der-zukunftspreise-der-schweriner-handwerkskammer/
Tags: Dröge GmbHHandwerksbetriebeLandwirtschaftLührmann GmbHMetallbauRostock
Redaktion MV-Wirtschaft

Redaktion MV-Wirtschaft

Die MV-Wirtschaftsredaktion: Im Herzen des Wirtschaftsgeschehens Die MV-Wirtschaftsredaktion ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für Wirtschaftsnachrichten in der Region Mecklenburg-Vorpommern. Mit einem engagierten Team von Journalisten, die ihre Arbeit mit Hingabe verrichten, hat sich diese Redaktion einen festen Platz im Herzen des Wirtschaftsgeschehens erobert.

ähnliche Artikel

Flughafen Rostock-Laage – Geschichte, Wirtschaftsfaktor und Zukunftsperspektiven
Landkreis Rostock

Flughafen Rostock-Laage – Geschichte, Wirtschaftsfaktor und Zukunftsperspektiven

13. April 2025
Nördliche Erweiterung des Gewerbegebiets Admannshagen-Bargeshagen bietet ideale Chancen für KMU
Landkreis Rostock

Nördliche Erweiterung des Gewerbegebiets Admannshagen-Bargeshagen bietet ideale Chancen für KMU

9. April 2025
Offizielle Eröffnung des Amazon Logistikzentrums in Dummerstorf gefeiert
Landkreis Rostock

Offizielle Eröffnung des Amazon Logistikzentrums in Dummerstorf gefeiert

9. April 2025
nächster Artikel
Geschäftsklima im Landkreis Rostock verharrt im Konjunkturtief

Geschäftsklima im Landkreis Rostock verharrt im Konjunkturtief

Offizielle Eröffnung des Amazon Logistikzentrums in Dummerstorf gefeiert

Offizielle Eröffnung des Amazon Logistikzentrums in Dummerstorf gefeiert

Nördliche Erweiterung des Gewerbegebiets Admannshagen-Bargeshagen bietet ideale Chancen für KMU

Nördliche Erweiterung des Gewerbegebiets Admannshagen-Bargeshagen bietet ideale Chancen für KMU

Empfohlen

Wirtschaftsmotor Mecklenburgische Seenplatte: WMSE reagiert auf aktuelle Herausforderungen und bietet vielfältige Unterstützung

Wirtschaftsmotor Mecklenburgische Seenplatte: WMSE reagiert auf aktuelle Herausforderungen und bietet vielfältige Unterstützung

2 Wochen ago
Wohnungsbau und Immobilienmarkt in Rostock – Steigende Nachfrage führt zu höheren Mietpreisen und neuen Wohnprojekten

Wohnungsbau und Immobilienmarkt in Rostock – Steigende Nachfrage führt zu höheren Mietpreisen und neuen Wohnprojekten

4 Monaten ago
Hagebaumarkt Schwerin: Bau- und Heimwerkerbranche als Wirtschaftsfaktor

Hagebaumarkt Schwerin: Bau- und Heimwerkerbranche als Wirtschaftsfaktor

4 Monaten ago
Surplex und TBAuctions: Mit vereinten Kräften auf dem deutschen Markt

Surplex und TBAuctions: Mit vereinten Kräften auf dem deutschen Markt

5 Monaten ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

Themen

Arbeitsmarkt Ausbildung Digitalisierung Einzelhandel Energiewende Erneuerbare Energien Fachkräfte Fachkräftemangel Finanzen Forschung förderung Gastronomie Gesundheit Hansestadt Rostock IHK Info Infrastruktur KI Klimaschutz Landwirtschaft Logistik Ludwigslust-Parchim Mecklenburg-Vorpommern Messe Mindestlohn MV Nachhaltigkeit NDR Ostsee Photovoltaik Ratgeber Rostock Schwerin sparen Start-up Tipps Tourismus Trends Unternehmen Veranstaltungen Warnemünde Wirtschaft Wirtschaftliche Entwicklung Wirtschaftsfaktor Wissen
No Result
View All Result

Highlights

Das Produzierende Gewerbe in Mecklenburg-Vorpommern: Mehr als nur Fabriken

Wirtschaftsmotor Mecklenburgische Seenplatte: WMSE reagiert auf aktuelle Herausforderungen und bietet vielfältige Unterstützung

Unternehmensnachfolge als Schlüssel zur Sicherung der Wirtschaft in der Mecklenburgischen Seenplatte

Neues Landesnetzwerk Weiterbildung gestartet: Zentrale Anlaufstelle soll Fachkräftesicherung in der Seenplatte stärken

Digitalisierung als Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit: Fokus auf KMU im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Arbeitsmarkt Mecklenburgische Seenplatte: Zwischen saisonalem Anstieg und Fachkräftemangel

im Trend

Die besten Umfragetools im HR-Bereich: Welches passt zu deinem Projekt?
Rostock

Die besten Umfragetools im HR-Bereich: Welches passt zu deinem Projekt?

von Redaktion MV-Wirtschaft
16. Mai 2025
0

WERBUNG Im HR-Bereich ist die Sammlung von Mitarbeiterfeedback und die Durchführung von Umfragen eine der wichtigsten Methoden,...

Grüne Welle für Methanol

Grüne Welle für Methanol

15. Mai 2025
Einfluss von Unternehmensbeschilderung auf das lokale Geschäftsumfeld

Einfluss von Unternehmensbeschilderung auf das lokale Geschäftsumfeld

15. Mai 2025
Das Produzierende Gewerbe in Mecklenburg-Vorpommern: Mehr als nur Fabriken

Das Produzierende Gewerbe in Mecklenburg-Vorpommern: Mehr als nur Fabriken

15. Mai 2025
Wirtschaftsmotor Mecklenburgische Seenplatte: WMSE reagiert auf aktuelle Herausforderungen und bietet vielfältige Unterstützung

Wirtschaftsmotor Mecklenburgische Seenplatte: WMSE reagiert auf aktuelle Herausforderungen und bietet vielfältige Unterstützung

15. Mai 2025
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Auf Wirtschaft-MV.de lesen Sie interessante Wirtschaftsnachrichten für Mecklenburg-Vorpommern. Neuigkeiten und Nachrichten aus der Wirtschaft von den regionalen Wirtschaftsstandorten.

Neueste Beiträge
  • Die besten Umfragetools im HR-Bereich: Welches passt zu deinem Projekt? 16. Mai 2025
  • Grüne Welle für Methanol 15. Mai 2025
  • Einfluss von Unternehmensbeschilderung auf das lokale Geschäftsumfeld 15. Mai 2025
Kategorien
  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting

  • Impressum
  • Pressemeldung auf Wirtschaft-MV.de veröffentlichen
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
  • News feed
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting