Wer seine Bildung erweitern und beruflich durchstarten möchte, sollte sich den 3. Juli vormerken: An diesem Tag stellt sich das...
Gesundheits- und Sozialberufe sind wichtige und sinnstiftende Tätigkeiten, die gleichzeitig viel seelische Kraft, Zugewandtheit und Einfühlungsvermögen brauchen. Im Umgang mit...
Jochen Schulte, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, hat heute in Rostock gemeinsam mit Vertretern der Handwerkskammer...
WERBUNG Im HR-Bereich ist die Sammlung von Mitarbeiterfeedback und die Durchführung von Umfragen eine der wichtigsten Methoden, um die Mitarbeiterzufriedenheit...
Der Arbeitsmarkt im Produzierenden Gewerbe in Mecklenburg-Vorpommern zeigt im aktuellen Monatsbericht für März 2025 eine gemischte Entwicklung. Während die sozialversicherungspflichtige...
Im Landkreis Rostock präsentierte sich der Arbeitsmarkt im Februar 2025 mit einer Arbeitslosenquote von 6,3 Prozent. Diese Zahl blieb im...
Die Entscheidung, ein bestehendes Arbeitsverhältnis selbst zu beenden, ist oft ein bedeutsamer Schritt im Berufsleben. Sie kann aus einer Vielzahl...
Handwerksbetriebe in Mecklenburg-Vorpommern stehen vor einer großen Veränderung: Die neue Fachkräfte-Service-Zentrale (FKSZ) des Landes hat am 17. Januar 2025 ihren...
Der Bausektor im Land ist laut Erhebungen des Bauverbands Mecklenburg-Vorpommern (https://www.bauverband-mv.de/) in vielen Bereichen gut ausgelastet. Gleichzeitig besteht nach DIHK-Konjunkturberichten...
Der Mangel an Nachwuchskräften in landwirtschaftlichen Berufen ist nach Angaben des Bauernverbands Mecklenburg-Vorpommern (https://www.bauernverband-mv.de/) und verschiedener Kammern (z. B. Landwirtschaftskammer...
© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting
© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting