Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
No Result
View All Result
Home Regionen Rostock

IGA Park Rostock – Veranstaltungslocation und Wirtschaftsfaktor

von Redaktion MV-Wirtschaft
16. April 2025
in Rostock
IGA Park Rostock – Veranstaltungslocation und Wirtschaftsfaktor^

Der IGA Park in Rostock ist eine der bedeutendsten Eventlocations in Mecklenburg-Vorpommern und ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region. Neben seiner Funktion als Naherholungsgebiet bietet der Park eine vielseitige Veranstaltungsfläche, die regelmäßig für Konzerte, Festivals, Märkte und Sportveranstaltungen genutzt wird. Durch seine attraktive Lage am Wasser zieht der Park zahlreiche Besucher an und trägt erheblich zur regionalen Wirtschaft bei – insbesondere in den Bereichen Tourismus, Gastronomie und Hotellerie.

Veranstaltungen im IGA Park Rostock

Der IGA Park ist eine gefragte Location für Großveranstaltungen, darunter Konzerte, Kulturfestivals und Stadtfeste. Besonders bekannt ist die Open-Air-Bühne, die internationale und nationale Künstler anzieht. Hier haben bereits namhafte Musiker wie SEEED, Die Fantastischen Vier oder Santiano große Konzerte gegeben, die tausende Besucher aus ganz Deutschland anlockten.

Zu den regelmäßigen Events gehören:

  • Musikfestivals & Konzerte (Rock, Pop, Elektro, Klassik)
  • Hanse Sail – eines der größten maritimen Volksfeste Europas
  • Open-Air-Kino während der Sommermonate
  • Messen und Märkte (Gartenmärkte, Kunsthandwerk, Genussmessen)
  • Sportveranstaltungen & Laufsport-Events

Durch die Vielzahl an Veranstaltungen trägt der IGA Park zur Belebung des kulturellen Lebens in Rostock bei und stärkt den Standort als Kultur- und Erlebnisdestination.

Tourismus und Besucherzahlen

Der IGA Park profitiert stark vom wachsenden Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern. Rostock gehört mit seinen Stränden, der Ostseenähe und dem historischen Stadtzentrum zu den beliebtesten Reisezielen in Norddeutschland. Die Veranstaltungen im IGA Park locken jährlich tausende Besucher an, die nicht nur die Events selbst besuchen, sondern auch die lokale Gastronomie, Hotels und Freizeitangebote nutzen.

Bei Großkonzerten wie dem Auftritt von SEEED oder Santiano strömen oft über 10.000 Zuschauer in den Park. Auch die Hanse Sail, die regelmäßig im IGA Park Programmteile beherbergt, zieht jährlich über eine Million Besucher in die Stadt.

Siehe auch  Starke Partnerschaft für Bildung und Beruf: Arbeitsagentur und Universität Rostock schließen Kooperationsvereinbarung

Diese hohe Besucherzahl steigert die Einnahmen von Hotels, Ferienwohnungen, Restaurants, Cafés und Einzelhändlern in der Region. Viele Gäste kombinieren den Veranstaltungsbesuch mit einem Aufenthalt in Warnemünde oder einer Erkundungstour durch die Altstadt von Rostock.

Wirtschaftliche Bedeutung des IGA Parks

Neben dem kulturellen Einfluss ist der IGA Park ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für Rostock. Durch den kontinuierlichen Betrieb und die Veranstaltungen werden zahlreiche Arbeitsplätze gesichert, unter anderem in den Bereichen:

  • Eventmanagement & Veranstaltungslogistik
  • Gastronomie & Catering
  • Sicherheits- & Reinigungspersonal
  • Tourismus & Hotellerie
  • Einzelhandel & Dienstleistungsbranche

Die Wertschöpfung durch Veranstaltungen im IGA Park geht weit über den Ticketverkauf hinaus: Besucher konsumieren in Restaurants, buchen Übernachtungen und nutzen Transportmittel wie Bahn, Bus und Taxis, was der gesamten Region wirtschaftliche Vorteile bringt.

Fazit

Der IGA Park Rostock ist weit mehr als nur ein Park – er ist eine multifunktionale Eventlocation, die bedeutende Künstler anzieht, den Tourismus ankurbelt und die lokale Wirtschaft stärkt. Großveranstaltungen wie die Konzerte von SEEED oder die Hanse Sail sorgen für hohe Besucherzahlen und tragen dazu bei, dass Rostock als Reiseziel weiter an Attraktivität gewinnt. Damit ist der IGA Park nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein entscheidender Wirtschaftsmotor für die Stadt und die gesamte Region.

Tags: EventsHansestadt RostockIGA Park RostockRostockVeranstaltungen
Redaktion MV-Wirtschaft

Redaktion MV-Wirtschaft

Die MV-Wirtschaftsredaktion: Im Herzen des Wirtschaftsgeschehens Die MV-Wirtschaftsredaktion ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für Wirtschaftsnachrichten in der Region Mecklenburg-Vorpommern. Mit einem engagierten Team von Journalisten, die ihre Arbeit mit Hingabe verrichten, hat sich diese Redaktion einen festen Platz im Herzen des Wirtschaftsgeschehens erobert.

ähnliche Artikel

Kulturministerin Bettina Martin gratuliert zur Neueröffnung des Wossidlo-Museums in Walkendorf
Rostock

Kulturministerin Bettina Martin gratuliert zur Neueröffnung des Wossidlo-Museums in Walkendorf

20. September 2025
Zukunft bei der Bundesagentur für Arbeit
Karriere

Zukunft bei der Bundesagentur für Arbeit

2. September 2025
Dr. Wolfgang Blank: „Mit modernen Ausbildungsstätten stärken wir die Fachkräfte von morgen“
Rostock

Dr. Wolfgang Blank: „Mit modernen Ausbildungsstätten stärken wir die Fachkräfte von morgen“

28. August 2025
nächster Artikel
Wirtschaftsfaktor IKEA Rostock – Welche Einflüsse hat IKEA auf die regionale Wirtschaft in Rostock?

Wirtschaftsfaktor IKEA Rostock – Welche Einflüsse hat IKEA auf die regionale Wirtschaft in Rostock?

Ausstellung zeigt Anwendungen von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen

Ausstellung zeigt Anwendungen von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen

MV im Brennpunkt: Wie Megatrends und Energiepreise den Strukturwandel beschleunigen

MV im Brennpunkt: Wie Megatrends und Energiepreise den Strukturwandel beschleunigen

Empfohlen

SWG Schwerin: Wohnungswirtschaft als stabiler Wirtschaftsfaktor

SWG Schwerin: Wohnungswirtschaft als stabiler Wirtschaftsfaktor

9 Monaten ago
Jubiläumskonferenz beleuchtet Entwicklung, Trends und Netzwerke der Gesundheitsbranche

Jubiläumskonferenz beleuchtet Entwicklung, Trends und Netzwerke der Gesundheitsbranche

5 Monaten ago
Handwerk? Eine gute Wahl! - auch für Quereinsteiger!

Handwerk? Eine gute Wahl! – auch für Quereinsteiger!

2 Monaten ago
IGA Park Rostock – Veranstaltungslocation und Wirtschaftsfaktor^

IGA Park Rostock – Veranstaltungslocation und Wirtschaftsfaktor

6 Monaten ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Greifswald
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

Themen

Agentur für Arbeit Arbeitsmarkt Ausbildung Digitalisierung Einzelhandel Energiewende Erneuerbare Energien Fachkräfte Fachkräftemangel Finanzen förderung Gesundheit Handwerk Hansestadt Rostock IHK Info Infrastruktur Karriere KI Landwirtschaft LEADER Ludwigslust-Parchim Mecklenburg-Vorpommern Messe Mittelstand MV Nachhaltigkeit Online-Veranstaltung Ratgeber Rostock Rügen Schwerin Start-up Termin Termine Tipps Trends Universität Greifswald Universitätsmedizin Rostock Unternehmen Veranstaltungen Weiterbildung Wirtschaft Wissen Zukunft
No Result
View All Result

Highlights

Ausbruch der Vogelgrippe in den Ämtern Mecklenburgische Kleinseenplatte und Röbel-Müritz

Die Nachfolgewelle ist Realität

Rückblick und Ausblick zum Girls’Day Boys’Day im Landkreis Vorpommern-Rügen

Backhaus: Bundeskanzler muss sich in Brüssel für starke Agrarpolitik einsetzen

Änderung im SEPA-Verfahren

MV Tourismus GmbH startet zum 1. Oktober

im Trend

Wie sich die Bauwirtschaft in MV neu erfindet
Bauwirtschaft

Wie sich die Bauwirtschaft in MV neu erfindet

von Redaktion MV-Wirtschaft
22. Oktober 2025
0

Die Bauwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern befindet sich in einer Phase des strukturellen Wandels. Nach Jahren stabiler Entwicklung zeigen...

TKMS-Börsendebüt als Jobmotor für Wismar – Rückenwind für Thyssenkrupp und die Region

TKMS-Börsendebüt als Jobmotor für Wismar – Rückenwind für Thyssenkrupp und die Region

20. Oktober 2025
Backhaus: MV wird Klimaziele bis 2045 erreichen

Backhaus: MV wird Klimaziele bis 2045 erreichen

17. Oktober 2025
Ausbruch der Vogelgrippe in den Ämtern Mecklenburgische Kleinseenplatte und Röbel-Müritz

Ausbruch der Vogelgrippe in den Ämtern Mecklenburgische Kleinseenplatte und Röbel-Müritz

16. Oktober 2025
Die Nachfolgewelle ist Realität

Die Nachfolgewelle ist Realität

15. Oktober 2025
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Auf Wirtschaft-MV.de lesen Sie interessante Wirtschaftsnachrichten für Mecklenburg-Vorpommern. Neuigkeiten und Nachrichten aus der Wirtschaft von den regionalen Wirtschaftsstandorten.

Neueste Beiträge
  • Wie sich die Bauwirtschaft in MV neu erfindet 22. Oktober 2025
  • TKMS-Börsendebüt als Jobmotor für Wismar – Rückenwind für Thyssenkrupp und die Region 20. Oktober 2025
  • Backhaus: MV wird Klimaziele bis 2045 erreichen 17. Oktober 2025
Kategorien
  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Greifswald
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting

  • Impressum
  • Pressemeldung auf Wirtschaft-MV.de veröffentlichen
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
  • News feed
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting