Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
No Result
View All Result
Home Agribusiness

Schwesig: Die Landesregierung steht an der Seite der Landwirtschaft

von Redaktion MV-Wirtschaft
20. August 2025
in Agribusiness
Schwesig: Die Landesregierung steht an der Seite der Landwirtschaft

Jedes Jahr geht Ministerpräsidentin Manuela Schwesig auf Tour durch landwirtschaftliche Betriebe. Gemeinsam mit Bauernpräsident Karsten Trunk besucht Schwesig heute die Agrargesellschaft am Landgraben Zinzow und die dazugehörige Agrarservice Nordost GmbH sowie die Milch GmbH Zarnitz.

Den Abschluss der Tour bildet am späten Nachmittag ein Gespräch mit dem Präsidium des Landesbauernverbandes und Vertreterinnen und Vertretern der Kreisbauernverbände. An diesem Gespräch nimmt auch Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus teil.

„Ich freue mich jedes Jahr auf die Tour mit dem Landesbauernverband. Denn ich will aus erster Hand erfahren, was in der Landwirtschaft gut läuft und wo es Sorgen gibt. Die Landwirte und ihre Beschäftigten können sich darauf verlassen: Die Landesregierung steht an der Seite der Landwirtschaft“, erklärte Schwesig in Zinzow.

So habe die Landesregierung die protestierenden Landwirte unterstützt, als der Agrardiesel gekürzt werden sollte. „Ich habe mich in den Verhandlungen zur Bildung der Bundesregierung mit Erfolg dafür eingesetzt, dass das rückgängig gemacht wird. Der Haushaltsentwurf der Bundesregierung sieht vor, dass zum 1. Januar 2026 die volle Rückvergütung wiedereingeführt wird“, sagte Schwesig.

„Wir schätzen es sehr, mit der Ministerpräsidentin direkt vor Ort über die drängenden Fragen unserer Branche zu sprechen. Ein zentrales Anliegen ist für uns die Sicherung einer hohen Qualität in der Berufsausbildung – denn unsere jungen Leute stehen vor anspruchsvollen Aufgaben und müssen bestens dafür gerüstet sein. Ob Traktor-Führerschein, gut ausgestattete Berufsschulen, eine umfangreiche Ausbildungsberatung, moderne Wohnheime oder digitale Werkzeuge – all das sind unverzichtbare Bausteine für eine starke, zukunftsfähige Ausbildung unserer Land- und Tierwirte. Ohne erstklassige Ausbildung gibt es keine starke Landwirtschaft – und jede Verzögerung bei der Qualität kostet uns Talente. Wir müssen jetzt handeln, nicht irgendwann“, erklärte der Präsident des Landesbauernverbandes Karsten Trunk.

Siehe auch  Surplex und TBAuctions: Mit vereinten Kräften auf dem deutschen Markt

Beim Besuch in Zinzow standen die Themen Pflanzenschutz und Biodiversität im Mittelpunkt „Landwirtschaft und Umweltschutz gehören zusammen. Es liegt im eigenen Interesse der Landwirtschaft, die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten“, sagte Schwesig. Die Agrargesellschaft am Landgraben Zinzow nimmt als eines von 10 Unternehmen am bundesweiten Modellprojekt F.R.A.N.Z. (Für Ressourcen, Agrarwirtschaft & Naturschutz mit Zukunft) teil. „Es ist sehr spannend, wie hier verschiedene Biodiversitätsmaßnahmen getestet, optimiert und mit Landwirtschaft kombiniert werden. Gleichzeitig wird mit modernster Technik der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln gezielt gesteuert und reduziert. Dabei unterstützten wir die Landwirte beim Einsatz des digitalen Systems RTK. Das ist das Ergebnis einer früheren Erntebereisung. Auch dieses Versprechen haben wir eingelöst“, sagte die Ministerpräsidentin im Anschluss an ihren Besuch in Zinzow.

Tags: AgrarbusinessInfoLandesregierungLandwirtschaftMinisterpräsidentin Manuela Schwesig
Redaktion MV-Wirtschaft

Redaktion MV-Wirtschaft

Die MV-Wirtschaftsredaktion: Im Herzen des Wirtschaftsgeschehens Die MV-Wirtschaftsredaktion ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für Wirtschaftsnachrichten in der Region Mecklenburg-Vorpommern. Mit einem engagierten Team von Journalisten, die ihre Arbeit mit Hingabe verrichten, hat sich diese Redaktion einen festen Platz im Herzen des Wirtschaftsgeschehens erobert.

ähnliche Artikel

Mehr Vielfalt, weniger Bürokratie – MV stärkt den Ökolandbau
Agribusiness

Mehr Vielfalt, weniger Bürokratie – MV stärkt den Ökolandbau

7. August 2025
Brandschutz in Tierhaltungsanlagen: Bauministerium weist Kritik zurück
Agribusiness

Brandschutz in Tierhaltungsanlagen: Bauministerium weist Kritik zurück

23. Juli 2025
Befall mit Eichenprozessionsspinner in diesem Jahr unerwartet stark angestiegen
Agribusiness

Befall mit Eichenprozessionsspinner in diesem Jahr unerwartet stark angestiegen

15. Juli 2025
nächster Artikel
Start-ups aus Mecklenburg-Vorpommern können sich für Slush 2025 in Helsinki bewerben

Start-ups aus Mecklenburg-Vorpommern können sich für Slush 2025 in Helsinki bewerben

Ministerin Martin begrüßt indische Delegation in Rostock

Ministerin Martin begrüßt indische Delegation in Rostock

Empfohlen

Arbeitsmarkt Mecklenburgische Seenplatte: Zwischen saisonalem Anstieg und Fachkräftemangel

Arbeitsmarkt Mecklenburgische Seenplatte: Zwischen saisonalem Anstieg und Fachkräftemangel

3 Monaten ago
Grundstein für Gymnasiales Schulzentrum Wittenburg gelegt

Grundstein für Gymnasiales Schulzentrum Wittenburg gelegt

2 Monaten ago
Jobs mit Aussicht: Urlauberaktionstage bringen Fachkräfte und Lebensqualität zusammen

Jobs mit Aussicht: Urlauberaktionstage bringen Fachkräfte und Lebensqualität zusammen

1 Monat ago
Dr. Wolfgang Blank: „Gemeinsam entwickeln wir die Kompetenzen für die Arbeitswelt von morgen“

Dr. Wolfgang Blank: „Gemeinsam entwickeln wir die Kompetenzen für die Arbeitswelt von morgen“

4 Wochen ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Greifswald
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

Themen

Agentur für Arbeit Arbeitsmarkt Ausbildung Digitalisierung Einzelhandel Energiewende Erneuerbare Energien Fachkräfte Fachkräftemangel Finanzen Forschung förderung Gesundheit Hansestadt Rostock IHK Info Infrastruktur Karriere KI Landwirtschaft Logistik Ludwigslust-Parchim Mecklenburg-Vorpommern Messe MV Nachhaltigkeit Ratgeber Rostock Rügen Schwerin Start-up Termin Tipps Trends Universität Greifswald Universitätsmedizin Rostock Unternehmen Veranstaltungen Warnemünde Weiterbildung Wertschöpfung Wirtschaft Wirtschaftliche Entwicklung Wissen Zukunft
No Result
View All Result

Highlights

Städtebauförderprogramme 2026: Städte können ab sofort Anträge stellen

Landeszootag: Minister Backhaus im Wildpark MV

Jetzt bewerben: Ausbildung und duales Studium bei der Steuerverwaltung

Land unterstützt Tierheime in MV mit 200.000 Euro

Stadt Eggesin zieht positive Bilanz einer langjährigen Haushaltskonsolidierung

Bewerbungen für Kinopreis ab sofort möglich

im Trend

Ministerin Martin begrüßt indische Delegation in Rostock
Rostock

Ministerin Martin begrüßt indische Delegation in Rostock

von Redaktion MV-Wirtschaft
20. August 2025
0

Am Montag (18. August) begrüßte Wissenschaftsministerin Bettina Martin im Leibniz-Institut für Ostseeforschung (IOW) in Warnemünde gemeinsam mit...

Start-ups aus Mecklenburg-Vorpommern können sich für Slush 2025 in Helsinki bewerben

Start-ups aus Mecklenburg-Vorpommern können sich für Slush 2025 in Helsinki bewerben

20. August 2025
Schwesig: Die Landesregierung steht an der Seite der Landwirtschaft

Schwesig: Die Landesregierung steht an der Seite der Landwirtschaft

20. August 2025
Städtebauförderprogramme 2026: Städte können ab sofort Anträge stellen

Städtebauförderprogramme 2026: Städte können ab sofort Anträge stellen

20. August 2025
Landeszootag: Minister Backhaus im Wildpark MV

Landeszootag: Minister Backhaus im Wildpark MV

19. August 2025
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Auf Wirtschaft-MV.de lesen Sie interessante Wirtschaftsnachrichten für Mecklenburg-Vorpommern. Neuigkeiten und Nachrichten aus der Wirtschaft von den regionalen Wirtschaftsstandorten.

Neueste Beiträge
  • Ministerin Martin begrüßt indische Delegation in Rostock 20. August 2025
  • Start-ups aus Mecklenburg-Vorpommern können sich für Slush 2025 in Helsinki bewerben 20. August 2025
  • Schwesig: Die Landesregierung steht an der Seite der Landwirtschaft 20. August 2025
Kategorien
  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Greifswald
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting

  • Impressum
  • Pressemeldung auf Wirtschaft-MV.de veröffentlichen
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
  • News feed
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting