Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
No Result
View All Result
Home Agribusiness

Proteste gegen Mercosur-Abkommen

Landwirte in MV warnen vor Wettbewerbsnachteilen

von Redaktion MV-Wirtschaft
26. Februar 2025
in Agribusiness, Handel
Proteste gegen Mercosur-Abkommen

Die Unterzeichnung des Mercosur-Freihandelsabkommens zwischen der EU und südamerikanischen Staaten hat in Mecklenburg-Vorpommern zu Protesten der Landwirtschaft geführt. Während die EU-Kommission das Abkommen als Meilenstein für den internationalen Handel feiert, warnen Bauernverbände vor Risiken für die regionale Agrarwirtschaft.

Bauernproteste in MV: Traktoren-Demo vor Schweriner Schloss

Am 2. Dezember 2024 versammelten sich 35 Landwirte mit acht Traktoren vor dem Schweriner Schloss, um gegen das Mercosur-Abkommen zu demonstrieren. Die von der Initiative „Land schafft Verbindung“ organisierte Aktion verdeutlichte die Verunsicherung der Branche.

Olaf Schümann, Milchviehhalter aus dem Landkreis Ludwigslust-Parchim u

nd Organisator der Proteste, erklärte gegenüber NDR 1 Radio MV, dass das Mercosur-Abkommen eine existenzielle Bedrohung durch günstigere Agrarprodukte sei: „Das Mercosur-Abkommen darf in seiner jetzigen Fassung nicht unterzeichnet werden.“ Seine Aussage deckt sich mit öffentlichen Stellungnahmen des Bauernverbands MV, der in einer Pressemitteilung vom 3. Dezember 2024 ebenfalls „unverantwortliche Wettbewerbsverzerrungen“ kritisiert.

Expertenanalyse: Rindfleischmarkt im Fokus

Rolf J. Langhammer, Handelsexperte am Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW), bestätigt grundsätzliche Risiken: „Es käme auf jeden Fall mehr Rindfleisch aus diesen Ländern in den Markt hinein – in einen Markt, in dem sowieso zurzeit weniger Rindfleisch insgesamt konsumiert wird. Und das bedeutet natürlich, man muss sich auf eine härtere Wettbewerbsposition einstellen.“ Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) betont jedoch in einer Stellungnahme vom 10. Dezember 2024: „Der Marktzugang für Rindfleischimporte bleibt durch Quoten begrenzt. Sensible Agrarbereiche werden weiterhin geschützt.“

Politik: EU einigt sich auf Schutzklauseln

Während Ursula von der Leyen (CDU) das Abkommen als „historischen Schritt für fairen Welthandel“ lobte, sicherte die Bundesregierung in einer Pressemitteilung vom 12. Dezember 2024 zu: „Die vereinbarten Schutzklauseln garantieren, dass europäische Standards nicht unterlaufen werden.“

Siehe auch  Nachwuchsförderung in der Landwirtschaft

Ausblick: Ratifizierung noch offen

Ob das Mercosur-Abkommen in Kraft tritt, bleibt ungewiss. Frankreich und Irland lehnen die aktuelle Fassung ab, wie das Auswärtige Amt am 20. Januar 2025 bestätigte. Der Deutsche Bauernverband kündigte unterdessen an, rechtliche Schritte zu prüfen, falls „Schutzklauseln nicht wirksam umgesetzt werden“.

Tags: BauerprotesteMecklenburg-VorpommernMercosur-AbkommenSchweriner SchlossTraktoren-Demo
Redaktion MV-Wirtschaft

Redaktion MV-Wirtschaft

Die MV-Wirtschaftsredaktion: Im Herzen des Wirtschaftsgeschehens Die MV-Wirtschaftsredaktion ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für Wirtschaftsnachrichten in der Region Mecklenburg-Vorpommern. Mit einem engagierten Team von Journalisten, die ihre Arbeit mit Hingabe verrichten, hat sich diese Redaktion einen festen Platz im Herzen des Wirtschaftsgeschehens erobert.

ähnliche Artikel

Backhaus: Keine nachhaltige Landwirtschaft ohne Tierhaltung
Agribusiness

Backhaus: Keine nachhaltige Landwirtschaft ohne Tierhaltung

17. Juni 2025
Die besten Jungzüchter in Redefin ausgezeichnet
Agribusiness

Die besten Jungzüchter in Redefin ausgezeichnet

17. Juni 2025
Backhaus warnt vor Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest
Agribusiness

Backhaus warnt vor Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest

17. Juni 2025
nächster Artikel
Historischer Tarifabschluss im Gastgewerbe MV

Historischer Tarifabschluss im Gastgewerbe MV

Digitalisierungsdefizite in MV-Gastronomie

Digitalisierungsdefizite in MV-Gastronomie

Umsatzparadoxon in MV-Gastronomie

Umsatzparadoxon in MV-Gastronomie

Empfohlen

Aktuelle Informationen zum IT-Sicherheitsvorfall bei dienstlichen Mobilgeräten der Landespolizei

Aktuelle Informationen zum IT-Sicherheitsvorfall bei dienstlichen Mobilgeräten der Landespolizei

3 Wochen ago
Wohnungsbau und Immobilienmarkt in Rostock – Steigende Nachfrage führt zu höheren Mietpreisen und neuen Wohnprojekten

Wohnungsbau und Immobilienmarkt in Rostock – Steigende Nachfrage führt zu höheren Mietpreisen und neuen Wohnprojekten

5 Monaten ago
Spitzenforschung für MV: Einblick in Exzellenzprojekte von KI-Tierwohl bis Target-H

Spitzenforschung für MV: Einblick in Exzellenzprojekte von KI-Tierwohl bis Target-H

2 Monaten ago
MV im Brennpunkt: Wie Megatrends und Energiepreise den Strukturwandel beschleunigen

MV im Brennpunkt: Wie Megatrends und Energiepreise den Strukturwandel beschleunigen

2 Monaten ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

Themen

Agentur für Arbeit Arbeitsmarkt Ausbildung Digitalisierung Dr. Wolfgang Blank Einzelhandel Energiewende Erneuerbare Energien Fachkräfte Fachkräftemangel Finanzen Forschung förderung Gesundheit Gesundheitswirtschaft Handwerk Hansestadt Rostock IHK Info Infrastruktur Investitionen Karriere KI Landwirtschaft LEADER Logistik Ludwigslust-Parchim Mecklenburg-Vorpommern MV Nachhaltigkeit Ostsee Ratgeber Rostock Rügen Schwerin sparen Tipps Trends Universitätsmedizin Rostock Unternehmen Veranstaltungen Warnemünde Wirtschaft Wissen Zukunft
No Result
View All Result

Highlights

Verstärkung für die Universität Greifswald

74 Unternehmen als „TOP-Ausbildungsbetriebe 2025“ in Ostmecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet

Backhaus: Unser Wald muss als Klimaschützer gestärkt werden

20. LALLF-Jahresbericht: Sicherheit für Mensch, Tier, Pflanze und Umwelt

Galvanische Oberflächen für den Automobilbereich

Jobs mit Aussicht: Urlauberaktionstage bringen Fachkräfte und Lebensqualität zusammen

im Trend

Kaufbereite Agenturen erkennen: 5 Trigger, die auf akuten Bedarf hindeuten – und wie sie sich systematisch nutzen lassen
MV Magazin

Kaufbereite Agenturen erkennen: 5 Trigger, die auf akuten Bedarf hindeuten – und wie sie sich systematisch nutzen lassen

von Redaktion MV-Wirtschaft
15. Juli 2025
0

Agenturen für Webdesign, SEO oder Online-Marketing gelten als digital affine Zielgruppe mit klaren Entscheidungswegen. Doch viele B2B-Anbieter...

Der Arbeitsmarkt Westmecklenburg im Juni 2025

Der Arbeitsmarkt Westmecklenburg im Juni 2025

11. Juli 2025
Grabow: Unternehmerpreis 2025 verliehen

Grabow: Unternehmerpreis 2025 verliehen

11. Juli 2025
Verstärkung für die Universität Greifswald

Verstärkung für die Universität Greifswald

11. Juli 2025
Ausbildung

74 Unternehmen als „TOP-Ausbildungsbetriebe 2025“ in Ostmecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet

9. Juli 2025
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Auf Wirtschaft-MV.de lesen Sie interessante Wirtschaftsnachrichten für Mecklenburg-Vorpommern. Neuigkeiten und Nachrichten aus der Wirtschaft von den regionalen Wirtschaftsstandorten.

Neueste Beiträge
  • Kaufbereite Agenturen erkennen: 5 Trigger, die auf akuten Bedarf hindeuten – und wie sie sich systematisch nutzen lassen 15. Juli 2025
  • Der Arbeitsmarkt Westmecklenburg im Juni 2025 11. Juli 2025
  • Grabow: Unternehmerpreis 2025 verliehen 11. Juli 2025
Kategorien
  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting

  • Impressum
  • Pressemeldung auf Wirtschaft-MV.de veröffentlichen
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
  • News feed
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting