Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
No Result
View All Result
Home MV Magazin

Umtausch der EU-Kartenführerscheine beginnt

von Redaktion MV-Wirtschaft
10. Juni 2025
in MV Magazin
Umtausch der EU-Kartenführerscheine beginnt

Nachdem inzwischen alle DDR-/BRD-Führerscheine umgeschrieben sein müssen, beginnt nun der Umtausch der EU-Führerscheine. EU-Kartenführerscheine der Ausstellungsjahre 1999 bis 2001 müssen bis zum 19. Januar 2026 bei der Fahrerlaubnisbehörde des Landkreises Ludwigslust-Parchim umgetauscht werden. Mit Ablauf der Umtauschfrist verlieren die betreffenden Führerscheindokumente – nicht die Fahrerlaubnis – ihre Gültigkeit.

Aus den Erfahrungen im Zuge des bisherigen Umtausches empfiehlt die Fahrerlaubnisbehörde, mit der Beantragung nicht bis zum Ende der Frist zu warten, sondern diesen frühzeitig durchzuführen. Auf diesem Weg können längere Warte- und Bearbeitungszeiten vermieden werden. Im Zuge des Pflichtumtauschs wird der bisherige Führerschein eingezogen oder entwertet. Die Zusendung des neuen Dokuments kann anschließend aber per Direktversand durch die Bundesdruckerei bequem nach Hause erfolgen.

Vom Umtausch betroffen sind alle Inhaber/-innen entsprechender Führerscheine, mit Wohnsitz im Landkreis oder der Landeshauptstadt Schwerin. Die Antragstellung kann in allen Bürgerbüros im Landkreis und in der Zulassungs- und Führerscheinstelle in Schwerin erfolgen.

Folgende Unterlagen müssen mitgebracht werden: ein gültiges Personaldokument (d. h. Personalausweis oder Reisepass mitsamt aktueller Meldebestätigung, nicht älter als drei Monate), der bisherige alter EU-Kartenführerschein und ein aktuelles biometrisches Lichtbild (35 x 45mm, nicht älter als ein Jahr). Die Verwaltungsgebühr einschließlich Direktversand beträgt 32,82 Euro (bar oder EC-Karte; Änderungen vorbehalten).

Pressemeldung von  Landkreis Ludwigslust-Parchim

Siehe auch  Landkreis Ludwigslust-Parchim stärkt Infrastruktur mit Millioneninvestitionen
Tags: FührerscheinFührerschein umtauschenLudwigslust-Parchim
Redaktion MV-Wirtschaft

Redaktion MV-Wirtschaft

Die MV-Wirtschaftsredaktion: Im Herzen des Wirtschaftsgeschehens Die MV-Wirtschaftsredaktion ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für Wirtschaftsnachrichten in der Region Mecklenburg-Vorpommern. Mit einem engagierten Team von Journalisten, die ihre Arbeit mit Hingabe verrichten, hat sich diese Redaktion einen festen Platz im Herzen des Wirtschaftsgeschehens erobert.

ähnliche Artikel

Wirtschaftsdelegation zu Gast in Dänemark
MV Magazin

Wirtschaftsdelegation zu Gast in Dänemark

23. Juli 2025
Wesentlichkeit erkennen, Zukunft gestalten: Die Wesentlichkeitsanalyse als strategischer Kompass der Nachhaltigkeit
MV Magazin

Wesentlichkeit erkennen, Zukunft gestalten: Die Wesentlichkeitsanalyse als strategischer Kompass der Nachhaltigkeit

22. Juli 2025
Standortwahl für Firmen: Worauf sollten Unternehmen unbedingt achten?
MV Magazin

Standortwahl für Firmen: Worauf sollten Unternehmen unbedingt achten?

18. Juli 2025
nächster Artikel
Nele Paschen qualifiziert sich für Nationalmannschaft Pflege der EuroSkills 2025

Nele Paschen qualifiziert sich für Nationalmannschaft Pflege der EuroSkills 2025

Jochen Schulte: „Eine gute berufliche Bildung ist und bleibt das Fundament des Wirtschaftsstandorts“

Jochen Schulte: „Eine gute berufliche Bildung ist und bleibt das Fundament des Wirtschaftsstandorts“

Mehr Kraft im Job durch empCare: Intensivtraining und Coaching für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universitätsmedizin Rostock

Mehr Kraft im Job durch empCare: Intensivtraining und Coaching für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universitätsmedizin Rostock

Empfohlen

Zukunftsfestival MV im Herbst 2025 in Wismar: Beitragsfrist bis Ende Mai

Zukunftsfestival MV im Herbst 2025 in Wismar: Beitragsfrist bis Ende Mai

3 Monaten ago
Nele Paschen qualifiziert sich für Nationalmannschaft Pflege der EuroSkills 2025

Nele Paschen qualifiziert sich für Nationalmannschaft Pflege der EuroSkills 2025

2 Monaten ago
SWG Schwerin: Wohnungswirtschaft als stabiler Wirtschaftsfaktor

SWG Schwerin: Wohnungswirtschaft als stabiler Wirtschaftsfaktor

6 Monaten ago
Meet & Learn im Ozeaneum in Stralsund: Impulse für die Arbeitswelt von morgen

Meet & Learn im Ozeaneum in Stralsund: Impulse für die Arbeitswelt von morgen

4 Wochen ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

Themen

Agentur für Arbeit Arbeitsmarkt Ausbildung Digitalisierung Einzelhandel Energiewende Erneuerbare Energien Fachkräfte Fachkräftemangel Finanzen förderung Gesundheit Hansestadt Rostock IHK Info Infrastruktur Investitionen Karriere KI Klimaschutz Kreuzfahrt Landwirtschaft LEADER Logistik Ludwigslust-Parchim Maritime Wirtschaft Mecklenburg-Vorpommern Messe MV Nachhaltigkeit Ostsee Ratgeber Rostock Rügen Schwerin sparen Tipps Trends Universität Greifswald Unternehmen Veranstaltungen Weiterbildung Wirtschaft Wissen Zukunft
No Result
View All Result

Highlights

JOBAKTIV in Rostock: Erfolgreiche Arbeitsmarktmesse mit rund 6.300 Besucherinnen und Besuchern

Dr. Wolfgang Blank: „Gemeinsam entwickeln wir die Kompetenzen für die Arbeitswelt von morgen“

Brandschutz in Tierhaltungsanlagen: Bauministerium weist Kritik zurück

Gemeinsam für eine verbesserte Versorgung von Eltern und Kindern in der Region Rostock

Wirtschaftsdelegation zu Gast in Dänemark

Weiterer Schritt zum bürgernahen Finanzamt: einfachELSTERplus verfügbar

im Trend

IHK Nord - Umfrage zeigt gespaltenes Bild in der maritimen Wirtschaft – Investitionsbedarf und Fachkräftemangel bleiben zentrale Herausforderungen
Maritime Wirtschaft

IHK Nord – Umfrage zeigt gespaltenes Bild in der maritimen Wirtschaft

von Redaktion MV-Wirtschaft
24. Juli 2025
0

Die Konjunkturaussichten in der maritimen Wirtschaft in Deutschland haben sich im Frühjahr 2025 im Schiffbau und in...

Nord-IMK 2025 in Rostock: Küstenländer fordern verstärkte zivilmilitärische Zusammenarbeit

Nord-IMK 2025 in Rostock: Küstenländer fordern verstärkte zivilmilitärische Zusammenarbeit

24. Juli 2025
Dr. Blank: „Die Energiewende braucht neue Leitplanken“

Dr. Blank: „Die Energiewende braucht neue Leitplanken“

24. Juli 2025
JOBAKTIV in Rostock: Erfolgreiche Arbeitsmarktmesse mit rund 6.300 Besucherinnen und Besuchern

JOBAKTIV in Rostock: Erfolgreiche Arbeitsmarktmesse mit rund 6.300 Besucherinnen und Besuchern

24. Juli 2025
Dr. Wolfgang Blank: „Gemeinsam entwickeln wir die Kompetenzen für die Arbeitswelt von morgen“

Dr. Wolfgang Blank: „Gemeinsam entwickeln wir die Kompetenzen für die Arbeitswelt von morgen“

24. Juli 2025
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Auf Wirtschaft-MV.de lesen Sie interessante Wirtschaftsnachrichten für Mecklenburg-Vorpommern. Neuigkeiten und Nachrichten aus der Wirtschaft von den regionalen Wirtschaftsstandorten.

Neueste Beiträge
  • IHK Nord – Umfrage zeigt gespaltenes Bild in der maritimen Wirtschaft 24. Juli 2025
  • Nord-IMK 2025 in Rostock: Küstenländer fordern verstärkte zivilmilitärische Zusammenarbeit 24. Juli 2025
  • Dr. Blank: „Die Energiewende braucht neue Leitplanken“ 24. Juli 2025
Kategorien
  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting

  • Impressum
  • Pressemeldung auf Wirtschaft-MV.de veröffentlichen
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
  • News feed
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting