Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
No Result
View All Result
Home Energiewirtschaft

André Baselow leitet ab sofort das SmartHome Netzwerk Nord der SmartHome Initiative Deutschland

von Redaktion MV-Wirtschaft
17. Dezember 2024
in Energiewirtschaft
André Baselow leitet ab sofort das SmartHome Netzwerk Nord der SmartHome Initiative Deutschland

André Baselow leitet ab sofort das SmartHome Netzwerk Nord der SmartHome Initiative Deutschland

Die SmartHome Initiative Deutschland e.V. hat heute offiziell die Leitung des SmartHome Netzwerk Nord an André Baselow, Geschäftsführer der in Rostock beheimateten Smart Energy Nord und Mitgründer von Noocoon, übergeben.

Die feierliche Übergabe fand als Kick-Off Event in Rostock statt, mit Günther Ohland, Vorstandsvorsitzender der SmartHome Initiative Deutschland e.V., als Ehrengast. Das SmartHome Netzwerk Nord, das seit 2016 besteht, repräsentiert die Bundesländer Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie die Hansestädte Hamburg und Bremen. Seine Mitglieder, von Smart Home Begeisterten über Industrie und Handel bis zu Bauträgern, haben sich dem Ziel verschrieben, den regionalen Austausch im Bereich Smart Home zu intensivieren.

André Baselow, Geschäftsführer der Smart Energy Nord GmbH und Mitgründer von Noocoon: „Die Übernahme der Regionalgruppe Nord erfüllt mich mit Freude, denn sie eröffnet die Möglichkeit, die Zukunft des vernetzten Wohnens und der intelligenten Technologien hier bei uns im Norden maßgeblich mitzugestalten und gemeinsam für smarte Lösungen einzutreten. Die enge Zusammenarbeit der Smart Home Initiative Deutschland mit Politik, Wirtschaft, Verbänden und dem Elektrohandwerk wird dabei ein entscheidender Schlüssel zum Erfolg sein.“

Günther Ohland fügte hinzu: „Bauen ist lokal und regional – genau deshalb sind regionale, gewerkeübergreifende Netzwerke so wichtig. Mit André Baselow haben wir ein langjähriges Mitglied für diese Aufgabe gewinnen können, das mit den Unternehmensstandorten in Rostock und Hamburg tief in der Region verwurzelt ist. Ich freue mich auf eine rege und fruchtbare Zusammenarbeit.“

Über André Baselow

André Baselow aus Rostock hat Rechtswissenschaften studiert. Nach dem Studium war er viele Jahre in den Bereichen Projektentwicklung und -betreuung von Immobilien, erneuerbare Energien (Wind und Photovoltaik) und Gebäudeautomation tätig. 2013 gründete er die Smart Home Team GmbH. Mit Noocoon entwickelt und vertreibt das Unternehmen die umfassende Planungs- und Projektsoftware für das Elektro-Handwerk, um einfacher klimapositive und nachhaltige Elektroinstallationen zu planen und umzusetzen. Das Handwerk ist der Macher der Energiewende.

Siehe auch  Stromnetz verbindet Netzbetreiber und Stadtwerke

André Baselow ist heute Geschäftsführer der Smart Energy Nord GmbH. Der Elektrobetrieb hat unter seiner Leitung über 300 anspruchsvolle Smart Home Projekte umgesetzt. Seit 2017 liegt der Fokus des Unternehmens auf Softwareentwicklung zur Digitalisierung des Elektrohandwerks.

Pressemitteilung von: SmartHome Initiative Deutschland e.V.

Tags: EnergienPhotovoltaikSmarthome
Redaktion MV-Wirtschaft

Redaktion MV-Wirtschaft

Die MV-Wirtschaftsredaktion: Im Herzen des Wirtschaftsgeschehens Die MV-Wirtschaftsredaktion ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für Wirtschaftsnachrichten in der Region Mecklenburg-Vorpommern. Mit einem engagierten Team von Journalisten, die ihre Arbeit mit Hingabe verrichten, hat sich diese Redaktion einen festen Platz im Herzen des Wirtschaftsgeschehens erobert.

ähnliche Artikel

Drohende Teilschließung des LNG-Terminals Rügen: Deutsche Umwelthilfe fordert endgültiges Aus
Energiewirtschaft

Drohende Teilschließung des LNG-Terminals Rügen: Deutsche Umwelthilfe fordert endgültiges Aus

11. Februar 2025
Erneuerbare Energien und Klimaneutralität – Rostocks Investitionen in eine nachhaltige Zukunft
Energiewirtschaft

Erneuerbare Energien und Klimaneutralität – Rostocks Investitionen in eine nachhaltige Zukunft

4. Februar 2025
Stadtwerke Schwerin: Energieversorgung und Nachhaltigkeit in der Region
Energiewirtschaft

Stadtwerke Schwerin: Energieversorgung und Nachhaltigkeit in der Region

3. Februar 2025
nächster Artikel
Die Ausbildung als Erzieherin/Erzieher in Deutschland

Die Ausbildung als Erzieherin/Erzieher in Deutschland

Das Zentrum für OSZE-Forschung – Wissenswertes zum CORE

Das Zentrum für OSZE-Forschung – Wissenswertes zum CORE

Nachwuchs-Journalist*innen für Norddeutschland gesucht - Neue NDR Regionalvolontariate

Nachwuchs-Journalist*innen für Norddeutschland gesucht - Neue NDR Regionalvolontariate

Empfohlen

Ausstellung zeigt Anwendungen von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen

Ausstellung zeigt Anwendungen von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen

2 Wochen ago
Innovationspotenzial im ländlichen Raum von Ludwigslust-Parchim im Fokus des "Landvorteil-Workshops"

Innovationspotenzial im ländlichen Raum von Ludwigslust-Parchim im Fokus des „Landvorteil-Workshops“

1 Monat ago
Google-Bewertungen - Fluch oder Segen? Online Bewertungen und die Auswirkungen für das Unternehmen

Google-Bewertungen – Fluch oder Segen? Online Bewertungen und die Auswirkungen für das Unternehmen

5 Monaten ago
Jubiläumskonferenz beleuchtet Entwicklung, Trends und Netzwerke der Gesundheitsbranche

Jubiläumskonferenz beleuchtet Entwicklung, Trends und Netzwerke der Gesundheitsbranche

3 Tagen ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

Themen

Arbeitsmarkt Ausbildung Digitalisierung Einzelhandel Energiewende Erneuerbare Energien Fachkräfte Fachkräftemangel Finanzen Forschung förderung Gastronomie Gesundheit Hansestadt Rostock IHK Info Infrastruktur KI Klimaschutz Landwirtschaft Logistik Ludwigslust-Parchim Mecklenburg-Vorpommern Messe Mindestlohn MV Nachhaltigkeit NDR Ostsee Photovoltaik Ratgeber Rostock Schwerin sparen Start-up Tipps Tourismus Trends Unternehmen Veranstaltungen Warnemünde Wirtschaft Wirtschaftliche Entwicklung Wirtschaftsfaktor Wissen
No Result
View All Result

Highlights

Das Produzierende Gewerbe in Mecklenburg-Vorpommern: Mehr als nur Fabriken

Wirtschaftsmotor Mecklenburgische Seenplatte: WMSE reagiert auf aktuelle Herausforderungen und bietet vielfältige Unterstützung

Unternehmensnachfolge als Schlüssel zur Sicherung der Wirtschaft in der Mecklenburgischen Seenplatte

Neues Landesnetzwerk Weiterbildung gestartet: Zentrale Anlaufstelle soll Fachkräftesicherung in der Seenplatte stärken

Digitalisierung als Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit: Fokus auf KMU im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Arbeitsmarkt Mecklenburgische Seenplatte: Zwischen saisonalem Anstieg und Fachkräftemangel

im Trend

Die besten Umfragetools im HR-Bereich: Welches passt zu deinem Projekt?
Rostock

Die besten Umfragetools im HR-Bereich: Welches passt zu deinem Projekt?

von Redaktion MV-Wirtschaft
16. Mai 2025
0

WERBUNG Im HR-Bereich ist die Sammlung von Mitarbeiterfeedback und die Durchführung von Umfragen eine der wichtigsten Methoden,...

Grüne Welle für Methanol

Grüne Welle für Methanol

15. Mai 2025
Einfluss von Unternehmensbeschilderung auf das lokale Geschäftsumfeld

Einfluss von Unternehmensbeschilderung auf das lokale Geschäftsumfeld

15. Mai 2025
Das Produzierende Gewerbe in Mecklenburg-Vorpommern: Mehr als nur Fabriken

Das Produzierende Gewerbe in Mecklenburg-Vorpommern: Mehr als nur Fabriken

15. Mai 2025
Wirtschaftsmotor Mecklenburgische Seenplatte: WMSE reagiert auf aktuelle Herausforderungen und bietet vielfältige Unterstützung

Wirtschaftsmotor Mecklenburgische Seenplatte: WMSE reagiert auf aktuelle Herausforderungen und bietet vielfältige Unterstützung

15. Mai 2025
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Auf Wirtschaft-MV.de lesen Sie interessante Wirtschaftsnachrichten für Mecklenburg-Vorpommern. Neuigkeiten und Nachrichten aus der Wirtschaft von den regionalen Wirtschaftsstandorten.

Neueste Beiträge
  • Die besten Umfragetools im HR-Bereich: Welches passt zu deinem Projekt? 16. Mai 2025
  • Grüne Welle für Methanol 15. Mai 2025
  • Einfluss von Unternehmensbeschilderung auf das lokale Geschäftsumfeld 15. Mai 2025
Kategorien
  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting

  • Impressum
  • Pressemeldung auf Wirtschaft-MV.de veröffentlichen
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
  • News feed
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting