Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
No Result
View All Result
Home Überregional

Der Arbeitsmarkt Westmecklenburg im August 2025

von Redaktion MV-Wirtschaft
30. August 2025
in Überregional
Der Arbeitsmarkt Westmecklenburg im August 2025

Die Arbeitslosigkeit ist gegenüber dem Vormonat um 379 Personen – auf insgesamt 18.108 arbeitslos gemeldete Menschen gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist dies ein leichter Rückgang von 32 Arbeitslosen oder – 0,2 Prozent. Im August liegt die Arbeitslosenquote der Agentur für Arbeit Schwerin bei 7,4 Prozent (MV: 8,0 Prozent).

Im Sommer herrscht auf dem Arbeitsmarkt klassisch ‚Flaute‘. “ Der Anstieg der Arbeitslosigkeit wird u. a. durch den für den Sommer jahreszeitlich typischen überdurchschnittlichen Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit verursacht – junge Menschen melden sich nach Abschluss ihrer Berufsausbildung oder der Schule vorübergehend arbeitslos – und auch Betriebe stellen üblicherweise erst nach den Sommerferien neues Personal ein“, erklärt Guntram Sydow, Chef der Schweriner Arbeitsagentur. „Allerdings, auch die schwache Konjunktur belastet bzw. bremst den Westmecklenburger Arbeitsmarkt zunehmend.“

Entwicklung in der Grundsicherung

Die Zahl der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten in der Grundsicherung für Arbeitsuchende lag in den drei Westmecklenburger Jobcentern im August bei 21.537. Gegenüber dem Vorjahresmonat ist dies ein Rückgang von 1.030 Personen (- 4,6 Prozent). In der Grundsicherung für Arbeitsuchende waren 11.706 Menschen arbeitslos gemeldet, 147 (- 1,2 Prozent) weniger als ein Jahr zuvor. Aktuell sind 1.504 Ukrainerinnen und Ukrainer arbeitslos gemeldet; im August 2024 lag ihre Zahl bei 1.376.

Kurzarbeitergeld

Im August haben insgesamt 6 Unternehmen für 112 Mitarbeiter*innen Kurzarbeit angezeigt. Ob die Unternehmen Kurzarbeit tatsächlich in Anspruch genommen haben, zeigt sich erst mit Zeitverzug, denn die Betriebe haben eine Frist von drei Monaten, Kurzarbeit für ihre Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer abzurechnen. Die Auswertung für den Monat April 2025 liegt aktuell vor: Für 535 Beschäftigte wurde in 25 Betrieben tatsächlich Kurzarbeitergeld abgerechnet (Kurzarbeiter-Quote: 0,3 Prozent).

Siehe auch  Landesforst M-V ist Vorreiter im Waldmoorschutz

Entwicklung der Jugendarbeitslosigkeit

Nach dem Schul- und Ausbildungsende stieg im August die Zahl der arbeitslos gemeldeten Jugendlichen unter 25 Jahre – erwartungsgemäß – um 250 (13,1 Prozent) junge Frauen und Männer an. Insgesamt waren 2.153 junge Menschen unter 25 Jahren arbeitslos gemeldet. Das sind 82 oder 4,0 Prozent mehr als im August 2024. Die Arbeitslosenquote liegt bei 9,6 Prozent.

„Etliche von ihnen werden im Herbst nicht mehr arbeitslos sein, denn es handelt sich um ein bekanntes Übergangsphänomen. Das gilt insbesondere für die frisch ausgelernten Fachkräfte, die von ihren Ausbildungsbetrieben aus unterschiedlichen Gründen nicht übernommen werden konnten. Hier appelliere ich alle Personalverantwortlichen, die Arbeits- und Fachpersonal benötigen: Diese Bewerber sind top ausgebildet und suchen nun einen schnellen Berufseinstieg. Sie bringen reichlich neues Wissen mit und wollen dies anwenden. Jetzt ist daher ein guter Zeitpunkt für Unternehmen, sich die frisch ausgelernten Fachkräfte zu sichern“, erklärt Agenturchef Sydow.

Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt

„Mit der Berufsausbildung beginnt für viele junge Menschen der Start in einen neuen Lebensabschnitt“, so Sydow. „Gegenüber allen Teenagern, die noch einen Ausbildungsplatz suchen, möchte ich betonen: Es ist auch jetzt noch möglich, einen Ausbildungsvertrag zu schließen. Deshalb: Gebt nicht auf! Meldet euch bei der Berufsberatung für einen kurzfristigen Beratungstermin!“

Termine bei der Berufsberatung können online oder unter der kostenfreien Service-Rufnummer 0800 4 5555 00 (Montag-Donnerstag von 8-18 Uhr und Freitag von 8-14 Uhr) vereinbart werden.

Die Schweriner Arbeitsagentur bietet daneben umfangreiche digitale Angebote und individuelle Videoberatungen an. Darüber hinaus appellierte Sydow auch an alle Unternehmen: „Bitte lassen Sie keinen Ausbildungsplatz unbesetzt und geben Sie auch Bewerbern eine Chance, die ‚Ecken und Kanten‘ haben! Erkundigen Sie sich über unsere vielfältigen Unterstützungsangebote – von der Einstiegsqualifizierung (EQ) bis hin zur assistierten Ausbildung (AsA). Damit werden nicht nur“ – so der Agenturleiter – „Betriebe unter bestimmten Fördervoraussetzungen finanziell unterstützt, sondern mit ‚AsA‘ auch diejenigen, die jungen Menschen eine Chance geben, die auf den ersten Blick nicht ganz ihren Erwartungen entsprechen. Sie und ihre Auszubildenden erhalten bedarfsgerechte und breit gefächerte Unterstützungsleistungen durch Ausbildungsbegleiter. Über beide Angebote erhalten Interessierte Informationen bei ihrem persönlichen Ausbildungsstellenvermittler bzw. auf der Webseite www.arbeitsagentur.de > #AusbildungKlarmachen.“

Siehe auch  Polizeiausbildung in Mecklenburg-Vorpommern weiter stark gefragt – neuer Jahrgang startet mit 131 Auszubildenden

Pressemitteilung von: Agentur für Arbeit Schwerin

Tags: ArbeitslosigkeitArbeitsmarktAugustInfoKurzarbeitergeld
Redaktion MV-Wirtschaft

Redaktion MV-Wirtschaft

Die MV-Wirtschaftsredaktion: Im Herzen des Wirtschaftsgeschehens Die MV-Wirtschaftsredaktion ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für Wirtschaftsnachrichten in der Region Mecklenburg-Vorpommern. Mit einem engagierten Team von Journalisten, die ihre Arbeit mit Hingabe verrichten, hat sich diese Redaktion einen festen Platz im Herzen des Wirtschaftsgeschehens erobert.

ähnliche Artikel

Unterstützung für Tschernihiw auch im neuen Doppelhaushalt gesichert
Überregional

Unterstützung für Tschernihiw auch im neuen Doppelhaushalt gesichert

30. August 2025
Das Servicecenter-Kultur und das Kulturministerium bieten im September Sprechtage zum Thema Kulturförderung an
Überregional

Das Servicecenter-Kultur und das Kulturministerium bieten im September Sprechtage zum Thema Kulturförderung an

28. August 2025
Landesforst M-V ist Vorreiter im Waldmoorschutz
Überregional

Landesforst M-V ist Vorreiter im Waldmoorschutz

27. August 2025
nächster Artikel
Dr. Wolfgang Blank: „Straßenwärterinnen und Straßenwärter sind Multitalente im Dienst der Verkehrssicherheit“

Dr. Wolfgang Blank: „Straßenwärterinnen und Straßenwärter sind Multitalente im Dienst der Verkehrssicherheit“

Empfohlen

Das Geschäft mit den Ferienhäusern

Das Geschäft mit den Ferienhäusern

9 Monaten ago
Arbeitsmarkt im Juni: Regional unterschiedliche Entwicklung

Arbeitsmarkt im Juni: Regional unterschiedliche Entwicklung

2 Monaten ago
Grundstücksmarkt Nordwestmecklenburg: Bericht zeigt Stagnation bei historisch niedrigen Transaktionszahlen

Grundstücksmarkt Nordwestmecklenburg: Bericht zeigt Stagnation bei historisch niedrigen Transaktionszahlen

4 Monaten ago
Großprojekte und Infrastrukturmaßnahmen in Mecklenburg-Vorpommern

Großprojekte und Infrastrukturmaßnahmen in Mecklenburg-Vorpommern

6 Monaten ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Greifswald
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

Themen

Agentur für Arbeit Arbeitsmarkt Ausbildung Digitalisierung Einzelhandel Energiewende Erneuerbare Energien Fachkräfte Fachkräftemangel Finanzen Forschung förderung Gesundheit Handwerk Hansestadt Rostock IHK Info Infrastruktur Karriere KI Landwirtschaft Logistik Ludwigslust-Parchim Mecklenburg-Vorpommern Messe MV Nachhaltigkeit Ratgeber Rostock Rügen Schwerin Start-up Termin Termine Tipps Trends Universität Greifswald Universitätsmedizin Rostock Unternehmen Veranstaltungen Warnemünde Weiterbildung Wirtschaft Wissen Zukunft
No Result
View All Result

Highlights

Martin wirbt in den USA für Wissenschaftsstandort MV

Dr. Wolfgang Blank: „Mit modernen Ausbildungsstätten stärken wir die Fachkräfte von morgen“

Das Servicecenter-Kultur und das Kulturministerium bieten im September Sprechtage zum Thema Kulturförderung an

Restwertmaximierung gebrauchter Anlagen

Information zum Heizölaustritt in die Müritz im Bereich Röbel

Jarmen: Spatenstich für Umbau des Verkehrsknotenpunktes

im Trend

Dr. Wolfgang Blank: „Straßenwärterinnen und Straßenwärter sind Multitalente im Dienst der Verkehrssicherheit“
Landkreis Rostock

Dr. Wolfgang Blank: „Straßenwärterinnen und Straßenwärter sind Multitalente im Dienst der Verkehrssicherheit“

von Redaktion MV-Wirtschaft
30. August 2025
0

Dr. Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern, hat heute in Teterow an der...

Der Arbeitsmarkt Westmecklenburg im August 2025

Der Arbeitsmarkt Westmecklenburg im August 2025

30. August 2025
Unterstützung für Tschernihiw auch im neuen Doppelhaushalt gesichert

Unterstützung für Tschernihiw auch im neuen Doppelhaushalt gesichert

30. August 2025
Martin wirbt in den USA für Wissenschaftsstandort MV

Martin wirbt in den USA für Wissenschaftsstandort MV

28. August 2025
Dr. Wolfgang Blank: „Mit modernen Ausbildungsstätten stärken wir die Fachkräfte von morgen“

Dr. Wolfgang Blank: „Mit modernen Ausbildungsstätten stärken wir die Fachkräfte von morgen“

28. August 2025
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Auf Wirtschaft-MV.de lesen Sie interessante Wirtschaftsnachrichten für Mecklenburg-Vorpommern. Neuigkeiten und Nachrichten aus der Wirtschaft von den regionalen Wirtschaftsstandorten.

Neueste Beiträge
  • Dr. Wolfgang Blank: „Straßenwärterinnen und Straßenwärter sind Multitalente im Dienst der Verkehrssicherheit“ 30. August 2025
  • Der Arbeitsmarkt Westmecklenburg im August 2025 30. August 2025
  • Unterstützung für Tschernihiw auch im neuen Doppelhaushalt gesichert 30. August 2025
Kategorien
  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Greifswald
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting

  • Impressum
  • Pressemeldung auf Wirtschaft-MV.de veröffentlichen
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
  • News feed
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting