Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
No Result
View All Result
Home Bauwirtschaft

Rheingas auf RoBau in Rostock: Effiziente Lösungen für eine nachhaltige Energiezukunft

von Redaktion MV-Wirtschaft
15. September 2023
in Bauwirtschaft
Rheingas auf RoBau in Rostock: Effiziente Lösungen für eine nachhaltige Energiezukunft

Rheingas auf RoBau in Rostock: Effiziente Lösungen für eine nachhaltige Energiezukunft

Sie planen einen Neu- oder Umbau, den Kauf einer Wohnimmobilie und stehen vor einer Modernisierungsmaßnahme bzw. der Frage einer energetischen Sanierung? Besuchen Sie uns auf der RoBau, der größten Baumesse des Landes Mecklenburg-Vorpommern.

Vom 22.-24. September 2023 bieten insgesamt 200 Aussteller wieder Informationen und Angebote zum energiesparenden Bauen und Sanieren, Um- und Ausbau und verwandeln die Hansemesse für drei Messetage auf über 10.000 qm Ausstellungsfläche zum Kompetenzzentrum rund um das Bauen und Modernisieren.

Die Robau hat sich in den letzten Jahren als eine der wichtigsten Plattformen für Unternehmen etabliert, um ihre Produkte und Dienstleistungen im Bereich erneuerbarer Energien und nachhaltiger Technologien zu präsentieren.

Rheingas ist stolz darauf, in diesem Jahr wieder Teil dieser Veranstaltung zu sein und sein umfangreiches Portfolio an Energielösungen vorzustellen.

Rheingas wird in diesem Jahr wieder mit einem eigenen Messestand (Stand 233) vertreten sein und über innovative Lösungen für nachhaltige Wärmeversorgung wie Wärmepumpen, Solarthermie, Photovoltaik (PV) sowie über die Anwendung von Bio-Flüssiggas (LPG) in Brennwertthermen sowie Gas-Hybrid-Heizungen für dezentrale Energieversorgung informieren.

Propan Rheingas GmbH & Co. KG ist seit mehr als 95 Jahren Kompetenzführer bei Planung und Umsetzung markenunabhängiger Energielösungen, in Energietechnik und -versorgung. Die mittelständische Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Brühl hat u.a. einen Standort in Krakow am See und betreibt bereits seit Jahren neben Energieversorgungslösungen auch Aktivitäten im Heizungsbau und der Energietechnik in der Region von Krakow bis Rostock & Umland. Von der Planung über die Installation bis zur Energiebelieferung bietet Rheingas alles aus einer Hand.

Siehe auch  Fachkräftemangel und Digitalisierung am Bau

Eines der Produkte ist Bio-Flüssiggas, ein aus nach-wachsenden und organischen Abfall- und Reststoffen erzeugtes Flüssiggas. Bei seiner Verbrennung werden bis zu 90 % CO2 eingespart, im Vergleich zu herkömmlichem Propan. Chemisch ist Bio-Flüssiggas identisch mit gewöhnlichem Flüssiggas, weshalb es ohne Einschränkungen für alle Flüssiggasanlagen ohne Umrüstung einsetzbar ist. Es kann in beliebigen Mengen, je nach Kundenwunsch, herkömmlichem Flüssiggas beigemischt werden.

Bausparen in der Eigenheimfinanzierung – das sollten zukünftige Bausparer wissen

 

„Kunden erhalten bei uns die Möglichkeit, Energiekosten zu senken durch Bündelung von technischen und energiewirtschaftlichen Leistungen und damit zu einer ganzheitlichen energetischen Modernisierung zu kommen.

Die Klimaschutzziele stellen neue Anforderungen an Häuser, unsere Vorstellungen an Wohnen ändern sich und die Modernisierung von Bestandsgebäuden wird uns künftig stärker beschäftigen. Mit biogenem Flüssiggas oder einer Hybridheizung lässt sich die 65-Prozent-Anforderung auch zukünftig GEG-konform erreichen, ohne eine Komplettsanierung der Gebäudehülle durchführen zu müssen“, so Uwe Thomsen, Geschäftsführer der Propan Rheingas GmbH & Co. KG.

Rheingas ist der Energie-Gestalter, der garantiert, schnell und effektiv auf individuelle Kundenwünsche einzugehen und auf die energetischen Anforderungen von morgen Antworten zu haben.

Besuchen Sie die diesjährige Messe und erleben Sie an Stand 233, welche maßgeschneiderten Energieangebote Rheingas für Sie bereithält.

Pressemitteilung von: Propan Rheingas GmbH & Co. KG

Tags: MesseOstdeutschlandWirtschaft
Redaktion MV-Wirtschaft

Redaktion MV-Wirtschaft

Die MV-Wirtschaftsredaktion: Im Herzen des Wirtschaftsgeschehens Die MV-Wirtschaftsredaktion ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für Wirtschaftsnachrichten in der Region Mecklenburg-Vorpommern. Mit einem engagierten Team von Journalisten, die ihre Arbeit mit Hingabe verrichten, hat sich diese Redaktion einen festen Platz im Herzen des Wirtschaftsgeschehens erobert.

ähnliche Artikel

Suchbegriff(e) Begriff eingeben Bereich Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Zeitraum wählen Monat Jahr Suche jetzt starten Norddeutscher Wohngipfel in Hamburg: Nordländer verabschieden „Hamburger Erklärung“ zur Bauwende
Bauwirtschaft

Norddeutscher Wohngipfel in Hamburg: Nordländer verabschieden „Hamburger Erklärung“ zur Bauwende

28. Juni 2025
Rückenwind für Wohnungsbau und Altbausanierung
Bauwirtschaft

Rückenwind für Wohnungsbau und Altbausanierung

22. Februar 2025
Großprojekte und Infrastrukturmaßnahmen in Mecklenburg-Vorpommern
Bauwirtschaft

Großprojekte und Infrastrukturmaßnahmen in Mecklenburg-Vorpommern

22. Februar 2025
nächster Artikel
Landessieger des Wettbewerbs „Erfolgsraum Altstadt“ gekürt

Landessieger des Wettbewerbs „Erfolgsraum Altstadt“ gekürt

Start frei für Deutschlands größtes Agri-PV Projekt

Start frei für Deutschlands größtes Agri-PV Projekt

Netzgesellschaft Schwerin investiert in Versorgungssicherheit

Netzgesellschaft Schwerin investiert in Versorgungssicherheit

Empfohlen

Business-Club THE GROW wächst nun auch in Mecklenburg-Vorpommern

Business-Club THE GROW wächst nun auch in Mecklenburg-Vorpommern

2 Jahren ago
Spitzenforschung für MV: Einblick in Exzellenzprojekte von KI-Tierwohl bis Target-H

Spitzenforschung für MV: Einblick in Exzellenzprojekte von KI-Tierwohl bis Target-H

2 Monaten ago
Tourismus und Kreuzfahrtbranche – Die langsame Erholung nach der Corona-Krise und ihr Einfluss auf die lokale Wirtschaft

Tourismus und Kreuzfahrtbranche – Die langsame Erholung nach der Corona-Krise und ihr Einfluss auf die lokale Wirtschaft

5 Monaten ago
Rückenwind für Wohnungsbau und Altbausanierung

Rückenwind für Wohnungsbau und Altbausanierung

4 Monaten ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

Themen

Arbeitsmarkt Ausbildung Beruf Digitalisierung Dr. Wolfgang Blank Einzelhandel Energiewende Erneuerbare Energien Fachkräfte Fachkräftemangel Finanzen förderung Gesundheit Handwerk Hansestadt Rostock IHK Info Infrastruktur Investitionen KI Kreuzfahrt Landwirtschaft LEADER Logistik Ludwigslust-Parchim Mecklenburg-Vorpommern MV Nachhaltigkeit NDR Ostsee Ratgeber Rostock Rügen Schwerin sparen Start-up Tipps Trends Unternehmen Veranstaltungen Warnemünde Wirtschaft Wirtschaftliche Entwicklung Wissen Zukunft
No Result
View All Result

Highlights

Sila: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Ostseeraum

Erstes landesweites Kommunalnetzwerk auf Schloss Vietgest machte Chancen beim Ausbau erneuerbarer Energien sichtbar

Norddeutscher Wohngipfel in Hamburg: Nordländer verabschieden „Hamburger Erklärung“ zur Bauwende

Aktuelle Informationen zum IT-Sicherheitsvorfall bei dienstlichen Mobilgeräten der Landespolizei

Backhaus begrüßt Entbürokra­tisierung – Stoffstrombilanz weg

86 Millionen Euro Fördermittel werden fristgerecht ausgezahlt

im Trend

IHK Magazin
Marketing & Medien

Industrie in Ost-Mecklenburg-Vorpommern: IHK-Magazin beleuchtet internationale Ausrichtung und Innovationskraft

von Redaktion MV-Wirtschaft
3. Juli 2025
0

Neubrandenburg. Die Industrie im östlichen Mecklenburg-Vorpommern wird in einem erstmals von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Neubrandenburg...

Christian Pegel: „Flächendeckender Online-Zugang für Bürger und Unternehmen ist gemeinsames Ziel“

Christian Pegel: „Flächendeckender Online-Zugang für Bürger und Unternehmen ist gemeinsames Ziel“

1. Juli 2025
Meet & Learn im Ozeaneum in Stralsund: Impulse für die Arbeitswelt von morgen

Meet & Learn im Ozeaneum in Stralsund: Impulse für die Arbeitswelt von morgen

1. Juli 2025
Sila: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Ostseeraum

Sila: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Ostseeraum

1. Juli 2025
Erstes landesweites Kommunalnetzwerk auf Schloss Vietgest machte Chancen beim Ausbau erneuerbarer Energien sichtbar

Erstes landesweites Kommunalnetzwerk auf Schloss Vietgest machte Chancen beim Ausbau erneuerbarer Energien sichtbar

28. Juni 2025
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Auf Wirtschaft-MV.de lesen Sie interessante Wirtschaftsnachrichten für Mecklenburg-Vorpommern. Neuigkeiten und Nachrichten aus der Wirtschaft von den regionalen Wirtschaftsstandorten.

Neueste Beiträge
  • Industrie in Ost-Mecklenburg-Vorpommern: IHK-Magazin beleuchtet internationale Ausrichtung und Innovationskraft 3. Juli 2025
  • Christian Pegel: „Flächendeckender Online-Zugang für Bürger und Unternehmen ist gemeinsames Ziel“ 1. Juli 2025
  • Meet & Learn im Ozeaneum in Stralsund: Impulse für die Arbeitswelt von morgen 1. Juli 2025
Kategorien
  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting

  • Impressum
  • Pressemeldung auf Wirtschaft-MV.de veröffentlichen
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
  • News feed
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting