Die Rolle des Unternehmenssitzes in der digitalen Wirtschaft
Der Standort als Visitenkarte in einer vernetzten Welt In der Ära der Digitalisierung, in der Teams weltweit verteilt arbeiten, Geschäftsprozesse ...
Der Standort als Visitenkarte in einer vernetzten Welt In der Ära der Digitalisierung, in der Teams weltweit verteilt arbeiten, Geschäftsprozesse ...
Das Innenministerium Mecklenburg-Vorpommern hat eine neue Verwaltungsvereinbarung mit dem Zweckverband Elektronische Verwaltung in Mecklenburg-Vorpommern (eGo-MV) zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) ...
Demmin/Neubrandenburg, 25. April 2025 – Die Digitalisierung ist für die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte (MSE) ...
Der strategische Wandel Vorpommerns vom klassischen Tourismuslandkreis hin zum Innovationslandkreis benötigt ein starkes Fundament: eine leistungsfähige digitale Infrastruktur. Diese Notwendigkeit ...
Unter dem Motto "Grenzenlose Intelligenz: Wie Digitalisierung und KI den Außenhandel verändern" laden die Industrie- und Handelskammern in Mecklenburg-Vorpommern am ...
Das Handwerk in Mecklenburg-Vorpommern steht vor vielfältigen Herausforderungen, die jedoch auch Chancen bergen. Eine aktuelle Analyse des Instituts für angewandte ...
Um die Wettbewerbsfähigkeit der Küstenfischerei zu stärken und die Qualität der Anlandeprozesse zu sichern, investieren Bund und Land in den ...
Um die Erreichbarkeit ländlicher Regionen zu verbessern und die wirtschaftliche Entwicklung im Küstenbereich zu fördern, setzen das Land und der ...
© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting
© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting