Im Landkreis Rostock präsentierte sich der Arbeitsmarkt im Februar 2025 mit einer Arbeitslosenquote von 6,3 Prozent. Diese Zahl blieb im Vergleich zum Vormonat Januar 2025 unverändert. Im Vergleich zum Februar des Vorjahres 2024 ist die Arbeitslosenquote jedoch leicht gesunken, denn damals lag sie bei 6,6 Prozent.
Konkret waren im Februar 2025 im Landkreis Rostock 6.946 Menschen arbeitslos gemeldet. Dies bedeutet einen Rückgang um 239 Personen im Vergleich zum Februar 2024. Im Januar 2025 waren es noch 7.123 Arbeitslose im Landkreis, was einem leichten Rückgang im Februar entspricht.
Auch im März setzte sich die positive Entwicklung im Landkreis Rostock fort. Die Arbeitslosenquote sank weiter auf 6,2 Prozent, und es wurden 6.861 arbeitslose Menschen gezählt, was einem Rückgang gegenüber Februar und dem Vorjahresmonat entspricht.
Während die Arbeitslosigkeit im Landkreis Rostock im Vergleich zum Vorjahresmonat sank, zeigte sich in der Hansestadt Rostock im selben Zeitraum eine gegenläufige Entwicklung.
Anhaltender Bedarf an Arbeitskräften
Trotz der leichten Entspannung auf dem Arbeitsmarkt besteht im Landkreis Rostock weiterhin ein Bedarf an Arbeits- und Fachkräften. Die Agentur für Arbeit Rostock verzeichnete im Februar einen Anstieg der Stellenzugänge im Vergleich zum Vormonat, jedoch lag die Anzahl der neu gemeldeten Stellen unter dem Wert des Vorjahres. Dies deutet darauf hin, dass Unternehmen aufgrund der konjunkturellen Lage zögerlicher bei Neueinstellungen agieren.
Im Bestand der Arbeitsagentur Rostock befanden sich im Februar 3.867 offene Stellen, für die passende Bewerber gesucht werden. Besonders hoch ist die Nachfrage nach Mitarbeitenden weiterhin im Gesundheits- und Sozialwesen, aber auch im Handel und im Verarbeitenden Gewerbe werden viele Arbeitskräfte gesucht.
Appell an Unternehmen und Ausbildungssuchende
Die Agentur für Arbeit Rostock appelliert an junge Menschen, sich rechtzeitig um ihre Bewerbungen für Ausbildungsplätze zu kümmern. Gleichzeitig werden die regionalen Unternehmen dazu aufgerufen, ihre offenen Ausbildungsstellen dem Arbeitgeber-Service zu melden, um Unterstützung bei der Besetzung zu erhalten.
Quellen:
- https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/datei/amb-2025-02-2025-mv_ba230369.pdf
- https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/rostock/presse/2025-8-arbeitslosenquote-in-der-region-rostock-bei-72-prozent
- https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/rostock/presse/2025-10-signifikanter-anstieg-von-gemeldeten-arbeitsstellen-im-marz
- https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/datei/arbeitsmarktentwicklungregionrostockjanuar2025_ba227567.pdf
- https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/datei/arbeitsmarktentwicklungregionrostockfebruar2025_ba230464.pdf