Unter dem Motto „Grenzenlose Intelligenz: Wie Digitalisierung und KI den Außenhandel verändern“ laden die Industrie- und Handelskammern in Mecklenburg-Vorpommern am 4. Juni 2025 nach Schwerin. Der Außenwirtschaftstag findet von 10:00 bis 20:00 Uhr in der IHK zu Schwerin statt und ist als Fach- und Netzwerkveranstaltung konzipiert.
Im Zentrum steht eine Keynote von Sarah Lewandowski, Expertin für Digitalisierung, KI und Generative KI, zum Thema „KI für den Mittelstand als Schlüssel zur Effizienz„. Praxisforen behandeln spezifische KI-Anwendungen, wie die Nutzung von KI zur Tarifierung von Zolltarifnummern und im Bereich der Exportkontrolle. Weitere Foren beleuchten die Anwendung von KI im internationalen Marketing und bei der Markterschließung, einschließlich des Einsatzes von ChatGPT zur Planung internationaler Markteintritte.
Neben den Fachvorträgen bietet die Veranstaltung umfangreiche Netzwerkmöglichkeiten mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik. Parallel zu den Praxisforen findet ein „Marktplatz“ statt, auf dem sich Netzwerke und Experten präsentieren. Ab 15:30 Uhr folgt die feierliche Verleihung des IHK-Exportpreises MV 2025. Patrick Dahlemann, Chef der Staatskanzlei MV, wird einen Beitrag leisten.
Interessierte können sich direkt über die Anmeldemaske auf der Webseite der IHK Schwerin anmelden. Die Teilnahmegebühren für den Außenwirtschaftstag betragen 50,00 Euro für den ersten Teilnehmer aus MV und 30,00 Euro für jeden weiteren aus demselben Unternehmen/Organisation. Externe Teilnehmer zahlen 100,00 Euro bzw. 70,00 Euro. Die Teilnahme an der Verleihung des IHK-Exportpreises MV ist kostenfrei. Eine kostenfreie Stornierung der Teilnahme am Außenwirtschaftstag ist bis zum 28.05.2025 möglich; danach werden 50% der Gebühren fällig. Auf der Veranstaltung kann fotografiert und/oder gefilmt werden, wozu Teilnehmende mit ihrer Teilnahme einwilligen.
Die MV-Wirtschaftsredaktion: Im Herzen des Wirtschaftsgeschehens
Die MV-Wirtschaftsredaktion ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für Wirtschaftsnachrichten in der Region Mecklenburg-Vorpommern. Mit einem engagierten Team von Journalisten, die ihre Arbeit mit Hingabe verrichten, hat sich diese Redaktion einen festen Platz im Herzen des Wirtschaftsgeschehens erobert.