Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
No Result
View All Result
Home Überregional

Fünf neue Professorinnen und Professoren ernannt

von Redaktion MV-Wirtschaft
2. September 2025
in Überregional
Fünf neue Professorinnen und Professoren ernannt

(v.l.) Prof. Dr. phil. Kai Rolf Bliesmer, Prof. Dr. rer. oec. Vera Seidemann, Staatsekretärin Susanne Bowen, Prof. PD Dr. phil. Viktoria Bachmann, Prof. Dr. phil. André Berger, Prof. Dr.-Ing. Arnd Florian Hennemeyer. Foto: C.Wohlleben

Am Montag (1. September) überreichte Staatsekretärin Susanne Bowen im Wissenschaftsministerium in Schwerin die Ernennungsurkunden an fünf Professorinnen und Professoren, die zukünftig an der Universität Rostock, der Hochschule Stralsund und der Hochschule Wismar lehren und forschen werden.

PD Dr. phil. Viktoria Bachmann

Prof. Dr. Bachmann tritt eine Professur an der Universität in Rostock an, im Fach „Praktische Philosophie“ an der Philosophischen Fakultät.

Viktoria Bachmann machte ihr Diplom anschließend und ihren Doktortitel der Philosophie an der Freien Universität Berlin. Sie habilitierte 2023 an der CAU Kiel, wo sie auch als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig war.

Dr. phil. André Berger

Prof. Dr. Berger übernimmt an der Fakultät Maschinenbau an der Hochschule Stralsund als Professor das Fach „Technische Mechanik“.

André Berger stammt gebürtig aus Bergen auf Rügen, studierte und macht seinen Doktor aber an der Queen Mary-Universität in London.
Auch in der Privatwirtschaft sammelte Berger bereits Erfahrung, unter anderem als Ingenieur beim Siemens-Konzern.

Dr. phil. Kai Rolf Bliesmer

Prof. Dr. Bliesmer übernimmt an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock eine Professur im Fach „Didaktik in der Physik“.
Kai Rolf Bliesmer studierte der Universität Oldenburg, wo er auch seine Promotion in Physikdidaktik abschloss. Neben einer Tätigkeit als Professor in Oldenburg unterrichtete Bliesmer auch bereits als Vertretungsprofessor an der Universität Koblenz-Landau.

Dr.-Ing. Arnd Florian Hennemeyer

Prof. Dr. Hennemeyer wurde als Professor an die Hochschule Wismar, Fakultät Gestaltung, im Fach „Welterbestudien und baukulturelles Welterbe“ berufen. Arnd Florian Hennemeyer wurde bereits 2017 befristet für diesen Lehrstuhl ernannt und begleitete als Architekt und Bauforscher den erfolgreichen Welterbeantrag des Schweriner Residenzensembles. Aus der zeitweisen Professur wird nun eine Festanstellung.
Hennemeyer studierte Architektur und Geographie an der Technischen Universität München und promovierte dort im Fach Architektur. Er hat auch umfangreiche Erfahrungen in der Projektleitung von Architekturprojekten und als freiberuflicher Bauforscher. Außerdem unterrichtete er vor seinem Wechsel nach Wismar an der Universität Zürich.

Siehe auch  Mehr Vielfalt, weniger Bürokratie – MV stärkt den Ökolandbau

Prof. Dr. rer. oec. Vera Seidemann

Prof. Dr. Seidemann wird ebenfalls Professorin an der Hochschule Wismar: Sie übernimmt zukünftig das Fach „Allgemeine Betriebswirtschaftslehre/Marketing“ an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften.
Seidemann machte Ihr Diplom in Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Universität Berlin und promovierte auch dort.
Sie habilitierte an der Universität Rostock und arbeitete seit 2017 dort als Dozentin und Professorin an der Fachhochschule des Mittelstandes.

Tags: InfoProfessorenProfessorinnenRostockStralsundWismar
Redaktion MV-Wirtschaft

Redaktion MV-Wirtschaft

Die MV-Wirtschaftsredaktion: Im Herzen des Wirtschaftsgeschehens Die MV-Wirtschaftsredaktion ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für Wirtschaftsnachrichten in der Region Mecklenburg-Vorpommern. Mit einem engagierten Team von Journalisten, die ihre Arbeit mit Hingabe verrichten, hat sich diese Redaktion einen festen Platz im Herzen des Wirtschaftsgeschehens erobert.

ähnliche Artikel

Der Arbeitsmarkt Westmecklenburg im August 2025
Überregional

Der Arbeitsmarkt Westmecklenburg im August 2025

30. August 2025
Unterstützung für Tschernihiw auch im neuen Doppelhaushalt gesichert
Überregional

Unterstützung für Tschernihiw auch im neuen Doppelhaushalt gesichert

30. August 2025
Das Servicecenter-Kultur und das Kulturministerium bieten im September Sprechtage zum Thema Kulturförderung an
Überregional

Das Servicecenter-Kultur und das Kulturministerium bieten im September Sprechtage zum Thema Kulturförderung an

28. August 2025
nächster Artikel
Zukunft bei der Bundesagentur für Arbeit

Zukunft bei der Bundesagentur für Arbeit

Empfohlen

Streit um Sonntagsöffnungen in MV

Streit um Sonntagsöffnungen in MV

6 Monaten ago
Modernisierung des Förderwesens schreitet voran

Modernisierung des Förderwesens schreitet voran

3 Wochen ago
Rückenwind für Wohnungsbau und Altbausanierung

Rückenwind für Wohnungsbau und Altbausanierung

6 Monaten ago
30 Jahre LEADER: Motor für ländliche Entwicklung und Wirtschaftsförderung in Nordwestmecklenburg

30 Jahre LEADER: Motor für ländliche Entwicklung und Wirtschaftsförderung in Nordwestmecklenburg

4 Monaten ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Greifswald
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

Themen

Agentur für Arbeit Arbeitsmarkt Ausbildung Beruf Digitalisierung Einzelhandel Energiewende Erneuerbare Energien Fachkräfte Fachkräftemangel Finanzen Forschung förderung Gesundheit Hansestadt Rostock IHK Info Infrastruktur Karriere KI Landwirtschaft Logistik Ludwigslust-Parchim Mecklenburg-Vorpommern Messe MV Nachhaltigkeit Ratgeber Rostock Rügen Schwerin Start-up Termin Termine Tipps Trends Universität Greifswald Universitätsmedizin Rostock Unternehmen Veranstaltungen Warnemünde Weiterbildung Wirtschaft Wissen Zukunft
No Result
View All Result

Highlights

Teterow: Startschuss für Zukunftsprojekt NEXCELL – Land fördert Forschungs- und Entwicklungsverbund

Verstärkung für die Finanzämter des Landes

Backhaus: EU-Kommission droht kleine Küstenfischerei komplett abzuwürgen

Arbeitsmarkt zeigt trotz steigender Arbeitslosigkeit gute Perspektiven

Dr. Wolfgang Blank: „Straßenwärterinnen und Straßenwärter sind Multitalente im Dienst der Verkehrssicherheit“

Der Arbeitsmarkt Westmecklenburg im August 2025

im Trend

Zukunft bei der Bundesagentur für Arbeit
Karriere

Zukunft bei der Bundesagentur für Arbeit

von Redaktion MV-Wirtschaft
2. September 2025
0

Heute haben 33 junge Menschen in Mecklenburg-Vorpommern ihre Ausbildung bei den örtlichen Arbeitsagenturen begonnen. 21 weitere Nachwuchskräfte...

Fünf neue Professorinnen und Professoren ernannt

Fünf neue Professorinnen und Professoren ernannt

2. September 2025
Gadebusch: Land fördert Schlosssanierung und Straßenerneuerung

Gadebusch: Land fördert Schlosssanierung und Straßenerneuerung

2. September 2025
Teterow: Startschuss für Zukunftsprojekt NEXCELL – Land fördert Forschungs- und Entwicklungsverbund

Teterow: Startschuss für Zukunftsprojekt NEXCELL – Land fördert Forschungs- und Entwicklungsverbund

31. August 2025
Verstärkung für die Finanzämter des Landes

Verstärkung für die Finanzämter des Landes

31. August 2025
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Auf Wirtschaft-MV.de lesen Sie interessante Wirtschaftsnachrichten für Mecklenburg-Vorpommern. Neuigkeiten und Nachrichten aus der Wirtschaft von den regionalen Wirtschaftsstandorten.

Neueste Beiträge
  • Zukunft bei der Bundesagentur für Arbeit 2. September 2025
  • Fünf neue Professorinnen und Professoren ernannt 2. September 2025
  • Gadebusch: Land fördert Schlosssanierung und Straßenerneuerung 2. September 2025
Kategorien
  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Greifswald
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting

  • Impressum
  • Pressemeldung auf Wirtschaft-MV.de veröffentlichen
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
  • News feed
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting