Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
No Result
View All Result
Home Karriere

Arbeitslosenquote im Landkreis Rostock mit guter Entwicklung

von Redaktion MV-Wirtschaft
8. April 2025
in Karriere, Landkreis Rostock
Arbeitslosenquote im Landkreis Rostock mit guter Entwicklung

Autor oleksandre_UA / https://depositphotos.com/

Im Landkreis Rostock präsentierte sich der Arbeitsmarkt im Februar 2025 mit einer Arbeitslosenquote von 6,3 Prozent. Diese Zahl blieb im Vergleich zum Vormonat Januar 2025 unverändert. Im Vergleich zum Februar des Vorjahres 2024 ist die Arbeitslosenquote jedoch leicht gesunken, denn damals lag sie bei 6,6 Prozent.

Konkret waren im Februar 2025 im Landkreis Rostock 6.946 Menschen arbeitslos gemeldet. Dies bedeutet einen Rückgang um 239 Personen im Vergleich zum Februar 2024. Im Januar 2025 waren es noch 7.123 Arbeitslose im Landkreis, was einem leichten Rückgang im Februar entspricht.

Auch im März setzte sich die positive Entwicklung im Landkreis Rostock fort. Die Arbeitslosenquote sank weiter auf 6,2 Prozent, und es wurden 6.861 arbeitslose Menschen gezählt, was einem Rückgang gegenüber Februar und dem Vorjahresmonat entspricht.

Während die Arbeitslosigkeit im Landkreis Rostock im Vergleich zum Vorjahresmonat sank, zeigte sich in der Hansestadt Rostock im selben Zeitraum eine gegenläufige Entwicklung.

Anhaltender Bedarf an Arbeitskräften

Trotz der leichten Entspannung auf dem Arbeitsmarkt besteht im Landkreis Rostock weiterhin ein Bedarf an Arbeits- und Fachkräften. Die Agentur für Arbeit Rostock verzeichnete im Februar einen Anstieg der Stellenzugänge im Vergleich zum Vormonat, jedoch lag die Anzahl der neu gemeldeten Stellen unter dem Wert des Vorjahres. Dies deutet darauf hin, dass Unternehmen aufgrund der konjunkturellen Lage zögerlicher bei Neueinstellungen agieren.

Im Bestand der Arbeitsagentur Rostock befanden sich im Februar 3.867 offene Stellen, für die passende Bewerber gesucht werden. Besonders hoch ist die Nachfrage nach Mitarbeitenden weiterhin im Gesundheits- und Sozialwesen, aber auch im Handel und im Verarbeitenden Gewerbe werden viele Arbeitskräfte gesucht.

Siehe auch  Ab 1. Juli: Bundesagentur für Arbeit setzt auf sichere Online-Kanäle

Appell an Unternehmen und Ausbildungssuchende

Die Agentur für Arbeit Rostock appelliert an junge Menschen, sich rechtzeitig um ihre Bewerbungen für Ausbildungsplätze zu kümmern. Gleichzeitig werden die regionalen Unternehmen dazu aufgerufen, ihre offenen Ausbildungsstellen dem Arbeitgeber-Service zu melden, um Unterstützung bei der Besetzung zu erhalten.

 

Quellen:

  • https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/datei/amb-2025-02-2025-mv_ba230369.pdf
  • https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/rostock/presse/2025-8-arbeitslosenquote-in-der-region-rostock-bei-72-prozent
  • https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/rostock/presse/2025-10-signifikanter-anstieg-von-gemeldeten-arbeitsstellen-im-marz
  • https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/datei/arbeitsmarktentwicklungregionrostockjanuar2025_ba227567.pdf
  • https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/datei/arbeitsmarktentwicklungregionrostockfebruar2025_ba230464.pdf
Tags: Agentur für ArbeitArbeitslosenquoteAusbildungsplätzegute EntwicklungLandkreis Rostockoffene Stellen
Redaktion MV-Wirtschaft

Redaktion MV-Wirtschaft

Die MV-Wirtschaftsredaktion: Im Herzen des Wirtschaftsgeschehens Die MV-Wirtschaftsredaktion ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für Wirtschaftsnachrichten in der Region Mecklenburg-Vorpommern. Mit einem engagierten Team von Journalisten, die ihre Arbeit mit Hingabe verrichten, hat sich diese Redaktion einen festen Platz im Herzen des Wirtschaftsgeschehens erobert.

ähnliche Artikel

Landesweit größte duale Aus- und Weiterbildungsmesse "KarriereWelten" am 19. September in Neubrandenburg
Karriere

Landesweit größte duale Aus- und Weiterbildungsmesse „KarriereWelten“ am 19. September in Neubrandenburg

11. September 2025
Handwerk? Eine gute Wahl! - auch für Quereinsteiger
Karriere

Handwerk? Eine gute Wahl! – auch für Quereinsteiger

10. September 2025
Lehrkräfte händeringend gesucht!
Karriere

Lehrkräfte händeringend gesucht!

3. September 2025
nächster Artikel
Zwei Unternehmen aus dem Landkreis Rostock gewinnen Zukunftspreise des Handwerks 2025

Zwei Unternehmen aus dem Landkreis Rostock gewinnen Zukunftspreise des Handwerks 2025

Geschäftsklima im Landkreis Rostock verharrt im Konjunkturtief

Geschäftsklima im Landkreis Rostock verharrt im Konjunkturtief

Offizielle Eröffnung des Amazon Logistikzentrums in Dummerstorf gefeiert

Offizielle Eröffnung des Amazon Logistikzentrums in Dummerstorf gefeiert

Empfohlen

Rückenwind für Wohnungsbau und Altbausanierung

Rückenwind für Wohnungsbau und Altbausanierung

9 Monaten ago
Jetzt bewerben: Ausbildung und duales Studium bei der Steuerverwaltung

Jetzt bewerben: Ausbildung und duales Studium bei der Steuerverwaltung

3 Monaten ago
Gemeinsam für Nordvorpommern: LEADER startet neuen Projektaufruf – Jetzt Anträge bis zum 15. August einreichen

Gemeinsam für Nordvorpommern: LEADER startet neuen Projektaufruf – Jetzt Anträge bis zum 15. August einreichen

5 Monaten ago
Digitalisierungsdefizite in MV-Gastronomie

Digitalisierungsdefizite in MV-Gastronomie

9 Monaten ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Greifswald
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

Themen

Agentur für Arbeit Arbeitsmarkt Ausbildung Digitalisierung Einzelhandel Energiewende Erneuerbare Energien Fachkräfte Fachkräftemangel Finanzen förderung Gesundheit Handwerk Hansestadt Rostock IHK Info Infrastruktur Karriere KI Klima Landwirtschaft Logistik Ludwigslust-Parchim Mecklenburg-Vorpommern Messe Mittelstand MV Nachhaltigkeit Ratgeber Rostock Rügen Schwerin Start-up Termin Termine Tipps Trends Universität Greifswald Universitätsmedizin Rostock Unternehmen Veranstaltungen Weiterbildung Wirtschaft Wissen Zukunft
No Result
View All Result

Highlights

Konjunkturelle Entwicklung MV: Wirtschaft steht weiter unter Druck – leichte Lageverbesserung, aber keine Trendwende in Sicht

Unternehmensfeiern als Führungsinstrument – Chancen, Risiken und Erfolgsfaktoren

So gelingt die Integration von Lohnsoftware in bestehende Unternehmensprozesse

Kabinett verabschiedet Entwurf des Klimaverträglichkeitsgesetzes

Ostseefangquoten: Minister Backhaus begrüßt stabile Bedingungen

Herbst-Steuerschätzung: Prognose weitestgehend bestätigt

im Trend

Backhaus warnt vor Asiatischer Hornisse – Imker und Imkerinnen sollen wachsam bleiben
MV Magazin

Backhaus warnt vor Asiatischer Hornisse – Imker und Imkerinnen sollen wachsam bleiben

von Redaktion MV-Wirtschaft
13. November 2025
0

Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus hat anlässlich der Vertreterversammlung des Landesverbands der Imker Mecklenburg-Vorpommern dazu aufgerufen, im Herbst...

Bauminister Pegel: „Bezahlbares Wohnen bleibt zentrales Ziel in unserem Land“

Bauminister Pegel: „Bezahlbares Wohnen bleibt zentrales Ziel in unserem Land“

12. November 2025
Güstrow: Obermeistertag des Handwerks

Güstrow: Obermeistertag des Handwerks

12. November 2025
Konjunkturelle Entwicklung MV: Wirtschaft steht weiter unter Druck – leichte Lageverbesserung, aber keine Trendwende in Sicht

Konjunkturelle Entwicklung MV: Wirtschaft steht weiter unter Druck – leichte Lageverbesserung, aber keine Trendwende in Sicht

11. November 2025
Unternehmensfeiern als Führungsinstrument – Chancen, Risiken und Erfolgsfaktoren

Unternehmensfeiern als Führungsinstrument – Chancen, Risiken und Erfolgsfaktoren

10. November 2025
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Auf Wirtschaft-MV.de lesen Sie interessante Wirtschaftsnachrichten für Mecklenburg-Vorpommern. Neuigkeiten und Nachrichten aus der Wirtschaft von den regionalen Wirtschaftsstandorten.

Neueste Beiträge
  • Backhaus warnt vor Asiatischer Hornisse – Imker und Imkerinnen sollen wachsam bleiben 13. November 2025
  • Bauminister Pegel: „Bezahlbares Wohnen bleibt zentrales Ziel in unserem Land“ 12. November 2025
  • Güstrow: Obermeistertag des Handwerks 12. November 2025
Kategorien
  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Greifswald
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting

  • Impressum
  • Pressemeldung auf Wirtschaft-MV.de veröffentlichen
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
  • News feed
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting